Haben Sie schon immer davon geträumt, diese Zeitlupenszenen seidenweich aussehen zu lassen? Mit der Optical Flow CapCut -Funktion können Sie genau das tun, indem Sie intelligent Zwischenbilder erstellen. Gut geeignet für Kreative, die auf der Suche nach filmischer Bewegung und reibungsloser Wiedergabe sind, Leute! In diesem Beitrag erklären wir, wie es funktioniert, was Sie tun sollten, wenn der optische Fluss auf CapCut nicht funktioniert und wann es am besten ist, sich davon fernzuhalten. Außerdem zeigen wir Ihnen, warum CapCut Desktop Ihr One-Stop-Shop für die Videoglättung ist. Fangen Sie jetzt an zu lesen und erhalten Sie die besten Erklärungen!
- Was macht der optische Fluss in CapCut
- Wie man den optischen Fluss in CapCut für nahtlose Bewegungseffekte nutzt
- Optischer Fluss funktioniert nicht in CapCut: So beheben Sie das Problem
- Wann sollten Sie den optischen Fluss nicht verwenden?
- Bonus: Warum sollten Sie CapCut für die Videobearbeitung auswählen?
- Schlussfolgerung
- FAQs
Was macht der optische Fluss in CapCut
CapCut eine spielverändernde Funktion eingeführt, mit der Videoredakteure mühelos filmische, flüssige Bewegungen auf ihr Filmmaterial anwenden können. Hier sind einige der Vorteile des optischen Flusses in Ihren Videoprojekten:
- Erzeugt eine sanftere Zeitlupe: Der optische Fluss erzeugt Zwischenbilder, um Ihnen auch bei langsamem Filmmaterial ein sanftes Zeitstrecken-Aussehen zu verleihen. Es eignet sich hervorragend für Sport-, Schwebe- und Actionszenen, die ein Aussehen in Zeitlupe erfordern.
- Verbessert Bewegungsübergänge: Wenn Ihr Video mehrere Szenen oder Umschaltungen aufweist, kann der optische Fluss den Übergang zwischen ihnen erheblich verbessern. Es sieht zwischen den Bildern aus und eignet sich hervorragend für die Interpolation neuer Bilder, die Erstellung / Glättung / des Bewegungspfads.
- Verbessert die Bildinterpolation: Der optische Fluss wird verwendet, um zusätzliche Bilder zu erstellen, die zwischen den vorhandenen Bildern liegen, wodurch die Bildrate des Videos flüssiger wird. Sie können flüssigere Bewegungen (z. B. Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde) und eine bessere Slowmo-Qualität erzielen, und Ihr Video wird einfach besser und professioneller aussehen.
- Unterstützt KI-gesteuerte Videobearbeitung: Eine Besonderheit der Optical CapCut-Flow-Technologie ist die Integration mit KI-basierter Videobearbeitung. Bewegung, Bildraten und Übergänge werden dynamisch synthetisiert, was den Bearbeitungsprozess entlastet und gleichzeitig jedes Mal ein professionelles Ergebnis garantiert.
Wie man den optischen Fluss in CapCut für nahtlose Bewegungseffekte nutzt
Der optische Fluss im imCapCut Desktop ist eine leistungsstarke Funktion, die durch die Erzeugung von Zwischenbildern für Zeitlupen- und Bildinterpolation für reibungslose, filmische Übergänge sorgt. Ganz gleich, ob Sie an actiongeladenen Clips arbeiten oder Ihrem Video flüssige Bewegungen hinzufügen, der optische Fluss macht die Bearbeitung einfacher und schneller. Durch die Ermöglichung des optischen Flusses in CapCut können Schöpfer hochwertige Zeitlupeneffekte ohne unruhige Bilder erzielen. Dieses Tool ist perfekt, um Ihre Videos professioneller und ausgefeilter aussehen zu lassen. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie den optischen Fluss in CapCut für nahtlose Bewegungseffekte nutzen können.
Hauptmerkmale
- Auswahl des optischen Flusses: : Dank der optischen CapCut können Sie verschiedene Bildraten für Videos auswählen, darunter 30 fps, 50 fps und 60 fps.
- Geschwindigkeitsanpassung: In CapCut können Sie die Videogeschwindigkeit anpassen, um Zeitraffer- oder Zeitlupeneffekte zu erzeugen, unabhängig davon, ob Sie die Standardgeschwindigkeitsoption oder die Kurvengeschwindigkeitsoption verwenden.
