Google Flow Review - Ein vollständiger Leitfaden für Einsteiger + kostengünstige Alternative

In diesem umfassenden Flow-Review erhalten Sie Einblicke in die Vorteile, die Arbeit, das Konzept, die Anwendungsfälle und vieles mehr. Außerdem lernen Sie ein Offline-Tool namens CapCut kennen, mit dem Sie KI-Videos ohne Lernkurven und mit robusten Funktionen erstellen können.

Überprüfung der Abläufe
CapCut
CapCut
Jul 3, 2025
11 Minute(n)

Flow Review beginnt mit einer einzigen wichtigen Frage: Wie kann man als Anfänger problemlos KI-Videos im Kino erstellen? Flow, das auf Veo 3 basiert, bietet genau das, kann aber manchmal überwältigend sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Flow tatsächlich ist, wie er funktioniert und wo er sich auszeichnet. Sie werden auch herausfinden, warum CapCut eine einfachere und flexiblere Alternative ist, um KI-Videos ohne Wasserzeichen zu erstellen. Beginnen Sie mit dem Lesen und wählen Sie Ihr bevorzugtes Tool für Videos!

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Flow
  2. Kerntechnologien hinter Flow
  3. Hauptmerkmale von Flow (mit Veo 3-Integration)
  4. So erstellen Sie mit Flow Veo 3 filmische KI-Videos
  5. Veo 3: Was wird es richtig
  6. Eine Alternative zur kostengünstigen Erstellung von Videos aus Text: CapCut
  7. Welchen KI-Videohersteller sollten Sie wählen? - Kurzer Vergleich
  8. Schlussfolgerung
  9. FAQs

Was ist Flow

Flow ist ein KI-Filmemachen-Tool, das von und für Kreative entwickelt wurde, genau wie Sie. Es ermöglicht Ihnen, gewöhnliche Textnachrichten in filmähnliche Videos umzuwandeln, auch ohne Kenntnisse in der Bearbeitung auf hohem Niveau. Es ist möglich, ganze Szenen mit bloßer Beschreibung zu erstellen. Flow basiert auf dem vorherigen Google-Prototyp VideoFX, verfügt aber über eine flüssige Erzählung und verbesserte Grafiken. Und wenn Sie neu im Videodrehen sind, setzt Flow den Regisseur in Sie ein, der schnell, intelligent und mit einem unendlichen Vorrat an kreativer Freiheit arbeitet.

Flow-Schnittstelle

Kerntechnologien hinter Flow

Um einen Hinweis darauf zu bekommen, wie Flow aus bloßen Aufforderungen filmische Videos erstellen kann, müssen Sie die Technologien sehen, die hinter den Kulissen funktionieren. Und so können Sie mit jedem von ihnen ein komplettes, immersives Erlebnis schaffen.

Veo 3: Der KI-Videogenerator

Das Herzstück von Flow ist Veo 3, das leistungsfähigste von Google entwickelte Videogenerierungsmodell. Sie können es anwenden, um Ihren Klartext in realistische, dynamische Videos zu verwandeln. Es ermöglicht Text-zu-Video, Frame-Erweiterung und sogar 1080p-Upscaling. Veo 3 verfügt über zwei Modi: Der Erlebnismodus mit Ton und der Veo 2-Modus konzentriert sich auf den visuellen Aspekt. Dies ermöglicht Ihnen Freiheit auf der Grundlage der Projektanforderungen.

Imagen: Text-zu-Bild-Engine

Imagen arbeitet mit Veo zusammen, um Ihre Szenen zu visualisieren. Es handelt sich um eine Text-to-Image-Engine, die Hintergründe, Zeichen und Assets nach Ihren Wünschen erzeugt. Wann immer Sie eine Atmosphäre oder ein Szenario schaffen müssen, können Sie es mit Imagen in Sekundenschnelle sehen.

Zwillinge: Natürliches Sprachverständnis

Gemini treibt die sprachliche Seite von Flow an. Es analysiert Ihre Eingabeaufforderungen, interpretiert die Absicht und erzwingt die Konsistenz der Szene. Ohne zusätzlichen Aufwand erhalten Sie natürliche Übergänge und eine emotional konsistente Erzählung. Zwillinge verarbeiten nicht nur Text, sondern verstehen auch Ton, Stimmung und Kontext. Ihre Aufforderung, ob dramatisch oder spielerisch, passt die Ausgabe an. Dies hilft Ihnen, aus sehr wenigen Textzeilen flüssige, überzeugende Geschichten zu erstellen.

Hauptmerkmale von Flow (mit Veo 3-Integration)

  • Video-Erzeugung

Flow ermöglicht es Ihnen, mit Leichtigkeit filmische Videos aus Text zu erstellen. Angetrieben von Veo 3 produziert es nahezu Echtzeit-Videos mit natürlichem Spracheingang. Sie brauchen keine Schnittkenntnisse - beschreiben Sie einfach Ihre Szene, und Flow kümmert sich um das Bildmaterial.

