Beste KI-3D-Modell-Generator-Apps: 7 leistungsstarke Tools für die 3D-Erstellung

Möchten Sie schnelle, qualitativ hochwertige 3D-Modelle ohne Kopfschmerzen? Diese 7 AI 3D-Modellgeneratoren liefern ab. Sehen Sie, wie die CapCut-App mit ihrem einfachen Workflow, kreativen Eingaben und sofortigen Ergebnissen glänzt.

AI 3D-Modellgenerator
CapCut
CapCut
Aug 4, 2025
17 Minute(n)

Seien wir ehrlich: 3D-Modelle von Grund auf zu erstellen, ist kein leichtes Unterfangen. Es erfordert stundenlanges Feintuning, einen leistungsstarken PC und tiefes Wissen über komplexe Software. Klingt vertraut, oder? Zum Glück gibt es einen intelligenteren Weg. KI-3D-Modell-Generatoren stellen alles auf den Kopf. Jetzt können Sie beeindruckende 3D-Assets aus nur einem Satz oder einem Bild erstellen – ohne manuelles Modellieren, ohne Erschöpfung. Ob Sie einen Spielcharakter, einen Produktprototyp oder einen gesamten virtuellen Raum entwerfen – diese Tools erledigen die Arbeit in Minuten. In diesem Leitfaden enthüllen wir die 7 besten KI-3D-Modell-Generator-Apps, mit denen Sie schneller und einfacher denn je atemberaubende Bilder erstellen können.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist ein KI-3D-Modell-Generator | Die Zukunft des 3D-Designs
  2. 5 essenzielle Funktionen, die jeder beste KI-3D-Modell-Generator haben sollte
  3. 7 beste KI-3D-Modell-Apps, die die Art und Weise verändern, wie Kreative 3D-Inhalte erstellen
  4. 5 Möglichkeiten, Ihre Inhalte mit dem besten KI-3D-Modellgenerator zu transformieren
  5. Kompletter Leitfaden: Wie man atemberaubende 3D-Modelle mit der CapCut-App erstellt
  6. Fazit
  7. FAQs

Was ist ein KI-3D-Modellgenerator | Die Zukunft des 3D-Designs

Ein KI-3D-Modellgenerator ist ein Tool, das künstliche Intelligenz nutzt, um automatisch 3D-Modelle aus Eingaben wie Textanweisungen, Bildern, Skizzen oder sogar Sprachbefehlen zu erstellen. Im Gegensatz zu herkömmlichem 3D-Modellieren, das manuelle Designfähigkeiten erfordert, vereinfachen KI-Generatoren den Prozess und ermöglichen es Kreativen, sich auf Ideen statt auf die technische Umsetzung zu konzentrieren. Diese Tools verwenden neuronale Netze und Deep Learning, um visuelle und beschreibende Daten zu verstehen und sie in netzbasierte 3D-Strukturen umzuwandeln. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, von Social-Media-Inhalten und Spieleentwicklung bis hin zu E-Commerce und Architektur. Der Hauptvorteil von KI gegenüber traditionellen Methoden liegt in Schnelligkeit, Zugänglichkeit und Vielseitigkeit.

5 wesentliche Funktionen, die jeder beste KI-3D-Modellgenerator haben sollte

Die besten KI-3D-Modellgeneratoren kombinieren Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarken kreativen Optionen, wodurch sie sowohl für Anfänger als auch für Profis ideal sind. Um wirklich hervorzustechen, sollte ein erstklassiges Tool eine übersichtliche Benutzeroberfläche, schnelle Verarbeitung und Unterstützung für mehrere Formate bieten. Diese fünf herausragenden Funktionen definieren die Spitzenreiter:

