Google Veo 3,1 Integration in CapCut: AI Video leicht gemacht

Entdecken Sie, wie Google Veo 3,1 und Sora 2 Ihre CapCut mit KI-generierter Grafik, Audio und sanften Übergängen für kreatives Storytelling verbessern können.

veo 3,1 google
CapCut
CapCut
Oct 30, 2025
11 Minute(n)

Die Erstellung hochwertiger Videos erfordert oft stundenlange Bearbeitung, Feinabstimmung und kreativen Aufwand, aber nicht mehr. Mit Google Veo 3,1 in CapCut können Sie einfache Eingabeaufforderungen in filmische Grafik verwandeln, die von fortschrittlicher KI-Präzision angetrieben wird. Von der Erzeugung realistischer Bewegungen bis hin zur automatischen Verbesserung von Videoszenen macht es die intelligente Videoerstellung mühelos.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Google Veo 3,1 in CapCut beeindruckende, professionelle Videos erstellen können.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Google Veo 3,1
  2. Neue Funktionen von Google Veo 3,1
  3. Veo 3,1 vs Veo 3: Leistungsverbesserungen
  4. Google Veo 3,1 Integration in CapCut Desktop
  5. Wie man ein KI-Video aus Text mit Veo 3,1 in CapCut
  6. Wie man ein KI-Video aus Bildern mit Veo 3,1 in CapCut
  7. Wie man eine gute Eingabeaufforderung für die Verwendung von Google Veo 3,1 schreibt
  8. Schlussfolgerung
  9. FAQs

Was ist Google Veo 3,1

Google Veo 3,1 ist ein fortschrittliches KI-Videogenerierungsmodell, das Textaufforderungen in visuell reichhaltige, realistische Videos verwandelt. Es versteht Beschreibungen in natürlicher Sprache und verwandelt sie in filmische Szenen mit präziser Bewegung, Beleuchtung und Tiefe. Dieses Modell verbessert frühere Versionen mit flüssigerem Rendering, detaillierten Texturen und intelligenten Bildübergängen. Es ist ideal für Kreative, die professional-quality Videos ohne komplexe Schnittkenntnisse produzieren möchten.

Google Veo 3,1

Neue Funktionen von Google Veo 3,1

Hier sind die neuen Funktionen von Google Veo 3,1 und was die jeder für Ersteller ermöglicht:

  • Reichhaltigeres natives Audio

Veo 3,1 erzeugt realistischere, mehrschichtige Audiospuren, die zu den Aktionen und dem Ambiente auf dem Bildschirm passen. Dies reduziert die Notwendigkeit einer manuellen Soundgestaltung und trägt dazu bei, dass sich die Szenen direkt aus dem Generator heraus immersiv anfühlen.

  • Mehr erzählerische Kontrolle / filmischer Stil

Sie erhalten eine feinere Kontrolle über das Tempo, die Kamerabewegungen und die filmische Gestaltung, um einen storyorientierten Look zu gestalten. Mit dieser Steuerung können Schöpfer Szenen mit klarer Stimmung und professioneller Filmsprachästhetik erstellen.

  • Verbessertes Verständnis von Aufforderungen, um komplexen Anweisungen besser folgen zu können

Das Modell interpretiert mehrteilige und nuancierte Aufforderungen originalgetreuer und liefert Ergebnisse, die den detaillierten kreativen Richtungen entsprechen. Das bedeutet weniger Prompt-Edit-Zyklen und eine schnellere Iteration zum gewünschten Ergebnis.

  • Bild-zu-Video plus verbesserte Wiedergabetreue

Statische Bilder können reibungslos zu High-Fidelity-Videosequenzen mit erhaltenen Details und Texturen animiert werden. Das Ergebnis ist eine glaubwürdigere Bewegung von Standbildern, nützlich für Promos, Concept Reels und animierte Shorts.

  • Unterstützung von Referenzbildern

Sie können Referenzbilder einspeisen, um Stil, Farbe oder Komposition zu steuern, und das Modell richtet die erzeugten Rahmen an dieser visuellen Vorlage aus. Das macht es viel einfacher, die Markenkonsistenz zu erhalten oder einem bestimmten künstlerischen Look zu entsprechen.

