Pika Labs KI-Text-zu-Video: Coole Videos in Minuten erstellen

Mit Pika Labs KI-Text-zu-Video Wörter in Sekunden in Videos verwandeln. Ideal für Geschichtenerzähler, Redakteure und Content-Ersteller, die schnelle Ergebnisse möchten. Alternativ können Sie mit dem CapCut-Desktop-Video-Editor jeden Text oder jedes Bild in ein Video umwandeln.

pika labs AI Text-zu-Video
CapCut
CapCut
Aug 11, 2025
11 Minute(n)

Das Pika Labs AI Text-zu-Video-Tool erleichtert die Videoproduktion, indem es einfache Texteingaben in dynamische visuelle Inhalte verwandelt. Es macht komplexe Bearbeitungstools oder kostenpflichtige Software überflüssig. Mit Funktionen wie Animationsvorschauen, Szenenverfeinerung und Stil-Anpassungen können Sie Videos mit minimalem Aufwand erstellen. Dieses Tool ist ideal für schnelle Storyboards, Social-Media-Beiträge oder Demoinhalte, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Pika Labs AI Text-zu-Video Ihre Ideen schneller und mit mehr Kontrolle zum Leben erwecken können.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Pika Labs
  2. Wichtige Merkmale des KI-Video-Generators von Pika Labs
  3. Wie man den KI-Text-zu-Video von Pika Labs verwendet
  4. Wie man den KI-Bild-zu-Video von Pika Labs verwendet
  5. Vor- und Nachteile der Verwendung des KI-Video-Generators von Pika Labs
  6. Eine stabilere und vollständigere Alternative für die Erstellung von KI-Videos: CapCut
  7. Vergleich des KI-Video-Generators von Pika Labs und CapCut
  8. Fazit
  9. FAQs

Was ist Pika Labs

Pika Labs ist ein Text-zu-Video-Generator, der geschriebenen Text in kurze animierte Videos umwandelt. Es nutzt intelligente Technologie, um die Bedeutung von Wörtern zu verstehen und sie in Bewegung zum Leben zu erwecken. Sie geben eine Szene oder Aktion ein, und es erstellt schnell ein passendes Video. Dadurch können Kreative ganz einfach Inhalte erstellen, ohne zu filmen oder zu bearbeiten. Die Bearbeitungsoberfläche ist benutzerfreundlich und effizient. Alles passiert online, sodass keine zusätzliche Software benötigt wird.

Pika Labs

Wichtige Funktionen des KI-Video-Generators von Pika Labs

Einige Text-zu-Video-Generatoren sind zu komplex und erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement. Der KI-Text-zu-Video-Generator von Pika Labs macht es jedoch einfach, Ideen in bewegte Geschichten umzuwandeln – und das in nur wenigen einfachen Schritten. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

  • Text zu Video

Pika Labs ermöglicht es Ihnen, einfache Texteingaben mühelos in kurze Videos zu verwandeln. Geben Sie einfach Ihre Idee ein, wie eine Geschichte, ein Produktkonzept oder eine Szene, und das Tool erweckt sie mit passender Bewegung und Stil zum Leben.

  • Bild zu Video

Laden Sie ein beliebiges Bild hoch, und Pika Labs fügt sanfte Bewegungseffekte wie Zoomen oder Schwenken hinzu. Es ist eine schnelle Möglichkeit, aus Standbildern ansprechende Videoinhalte für Beiträge, Diashows oder Stories zu erstellen.

  • Inpainting & Objektbearbeitung

Sie können Teile einer Szene mühelos entfernen oder ersetzen, ohne das gesamte Video bearbeiten zu müssen. Wählen Sie einfach den Bereich aus, geben Sie ein, was Sie möchten, und das Tool füllt ihn auf natürliche Weise aus, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden.

  • Bereich ändern

Mit dieser Funktion können Sie einen spezifischen Teil des Frames bearbeiten, wie z. B. den Hintergrund oder das Outfit ändern, ohne den Rest zu beeinflussen. Dies ist hilfreich für kleine Korrekturen oder das Hinzufügen kreativer Variationen.