    1
  1. Eingabevielfalt

Ein leistungsstarker KI-3D-Modellgenerator sollte flexible Eingabeoptionen bieten, um verschiedene kreative Anforderungen zu erfüllen. Das bedeutet, dass unterschiedliche Formate wie Textaufforderungen, Referenzbilder, grobe Skizzen und sogar Sprachbefehle akzeptiert werden. Je mehr Möglichkeiten Sie haben, Ihre Ideen in das Tool einzuspeisen, desto zugänglicher und intuitiver wird der kreative Prozess. Die CapCut App sticht in dieser Hinsicht hervor, da sie es Nutzern ermöglicht, 3D-Visualisierungen sowohl mit beschreibendem Text als auch mit Bildinputs zu erstellen. Diese Flexibilität bei der dualen Eingabe macht sie wertvoll für mobile Kreative, die ihre Ideen schnell umsetzen möchten, selbst ohne fortgeschrittene Designfähigkeiten.

    2
  1. Optionen für hochwertige Ausgaben

Ein erstklassiger KI-3D-Modellgenerator sollte flexible und hochwertige Ausgabe-Einstellungen bieten, um unterschiedlichen kreativen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu gehört die Möglichkeit, aus mehreren Auflösungsstufen zu wählen, wodurch sichergestellt wird, dass Modelle entweder für den leichtgewichtigen mobilen Einsatz oder für hochauflösendes Rendering optimiert sind. Die Unterstützung für eine Vielzahl von Exportformaten wie OBJ, STL und FBX ermöglicht eine nahtlose Integration mit gängiger 3D-Software und Plattformen. Außerdem erlauben skalierbare Detail-Einstellungen den Nutzern, die Komplexität des Meshs und die Tiefe der Texturen anzupassen, wodurch das Werkzeug für alles geeignet ist: von der schnellen Prototypentwicklung und Spieleentwicklung bis hin zur Filmanimation und Produktvisualisierung.

    3
  1. Optimierung der Geschwindigkeit

Die Generierungsgeschwindigkeit spielt eine entscheidende Rolle für die Benutzererfahrung, insbesondere auf mobilen Geräten, bei denen Leistung und Reaktionsfähigkeit am wichtigsten sind. Ein erstklassiger KI-3D-Modellgenerator sollte ein Gleichgewicht zwischen schnellen Rendering-Zeiten und hochwertiger Ausgabe finden. Wenn Sie spontan prototypisieren oder komplexe Designs verfeinern, können Verzögerungen Ihren kreativen Fluss stören. Sie sollten daher nach Tools suchen, die für schnelle Verarbeitung, minimale Verzögerung und nahtlose Leistung auf verschiedenen Plattformen optimiert sind, damit Sie sich konzentrieren und produktiv bleiben können, ohne Zeit zu verlieren.

    4
  1. Benutzerfreundliche Oberfläche

Ein guter KI-3D-Modellgenerator sollte eine klare, intuitive Oberfläche bieten, die Komplexität aus dem kreativen Prozess entfernt. Klar strukturierte Navigation, Drag-and-Drop-Funktionen und gut beschriftete Werkzeuge erleichtern Einsteigern den Start, während fortgeschrittene Nutzer weiterhin auf tiefere Steuerungen zugreifen können, ohne dass es unübersichtlich wird. Mobile-First-Designs sind ein großer Vorteil, da sie sicherstellen, dass Sie Modelle problemlos von Ihrem Smartphone oder Tablet aus erstellen, bearbeiten und anzeigen können, ganz gleich, wo die Inspiration aufkommt.

    5
  1. Integrationsfunktionen

Die besten KI-3D-Modellgeneratoren arbeiten nicht isoliert; sie integrieren sich nahtlos in andere kreative Plattformen und Workflows. Suchen Sie nach Tools, mit denen Sie Ihre 3D-Modelle direkt in Videoeditoren, Spiel-Engines oder Design-Software exportieren können. Die CapCut App geht beispielsweise noch einen Schritt weiter, indem sie KI-gestützte 3D-Generierung mit ihren leistungsstarken Video-Bearbeitungstools kombiniert. Das erleichtert es Kreativen, Inhalte an einem Ort zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen, wodurch die Produktion von Anfang bis Ende optimiert wird.