  • TV fließen

Sie erhalten Zugang zu Flow TV, einer öffentlichen Bibliothek mit KI-generierten Clips. Hier können Sie sich die ursprünglichen Eingabeaufforderungen, Produktionsmethoden und Ergebnisse ansehen. Diese Funktion ist perfekt, wenn Sie Ideen brauchen oder lernen möchten, wie andere ihr Geschichtenerzählen gestalten.

  • Natürliche Sprachaufforderung

Bei Flow müssen Sie nur was eingeben. Möchten Sie "einen mittelalterlichen Krieger, der durch Nebel läuft?" Tippen Sie es ein. Flow wird daraus ein vollständig produzierter Clip. Sie werden erstaunt sein über den Realismus und wie gut die Bilder zu Ihrer Beschreibung passen.

  • Qualität der Filmausgabe

Dank des Renderings von DeepMind liefert Flow hyperrealistische Bilder. Videos können auf 1080p hochskaliert werden, mit naturgetreuen Licht-, Textur- und Bewegungseffekten, die aussehen, als kämen sie aus einem professionellen Studio.

  • Steuerung der Kamera

Sie können Schwenks, Zooms und Kamerawinkel manuell auswählen. Obwohl die Ergebnisse oft mit Ihrer Aufforderung übereinstimmen, fühlen sich die Winkel manchmal nicht natürlich an, also erwarten Sie etwas Versuch und Irrtum.

  • Szenenbauer & Vermögensverwaltung

Flow hilft Ihnen, Geschichten aufzubauen. Sie können Aufnahmen bearbeiten, verknüpfen und die Kontinuität verwalten. Speichern und Wiederverwenden von Zeichen, Umgebungen und Aufforderungen zur Unterstützung Ihrer langfristigen kreativen Projekte.

So erstellen Sie mit Flow Veo 3 filmische KI-Videos

    SCHRITT 1
  1. Greifen Sie auf Veo 3 zu und wählen Sie das Ziel

Greifen Sie zunächst über Flow auf Veo 3 zu und wählen Sie Ihre Erstellungsmethode. Sie sehen drei Optionen: "Text to Video", "Frames to Video" und "Ingredients to Video". Wählen was Ihrem Ziel entspricht. Klicken Sie danach auf die Registerkarte "Filter". Hier können Sie die Videoqualität auf "Schnell", "Qualität" oder "Höchste Qualität" einstellen, je nachdem, wie verfeinert Sie die Ausgabe wünschen. Sie können auch auswählen, wie viele Videos Sie pro Eingabeaufforderung haben möchten, indem Sie eine beliebige Zahl zwischen 1 und 4 wählen.

Zugriffsfluss
    SCHRITT 2
  1. Textaufforderung eingeben

Als nächstes geben Sie Ihre Eingabeaufforderung ein. Hier beginnt die Kreativität. Geben Sie eine Beschreibung des Videos ein, das Sie erstellen möchten. Geben Sie zum Beispiel etwas ein wie "Weiblicher Ninja spricht über ihr Pizzaessen, wie es ihr gefällt". Veo 3 nutzt fortschrittliche KI, um Ihre Worte zu interpretieren und sie in visuelle Erzählungen zu verwandeln.

Erzeugen Sie ein Video mit Flow
    SCHRITT 3
  1. Exportieren Sie das Video

Sobald das Video erstellt ist und Sie mit seinem Aussehen zufrieden sind, ist es Zeit für den Export. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Video und klicken Sie auf das Symbol "Download" in der oberen rechten Ecke. Sie können das Video in "Animiertes GIF (270p)", "Originalgröße (720p)" oder "Hochskaliert (1080p)" speichern. So können Sie Ihre filmischen Kreationen einfach speichern und weitergeben.

Laden Sie das generierte Video von Flow herunter

Veo 3: Was wird es richtig

  • Realismus und Geschwindigkeit

Mit Veo 3 erhalten Sie nahezu menschliche Videoqualität in weniger als zwei Minuten. Das bedeutet, dass Sie schnell visuell überzeugende Clips erstellen können, ohne Stunden mit dem Rendering zu verbringen. Wenn Sie sich auf kurze Szenen oder Erzählungen mit nur einer Figur konzentrieren, kann Veo 3 diese außergewöhnlich gut verarbeiten. Es erfasst Gesichtsdetails, Bewegungen und Beleuchtung mit beeindruckender Genauigkeit.

