Beste KI-Video-Bearbeitungstools für professionelle Ergebnisse

Optimieren Sie Ihren Videoproduktionsprozess mit hochmodernen KI-Video-Bearbeitungstools. Entdecken Sie jedes Tool und lernen Sie seine Stärken und Schwächen auf all Ihren Geräten kennen. Für ein nahtloses Erlebnis probieren Sie den KI-Videomacher von CapCut Web aus und beginnen Sie, kreativ durchzustarten.

*Keine Kreditkarte erforderlich
KI-Tools für die Videobearbeitung
CapCut
CapCut
Jul 25, 2025

Video-Bearbeitung war dank des Aufstiegs von KI-Video-Editoren, die für Kreative auf allen Plattformen geeignet sind, noch nie so einfach. Egal, ob Sie ein Profi sind oder gerade erst anfangen: Die richtigen KI-Tools für die Videobearbeitung können einen erheblichen Unterschied in Ihrem Arbeitsablauf und der Qualität Ihrer Inhalte machen. In diesem Artikel werden wir einige der besten KI-Video-Bearbeitungstools online erkunden, einschließlich des vielseitigen CapCut Web, sowie mobile Apps und Desktop-Software, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir werden auch wesentliche Tipps zur Auswahl der perfekten KI-Plattform und zur optimalen Nutzung ihrer Funktionen teilen, um die Zuschauerbindung zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis
  1. Entdecken Sie die besten Online-Tools zur KI-Video-Bearbeitung für optimale Ergebnisse.
  2. Führende Softwarelösungen für KI-Video-Bearbeitung für Kreative.
  3. Top-KI-Video-Bearbeitungs-Apps für mobilen Zugriff.
  4. Auswahl einer KI-Video-Bearbeitungsplattform: Online, Desktop oder mobil.
  5. Tipps zur Verwendung eines KI-gestützten Video-Editors zur Steigerung der Zuschauerbindung.
  6. Fazit.
  7. FAQs.

Entdecken Sie die besten Online-Tools zur KI-Video-Bearbeitung für optimale Ergebnisse.

KI-Tools von CapCut Web für die Videobearbeitung

Der Online-KI-Videoeditor von CapCut Web bringt fortschrittliche Werkzeuge zur Videobearbeitung direkt zu Ihnen. Mit dem kostenlosen KI-Videomaker können Sie Skripte oder Clips mit nur wenigen Klicks mühelos in professionelle Videos verwandeln. Die Skript-zu-Video-Funktion wandelt schriftliche Inhalte in dynamische visuelle Darstellungen um, während Clips-zu-Video Ihr Filmmaterial automatisch zu einer zusammenhängenden Story zusammenfügt. Weitere spannende Funktionen umfassen die Erstellung von KI-Avatar-Videos und das Umwandeln von geteilten Links in Videoinhalte. Mit einer breiten Palette an Bearbeitungsfunktionen macht CapCut Web die Videoproduktion mühelos und ebnet den Weg für die Erkundung weiterer KI-gestützter Videobearbeitungslösungen.

Bearbeitungsoberfläche für Videos von CapCut Web

Schritte zur Nutzung des KI-Videoeditors von CapCut Web, um Medien abzugleichen und ein Video zu erstellen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kostenlos ausprobieren“, um mühelos beeindruckende Videos mit dem KI-Videoeditor von CapCut Web zu erstellen. Gleichen Sie Medien mit Ihrem Skript ab, wenden Sie intelligente Effekte an und erwecken Sie Ihre Ideen mit nur wenigen Klicks zum Leben.

    SCHRITT 1
  1. Geben Sie Ihr Skript ein oder erstellen Sie es

Gehen Sie zu CapCut Web und wählen Sie die Option „Sofortiges KI-Video“ aus. Ein Bereich auf der rechten Seite wird geöffnet. Wählen Sie hier Ihren Videostil, das Seitenverhältnis aus und schreiben Sie Ihr Skript entweder von Hand oder lassen Sie es von künstlicher Intelligenz erstellen. Die Wahl der Sprachübersetzung befindet sich ebenfalls direkt im Textfeld. Wählen Sie eine Stimme aus dem Dropdown-Menü aus und tippen Sie dann auf das Kopfhörersymbol, um eine Vorschau zu hören. Nach Abschluss klicken Sie auf „Generieren“, um die Magie zu starten.

    SCHRITT 2
  1. Erstellen Sie Ihr Video automatisch.

