Wie man eine PowerPoint-Diashow schleift - 3 Methoden erklärt

Lernen Sie, wie man eine PowerPoint-Schleife mit automatischen Übergängen erstellt. Entdecken Sie die beiden besten Möglichkeiten. Vergessen Sie auch nicht, CapCut kennen zu lernen, ebenfalls ein Werkzeug zum Erstellen von Diashows und fehlerfreiem Diashow-Looping. Beginnen Sie jetzt mit der Erkundung!

CapCut
CapCut
Apr 25, 2025
46 Minute(n)

Wie man eine PowerPoint-Diashow in einer Schleife erstellt, garantiert, dass Ihre Präsentation ununterbrochen läuft, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Auf Messen, digitalen Displays oder beim Lernen im eigenen Tempo sorgt Looping dafür, dass Ihr Publikum angesprochen wird. Im Folgenden finden Sie zwei Möglichkeiten, eine Schleife in PowerPoint für verschiedene Anwendungen einzurichten. PowerPoint hat jedoch Einschränkungen bei Übergängen, Effekten und Personalisierung. Hier kommt CapCut ins Spiel. Mit CapCut können Sie eine nahtlose, professionelle Looping-Diashow mit High-End-Übergängen, Effekten und lizenzfreier Musik erstellen. Lernen Sie weiter!

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist PowerPoint-Schleife
  2. Warum eine Schleife in einer PowerPoint-Präsentation ausführen?
  3. Wie man eine PowerPoint-Präsentation in einer Schleife erstellt (gesamte Diashow)
  4. Wie man eine bestimmte Reihe von Folien schleift
  5. Erstellen und Schleifen einer Diashow mit CapCut
  6. Schlussfolgerung
  7. FAQs

Was ist PowerPoint-Schleife

Die PowerPoint-Schleife ermöglicht eine kontinuierliche Wiedergabe Ihrer Präsentation ohne manuelle Eingaben. Bei einer Standardpräsentation müssen Sie eine Taste anklicken oder drücken, um Folien voranzutreiben. Beim Looping gehen die Folien automatisch auf der Grundlage der voreingestellten Dauer über. Sie steuern, wie lange jede Folie bleibt, bevor Sie zur nächsten übergehen. Sobald die letzte Folie erscheint, wird die Präsentation neu gestartet. Dies gewährleistet eine reibungslose Wiedergabe und ist daher ideal für Kioske, Messen und selbstlaufende Displays.

Warum eine Schleife in einer PowerPoint-Präsentation ausführen?

  • Hintergrundpräsentationen: Sie können eine Wiederholungsschleife für Ausstellungsveranstaltungen, Digital Signage oder Selbstbedienungskioske einrichten. Es garantiert, dass sich Ihre Nachricht automatisch ohne einen Moderator wiederholt.
  • Hands-off automatisiert: Mit Looping können Sie sich auf die Interaktion mit Menschen konzentrieren, während die Folien automatisch rollen. Es ist perfekt für Meetings, Präsentationen oder Kurse.
  • Selbstgesteuertes Lernen: Die Lernenden können Informationen in ihrer eigenen Zeitleiste aufnehmen. Es ist die optimalste Lösung für Trainingseinheiten, Orientierungsmodule und ansprechende Lernplattformen.
  • Erhöhte Publikumsbindung: Eine Looping-Diashow hat Ausdauer im Hinblick auf den Inhalt mit kontinuierlichem Engagement. Es eignet sich hervorragend für Veranstaltungsrouten, digitale Menüs und Marketing-Beschilderungen.

Wie man eine PowerPoint-Präsentation in einer Schleife erstellt (gesamte Diashow)

    SCHRITT 1
  1. PowerPoint öffnen

Öffnen Sie PowerPoint und öffnen Sie Ihre Präsentation. Stellen Sie sicher, dass alle Folien in der richtigen Reihenfolge sind. Klicken Sie auf die Registerkarte "Diashow" in der Symbolleiste. Wählen Sie "Diashow einrichten", um das Einstellungsfenster zu öffnen.

Zugriff auf die Diashow-Einstellungen
    SCHRITT 2
  1. Schleife aktivieren

Suchen Sie "Optionen anzeigen". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Kontinuierlich schleifen bis 'Esc'". Diese Funktion führt automatisch zu einer Schleife Ihrer Präsentation.

Schleife aktivieren
    SCHRITT 3
  1. Definieren Sie die Gleitübergangszeit

Gehen Sie zur Registerkarte "Übergänge". Aktivieren Sie unter "Vorab-Folie" die Option "Nach" und geben Sie die Zeit ein, zu der jede Folie auf dem Bildschirm bleiben soll. Deaktivieren Sie die Option "Mausklick", wenn Sie eine vollständige automatische Schleife wünschen. Klicken Sie auf "OK", um Änderungen vorzunehmen.