  • First-and-last-frame Interpolation / Übergangssteuerung

Mit Veo 3,1 können Sie exakte Start- und Endrahmen definieren und natürliche Interpolationen zwischen ihnen erzeugen. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über Szenenübergänge und ermöglicht nahtlose Morphen oder animierte Enthüllungen.

  • Szenenerweiterung (längere Sequenzgenerierung)

Das Modell kann längere, kohärente Sequenzen erzeugen, die die visuelle Konsistenz über erweiterte Aufnahmen hinweg beibehalten. Es ist ideal für den Bau von Trailern, erweiterten Story-Beats oder längeren Social-Clips, ohne viele kurze Renderings zusammenzufügen.

  • Höhere Ausgabequalität und Formatflexibilität

Die Ausgaben werden in verbesserten Auflösungen und Formaten geliefert, wobei die Optionen für alles geeignet sind, von sozialen Clips bis hin zu hochauflösenden Exporten. Diese Flexibilität reduziert Nacharbeiten nach dem Export und passt zu einem breiteren Spektrum von Vertriebsanforderungen.

Google Veo 3,1

Veo 3,1 vs Veo 3: Leistungsverbesserungen

Hier sehen Sie, wie Veo 3,1 im Vergleich zu Veo 3 in Leistung und kreativer Flexibilität abschneidet:

  • Bild-zu-Video-Generierung

Veo 3,1 bietet im Vergleich zu Veo 3 eine genauere Interpretation von visuellen Referenzbildern. Bei der Generierung von Videos aus Standbildern zeigt es eine bessere Konsistenz in der Charakteridentität, einen verbesserten Realismus in Texturen und Beleuchtung sowie eine stabilere Hintergrundkontinuität über längere Szenen. Die Bewegungsübergänge wirken auch glatter und natürlicher, was zu weniger synthetischen und filmischeren Videoausgaben führt.

  • Text-zu-Video-Generierung

Bei der textbasierten Videoerstellung reagiert Veo 3,1 präziser auf Aufforderungsanweisungen und ermöglicht eine klarere Erzählrichtung und Atmosphärensteuerung. Die Bewegungen von Charakteren und Objekten sind fließender, während das Tempo und die Szenenkomposition bewusster und kohärenter wirken. Darüber hinaus verbessert Veo 3,1 den emotionalen Ausdruck durch eine verbesserte Sprach- und Audioverarbeitung, was den Entwicklern mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Tons und der Wirkung des Geschichtenerzählens bietet.

  • Generation des ersten / letzten Bildes

Diese Funktion wurde in Veo 3,1 neu eingeführt und war in Veo 3 nicht verfügbar. Sie ermöglicht es den Entwicklern, sowohl einen Startrahmen als auch einen Endrahmen bereitzustellen, und das Modell erzeugt eine sanfte Bewegung, die die beiden auf natürliche Weise verbindet. Das Ergebnis sind nahtlose Übergänge, ein kontinuierlicher visueller Fluss und die Möglichkeit, Clips über Sequenzen mit fester Länge hinaus zu erweitern. Die Funktion ist besonders nützlich für das Erzählen von Szenen, dynamische Kameraaufnahmen und die Aufrechterhaltung der visuellen Kohärenz bei allen Bearbeitungen.

Veo 3,1 vs Veo 3: Leistungsverbesserungen

Google Veo 3,1 Integration in CapCut Desktop

CapCut Desktop-Video-Editor integriert jetzt Googles Veo 3,1- und Sora 2-Videogenerierungsmodelle, um KI-Kreativität auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Mit diesen fortschrittlichen Modellen können Benutzer Videos in Kinoqualität aus Text oder Bildern erzeugen, während realistische Bewegungen, ausdrucksstarker Klang und nahtlose Übergänge beibehalten werden. Veo 3,1 verbessert die Bild-zu-Video-Generierung mit stabiler Grafik und verbesserter Reaktionsfähigkeit, während Sora 2 lebensechtes Storytelling und Szenenverständnis für professionelle Ergebnisse bietet. Diese Integration ermöglicht es Entwicklern, schneller als je zuvor hochwertige Marketingvideos, Animationen und soziale Clips zu erstellen.