7 beste KI-3D-Modell-Apps, die die Art und Weise verändern, wie Kreative 3D-Inhalte erstellen

CapCut App

Die CapCut App ist ein KI-3D-Modellgenerator für Bilder auf Mobilgeräten, der Design schnell, einfach und zugänglich macht. Sie verwendet Deep Learning und Bild-zu-3D-Algorithmen, um Ihre Text- oder Bild-Eingaben in hochwertige 3D-Assets umzuwandeln. Die Ausgabe-Bilder können direkt in Videos, Social-Media-Inhalten oder digitalen Kunstprojekten verwendet werden. Die CapCut App bietet fortschrittliche Tools wie Retouch und HD Upscale, mit denen Sie Ihr Modell nach der Generierung bearbeiten können. Und es beseitigt auch die Notwendigkeit technischer Kenntnisse oder sperriger Software und bietet eine optimierte 3D-Erstellung direkt von Ihrem Handy aus. Von Influencern bis hin zu Animatoren kann jetzt jeder seine Vision in Sekundenschnelle zum Leben erwecken.

Beste KI-3D-Modell-Generator - CapCut App
Vorteile
  • Text-zu-3D-Bildgenerator: Das \"Text-zu-Bild\"-Tool der CapCut App nutzt leistungsstarke KI, um einfache Texteingaben in detaillierte Bilder im 3D-Stil innerhalb von Sekunden zu verwandeln. Geben Sie einfach ein, was Sie sich vorstellen, und die KI verarbeitet Ihre Eingabe, um eine stilisierte 3D-Grafik zu erstellen. Dies sind nicht nur einfache 2D-Illustrationen; die Ergebnisse beinhalten Beleuchtungs-, Tiefen- und Perspektiveffekte, die realistische 3D-Modelle nachahmen. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Videos, Animationen, Spielen, Marketinginhalten oder Konzeptkunst. Es ist eine zugängliche Möglichkeit, Ideen zum Leben zu erwecken, ohne Designkenntnisse oder Erfahrung im 3D-Modellieren zu benötigen.
  • Bild-zu-3D-Effekte-Konverter: Der \"Bild-zu-Bild-Generator\" in der CapCut App ermöglicht es Ihnen, beeindruckende 3D-Effekte aus einem einzelnen Bild zu erstellen. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Foto hochzuladen, auszuwählen, was referenziert werden soll, entweder ein Objekt oder ein menschliches Gesicht, und die KI der CapCut App analysiert Tiefe, Textur und Struktur, um eine 3D-Visualisierung zu erzeugen. Es ist perfekt, um lebensechte Animationen zu erstellen, Produktvisualisierungen zu verbessern oder Ihren Social-Media-Inhalten eine dreidimensionale Note zu verleihen – und das alles ohne fortgeschrittene Designkenntnisse.
  • Magic Expander: Das Tool „AI Expand“ in der CapCut-App ermöglicht es Ihnen, den Hintergrund Ihres 3D-Bildes zu strecken oder zu vergrößern, während die Tiefe und Proportionen des Motivs erhalten bleiben. Unterstützt durch KI analysiert diese Funktion die vorhandenen visuellen Elemente wie Beleuchtung, Schatten und Perspektive, um nahtlos neue Bereiche auszufüllen, wenn Sie herauszoomen oder den Rahmen neu positionieren. Es ist ideal, um Aufnahmen neu zu rahmen, Seitenverhältnisse zu ändern oder Ihren 3D-Kreationen mehr Raum zu geben, ohne das Hauptobjekt zu verzerren.
Kontra
  • Der KI-3D-Modellgenerator erfordert eine stabile Internetverbindung, um nahtlos zu funktionieren.