- Intelligente Bewegungsverfolgung: Die intelligente Bewegungsverfolgung folgt folgt automatisch bewegten Objekten und gewährleistet eine präzise Bearbeitung und reibungslose Bewegung in Ihrem Video.
- Geschwindigkeitseffekte: Bietet Geschwindigkeitseffekte wie verschwommene Shakes und Retro-Zoom, die Ihrem Video dynamische und kreative visuelle Elemente verleihen.
3-stufige Anleitung zur Nutzung des optischen Flusses in CapCut
- SCHRITT 1
- Importieren Sie Ihr Video
Öffnen CapCut und ziehen Sie Ihren Clip auf die Zeitleiste. Stellen Sie sicher, dass es sich um ein Video mit hoher Bildrate oder actionreichem Video handelt, um beste Ergebnisse zu erzielen.
- SCHRITT 2
- Optischen Fluss auf der Registerkarte Video aktivieren
Klicken Sie auf die Videospur in der Zeitleiste. Wechseln Sie im Bearbeitungsfeld oben rechts zur Registerkarte "Video". Blättern Sie zum Abschnitt "Basic" und aktivieren Sie die Option "Optischer Fluss". Dadurch wird die Bildinterpolation aktiviert, und Sie erhalten eine flüssigere Vorschau Ihres Videos. Sie können verschiedene Bildraten auswählen, darunter 30 fps, 50 fps und 60 fps.
- SCHRITT 3
- Export mit aktiviertem optischen Fluss
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Exportieren". Stellen Sie im Bereich Exporteinstellungen sicher, dass Auflösung, Bitrate, Codec, Format und Bildrate wie gewünscht eingestellt sind. Klicken Sie schließlich erneut auf die Schaltfläche "Exportieren", um Ihr flüssig verbessertes Video zu speichern.
Optischer Fluss funktioniert nicht in CapCut: So beheben Sie das Problem
Wenn der optische Fluss in CapCut nicht funktioniert, liegt das in der Regel an allgemeinen Einstellungen oder Softwareproblemen. So beheben Sie das:
- Stellen Sie sicher, dass die Videogeschwindigkeit angepasst ist: Der optische Fluss erfordert ein verlangsamtes Video, um zu funktionieren. Wenn die Geschwindigkeit unverändert bleibt, wird die Funktion nicht aktiviert.
- Aktivieren Sie o ptical f low manuell: Nachdem Sie die Videogeschwindigkeit angepasst haben, navigieren Sie zu den Geschwindigkeitseinstellungen und schalten Sie auf "Optischer Fluss" für die Bildinterpolation um.
- Prüfen Sie, ob Sie CapCut verwenden: Optischer Fluss ist nur in CapCut Desktop-Version verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht die Mobil- oder Webversionen verwenden, denen diese Funktion fehlt.
- Aktualisieren CapCut auf die neueste Version: Ältere CapCut Versionen unterstützen möglicherweise keinen optischen Fluss oder können Fehler aufweisen. Aktualisieren Sie immer auf die neueste Version, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Vermeiden Sie nicht unterstützte Formate oder Auflösungen: Niedrige oder inkompatible Formate können die Anwendung des optischen Flusses verhindern. Verwenden Sie immer hochwertige Videodateien, um reibungslose Ergebnisse zu erzielen.
Wann sollten Sie den optischen Fluss nicht verwenden?
- Beim Verlangsamen von sich schnell bewegenden Szenen : Der optische Fluss kann durch die schnelle Bewegung verzerrende Artefakte in actiongeladenen Clips, wie Sport oder Explosionen, hervorrufen.
- Mit stark komprimiertem oder minderwertigem Filmmaterial : Artefakte und Rauschen können die Bewegungsverfolgung verwirren, was zu fehlerhaften oder verzerrten Bildern führt.
- Wenn sich das Motiv oder der Hintergrund abrupt ändert : Plötzliche Schnitte, Blitze oder Szenenwechsel können die reibungslose Interpolation stören, die der optische Fluss zu erzeugen versucht.
- Für Videos mit transparenten Überlagerungen oder Text : Text, Logos oder halbtransparente Ebenen können sich dehnen oder verzerren, wenn optischer Fluss angewendet wird.
- In Clips mit Kameraverwacklungen oder Jitter : Handgehaltenes oder verwackeltes Filmmaterial kann die Bewegungsschätzung verwirren, was zu unnatürlichen Glättungs- oder Ghosting-Effekten führt.
Bonus: Warum sollten Sie CapCut für die Videobearbeitung auswählen?