CapCut Web wird beginnen, KI-Videos zu erstellen, und nach wenigen Minuten öffnet sich ein Fenster. Dort können Sie das KI-generierte Drehbuch ändern, Untertitel austauschen und Tracks aus CapCuts großer Stockbibliothek mit hochauflösenden Videos, animiertem Text und Audiotracks hinzufügen. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie das Video direkt exportieren oder oben rechts auf 'Mehr bearbeiten' klicken, um zusätzliche Bearbeitungstools aufzurufen.

Ihr Video automatisch erstellen
    SCHRITT 3
  1. Das Video verfeinern & exportieren

Durch Klicken auf 'Mehr bearbeiten' öffnet sich CapCuts anspruchsvolle Bearbeitungsarbeitsumgebung, in der Kreativität auf Kontrolle trifft. In den linken und rechten Bedienfeldern können Sie Effekte, Filter, Übergänge, animierte Komponenten hinzufügen oder sogar den Hintergrund ändern und die Geschwindigkeit Ihres Videos steuern. Sie können jeden Frame dieser KI-Leinwand an Ihre Marke oder Erzählung anpassen und so Ihren kreativen Bereich gestalten. Wenn Sie zufrieden sind, drücken Sie oben rechts auf Exportieren, um Ihr fertiges Video zu erhalten.

Video verfeinern und exportieren

Kernfunktionen des Online-AI-Videoeditors von CapCut

  • Schnelle Script-zu-Video-Konvertierung: CapCuts Online-AI-Videoeditor verwandelt Ihre geschriebenen Skripte zügig in ansprechende Videos und spart Ihnen Zeit bei der manuellen Bearbeitung. Mithilfe intelligenter Algorithmen wählt er die relevantesten Aufnahmen aus und erstellt dynamische Videoinhalte basierend auf Ihrem Skript.
  • AI-gestütztes Stock-Video-Matching: Dieser Online-AI-Videoeditor stimmt Ihre hochgeladenen Medien automatisch mit einer umfangreichen Bibliothek von Stockvideos ab. Diese Funktion gewährleistet nahtlose Inhaltsintegration und verbessert Ihr Video durch hochqualitative Aufnahmen, die zu Ihrem Thema passen.
  • Hochwertige Sprachsynchronisation: Das AI-Tool von CapCut kann realistische, hochwertige Sprachaufnahmen generieren, um Ihren Videoinhalt zu ergänzen. Diese Funktion bietet mehrere Sprachoptionen, sodass Sie den perfekten Ton für Ihre Botschaft auswählen können.
  • Automatische Untertitelgenerierung: Mit CapCuts AI-gestützter automatischer Untertitelung werden Ihre Videos sofort mit präzisen Untertiteln aufgewertet. Dieses Tool gewährleistet Barrierefreiheit und steigert gleichzeitig die Zuschauerbindung durch präzise und gut lesbare Untertitel
  • Integration mit einem fortschrittlichen Editor: CapCut integriert KI-Tools nahtlos in einen fortschrittlichen Videoeditor, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihre Inhalte behalten Sie können Ihr Video mit zusätzlichen Effekten und Übergängen weiter optimieren, nachdem Sie die KI-Funktionen genutzt haben

Der kostenlose Online-Videoeditor von Adobe Express

Adobe Express bietet ein benutzerfreundliches Online-KI-Tool zur Videobearbeitung, das es ermöglicht, herausragende Inhalte ohne Vorkenntnisse zu erstellen Seine KI-gestützten Funktionen ermöglichen es, Charaktere allein mit der Stimme zu animieren, automatisch Untertitel zur Verbesserung der Barrierefreiheit zu generieren und Video-Hintergründe mühelos zu entfernen – ideal für die Erstellung professionell wirkender Videos Mit einer umfangreichen Bibliothek von Vorlagen und der nahtlosen Integration von Adobe Stock ermöglicht Adobe Express Kreativen, ansprechende Videos schnell und effizient zu erstellen Ob Sie für soziale Medien, Präsentationen oder persönliche Projekte bearbeiten, dieses Tool passt sich mühelos Ihren kreativen Anforderungen an