  • Seed-Kontrollen

Mit der Seed-Einstellung können Sie Ergebnisse mit denselben oder neuen Seed-Nummern neu erstellen oder variieren. Es ist eine praktische Möglichkeit, verschiedene Stile auszuprobieren und gleichzeitig die Kontrolle über den Stil Ihres Videos zu behalten.

  • Seitenverhältnis, FPS- und Bewegungseinstellungen

Sie können die Größe, die Bildrate und die Bewegung Ihres Videos anpassen, bevor Sie es generieren. Egal, ob es für Instagram, YouTube oder eine andere Plattform ist – diese Einstellungen helfen, das gewünschte Format und Feeling zu erreichen.

So verwenden Sie Pika Labs KI-Text-zu-Video

Viele Menschen benötigen ein einfaches Tool zur Videokreation, bleiben jedoch aufgrund komplizierter Schnittstellen hängen. Pika Labs macht diesen Prozess für alle einfach. Sie benötigen keine Bearbeitungsfähigkeiten oder teure Software. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte, um mit nur einem Klick ein Video zu erstellen.

    SCHRITT 1
  1. Gehe zu Pika und melde dich an

Besuche Pika Labs und klicke auf die Schaltfläche „Anmelden“ oben rechts. Du kannst ein Konto mit Google oder Discord erstellen. Sobald du angemeldet bist, siehst du das Dashboard. Hier beginnst du mit der Erstellung.

Ein Konto in Pika Labs AI Text-to-Video erstellen
    SCHRITT 2
  1. Gib dein Prompt ein und lege Optionen fest

Wähle im Bearbeitungsinterface von Pika das Text-zu-Video-Tool aus und tippe auf die Schaltfläche „Erstellen“. Sie erhalten ein Feld, in das Sie Ihre Idee eingeben können, genannt ein Prompt. Schreiben Sie eine kurze Zeile und wählen Sie Dinge wie Kamerabewegung, Seitenverhältnis oder negative Wörter (was nicht angezeigt werden soll).

Das Hinzufügen Ihrer Texteingabe in das Feld.
    SCHRITT 3
  1. Generieren, Vorschau anzeigen und herunterladen.

Jetzt auf „Generieren“ klicken und ein paar Sekunden warten. Ihr Video wird in der Liste unten angezeigt. Klicken Sie, um es anzusehen. Wenn es Ihnen gefällt, drücken Sie „Herunterladen“, um es zu speichern. Sie können es auch teilen oder Änderungen daran vornehmen. Versuchen Sie es erneut mit neuen Ideen, falls Sie eine andere Version möchten.

Videoerstellung aus dem Pika Labs KI-Text-zu-Video.

So verwenden Sie Pika Labs KI-Bild-zu-Video.

Pika Labs ermöglicht es Ihnen, ein einfaches Bild in nur wenigen Minuten in ein kurzes Video zu verwandeln. Sie benötigen keine Bearbeitungswerkzeuge oder komplexe Zeitachsen. Laden Sie einfach hoch, passen Sie es an und sehen Sie, wie es sich bewegt. Es ist schnell, unterhaltsam und benutzerfreundlich. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess, mit dem Sie in nur wenigen Klicks ein Video erstellen können.

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie ein Bild zu Pika hoch.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“ auf Ihrem Dashboard. Wählen Sie dann „Bild oder Video“ aus den Werkzeugoptionen. Laden Sie anschließend Ihr Bild direkt von Ihrem Gerät hoch.

Ein Bild zu Pika hochladen
    SCHRITT 2
  1. Schreiben Sie eine Eingabeaufforderung und passen Sie die Einstellungen an.

Beschreiben Sie anschließend die Art des Videos, das Sie erstellen möchten, im Eingabefeld, und klicken Sie auf das Videosymbol, um Bewegungseffekte wie Zoom, Schwenken oder Gleiten zu steuern. Sie können auch die Bewegungsgeschwindigkeit anpassen. Verwenden Sie das Symbol „Einstellungen“, um Parameter wie negative Eingabeaufforderungen (Elemente, die Sie ausschließen möchten) und Generierungs-Samen feinabzustimmen. Wenn alles eingestellt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“, um Ihr Video zu erstellen.