CapCut bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für professionelle Entwickler entwickelt wurden. Hier ist der Grund, warum es eine gute Wahl ist:
- Reichhaltige visuelle Elemente
CapCut bietet eine Vielzahl von visuellen Effekten, Filtern und Animationen, um die Gesamtqualität Ihrer Videos zu verbessern. Diese Elemente ermöglichen eine einfache Anpassung und einen kreativen Ausdruck.
- Leistungsstarke KI-Funktionen
CapCut KI-gestützten Tools, wie Skript zu Video, langes Video zu Kurzfilmen und Hintergrundentfernung, machen die Bearbeitung mühelos. Diese Tools automatisieren mühsame Aufgaben und ermöglichen es Ihnen, sich auf Ihre kreative Vision zu konzentrieren.
- Vielfältige Videovorlagen
Mit einer großen Auswahl an vorgefertigten Videovorlagen ermöglicht ermöglicht CapCut eine schnelle Videoerstellung für verschiedene Stile. Diese Vorlagen sind anpassbar, um sicherzustellen, dass Ihr Video zu Ihrem persönlichen oder markenbezogenen Stil passt.
- Bestand an Medienmaterial
CapCut bietet eine umfangreiche Bibliothek mit lizenzfreien Video-, Bild- und Audio-Assets. Sie können diese problemlos in Ihr Projekt integrieren, was die Verbesserung Ihres Videos ohne Urheberrechtsrisiken erleichtert.
- Integration in Social-Media-Plattformen
CapCut ermöglicht die direkte Weitergabe an beliebte Social-Media-Plattformen wie TikTok und YouTube. Diese Funktion gewährleistet eine reibungslose und nahtlose Integration und macht das Teilen Ihrer Kreationen mühelos.
Schlussfolgerung
Der optische Fluss in CapCut ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Videos durch den optischen Fluss flüssiger zu machen, Zeitlupenaufnahmen oder nahtlose Übergänge zu machen. Die Aktivierung des optischen Flusses führt zu einer verbesserten Bildinterpolation und Bewegungsstabilisierung und verleiht Ihren Bearbeitungen ein professionelles, glattes Aussehen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wann der optische Fluss eingesetzt werden muss und wann nicht, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ganz gleich, ob Sie eine Verfolgungsjagd bearbeiten oder einfach nur reibungslose Übergänge wünschen, wenn Sie die optische CapCut nutzen, haben Sie eine einfachere Zeit und ein schnelleres Ergebnis. Sind Sie bereit, Ihre Videobearbeitung auf die nächste Stufe zu heben? Laden Sie CapCut kostenlos herunter und beginnen Sie hier mit der Erstellung phänomenaler visueller Momentdeklarationen!
FAQs
- 1
- Beeinflusst der optische Fluss die Videoqualität?
Der optische Fluss ist dafür verantwortlich, dass das Video besser aussieht, indem Zwischenbilder erzeugt werden, was zu einer besseren Bewegung, keinem Stottern und weniger Ghosting für Zeitlupeneffekte führt. Je nach Qualität und Auflösung Ihres Videos kann es jedoch bei übermäßiger Verwendung zu geringfügigen Artefakten kommen. Der optische Fluss ist eine hervorragende Funktion in CapCut , die das Video optimiert und gleichzeitig die Verschlechterung minimiert.
- 2
- Kann ich den optischen Fluss nur in Zeitlupenbearbeitungen verwenden?
Nein, es kann auch zur Verbesserung der Bildinterpolation in Videos mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten eingesetzt werden. Der optische Fluss, der häufig mit Zeitlupenvideos in Verbindung gebracht wird, kann auch dazu beitragen, das Ruckeln von einem Clip zum nächsten oder im gesamten Video zu verarbeiten. Für nuancierte Geschwindigkeitseinstellungen und eine schöne Wiedergabe aktualisiert CapCut optische Fluss mühelos die Bewegung in jedem Video.
- 3
- Was ist der Unterschied zwischen Frame Blending und optischem Fluss?
Beim Überblenden von Frames werden benachbarte Frames einfach überblendet, ohne dass Bewegungen analysiert werden müssen, was zu Unschärfe- oder Geistereffekten führen kann. Der optische Fluss erzeugt neue Zwischenbilder durch die Analyse der Pixelbewegung, wodurch eine glattere und natürlichere Bewegung erzeugt wird, was ihn ideal für hochwertige Zeitlupeneffekte macht. Ganz gleich, ob Sie Frameblending oder optischen Fluss für Videos verwenden möchten, CapCut erfüllt Ihre Anforderungen.