Der Google QR Code Generator ist eine leistungsstarke, aber selten genutzte Funktion, die tief in das Google-Ökosystem integriert ist und es Benutzern ermöglicht, Links mit minimalem Aufwand zwischen Geräten zu teilen. Das in Google integrierte QR-Code-Tool ist schnell, einfach zu bedienen und kostenlos für jedermann, insbesondere für Studenten, die Notizen austauschen, Geschäftsleute, die für ihre Websites werben, oder Inhaltsersteller, die den Zugriff auf ihre Videos vereinfachen. Darüber hinaus finden diejenigen, die ihre Inhalte durch die Einbettung von QR-Codes in Videos oder Bilder auf die nächste Stufe heben wollen, auch Tools wie CapCut, die zusätzliche Möglichkeiten für den QR-basierten Austausch bieten.
- Was ist der Google QR-Code-Generator
- So verwenden Sie den Google QR-Code-Generator auf einem Desktop
- So verwenden Sie den Google QR-Code-Generator auf einem Mobiltelefon
- Erstellen von Inhalten mit den generierten QR-Codes mit CapCut Desktop
- Bewährte Verfahren bei der Verwendung des Google QR-Code-Generators
- Schlussfolgerung
- FAQs
Was ist der Google QR-Code-Generator
Der Google QR Code Generator ist ein direktes Dienstprogramm, das in den Google Chrome-Browser eingebettet ist und sowohl mit Desktop- als auch mit mobilen Geräten kompatibel ist. Mit diesem Tool können Benutzer unterwegs einen QR-Code für jede URL erstellen, ohne zusätzliche Apps oder Browsererweiterungen installieren zu müssen. Sie können die Funktion ganz einfach öffnen und den QR-Code im Handumdrehen speichern, indem Sie einfach mit der rechten Maustaste klicken oder auf die Adressleiste tippen. Der gesamte Prozess ist schnell und zuverlässig für diejenigen, die ihre Links schnell in einem scannbaren Format freigeben möchten.
Diese Funktion eignet sich hervorragend für verschiedene Situationen. Gewöhnliche Benutzer finden es als ein wirklich praktisches Werkzeug, um andere mit Blogbeiträgen, YouTube-Links oder einfach nur einigen Online-Ressourcen zu erreichen, indem sie einfach den Code scannen. So können sich beispielsweise auch Inhaber kleiner Unternehmen einen Vorteil verschaffen, indem sie QR-Codes auf die Speisekarten, Werbeflyer oder Veranstaltungsplakate drucken und die Kunden dann auf ihre Websites oder Online-Bestellsysteme verweisen.
So verwenden Sie den Google QR-Code-Generator auf einem Desktop
Auf Ihrem Desktop ist die Verwendung des Google QR-Code-Generators eine schnelle und einfache Methode, um jede Webseite in einen QR-Code zu verwandeln, der gescannt werden kann. Wenn Sie Windows oder einen Mac haben, müssen Sie auch keine zusätzliche Software herunterladen, um Zugang zu dieser Funktion zu erhalten, da sie direkt über den Chrome-Browser verfügbar ist. Es ist besonders praktisch, wenn Sie Webadressen in Ihrem Meeting verteilen, Codes für die Medien ausdrucken oder einfach nur URLs von Ihrem Desktop auf Ihr mobiles Gerät verschieben möchten.
- SCHRITT 1
- Öffnen Sie Google Chrome und gehen Sie zu der Webseite, die Sie in einen QR-Code konvertieren möchten. SCHRITT 2
- Klicken Sie auf das mit drei Punkten versehene Menüsymbol () in der oberen rechten Ecke des Browserfensters. SCHRITT 3
- Bewegen Sie den Mauszeiger in der Dropdown-Liste über die Option "Besetzen, Speichern und Freigeben" , um weitere Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen. SCHRITT 4
- Klicken Sie im erweiterten Menü auf "QR-Code erstellen" im erweiterten Menü auf "QR-Code erstellen".
- SCHRITT 5
- Ein QR-Code wird automatisch in einem kleinen Pop-up generiert, mit der Möglichkeit, ihn zu scannen oder herunterzuladen. SCHRITT 6
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen", um den QR-Code als PNG-Bild auf Ihrem Computer zu speichern. Sie können dieses Bild nun in Dokumenten, Marketingmaterialien verwenden oder es für die Offline-Nutzung ausdrucken.
So verwenden Sie den Google QR-Code-Generator auf einem Mobiltelefon
Die Generierung eines QR-Codes mit Google auf Ihrem Mobilgerät ist ebenso einfach wie auf einem Desktop. Egal, ob Sie ein Android-Handy oder ein iPhone besitzen, die native Funktion von Chrome ermöglicht es Ihnen, einen QR-Code im Handumdrehen zu erstellen - es ist also ideal, um Links mit Freunden zu teilen, Codes auf Papier zu drucken oder URLs zwischen Geräten auf Reisen zu verschieben.