Leonardo AI

Leonardo AI bietet eine leistungsstarke und intuitive Plattform für die Erstellung von 3D-Inhalten mit Schwerpunkt auf Präzision und künstlerischer Kontrolle. Als KI-3D-Modellgenerator, der in den Einstiegsstufen kostenlos genutzt werden kann, verfügt er über ein fortschrittliches Text-zu-Visual-System, das es ermöglicht, Szenen oder Objekte in natürlicher Sprache zu beschreiben und im Gegenzug hochdetaillierte 3D-Visualisierungen zu erhalten.

Leonardo AI KI-3D-Modellgenerator kostenlos
Vorteile
  • Es wandelt detaillierte Texteingaben in hochqualitative visuelle Ergebnisse mit hoher Genauigkeit und künstlerischem Flair um.
  • Es ist speziell für die Erstellung von einsatzbereiten Assets wie Charakteren, Requisiten und Umgebungen optimiert.
  • Es bietet voreingestellte Stile, Gewichtung von Eingaben und andere Werkzeuge, um die kreative Ausrichtung präzise zu steuern.
Nachteile
  • Die kostenlose Version hat Nutzungslimits und weniger Render-Möglichkeiten.
  • Es ist besser für die Gestaltung einzelner Assets geeignet als für komplexe 3D-Umgebungen oder Animationen.

Imagine.Art

Imagine.Art ist ein kreativer 3D-Modell-Generator und eines der besten KI-Tools zur Umwandlung von Bildern in 3D-Modelle, das sich auf die Transformation von geschriebenen Eingaben in hochstilisierte und fantasievolle 3D-Assets spezialisiert hat. Es ist für Künstler, Designer und Geschichtenerzähler konzipiert und ermöglicht es Benutzern, abstrakte Konzepte, Fantasieszenen und Charakterdesigns zum Leben zu erwecken, ohne komplexe Modellierungssoftware zu benötigen.

Imagine.Art Ai 3D-Modellgenerator kostenlos ohne Anmeldung
Vorteile
  • Es eignet sich hervorragend für schnelles Prototyping und Konzeptvisualisierung.
  • Es ist schnell und einfach zu bedienen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
  • Es ist ideal für Künstler, Designer und Geschichtenerzähler; keine 3D-Modellierungskenntnisse erforderlich.
Nachteile
  • Es ist nicht geeignet für realistische oder technische 3D-Modellierung.
  • Die Exportoptionen unterstützen möglicherweise nicht alle professionellen Arbeitsabläufe.

Luma AI

Luma AI ist ein führendes Tool für kostenlose AI-3D-Modellgeneratoren, bekannt für seine fotorealistischen 3D-Rekonstruktionen mittels Neural Radiance Fields (NeRF), einer bahnbrechenden Technik, die das Lichtverhalten aus realen Szenen einfängt. Durch die Analyse von Videos oder Bildern erstellt Luma hochdetaillierte und realistische 3D-Modelle mit reichhaltigen Texturen und Beleuchtung.

Luma AI kostenloser KI-3D-Modell-Generator
Vorteile
  • Es erstellt äußerst realistische 3D-Modelle mit präzisen Texturen und Beleuchtung.
  • Es verwendet fortschrittliche Neural-Radiance-Felder, um Licht und Details aus der realen Welt einzufangen.
  • Es ermöglicht Nutzern, 3D-Modelle aus gewöhnlichen Videos oder Fotos zu generieren.
Nachteile
  • Es ist nicht ideal für umfangreiche manuelle Anpassungen oder Modellierungen.
  • Es ist weniger geeignet für abstrakte oder rein fantasievolle 3D-Kreationen.

HubX

HubX ist ein kostenloser AI-3D-Modellgenerator, der sowohl AI-gestützte als auch manuelle 3D-Modellierung unterstützt und sich ideal für hybride Workflows eignet, die Flexibilität und Kontrolle erfordern. Nutzer können mithilfe von KI initiale 3D-Modelle erstellen und diese dann mit Präzisionswerkzeugen manuell verfeinern oder anpassen. Dieser doppelte Ansatz richtet sich an Designer, Ingenieure und Kreative, die ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und kreativer Kontrolle benötigen.