Die Benutzeroberfläche des kostenlosen Online-Videoeditors von Adobe Express
Vorteile
  • Intuitive KI-gestützte Bearbeitung: Adobe Express nutzt KI, um komplexe Bearbeitungsaufgaben wie das Entfernen von Hintergründen und die Generierung von Text-zu-Bild zu vereinfachen, sodass diese auch für Nutzer ohne umfangreiche Designkenntnisse zugänglich sind.
  • Umfangreiche Vorlagenbibliothek: Mit Zugriff auf über 100.000 professionell gestaltete Vorlagen können Nutzer schnell ansprechende Inhalte erstellen, die für verschiedene Plattformen und Zwecke zugeschnitten sind.
  • Umfangreicher Zugriff auf Stock-Materialien: Die Integration mit Adobe Stock bietet den Nutzern ein riesiges Repository an lizenzfreien Bildern, Videos und Musik, um die Qualität und Vielfalt ihrer Projekte zu verbessern.
Nachteile
  • Leistungsprobleme bei großen Dateien: Nutzer berichten gelegentlich von Verzögerungen und Störungen bei der Arbeit mit größeren Dateien oder komplexeren Projekten, was den Bearbeitungsprozess behindern kann.
  • Inkonsistente Vorlagenvorschau-Funktionalität: Einige Nutzer haben Schwierigkeiten bei der Vorschau von Vorlagen im Editor festgestellt, was zu einem Trial-and-Error-Ansatz führen kann, der den Arbeitsfluss stört.

Führende KI-Videoeditor-Softwarelösungen für Kreative

OpenShot

OpenShot ist eine kostenlose, Open-Source-Videobearbeitungssoftware mit KI-Unterstützung, die erweiterte Bearbeitungsfunktionen für Kreative auf verschiedenen Plattformen bietet. Mit der Veröffentlichung der Version 2.6.0 führte OpenShot KI-gestützte Funktionen wie Bewegungserkennung, Objekterkennung und Videostabilisierung ein, die den Bearbeitungsprozess durch Automatisierung verbessern. Diese Tools vereinfachen Aufgaben wie Szenenübergänge und dynamische Effekte und machen professionelle Bearbeitung einfacher zugänglich. Die intuitive Benutzeroberfläche von OpenShot, kombiniert mit seinen KI-Verbesserungen, bietet eine leistungsstarke Lösung für sowohl unerfahrene als auch erfahrene Videoeditoren, die effiziente und intelligente Bearbeitungsworkflows suchen.

OpenShot Video-Bearbeitungsoberfläche
Vorteile
  • KI-unterstützte Bewegungsverfolgung und Objekterkennung: Die Integration von OpenShot mit KI-gestützter Bewegungsverfolgung und Objekterkennung vereinfacht komplexe Bearbeitungsaufgaben und ermöglicht dynamische Effekte und präzise Szenenübergänge.
  • Erweiterte 3D-Animationsfunktionen: Durch die Integration mit Blender ermöglicht OpenShot die Erstellung von anspruchsvollen 3D-animierten Titeln und Effekten und bietet Nutzern professionelle Animationstools.
  • Unbegrenzte Ebenen für komplexe Projekte: OpenShot unterstützt unbegrenzte Video- und Audiotracks und erleichtert das komplexe Layering von Elementen wie Wasserzeichen, Hintergrundvideos und Soundtracks.
Nachteile
  • Langsame Rendergeschwindigkeit: Die Rendergeschwindigkeit der Software ist im Vergleich zu anderen Videobearbeitungstools langsamer, was bei Nutzern, die schnelle Ergebnisse benötigen, ein Nachteil sein kann.
  • Kein integrierter Stockmedien-Bibliothek: OpenShot stellt keine integrierte Stockmedien-Bibliothek zur Verfügung, sodass Nutzer Medienassets extern beschaffen müssen, was zeitaufwendig sein kann.

Filmora Videoeditor

Wondershare Filmora ist eine vielseitige KI-Video-Bearbeitungssoftware, die darauf ausgelegt ist, den Videoerstellungsprozess für Benutzer aller Erfahrungsstufen zu vereinfachen und zu verbessern. Das Paket an KI-gestützten Tools umfasst Funktionen wie Text-to-Video, KI-Auto Cut, KI-Remover und KI-Voice-Cloning, mit denen Benutzer Videos aus Skripten erstellen, unerwünschte Elemente nahtlos entfernen und lebensechte Sprachaufnahmen ohne Aufnahme erzeugen können. Darüber hinaus bietet Filmora dynamische Untertitel und eine intelligente Hintergrundmusik-Generierung, die eine professionelle und ansprechende Inhaltserstellung ermöglicht. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und plattformübergreifenden Verfügbarkeit für Windows, macOS, Android und iOS befähigt Filmora Kreative, mühelos Videos in professioneller Qualität zu erstellen.