- SCHRITT 1
- Öffnen Sie die Google Chrome-App auf Ihrem Mobilgerät und navigieren Sie zu der Webseite, die Sie freigeben möchten. SCHRITT 2
- Tippen Sie auf das Symbol "Teilen" (in der oberen rechten Ecke). SCHRITT 3
- Tippen Sie im angezeigten Freigabefeld auf "QR-Code erstellen". SCHRITT 4
- Es wird sofort ein QR-Code generiert. Sie können ihn entweder mit einem anderen Gerät scannen oder auf "Teilen" tippen, um den QR-Code einfach über Messaging-Apps, E-Mails oder soziale Medien zu teilen.
Möchten Sie Ihren QR-Code in ein elegantes digitales Asset verwandeln? Versuchen CapCut , es kreativ in Ihre Videos oder Grafiken zu integrieren.
Erstellen von Inhalten mit den generierten QR-Codes mit CapCut Desktop
Der QR-Code-Generator von Google ist ein hervorragendes Werkzeug zum Erstellen schneller, gemeinsam nutzbarer Links; allerdings fehlen ihm Branding, Styling und dynamische visuelle Optionen. Hier kommt CapCut Desktop-Video-Editor ins Spiel. Sie können den generierten QR-Code verbessern, indem Sie benutzerdefinierte Hintergründe, Bewegungseffekte, Textüberlagerungen und sogar Ihre Markenfarben hinzufügen, so als würden Sie einen einfachen Code in ein kleines Marketingelement verwandeln, das zu Ihren Videos, Postern oder Beiträgen in sozialen Medien passen kann. Falls Sie für ein Produkt werben oder Tutorial-Inhalte erstellen, CapCut ist derjenige, mit dem sich Ihre Bilder von der Masse abheben. Probieren CapCut noch heute aus und erleben Sie eine neue Ebene des Teilens und Präsentierens von QR-Codes in Ihren Inhalten.
Hauptmerkmale
- Text-Overlay: : Mit CapCut können Sie mühelos Ihren eigenen Text in QR-Codes einfügen. Sie können auch Anweisungen hinzufügen, wie z. B. "Scannen Sie den Code für weitere Informationen" oder "Jetzt ansehen!"
- Anpassungen: Mit CapCut Anpassungswerkzeugen können Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und andere Farbeinstellungen ändern, um die visuelle Attraktivität Ihres QR-Codes insgesamt zu verbessern.
- Bild- / Videovorlagen: Es gibt viele Bild- und Videovorlagen, , die Sie mit dem generierten QR-Code leicht anpassen können, z. B. Versandetikettenvorlagen.
- Hintergrundunschärfe / -änderung: :CapCut ermöglicht es Ihnen, den Hintergrund Ihres QR-Codes zu verpixeln oder zu verändern, um die Sichtbarkeit des Codes zu verbessern.
Schritte zur Anpassung des Google QR-Codes in CapCut
- SCHRITT 1
- Eine Vorlage anwenden
Öffnen Sie Ihre CapCut auf Ihrem Desktop und klicken Sie auf "Bildbearbeitung". Hier erhalten Sie viele Bildvorlagen. Suchen Sie dann nach Schlüsselwörtern wie "Versandetikett", um Vorlagen zu finden, die Ihren QR-Code-Anforderungen entsprechen.
- SCHRITT 2
- Importieren Sie Ihren QR-Code und passen Sie das Bild an
Laden Sie nun den generierten QR-Code hoch, indem Sie auf "Hochladen" klicken. Ziehen Sie ihn auf das Bild und passen Sie seine Position und Größe an. Passen Sie den Text, die Formen und die Bilder in diesem Bild an. Sie können neben dem QR-Code CTA-Wörter oder Aufkleber wie "SCAN ME!" hinzufügen. Darüber hinaus ist das Hinzufügen von Filtern und Effekten oder anderen Elementen ebenfalls erlaubt.
- SCHRITT 3
- Exportieren Sie das polierte QR-Code-Bild
Klicken Sie abschließend auf "Alle herunterladen". Legen Sie die Auflösung (bis zu 8K) und das Format der Datei fest und exportieren Sie dann das Bild.
Bewährte Verfahren bei der Verwendung des Google QR-Code-Generators
Obwohl es sehr bequem ist, gemeinsam nutzbare Codes mit dem Google QR Code Generator zu erstellen, garantiert die Einhaltung der Best Practices, dass Ihre QR-Codes funktional, benutzerfreundlich und effektiv sind, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Ein QR-Code ist nur so gut wie die Erfahrung, die er bietet, so dass ein paar zusätzliche Schritte einen großen Unterschied machen können.