HubX AI-3D-Modellgenerator
Vorteile
  • HubX kombiniert KI-Generierung mit manueller Bearbeitung für mehr Kontrolle.
  • Es eignet sich sowohl für schnelle Prototypenerstellung als auch für detaillierte Designarbeiten.
  • Es ermöglicht das detaillierte Anpassen von KI-generierten Modellen.
Nachteile
  • Es ist langsamer als rein KI-basierte Werkzeuge.
  • Es ist nicht ideal für Benutzer, die eine vollständig automatisierte 3D-Generierung suchen.

Dally

Dally ist ein leichtgewichtiger KI-3D-Modellgenerator, der als mobile App verfügbar ist und sich ideal für schnelles Prototyping unterwegs eignet. Es verwandelt Texteingaben innerhalb von Sekunden in grundlegende 3D-Modelle und bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche für Anfänger, Hobbyisten und Designer von schnellen Konzepten. Es legt Wert auf Geschwindigkeit und Zugänglichkeit, sodass Benutzer jederzeit und überall 3D-Ideen skizzieren können, ohne komplexe Tools oder lange Lernkurven zu benötigen.

Dally KI-3D-Modellgenerator
Vorteile
  • Es ist einfach auf Smartphones für die 3D-Modellierung unterwegs zu nutzen.
  • Es wandelt Texteingaben schnell in 3D-Modelle um.
  • Es erfordert keine leistungsstarke Hardware oder komplexe Software.
Nachteile
  • Generierte Modelle sind einfach und können Details fehlen.
  • Nicht geeignet für fortgeschrittenes Modellieren oder Anpassung.

Polycam

Polycam nutzt eine Kombination aus LiDAR-Scanning und AI-gestützter Photogrammetrie, um reale Umgebungen in präzise 3D-Modelle umzuwandeln. Oft als eines der besten AI-Tools zur Erstellung von 3D-Modellen angesehen, erfasst es detaillierte räumliche Daten von mobilen Geräten oder Bildern und verarbeitet diese in hochauflösende 3D-Assets.

Polycam KI 3D-Modellgenerator
Vorteile
  • Es verwendet LiDAR und Photogrammetrie für präzise 3D-Scans.
  • Die KI verbessert die Texturdetails und die Modellqualität.
  • Es unterstützt sowohl LiDAR (für unterstützte iPhones/iPads) als auch bildbasierte Eingabe.
Nachteile
  • Hochwertige Scans können zu großen Dateigrößen führen.
  • Voller Zugriff erfordert ein Abonnement.

5 Möglichkeiten, Ihre Inhalte mit dem besten KI-3D-Modellgenerator zu transformieren

KI-3D-Modellgeneratoren verändern die Erstellung digitaler Inhalte, indem sie die Zeit verkürzen, Arbeitsabläufe vereinfachen und den Bedarf an fortgeschrittenen Designfähigkeiten eliminieren. Von Klassenzimmern über Kreativstudios bis hin zu Geschäftspräsentationen eröffnen sie neue Möglichkeiten in jeder Branche. Sehen wir uns an, wie sie Ihre Projekte in verschiedenen Bereichen auf die nächste Stufe bringen können.

    1
  1. Erstellung von Inhalten für soziale Medien

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist auffälliger Inhalt der Schlüssel zur Interaktion. KI-basierte 3D-Modellgeneratoren ermöglichen es Ihnen, dynamische, professionell aussehende Visuals zu erstellen, ohne dass fortgeschrittene Designkenntnisse erforderlich sind. Wenn Sie Karussell-Posts, Kurzvideos oder gebrandete Effekte erstellen, helfen diese Tools, Ihre kreativen Ideen mit hochwirksamen 3D-Animationen und interaktiven Elementen zum Leben zu erwecken. Ideal für Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube steigern sie Ihr Storytelling und helfen Ihnen, sich von der Masse abzuheben. Sie sind perfekt für Influencer, Marketer und Content-Ersteller, die ihr Publikum begeistern sowie Shares, Likes und Follower erhöhen möchten.