Filmora Videoeditor-Benutzeroberfläche
Vorteile
  • KI Copilot -bearbeitung für Echtzeitunterstützung: Mit Filmora 13 eingeführt, bietet der integrierte KI-Copilot von Filmora intelligente Echtzeit-Bearbeitungsvorschläge, optimiert Arbeitsabläufe und hilft Benutzern, smartere und schnellere Bearbeitungsentscheidungen zu treffen.
  • Smarter Ausschnitt und automatische Neurahmungsfunktionen: Das Smart-Cutout-Tool ermöglicht eine präzise Hintergrundentfernung ohne Greenscreens, während Auto Reframe automatisch Seitenverhältnisse anpasst und Videos für verschiedene Plattformen wie TikTok und Instagram optimiert.
  • KI-generierte individuelle Musik: Der KI-Musikgenerator von Filmora erstellt gebührenfreie Hintergrundmusik, die auf die Stimmung des Videos abgestimmt ist.
Nachteile
  • Wasserzeichen in der kostenlosen Version: Die kostenlose Version von Filmora fügt exportierten Videos ein Wasserzeichen hinzu, was eine Einschränkung für Nutzer darstellen kann, die professionell aussehende Inhalte ohne zusätzliche Kosten wünschen.
  • Begrenzte fortgeschrittene Funktionen für Profis: Obwohl Filmora eine Vielzahl von Werkzeugen bietet, fehlen möglicherweise einige fortgeschrittene Funktionalitäten, die von professionellen Editoren benötigt werden, wie komplexes Farbgrading und Multi-Kamera-Bearbeitung.

Top KI-Videoeditor-Apps für mobilen Zugriff

KI-Videoeditor: ShotCut AI

ShotCut AI ist eine mobilorientierte KI-Video-Bearbeitungssoftware, die die Erstellung von Inhalten für Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube vereinfacht. Es bietet KI-gestützte Tools wie automatische Untertitelung, Hintergrundentfernung und Musikgenerierung, die es Nutzern ermöglichen, Videos in professioneller Qualität mühelos zu erstellen. Die App enthält außerdem Funktionen wie Videoverbesserung, Chroma-Keying und Anpassung des Seitenverhältnisses, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Editoren geeignet sind. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und umfassenden KI-Tools für die Videobearbeitung ermöglicht ShotCut AI Kreativen, fesselnde Inhalte effizient zu erstellen.

ShotCut AI-Benutzeroberfläche
Vorteile
  • Kein Wasserzeichen beim Export: Im Gegensatz zu vielen kostenlosen Videoeditoren ermöglicht ShotCut AI den Export von Videos ohne Wasserzeichen, sodass Inhalte für Plattformen wie YouTube und Instagram professionell aussehen.
  • Umfassende Bearbeitungsfunktionen: Die App enthält Funktionen wie Zuschneiden, Kombinieren, Chroma-Keying von Clips und das Hinzufügen von Musik, sodass Nutzern eine vollständige Werkzeugpalette für die Erstellung filmischer Videos zur Verfügung steht.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: ShotCut AI wurde mit einer intuitiven Benutzeroberfläche entwickelt, die sowohl für Neulinge im Videoediting als auch für erfahrene Bearbeiter fortschrittliche Funktionen bietet.
Nachteile
  • Leistungsprobleme auf Geräten mit geringerer Ausstattung: Nutzer haben Verzögerungen und längere Rendering-Zeiten bei der Nutzung von ShotCut AI auf Geräten mit niedrigen Spezifikationen gemeldet, was das Bearbeitungserlebnis beeinträchtigen kann.
  • Gelegentliche Stabilitätsprobleme: Einige Nutzer haben Abstürze oder Fehler während der Bearbeitungssitzungen erlebt, was den Arbeitsablauf stören und zu einem möglichen Verlust von Fortschritten führen kann.

InShot Video Editor

InShot ist eine funktionsreiche KI-Videoeditor-App, die für mobile Content-Ersteller entwickelt wurde, die professionelle Videos mit minimalem Aufwand erstellen möchten. Zu den KI-gestützten Tools gehören intelligentes Entfernen von Hintergründen, automatische Untertitel und smarte Szenenübergänge, die komplexe Bearbeitungsaufgaben schnell und nahtlos machen. Die App bietet auch KI-gesteuerte Schönheitsfilter, Videostabilisierung, KI-Spracherkennung und automatisches Zuschneiden, um visuell ansprechende und professionelle Inhalte zu gewährleisten. Mit einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche und Echtzeit-Vorschaufunktionen ermöglicht InShot den Nutzern, mühelos ansprechende Videos für Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube zu erstellen.