Zeitpunkt des Gleitübergangs einstellen
    SCHRITT 4
  1. Speichern und Starten der Schleife

Starten Sie die Diashow, indem Sie unter der Registerkarte "Diashow" zu "Von Anfang" gehen. Ihre Präsentation wird für immer in einer Schleife gehalten, bis Sie Esc drücken, um sie zu beenden.

Speichern und Starten der Schleife

Wie man eine bestimmte Reihe von Folien schleift

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie bestimmte Folien aus

Öffnen Sie PowerPoint und klicken Sie auf die Ansicht "Slide Sorter", damit Sie einen übersichtlichen Überblick über alle Folien haben. Halten Sie die Registerkarte "Verschiebung" gedrückt und klicken Sie auf die Folien, die Sie schleifen möchten. Dadurch wird nicht jede einzelne Gleitschleife entstehen, wenn Sie sie projizieren.

Wählen Sie bestimmte Folien aus
    SCHRITT 2
  1. Benutzerdefinierte Schleifen anordnen

Klicken Sie auf die Registerkarte "Diashow" und wählen Sie "Show einrichten". Markieren Sie im Abschnitt "Optionen anzeigen" die Markierung "Schleife kontinuierlich bis 'Esc'". Wählen Sie unter "Dias anzeigen" die Option "Von" und geben Sie die zuvor ausgewählten Diasummern ein.

Benutzerdefinierte Schleife einrichten
    SCHRITT 3
  1. Erstellen einer benutzerdefinierten Diashow (optional)

Klicken Sie auf "Benutzerdefinierte Diashow" in der Registerkarte "Diashow". Wählen Sie "Neu" und fügen Sie die Folien hinzu, die Sie in die Schleife aufnehmen möchten. Benennen Sie Ihre benutzerdefinierte Show und speichern Sie sie für den bequemen Zugriff in zukünftigen Präsentationen.

Erstellen einer benutzerdefinierten Diashow (optional)
    SCHRITT 4
  1. Starten Sie die benutzerdefinierte Schleife

Kehren Sie zur Registerkarte "Diashow" zurück und klicken Sie auf "Benutzerdefinierte Diashow". Die ausgewählten Folien werden dann im Loop-Modus abgespielt, bis sie manuell angehalten werden.

Starten Sie die benutzerdefinierte Schleife

Obwohl PowerPoint über umfangreiche Slideshow-Looping-Funktionen, aber keine erweiterten Bearbeitungsfunktionen verfügt, gibt es Anpassungsoptionen und integrierte Funktionen. Um diese Lücke zu schließen, müssen Sie CapCut verwenden. Es ist kostenlos und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, darunter lizenzfreie Musik, Vorlagen und Effekte. Sie können Ihre Diashow auch ohne Wasserzeichen herunterladen. Lassen Sie uns erklären, wie Sie eine Diashow mit CapCut erstellen können.

Erstellen und Schleifen einer Diashow mit CapCut

CapCut ist ein leistungsstarker Video-Editor , mit dem Sie Ihre PowerPoint-Diashows verbessern können. Sie können ganz einfach sanfte Übergänge und Effekte hinzufügen und nahtlose Loopings für eine ausgefeilte Präsentation erstellen. Mit CapCut integrierten Bibliothek mit lizenzfreier Musik und Medien wird Ihre Diashow sowohl ansprechend als auch gesetzeskonform. Es ist einfach zu bedienen und bietet kreative Freiheit bei der individuellen Gestaltung Ihrer Folien. Laden Sie CapCut jetzt herunter und verbessern Sie Ihre Präsentation mit professional-quality Bearbeitungen und einer reibungslosen, kontinuierlichen Wiedergabe.

Hauptmerkmale

  • Anpassbare Diashow-Vorlagen: : CapCut bietet viele Diashow-Videovorlagen für verschiedene Themen.
  • Nahtlose Videoübergänge: Die reibungslosen Videoübergänge zwischen den Folien zwischen den Folien lassen Ihre Diashow mühelos fließen.
  • Lizenzfreie Musik: Sie können auf eine Bibliothek mit lizenzfreien Titeln zugreifen und so sicherstellen, dass Ihre Diashow ohne urheberrechtliche Bedenken die perfekte Hintergrundmusik enthält.

Schritte zur Erstellung einer Looping-Diashow

    SCHRITT 1
  1. Importieren und Anordnen von Folien in CapCut

Öffnen Sie zunächst CapCut und erstellen Sie ein neues Projekt. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Importieren", um Ihre PowerPoint-Diabilder von Ihrem Gerät auszuwählen, oder wählen Sie Bilder aus CapCut integrierten Bibliothek aus. Nach dem Importieren ziehen Sie die Folien per Drag & Drop in Ihre Timeline. Ordnen Sie sie in der Reihenfolge an, in der Ihre Diashow erscheinen soll.