Anpassen der Bewegung in der Pika-Bearbeitungsoberfläche
    SCHRITT 3
  1. Video bearbeiten und herunterladen

In wenigen Sekunden wird das Video generiert. Sie können es bearbeiten oder erneut versuchen, wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Herunterladen“, um das Video auf Ihrem Gerät zu speichern.

Video aus dem Pika Lab herunterladen

Vor- und Nachteile der Verwendung des Pika Labs KI-Videogenerators

Pika Labs AI bietet eine schnelle und kreative Möglichkeit, Ihre Ideen mit minimalem Aufwand in Videos umzuwandeln. Es ist besonders nützlich für die schnelle Erstellung von Inhalten, auch ohne vorherige Bearbeitungserfahrung. Hier ist eine kurze Übersicht über die Vor- und Nachteile.

Vorteile
  • Text-zu-Video-Einfachheit: In Sekunden können Sie einfachen Text in beeindruckende Kurzvideos umwandeln, ohne Bearbeitungsfähigkeiten oder fortgeschrittene Softwaretools zu benötigen.
  • Intelligente Kamerabewegung: Pika Labs enthält Kamerabewegungs-Tools wie Schwenken, Zoomen und Winkelwechsel, die Ihrer generierten Szene sanfte, kinoreife Bewegungen verleihen.
  • Flexibler Medieninput: Unterstützt sowohl Textvorgaben als auch statische Bilder, sodass Benutzer mühelos personalisierte Videoclips aus mehreren Eingabeformaten erstellen können.
  • Anfängerfreundliches Design: Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich, sodass Erstnutzer die Erstellung von KI-Videos mit minimaler Lernkurve und ohne Tutorials erkunden können.
Nachteile
  • Erfordert Login und eine stabile Internetverbindung: Pika Labs läuft im Browser und benötigt ein Benutzerkonto. Die Leistung und Funktionen hängen von der Netzwerkstabilität ab, und es ist weniger robust als Desktop-Software in Bezug auf Sicherheit und Funktionalität.
  • Begrenzte Steuerung des Outputs: Einige visuelle und zeitliche Details im finalen Video können nicht angepasst werden, was Benutzer frustrieren könnte, die präzise kreative Kontrolle wünschen.

Eine stabilere und funktionsreichere Alternative für die Erstellung von KI-Videos: CapCut

Der CapCut Desktop-Video-Editor ist ein benutzerfreundliches Tool, das entwickelt wurde, um Texte oder Bilder innerhalb von Minuten in ansprechende Videos zu verwandeln. Sein fortschrittlicher KI-Video-Generator und intelligenter KI-Schreiber machen die Inhaltserstellung schnell und mühelos. Sie können auch KI-Sprachaufnahmen, automatische Untertitel und lizenzfreie Musik hinzufügen, um Ihre Clips zu optimieren. Es ist eine großartige Wahl für Kreative, die hochwertige Videos ohne komplexe Bearbeitung erstellen möchten.

Hauptfunktionen

  • Fortschrittlicher KI-Video-Generator

Der KI-Video-Generator wandelt Texte in vollständige Videos um, indem er Vorlagen, animierte Avatare und automatisch generierte Effekte verwendet, die zu Ihrer Botschaft passen, und somit Bearbeitungsfähigkeiten überflüssig macht.

  • Bilder in Videos umwandeln

Mit CapCut können Sie jedes einzelne Bild in ein flüssiges Kurzvideo verwandeln, das lebendig wirkt und sich für soziale Medien oder kreatives Storytelling eignet.

  • KI-Sprachaufnahmen hinzufügen

Mit dem KI-Voice-Generator von CapCut können Sie Text in natürlich klingende Sprachaufnahmen umwandeln – ideal für Erzählungen, Tutorials oder soziale Inhalte.

  • Lizenzfreie Musik

CapCut bietet eine integrierte Bibliothek mit lizenzfreien Tracks, sodass Sie Hintergrundmusik zu Ihren Videos hinzufügen können, ohne sich um Urheberrechtsprobleme sorgen zu müssen.