- Testen Sie Ihren QR-Code vor der Verteilung
Vergessen Sie nicht, den QR-Code zu überprüfen, bevor Sie ihn drucken oder verteilen. Überprüfen Sie den Betrieb, indem Sie ihn mit verschiedenen Geräten (iOS und Android) scannen. Wenn es zur richtigen Seite führt, ist Ihre Arbeit getan. Dies verhindert nicht nur unnötige Frustrationen, sondern sorgt auch für ein angenehmes Erlebnis.
- Überprüfen Sie die URL
Stellen Sie sicher, dass die URL korrekt und zugänglich ist. Fehler, nicht vorhandene Seiten oder falsche Links können die Gründe dafür sein, dass Ihr QR-Code nicht funktioniert. Überprüfen Sie, ob die Zielseite aktiv bleibt, schnell heruntergeladen werden kann und mit mobilen Geräten kompatibel ist.
- Wählen Sie die richtige Druckgröße
Bitte beachten Sie, dass das gedruckte Format groß genug sein sollte, damit der Scanner es problemlos erkennen kann. Die empfohlene Mindestgröße beträgt 2 cm x 2 cm (ca. 0,8 cm x 0,8 cm). Größere Größen eignen sich jedoch in der Regel besser für die meisten realen Bedingungen, insbesondere an öffentlichen Orten oder im Freien.
- Verwenden Sie kontrastreiche, scannbare Designs
Machen Sie das Design sichtbar und kontrastreich. Vergessen Sie nicht, dass ein dunkler QR-Code auf hellem Hintergrund in Kombination mit ausreichend Weißraum um ihn herum ein zuverlässiges Scannen ermöglicht. CapCut ermöglicht es Ihnen, den QR-Code-Hintergrund mit verschiedenen Funktionen wie Aufklebern, Anpassungen und vielem mehr anzupassen.
- Aufnahme eines klaren Aufrufs zum Handeln (CTA)
Setzen Sie einen eindeutigen Call to Action (CTA) neben den QR-Code, z. B. "Scan for details", "Watch now" oder "Get your discount". Dadurch werden die Nutzer über was informiert, die sie erwarten können, und ihre Chancen auf Interaktion erhöht. CapCut bietet viele CTA-Aufkleber; Sie können nach ihnen suchen und jeden von ihnen dem gewünschten QR-Code-Design hinzufügen.
- Positionieren Sie es dort, wo es bemerkt wird
Finden Sie Orte an dem Ort, der für Ihr Zielpublikum am besten geeignet ist. Seien Sie einfallsreich - vergessen Sie nicht, es auf Flyern, Broschüren, Ladentheken, Verpackungen und sogar Videos anzubringen. Vermeiden Sie es, es zu nahe an Kanten oder Falten zu platzieren, wo es übersehen oder beschädigt werden könnte.
Schlussfolgerung
Ohne die Verwendung von Tools von Drittanbietern kann die Generierung von QR-Codes mit dem Google QR Code Generator in Chrome in Sekundenschnelle auf dem Desktop oder auf dem Handy erfolgen. Dies ist ideal, um Links zu Websites, Menüs, Produkten oder Veranstaltungen sofort freizugeben. Andererseits ist es zwar eine hervorragende Alternative für die grundlegende Weitergabe, aber es fehlen die für das Branding oder ein professionelles Erscheinungsbild erforderlichen Anpassungsmöglichkeiten. Dies ist genau der Ort, an CapCut passt und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihren QR-Code durch Visuals, Markenelemente und kreative Animationen in einen attraktiveren zu verwandeln. Wenn Sie die einfachen QR-Codes als Marketing-Assets hervorheben wollen, dann ist CapCut die beste Option für Sie, um Ihren Inhalten den letzten Schliff zu geben.
FAQs
- 1
- Wird Google den Inhalt des von mir generierten QR-Codes aufzeichnen?
Der native QR-Code-Generator von Google Chrome ist nicht so konzipiert, dass er Ihre erstellten Inhalte aufzeichnet oder speichert. Es ändert nur die Webseitenadresse, die Sie durchsuchen, in einen Code, der ohne Registrierung, Datenschutz oder Nutzungsdaten gescannt werden kann.
- 2
- Kann der von Google generierte QR-Code Daten scannen?
Google QR-Codes sind statisch und können in keiner Weise verfolgt oder analysiert werden. Wenn Sie dynamische Codes mit Analytik wünschen, müssen Sie sich anderweitig umsehen. Sie können weiterhin CapCut verwenden, um den statischen Code optisch ansprechend und für Markenmaterialien geeignet zu machen.
- 3
- Kann der Inhalt des QR-Codes nach seiner Erstellung geändert werden?
Sobald Google einen QR-Code erstellt hat, ist es nicht mehr möglich, seinen Inhalt (d. h. die URL) zu ändern. Wenn Sie den Link oder andere Informationen ändern möchten, müssen Sie einen neuen QR-Code erstellen. Mit CapCut können Sie jedoch weiterhin Ihr bisheriges Bildmaterial und Layout verwenden, so dass es einfach ist, den Code zu ersetzen, ohne alles neu machen zu müssen.