Hauptmerkmale

  • Fortgeschrittene KI-Videomodelle

CapCut kombiniert Veo 3,1 und Sora 2, um hyperrealistische Videos zu erzeugen, die sowohl Text- als auch Bildeingänge verwenden und filmische Bilder und ausdrucksstarken Ton liefern.

Veo 3,1: Verbessert die Bild-zu-Video-Qualität mit 43% höherer Stabilität und flüssigeren Bewegungen. Es behebt Probleme mit der Farbverdunkelung, sorgt für einen natürlichen Klang und verbessert die Reaktionsfähigkeit für eine konsistente Erzählung.

Sora 2: Bietet multimodale KI-Leistung durch die Kombination von Bild-, Text- und Audioverständnis. Es unterstützt Szenenübergänge, Charakterdialoge mit lippensynchronen Untertiteln und eine filmische Ausgabe mit mehreren Kameras.

  • Text-zu-Video

Mit dem Text-to-Video-KI- Tool ist die Umwandlung von Textansagen in lebendige Bewegungsszenen mit präziser Synchronisation ideal für Storytelling, soziale Werbung oder Erklärvideos.

  • Bild-zu-Video

Mit dem Bild-zu-Video-KI- Tool verwandeln Sie Standbilder in dynamische Videosequenzen mithilfe fortschrittlicher KI-Animationen. Das Tool fügt realistische Bewegungen, ausdrucksstarken Sound und Beleuchtung für lebensechte Storytelling-Visuals hinzu.

  • Verschiedene KI-Avatare

CapCut KI- -Avatare bieten eine Bibliothek mit lebensechten digitalen Charakteren, die sprechen, Emotionen zeigen und auftreten können. Sie eignen sich perfekt für Tutorials, Marketing oder personalisierte Markenvideos.

  • Umfangreiche KI-Bearbeitungsfunktionen

Enthält intelligente Tools wie einen automatischen Beschriftungsgenerator , einen einen Videohintergrundentferner und eine Farbkorrektur. Diese Funktionen machen die professionelle Bearbeitung schneller und intuitiver mit minimalem manuellen Aufwand.

  • Erweiterte Audiofunktionen

Bietet Tools für KI-Voiceover, KI - Sprachwechsler, Rauschunterdrückung und automatische Lippensynchronisation. Es sorgt dafür, dass jedes Video klar, ausgewogen und natürlich mit hochwertigen Effekten klingt.

  • 8K-Video-Export

CapCut ermöglicht den Export von Projekten in bis zu 8K-Auflösung für extrem detaillierte, filmische Bilder. Dadurch bleibt das endgültige Video auch auf großen Bildschirmen klar und präzise.

Schnittstelle von CapCut's AI Video Maker

Wie man ein KI-Video aus Text mit Veo 3,1 in CapCut

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version CapCut installiert haben, da ältere Versionen möglicherweise erweiterte Funktionen verpassen. Wenn es noch nicht auf Ihrem PC ist, klicken Sie einfach auf die Download-Schaltfläche unten, um es zu installieren.

    SCHRITT 1
  1. Text in ein Video konvertieren
  • Öffnen Sie CapCut und gehen Sie zu "AI media"> "AI video"> "Text to video".
  • Geben Sie Ihre Textaufforderung ein, die das Video beschreibt, das Sie erstellen möchten.
  • Wählen Sie das KI-Modell: VEO 3,1 oder Sora 2.
  • Wählen Sie die Dauer und das Seitenverhältnis Ihres Videos.
  • Klicken Sie auf "Generieren", um Ihr KI-gestütztes Video sofort zu erstellen.

Beispiel-Eingabeaufforderung:

"Erstellen Sie ein stilvolles Werbevideo für eine luxuriöse Handtaschenkollektion. Präsentieren Sie jede Tasche aus mehreren Blickwinkeln, einschließlich subtiler Produktanimationen, sauberer Hintergründe und eleganter Textüberlagerungen, die Merkmale wie Material, Design und das Markenlogo hervorheben. Fügen Sie weiche, stilvolle Hintergrundmusik hinzu, um das Premium-Feeling zu verstärken".