  • Hinzufügen von Ton und Dialogen

Im Gegensatz zu vielen anderen Tools integriert Veo 3 den Klang auf natürliche Weise. Sie können Clips mit Umgebungsgeräuschen und Dialogen erstellen, die zur Stimmung Ihrer Szene passen. Dies verleiht Ihrem Video mehr Tiefe und hilft Ihnen, eine vollständige Geschichte zu erzählen, ohne dass Sie Audiosoftware von Drittanbietern benötigen. Dadurch fühlen sich Ihre Inhalte lebendig und filmisch an.

  • Videoqualität und Upscaling

Veo 3 unterstützt eine Auflösung von bis zu 1080p. Sie werden klare Bilder, filmische Beleuchtung und scharfe Texturen bemerken. Perspektivische Effekte und realistische Tiefe bringen Ihre Videos näher an professionelle Ergebnisse heran. Egal, ob Sie eine Vorschau anzeigen oder veröffentlichen, Ihre Ergebnisse werden ausgefeilt aussehen.

  • Benutzerfreundliches Geschichtenerzählen

Sie müssen kein Filmemacher sein, um Veo 3 zu verwenden. Es wurde entwickelt, um kreative Freiheit mit minimaler Reibung zu unterstützen. Sie können ganz einfach Storyboards erstellen, mit Stilen experimentieren und Ideen visuell verfeinern. Wenn Sie ein Anfänger sind, werden Sie zu schätzen wissen, wie intuitiv sich die Plattform anfühlt.

Flow Veo 3 bietet zwar mehrere beeindruckende Funktionen, bringt aber auch bemerkenswerte Einschränkungen mit sich, darunter hohe Abonnementkosten, das Fehlen integrierter Bearbeitungswerkzeuge und eine begrenzte Medienlänge. CapCut meistert diese Herausforderungen, indem es eine funktionsreiche Bearbeitungsoberfläche, eine leistungsstarke KI-Videogenerierung, einen völlig freien Zugang und ein intuitives Erlebnis bietet, das keine Lernkurve erfordert. Unten erfahren wir mehr!

Eine Alternative zur kostengünstigen Erstellung von Videos aus Text: CapCut

CapCut Desktop-Video-Editor ist die beste Alternative, um Videos aus Text mithilfe von KI zu generieren, wenn Sie Geschwindigkeit, Kontrolle und Kreativität an einem Ort haben möchten. Mit der KI-Videofunktion können Sie einfachen Text in dynamische professional-looking Videos mit verschiedenen Modellen in wenigen Minuten verwandeln. Sie haben die volle Kontrolle und fügen fügen Videoübergänge, , Effekte, Animationen und Audio hinzu, die Ihrer Vision entsprechen. Im Gegensatz zu den meisten KI-Tools können CapCut jedes Detail anpassen, sodass Ihr Video genau so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, Sie werden CapCut einfach zu bedienen finden. Probieren Sie es noch heute aus und verwirklichen Sie Ihre Ideen mühelos.

Hauptmerkmale

  • KI-Video: Geben Sie einfach eine Textaufforderung ein, um Videos mit fortschrittlichen Modellen wie Video G3,0 und Seaweed V1,0 Pro zu erstellen, und wählen Sie aus verschiedenen Stilen, wie z. B. 3D-Cartoon-Stil.
  • Lippensynchronisation: Mit CapCut Lippensynchronisationsfunktion können Sie ein statisches Bild zum Sprechen bringen, indem Sie den gewünschten Text eingeben, die Stimme auswählen oder anpassen oder Modelle ändern.
  • KI-Skript-Generator: :CapCut kann Ihnen helfen, ausgefeilte, KI-gestützte Skripte zu erstellen, die auf den Zweck, das Thema und die Zielgruppe Ihres Videos zugeschnitten sind und die Videoerstellung schneller, intelligenter und kreativer machen.
  • KI-Avatare: : CapCut bietet viele KI-Avatare, und Sie können auch Ihren eigenen Avatar für die Erstellung von Videos anpassen.
  • Generieren von GIFs: Mit CapCut können Sie auf der Grundlage der eingegebenen Textaufforderung oder Bilder in verschiedenen Stilen mit Hilfe der KI-Videofunktion meme-würdige oder beliebige stilisierte GIFs erstellen.

Wie man ein Video mit CapCut KI erstellt

    SCHRITT 1
  1. Geben Sie die Textaufforderung zur KI-Videofunktion ein

Starten Sie zunächst CapCut und wählen Sie auf dem Hauptbildschirm "Projekt erstellen". Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu KI-Medien> KI-Video> Text zu Video. Hier geben Sie ein detailliertes Skript oder eine Eingabeaufforderung ein, die den Inhalt, den Ton und den Stil Ihres Videos beschreibt. Passen Sie dann die Modellversion, die Bewegungsgeschwindigkeit, die Kamerabewegung, die Dauer und das Seitenverhältnis an. Sobald alles richtig aussieht, klicken Sie auf "Generieren", um Ihren Text in ein Video zu verwandeln.