Importieren und Anordnen von Folien in CapCut
    SCHRITT 2
  1. Passen Sie Ihre Diashow an

Sie können verschiedene Übergänge wie Auflösen, Überblenden oder Umblättern anwenden, um Ihren Folien eine reibungslose Bewegung zu verleihen. Passen Sie dann Ihre Diashow weiter an, indem Sie Filter und Farbanpassungen anwenden, die mit Ihrem Branding oder Präsentationsstil übereinstimmen. Sie können auch animierten Text und Aufkleber hinzufügen, um wichtige Punkte hervorzuheben. Wenn Sie die Stimmung verbessern möchten, legen Sie lizenzfreie Hintergrundmusik aus CapCut Musikbibliothek ein oder laden Sie Ihre Musik hoch.

Passen Sie Ihre Diashow an
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und für Schleifen einstellen

Sobald Ihre Diashow angepasst ist, können Sie sie exportieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im Exportmenü das Format, die Auflösung und die Bildrate, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Klicken Sie anschließend erneut auf die Registerkarte "Exportieren", um Ihre Präsentation zu speichern.

Exportieren und für Schleifen einstellen
    SCHRITT 4
  1. Schleifen Sie die Diashow in CapCut

Um Ihre Diashow-Schleife zu erstellen, importieren Sie das fertige Video zurück in CapCut. Kopieren Sie das Video und fügen Sie es in dasselbe Overlay ein. Dadurch entsteht der Schleifeneffekt, wenn die Diashow abgespielt wird. Nach der Einstellung exportieren Sie das Video erneut, und Sie haben eine perfekt schleifende Diashow zur Verfügung. Oder Sie können auf "GIF exportieren" klicken, um die Diashow im GIF-Format zu speichern, sie wird auch beim Abspielen in einer Schleife gespeichert.

Schleifen Sie die Diashow in CapCut

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Looping-PowerPoint-Diashows ein hervorragendes Werkzeug für Kioske, Messen und kontinuierliche Displays sind, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft immer sichtbar und ansprechend ist. Während PowerPoint grundlegende Looping-Funktionen bietet, können seine Einschränkungen bei der Anpassung und den Effekten die Kreativität behindern. CapCut hingegen ermöglicht es Ihnen, Ihre Diashow mit erweiterten Übergängen, Filtern, Musik und Animationen zu verbessern und so ein professionelleres und intensiveres Erlebnis zu schaffen. Mit CapCut können Sie Ihre Looping-Diashow optisch ansprechend und fesselnd gestalten und sicherstellen, dass Ihr Publikum engagiert bleibt. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung, indem Sie CapCut kostenlos herunterladen und Ihre Präsentationen auf die nächste Stufe heben!

FAQs

    1
  1. Kann ich verschiedene Schleifeneinstellungen für verschiedene Folien einstellen?

Ja, Sie können verschiedene Schleifeneinstellungen für bestimmte Folien in PowerPoint festlegen. Dazu müssen Sie eine benutzerdefinierte Diashow erstellen. Wählen Sie in der Ansicht "Slide Sorter" die Folien aus, die Sie schleifen möchten. Gehen Sie dann auf die Registerkarte "Diashow", klicken Sie auf "Show einrichten" und wählen Sie die Option, nur diese Folien zu schleifen. Mit dieser Methode haben Sie die Kontrolle darüber, welche Folien wiederholt werden.

    2
  1. Beeinflusst die Schleife das Timing der Animation?

Looping hat keinen direkten Einfluss auf das Timing von Animationen, aber es kann so aussehen, als ob es das tut. Wenn Sie eine Schleife festlegen, wird jedes Dia automatisch auf der Grundlage des voreingestellten Timings vorverlegt, was Animationen beschleunigen oder verlangsamen kann. Wenn Sie möchten, dass Animationen gut mit Übergängen synchronisiert werden, passen Sie das Timing der Übergänge und Animationen jeder Folie auf der Registerkarte "Übergänge" an.

    3
  1. Kann eine Diashow nach N-maligem Abspielen automatisch aufhören?

PowerPoint bietet keine Option zum Anhalten nach einer bestimmten Anzahl von Schleifen. Sie können die Präsentation jedoch manuell mit der Taste "Esc" stoppen. Darüber hinaus können Sie auch Tastenkombinationen zum Umblättern verwenden, z. B. mit "Home" eine Diashow von der ersten Folie erstellen, mit "End" zur letzten Folie springen usw. Um mehr Kontrolle über die Schleife zu haben, sollten Sie Software wie CapCut verwenden, die eine bessere Anpassung und automatische Stoppoptionen ermöglicht.