  • Automatische Untertitel mit einem Klick

Der automatische Untertitelgenerator erstellt sofort mit nur einem Klick genaue Videountertitel. Dies hilft, Klarheit, Barrierefreiheit und Zuschauerbindung zu verbessern, ohne manuelles Tippen.

  • Freigabe mit einem Klick

Veröffentlichen und teilen Sie Ihre Videos ganz einfach direkt auf TikTok, YouTube und anderen bekannten sozialen Plattformen mit nur einem Klick, um Ihre Zielgruppe schneller zu erreichen und Ihre Online-Präsenz mühelos auszubauen.

Die Benutzeroberfläche von CapCut, um ein Video aus Text zu erstellen

Wie man in CapCut Text in ein Video umwandelt

Um ein Video aus Text zu erstellen, ist es wichtig, die CapCut-Software aus einer verlässlichen Quelle zu installieren. Falls diese App nicht auf Ihrem PC installiert ist, können Sie sie einfach über den untenstehenden Link herunterladen.

    SCHRITT 1
  1. Öffnen Sie die Text-zu-Video-Funktion

Starten Sie CapCut auf Ihrem Desktop, gehen Sie zu „AI Media“ und wählen Sie „AI Video“ > „Text zu Video“, um das AI-Videoerstellungstool zu öffnen.

Starten des CapCut-Desktop-Videoeditors
    SCHRITT 2
  1. Erstellen Sie Ihr Video

Geben Sie eine detaillierte Beschreibung Ihres gewünschten Videos in das Textfeld ein. Wählen Sie ein Videogenerierungsmodell, stellen Sie die Bewegungsgeschwindigkeit auf normal und belassen Sie die Kamerasteuerung auf den Standardeinstellungen. Wählen Sie ein Seitenverhältnis wie 16:9, das zu Ihrem Projekt passt. Dann klicken Sie auf „Generieren“, damit CapCut Ihr KI-gesteuertes Video erstellt.

Video aus einem Skript in CapCut generieren
    SCHRITT 3
  1. Speichern und Teilen Ihres Videos

Nachdem Ihr Video fertig ist, klicken Sie auf „Exportieren“, wählen Sie das gewünschte Format und die gewünschte Auflösung und exportieren Sie die Datei auf Ihren Computer. Um Ihr Video sofort online zu teilen, klicken Sie auf „Teilen“, um es direkt auf TikTok, YouTube oder anderen Plattformen hochzuladen.

Speichern und teilen Sie Ihr Video mit neuen Visuals in CapCuts KI-Video-Editor.

So verwenden Sie die Bild-zu-Video-Funktion in CapCut

Mit CapCut können Sie in Sekundenschnelle jedes Bild in ein aufmerksamkeitsstarkes Video verwandeln. Das spart Zeit, erhöht die visuelle Attraktivität und eignet sich hervorragend für Social-Media-Clips. Es ist perfekt für Creator, die Inhalte ohne Filmen verbessern möchten. So erstellen Sie ein hochwertiges Video mit Bildern:

    SCHRITT 1
  1. Zugriff auf Bild-zu-Video

Öffnen Sie den CapCut-Desktop-Video-Editor und rufen Sie die Bearbeitungsoberfläche auf. Klicken Sie im linken Panel auf „AI-Medien“ > „AI-Video“ > „Bild-zu-Video“.

Bild in CapCut hochladen
    SCHRITT 2
  1. Laden Sie Ihr Bild hoch und passen Sie es an.

Klicken Sie auf „Bild importieren“, um Ihr visuelles Material hochzuladen. Um eine actionreiche Szene zu erstellen, füge eine detaillierte Eingabe hinzu. Passe anschließend Einstellungen wie Modellversion, Geschwindigkeit, Kamerawinkel, Dauer und Seitenverhältnis an. Nachdem du deine Präferenzen festgelegt und das Bild hochgeladen hast, klicke auf „Generieren“, um dein Standbild in ein KI-Video mit reichhaltigen Bewegungen umzuwandeln.