Konvertierung von Text in Video im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten Sie das Video
  • Sobald Ihr Video erstellt ist, öffnen Sie CapCut Bearbeitungswerkzeuge, um es zu verbessern.
  • Gehen Sie auf die Registerkarte "Geschwindigkeit" auf der rechten Seite, um die Geschwindigkeit und Dauer des Videos anzupassen.
  • Navigieren Sie zu "Audio"> "Musik" , um Songs für eine professionelle Note zu erkunden und hinzuzufügen.
  • Wenden Sie Filter an, passen Sie die Farben an oder verwenden Sie die Funktion "Farbkorrektur" , um das Video ohne manuelle Anpassungen automatisch zu verbessern.
Bearbeiten des generierten Videos im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 3
  1. das Video exportieren
  • Klicken auf "Exportieren" in der oberen rechten Ecke, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist.
  • Legen Sie die gewünschte Auflösung (bis zu 8K), Bildrate und Bitrate fest.
  • Klicken auf "Exportieren" , um das Video zu speichern.
  • Alternativ können Sie es auch mit der Option "Teilen" Option direkt auf Plattformen wie YouTube oder TikTok hochladen.
Exportieren des endgültigen Videos aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Wie man ein KI-Video aus Bildern mit Veo 3,1 in CapCut

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Bilder mit Veo 3,1 in CapCut ganz einfach in ein professionelles KI-generiertes Video zu verwandeln:

    SCHRITT 1
  1. Bilder in ein Video konvertieren
  • Öffnen CapCut und gehen Sie zu "AI media"> "Image to video".
  • Laden Sie Ihre Bilder mit der Option Hochladen hoch. Um mehrere Bilder hochzuladen, wählen Sie "Mehrere Bilder".
  • Weisen Sie das erste Bild als erstes Bild und das nächste als zweites Bild zu.
  • Klicken Sie auf "Modell" , wählen VEO 3,1 oder Sora 2 , und stellen Sie die Videodauer und das Seitenverhältnis ein.
  • Klicken Sie auf "Generieren", um Ihr Video zu erstellen. Es wird innerhalb weniger Sekunden fertig sein.

Beispiel-Eingabeaufforderung:

"Erstellen Sie einen lebendigen und stilvollen Nagellack-Werbespot mit hochgeladenen Bildern von Nagellackflaschen, Farbmustern und manikürten Händen. Heben Sie jede Farbe mit sanften Übergängen, funkelnden Effekten und Nahaufnahmen hervor. Fügen Sie fröhliche Hintergrundmusik hinzu und fügen Sie ein Text-Overlay mit dem Markennamen und dem Slogan hinzu. Machen Sie die Bilder lebendig, auffällig und perfekt für die Werbung in den sozialen Medien".

Generierung von Videos aus Bildern im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten Sie das Video
  • Navigieren Sie nach der Erstellung zur Registerkarte "Anpassen" "auf der rechten Seite und verwenden Sie " Automatische Anpassung " , um die Farben automatisch zu korrigieren.
  • Gehen Sie auf die Registerkarte "Filter s " , um verschiedene Filter zu erkunden und anzuwenden, die das Erscheinungsbild des Videos verbessern.
  • Fügen Sie Aufkleber, Text, Effekte und mehr hinzu, um Ihr Video professionell und ansprechend zu gestalten.
Bearbeitung von Videos mit verschiedenen Werkzeugen im Capcut-Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 3
  1. das Video exportieren
  • Klicken nach der Bearbeitung auf "Exportieren" in der oberen rechten Ecke.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Auflösung (bis zu 8K), Bildrate und Bitrate.
  • Klicken "Exportieren" erneut auf "Exportieren", um das Video auf Ihrem Gerät zu speichern.
  • Alternativ können Sie auch die Option "Teilen" "verwenden, um direkt auf Social-Media-Plattformen wie YouTube oder TikTok hochzuladen.
Exportieren des endgültigen Videos aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Wie man eine gute Eingabeaufforderung für die Verwendung von Google Veo 3,1 schreibt

Um die besten Ergebnisse mit Google Veo 3,1 zu erzielen, ist es wichtig, eine präzise Eingabeaufforderung zu erstellen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, klare, effektive Eingabeaufforderungen für die KI-Videogenerierung zu erstellen:

  • Szene und Aktionen klar angeben

Beschreiben Sie genau was in Ihrer Szene passiert, einschließlich der Handlungen und Interaktionen der Figuren. Klare Anweisungen helfen der KI, Bilder zu erstellen, die zu Ihrer beabsichtigten Geschichte passen.