InShot Video Editor-Oberfläche
Vorteile
  • KI-gestützte smarte Hintergrundentfernung: Der KI-basierte Hintergrundentferner von InShot ermöglicht es Nutzern, Motive sofort aus ihrem Filmmaterial auszuschneiden, ohne dass ein Greenscreen benötigt wird, ideal für saubere und professionelle Bearbeitungen.
  • Automatische Untertitel mit Spracherkennung: Die App kann mithilfe von KI-Spracherkennung in Echtzeit Untertitel generieren, wodurch Videos zugänglicher werden und das Engagement der Zuschauer in sozialen Medien erhöht wird.
  • KI-Schönheitsfilter und automatische Retusche: InShot wendet KI-gesteuerte Schönheitsfilter an, die Hauttöne verbessern, Unreinheiten entfernen und die Beleuchtung anpassen, um einen polierten und professionellen Look zu erzielen.
Nachteile
  • Werbung in der kostenlosen Version: Die kostenlose Version enthält Werbung, die den Bearbeitungsablauf unterbrechen und die Produktivität beeinträchtigen kann.
  • Begrenzte Stock-Medienbibliothek: InShot stellt keine integrierte Stock-Medienbibliothek zur Verfügung, sodass Nutzer Medienressourcen extern beschaffen müssen, was zeitaufwändig sein kann.

Auswahl einer KI-Video-Bearbeitungsplattform: Online, Desktop oder Mobil

    1
  1. Bewerten Sie Ihre Bearbeitungsanforderungen

Für schnelle Bearbeitungen und Social-Media-Inhalte bieten Online-Plattformen optimierte Tools, die über Webbrowser zugänglich sind. Desktop-Software bietet erweiterte Funktionen, die sich für komplexe Projekte eignen. Mobile Apps eignen sich perfekt für die Bearbeitung unterwegs und ermöglichen es Ihnen, Aufnahmen direkt von Ihrem Gerät zu erfassen und zu bearbeiten.

    2
  1. Berücksichtigen Sie Ihr Gerät und Betriebssystem

Online-Editoren sind über verschiedene Betriebssysteme hinweg zugänglich, ohne dass eine Installation erforderlich ist. Desktop-Software kann betriebssystemspezifisch sein; einige sind exklusiv für macOS, während andere sowohl Windows als auch macOS unterstützen. Mobile-Apps sind für spezifische Plattformen wie iOS oder Android entwickelt, stellen Sie daher die Kompatibilität mit Ihrem Gerät sicher.

    3
  1. Funktionsumfang bewerten

Online-Editoren bieten häufig grundlegende Werkzeuge wie automatische Untertitelung und vorlagenbasiertes Bearbeiten. Desktop-Software bietet in der Regel umfassende Werkzeuge, darunter fortschrittliche Farbkorrektur und Multi-Track-Timelines. Mobile-Apps konzentrieren sich auf benutzerfreundliche Oberflächen mit Funktionen wie Drag-and-Drop-Bearbeitung und schnellen Exportoptionen.

    4
  1. Budget- und Preismodelle

Viele Online-Plattformen bieten Freemium-Modelle an, die grundlegende Funktionen kostenlos mit optionalen kostenpflichtigen Upgrades bereitstellen. Desktop-Software erfordert möglicherweise einen einmaligen Kauf oder ein Abonnement, was ihre umfangreichen Funktionen widerspiegelt. Mobile-Apps bieten möglicherweise kostenlose Versionen mit In-App-Käufen oder Abonnements, um Premium-Funktionen freizuschalten.

    5
  1. Benutzererfahrung und Lernkurve

Online-Editoren sind in der Regel benutzerfreundlich gestaltet und eignen sich für Anfänger. Desktop-Software kann aufgrund ihrer fortschrittlichen Funktionen eine steilere Lernkurve haben, bietet jedoch mehr Kontrolle. Mobile-Apps setzen auf Einfachheit und Geschwindigkeit, sodass Benutzer Inhalte schnell erstellen und teilen können.

Tipps zur Nutzung eines KI-basierten Videoeditors zur Steigerung der Interaktion

    1
  1. Optimieren Sie die Videolänge mithilfe von KI.