Ein Bild in ein Video umwandeln
    SCHRITT 3
  1. Vorschau, Bearbeiten und Exportieren

Sobald dein Video generiert ist, zeige es in der Vorschau an und nimm alle nötigen Bearbeitungen mit den fortschrittlichen Tools von CapCut vor. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, klicke oben rechts auf „Exportieren“. Stelle die gewünschte Auflösung, Bildrate und den Codec ein und klicke erneut auf „Exportieren“, um das Video zu speichern. Du kannst es auch direkt auf Plattformen wie YouTube oder TikTok teilen.

Exportieren von Videos aus CapCut

Vergleich zwischen Pika Labs und dem KI-Videogenerator von CapCut

Die Wahl zwischen Pika Labs und CapCut hängt von den Anforderungen Ihres Projekts ab. Beide Softwaredesigns haben unterschiedliche Benutzeroberflächen und fortschrittliche Werkzeuge. Hier ist eine schnelle Gegenüberstellung, die Ihnen bei der Entscheidung hilft:

Vergleich zwischen Pika Labs und dem KI-Videogenerator von CapCut

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pika Labs KI-Text-zu-Video ein kreatives Werkzeug ist, um Bilder in bewegte Visuals zu verwandeln. Es funktioniert gut mit Eingabeaufforderungen und liefert unterhaltsame Ergebnisse. Es ist ideal, wenn Sie schnelle Animationen oder visuelle Inhalte aus Ideen erstellen möchten, ohne komplexe Tools zu verwenden. Pika Labs ermöglicht uns, enge Grenzen zu setzen, wodurch der Raum für neue und einzigartige Inhalte eingeschränkt wird.

Der Desktop-Video-Editor von CapCut bietet jedoch mehr kreative Freiheit und Kontrolle bei der Erstellung von Videos aus Text oder Bildern. Er ermöglicht es Ihnen, Voiceovers, Musik, Untertitel hinzuzufügen und visuelle Elemente mit leistungsstarken KI-Tools zu optimieren.

FAQs

    1
  1. Funktioniert die KI-Bild-zu-Video-Technologie von Pika Labs mit statischen Porträts?

Ja, die KI-Bild-zu-Video-Technologie von Pika Labs kann statische Porträts animieren, indem subtile Bewegungseffekte wie Kopfneigungen oder Augenblinzeln hinzugefügt werden, wodurch unbewegte Bilder lebendig wirken. Es kann jedoch bei komplexen Animationen oder der Konsistenz von Gesichtsmerkmalen in jedem Frame Schwierigkeiten haben. Für eine detailliertere Steuerung von videos, die auf Porträtaufnahmen basieren, bietet der CapCut-Desktop-Videoeditor fortschrittliche Werkzeuge, mit denen Sie ein Video aus Bildern erstellen und Animationen mit zusätzlichen Voiceovers und Musik präzise anpassen können.

    2
  1. Wie gut kann Pika Labs KI Text-zu-Video lange Eingaben verarbeiten?

Pika Labs kann längere Eingaben verarbeiten, aber die Ergebnisse sind oft besser, wenn die Eingaben prägnant und fokussiert sind. Übermäßig detaillierte Eingaben können zu visuellen Unstimmigkeiten oder unvollendeten Szenen führen. Wenn Sie eine strukturierte Kontrolle über lange Skripte benötigen, bietet der KI-Videoersteller von CapCut Skriptgenerierung, die Auswahl von Sprachstilen und anpassbare Visuals für eine reibungslosere Text-zu-Video-Konvertierung.

    3
  1. Was macht Pika Labs KI Text-zu-Video anfängerfreundlich?

Pika Labs ist einfach zu bedienen und hat eine übersichtliche Benutzeroberfläche; geben Sie einfach eine Eingabe ein und sehen Sie zu, wie sie in ein Video umgewandelt wird. Es ist keine Bearbeitungserfahrung erforderlich, was es perfekt für schnelle und einfache Kreationen macht. Für diejenigen, die benutzerfreundliche Tools mit mehr Anpassungsoptionen suchen: CapCut ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Videos aus Texten oder Bildern zu erstellen, mit KI-Synchronsprechern, automatischen Untertiteln und Musik – alles in einem geführten Workflow.

Heiß und angesagt