  • Kamerawinkel und -bewegung definieren

Geben Sie an, ob die Kamera in der Nähe, weit oder in Bewegung sein soll, und geben Sie Schwenks oder Zooms an. Dadurch wird sichergestellt, dass das Video die gewünschte Perspektive und filmische Wirkung einfängt.

  • Zeigen Sie Stil, Stimmung und Beleuchtung an

Geben Sie an, ob die Szene dramatisch, fröhlich oder geheimnisvoll wirken soll, und geben Sie Lichtverhältnisse wie weich, natürlich oder neonfarben an. Dies hilft der KI, visuell kohärente Ergebnisse zu erzielen.

  • Fügen Sie Audio oder Emotionen ein, falls relevant

Wenn Ihr Video bestimmte Töne, Voiceovers oder emotionale Hinweise erfordert, fügen Sie sie der Eingabeaufforderung hinzu. Dies hilft Veo 3,1, ausdrucksstarke Audioelemente effektiv zu integrieren.

  • Verwenden Sie Referenzbilder, um die Zeichen konsistent zu halten

Laden Sie Referenzbilder für Zeichen, Objekte oder Hintergründe hoch, um die visuelle Konsistenz im gesamten Video zu erhalten. Dies ist besonders nützlich für Clips mit mehreren Szenen.

  • Halten Sie kurze, konzentrierte Sätze; vermeiden Sie vage Begriffe

Schreiben Sie prägnante Anweisungen, die sich jeweils auf eine Idee konzentrieren. Vermeiden Sie vage Wörter wie "nett" oder "cool", die KI verwirren und die Ausgabequalität beeinträchtigen könnten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Veo 3,1 in CapCut eine leistungsstarke Möglichkeit bietet, Ideen in dynamische Videos umzuwandeln, und zwar mit fortschrittlichen KI-Funktionen wie verbesserter Bild-zu-Video-Generierung, sattem Audio und filmischer Steuerung. Durch die Beherrschung von promptem Schreiben, Kameraführung und Szenendetails können Sie hochglanzvolle, professionelle Videos effizient produzieren. Für noch mehr kreative Flexibilität können Sie mit dem Desktop-Video-Editor von CapCut Ihre von KI generierten Inhalte nahtlos plattformübergreifend verfeinern, verbessern und weitergeben.

FAQs

    1
  1. Kann Veo 3,1 Flow längere Videos verarbeiten, und wie schneidet es im Vergleich zu Veo 3 ab?

Ja, Veo 3,1 Flow in CapCut kann längere Videos effizienter verarbeiten als Veo 3 und bietet sanftere Szenenübergänge, eine verbesserte first-and-last-frame und eine höhere Ausgabequalität. In Kombination mit Sora 2 können Sie auch Multi-Szenen-Videos mit präziser Lippensynchronisation und filmischer Erzählung für professionelle Ergebnisse erstellen.

    2
  1. Ist Gemini Veo 3,1 kostenlos zu verwenden?

Gemini Veo 3,1 bietet begrenzten kostenlosen Zugang zu CapCut, sodass Benutzer mit KI-generierten Videos experimentieren können. Für vollständige Funktionen und verlängerte Laufzeiten kann ein Abonnement oder ein Premium-Tarif erforderlich sein. Die Verwendung von Sora 2 neben Veo 3,1 verbessert die Bearbeitung mehrerer Szenen, die Erstellung von Text zu Video und die Integration von KI-Avataren.

    3
  1. Was KI-Upgrades bringt Gemini 3,1 für Sprachaufgaben?

Gemini 3,1 in CapCut bringt fortschrittliche KI-Upgrades für Sprachaufgaben, wie z. B. die Erzeugung kontextbezogener Erzählungen, präziser Untertitel und verbesserter audiovisueller Synchronisation. In Verbindung mit Sora 2 sorgt es für Dialoginferenz, Unterstützung mehrerer Kameras und ausdrucksstarke Voiceovers für eine ausgefeilte Erzählung.

Heiß und angesagt