Nutzten Sie KI-Tools, um Daten zur Zuschauerbindung zu analysieren und die ideale Videolänge für Ihre Zielgruppe zu ermitteln. Dies stellt sicher, dass Ihre Inhalte prägnant und ansprechend bleiben, wodurch Abbruchraten reduziert werden.

    2
  1. Fügen Sie aufmerksamkeitsstarke Intros und Outros hinzu.

Implementieren Sie KI-generierte Animationen oder dynamische Textüberlagerungen am Anfang und Ende Ihrer Videos. Diese Elemente können Zuschauer sofort fesseln und bieten klare Handlungsaufforderungen, wodurch die Gesamtinteraktion verbessert wird.

    3
  1. Nutzen Sie KI für automatische Untertitel und Beschriftungen.

Setzen Sie KI-gesteuerte Transkriptionsdienste ein, um automatisch präzise Untertitel und Beschriftungen zu erstellen. Dies verbessert nicht nur die Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum, sondern kommt auch Zuschauern entgegen, die Videos ohne Ton ansehen.

    4
  1. Nutzen Sie KI-gesteuerte Musik und Soundeffekte

Verwenden Sie KI-Tools, um Hintergrundmusik und Soundeffekte auszuwählen und zu synchronisieren, die die Stimmung und das Tempo Ihres Videos ergänzen. Passende Audiodateien verbessern das Seherlebnis und können stärkere emotionale Reaktionen hervorrufen.

    5
  1. Optimieren Sie Videos für mehrere Plattformen

Nutzen Sie KI-Funktionen, um das Format, Seitenverhältnis und die Auflösung Ihres Videos automatisch anzupassen, sodass es für verschiedene Social-Media-Plattformen geeignet ist. Das stellt sicher, dass die Qualität und Attraktivität Ihres Inhalts über verschiedene Kanäle hinweg erhalten bleibt.

Fazit

Dieser Artikel untersucht die Möglichkeiten von KI-Tools für die Videobearbeitung und führt Leser durch den Prozess der Auswahl der richtigen Plattform, sei es online, für Desktop oder Mobilgeräte, basierend auf spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Gerätekompatibilität. Die Diskussion umfasst auch kurze Bewertungen bemerkenswerter KI-Videobearbeitungstools und hebt deren einzigartige Stärken und Schwächen hervor. Unter den verschiedenen Optionen sticht CapCut Web als herausragende Wahl hervor, da es eine browserbasierte, benutzerfreundliche Oberfläche mit leistungsstarken KI-Funktionen bietet. Seine Funktionen, wie die Umwandlung von Skripten in Videos und intelligente Szenenübergänge, machen es zu einer idealen Lösung für sowohl unerfahrene als auch erfahrene Content-Ersteller, die Effizienz und Qualität in ihren Videobearbeitungsprojekten suchen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    1
  1. Wie unterscheidet sich ein KI-Video-Editor von herkömmlicher Videosoftware?

KI-Video-Editoren automatisieren Aufgaben wie Zuschneiden, Untertitelung und Szenenerkennung, wodurch der Bearbeitungsprozess optimiert wird. Im Gegensatz dazu erfordert herkömmliche Software manuelle Eingaben für diese Funktionen. Plattformen wie CapCut Web veranschaulichen KI-gesteuerte Bearbeitung, indem sie Funktionen wie automatische Untertitelung und intelligente Szenenübergänge anbieten.

    2
  1. Gibt es kostenlose KI-Videobearbeitungstools online?

Ja, mehrere Online-Plattformen bieten kostenlose KI-Video-Bearbeitungstools mit grundlegenden Funktionen an. CapCut Web bietet eine kostenlose Version mit KI-gestützten Funktionen wie Skript-zu-Video und Avatar-Videoerstellung & -Bearbeitung, die sowohl für Anfänger als auch für Profis zugänglich ist.

    3
  1. Können KI-Video-Bearbeitungs-Apps auf mobilen Geräten verwendet werden?

Absolut. Viele KI-Video-Bearbeitungs-Apps sind für mobile Geräte konzipiert, sodass Benutzer Videos unterwegs bearbeiten können. CapCut Web ergänzt seine Webplattform durch eine mobile App namens CapCut Video Editor App für sowohl Android als auch macOS, um ein nahtloses Bearbeiten über Geräte hinweg zu gewährleisten.

Heiß und angesagt