Laden Sie das generierte Video von Flow herunter
    SCHRITT 2
  1. Generieren und Bearbeiten des KI-Videos

Gehen Sie nach der Generierung zum Abschnitt Video> Basis, um die Ausgabe zu verbessern. Verwenden Sie die Funktion "Lippensynchronisation", um Voiceover mit Ihrem Skript abzugleichen. Wählen Sie eine KI-Stimme, um Ihre Inhalte zu erzählen. Gehen Sie für Untertitel zu Untertitel> Untertitel automatisch, wählen Sie die Sprache aus und klicken Sie auf "Generieren", um den Text automatisch zu synchronisieren. Sie können auch Filter, Effekte oder Aufkleber hinzufügen, um das generierte Video zu bereichern.

Bearbeiten Sie das generierte Video in CapCut
    SCHRITT 3
  1. Exportieren Sie das endgültige Video

Sobald Sie zufrieden sind, sehen Sie sich das Video an und passen Sie alles Notwendige an. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts auf "Exportieren". Wählen Sie die gewünschte Auflösung (bis zu 8K), Bildrate und Format. Klicken Sie erneut auf "Exportieren", um die Datei zu speichern. Sie können auch die Option "Teilen" verwenden, um Ihr Video direkt auf Plattformen wie YouTube oder TikTok zu veröffentlichen.

Exportieren Sie das generierte Video

Welchen KI-Videohersteller sollten Sie wählen? - Kurzer Vergleich

Nachdem Sie diese beiden KI-Videomacher kennengelernt haben, welcher ist für Sie am besten geeignet? Hier ist eine kurze Vergleichstabelle, die Ihnen hilft, schneller auszuwählen.

Welchen KI-Videohersteller sollten Sie wählen? - Kurzer Vergleich

Schlussfolgerung

In diesem Flow-Review haben Sie gesehen, wie Googles filmisches KI-Tool mit Veo 3, Imagen und Gemini einfache Eingabeaufforderungen in beeindruckende Videos verwandelt. Es bringt jedoch Einschränkungen wie Komplexität, Kosten und keine Bearbeitungsfunktionen mit sich. Das ist der Punkt, an dem CapCut glänzt. CapCut bietet Ihnen einsteigerfreundliche Tools, fortgeschrittene Anpassungen und sofortige Ergebnisse. Von der Lippensynchronisation bis hin zu KI-Avataren können Sie damit Videos auf Profi-Niveau erstellen, ohne dass eine steile Lernkurve erforderlich ist. Wenn Sie gerade erst anfangen oder mehr kreative Kontrolle wünschen, ist CapCut die intelligentere, schnellere und flexiblere Alternative. Wählen Sie das Werkzeug, das Ihren Zielen entspricht, aber der Einfachheit halber CapCut den Weg weisen. Erleben Sie sich noch heute!

FAQs

    1
  1. Wie lange sind die Videos von Veo 3?

Veo 3-Videos sind in der Regel kurz, wobei die meisten Generationen etwa 8 Sekunden dauern. Sie können derzeit keine langen Inhalte mit einer einzigen Eingabeaufforderung erstellen. Stattdessen müssen Sie mehrere Clips erstellen und sie dann zusammensetzen. Für einen Videogenerator ohne Begrenzung der Videodauer ist CapCut eine ausgezeichnete Wahl. Unabhängig davon, wie lange Sie das Videoskript eingeben, können CapCut auf dieser Grundlage qualitativ hochwertige Videos erstellen.

    2
  1. Sind Flow Veo 3 Videos Videos urheberrechtsfrei ?

Ja, Flow Veo 3 Videos sind urheberfrei für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch. Mit Google können Sie die Ausgabe in Ihren Projekten ohne Lizenzprobleme verwenden. Sie sollten es jedoch vermeiden, in Ihren Aufforderungen reale Marken, Marken oder Ähnlichkeiten von Prominenten zu verwenden, um Rechtskonflikte zu vermeiden. Flow Veo 3 hat jedoch weitere Einschränkungen bei der Videogenerierung, wie z. B. das Fehlen integrierter Videobearbeitungsfunktionen. Daher empfehlen wir Ihnen, die CapCut -Videofunktion zu verwenden, um Videos zu generieren und die Videos dann mit verschiedenen Tools, einschließlich Filtern und Aufklebern, zu optimieren.

    3
  1. Was funktioniert der Mechanismus von Flow Veo 3 ?

Flow läuft auf Veo 3, Imagen und Gemini. Sie geben eine Textaufforderung ein, Gemini interpretiert sie, Imagen erstellt visuelle Assets und Veo 3 verwandelt sie in Videos. Sie steuern den Prozess, indem Sie Filter optimieren, die Qualität auswählen und den Kamerawinkel anpassen.

Heiß und angesagt