    2
  1. Produktvisualisierung

Vergessen Sie teure Studios oder komplexe CAD-Werkzeuge. KI-basierte 3D-Modellgeneratoren ermöglichen die Erstellung hochwertiger, fotorealistischer Produktmodelle in wenigen Minuten. Geben Sie einfach einen Prompt ein oder laden Sie ein Bild hoch, und die KI übernimmt den Rest: Sie entwirft detaillierte 3D-Assets, die gedreht, gezoomt oder animiert werden können. Das ist ideal für eCommerce-Listen, Marketingkampagnen, Investorpräsentationen und AR-Vorschauen. Diese Tools sparen Zeit und senken Produktionskosten, während Ihre visuellen Inhalte scharf und professionell bleiben.

    3
  1. Gaming- und Metaverse-Inhalte

Beschleunigen Sie Ihre kreative Pipeline, indem Sie spielbereite 3D-Modelle in Minuten erstellen, ohne Sculpting oder Rigging. KI 3D-Modellgeneratoren ermöglichen es Entwicklern und Designern, Charaktere, Assets, Umgebungen und Requisiten zu erstellen, die für AR, VR und immersive Metaverse-Erlebnisse optimiert sind. Die meisten Tools bieten einen direkten Export in beliebte Formate wie FBX, OBJ und GLTF, was die Integration in Engines wie Unity, Unreal Engine und andere virtuelle Plattformen schnell und nahtlos macht. Das ist ein Durchbruch für Indie-Entwickler, Studios und Erbauer digitaler Welten gleichermaßen.

    4
  1. Bildungs- und Schulungsmaterialien

Sie können traditionelle Lektionen in dynamische, immersive Lernerlebnisse verwandeln Mit KI-3D-Modell-Generatoren können Pädagogen und Ausbilder interaktive Modelle komplexer Themen wie Moleküle, historische Artefakte, technische Systeme oder biologische Prozesse einfach erstellen Diese visuellen Werkzeuge verbessern das Verständnis der Lernenden, wecken Neugier und unterstützen verschiedene Lernstile Ob für den Unterricht im Klassenzimmer, E-Learning-Plattformen oder Module für technisches Training – KI-gestützte 3D-Modelle machen Bildung zugänglicher, ansprechender und effektiver

    5
  1. Künstlerische und kreative Projekte

Lassen Sie Ihrer Fantasie in 3D freien Lauf KI-3D-Modell-Generatoren ermöglichen es Künstlern, Animatoren und digitalen Kreativen, ihre Visionen schnell zum Leben zu erwecken Egal, ob Sie stilisierte Charaktere modellieren, surreale Umgebungen erschaffen oder NFT-Kollektionen entwerfen – diese Tools eliminieren komplexe Arbeitsabläufe und technische Hürden Mit intuitiven Eingabeaufforderungen oder Bildinputs können Sie beeindruckende Modelle in Minuten erstellen und so mehr Zeit auf Kreativität, Storytelling und Feinschliff konzentrieren anstatt auf Software oder zeitraubende Modellierungsaufgaben

Komplette Anleitung: Wie man beeindruckende 3D-Modelle mit der CapCut App erstellt

Die AI-3D-Modelltools der CapCut App sind darauf ausgelegt, komplexe Designaufgaben zu vereinfachen und mobilen Nutzern zu ermöglichen, mit nur wenigen Fingertipps auffällige 3D-Inhalte zu erzeugen. Von der Umwandlung von Textvorgaben in detaillierte Modelle bis hin zur Konvertierung flacher Bilder in dreidimensionale Objekte optimiert die CapCut App jeden Schritt und erfordert keinerlei technische Kenntnisse. Sie ist perfekt für Kreative, Designer und Marketingexperten unterwegs. Um mit der CapCut App zu starten, tippen Sie unten auf den Link, um die App herunterzuladen:

Methode 1: Erstellung von 3D-Modellen durch Texteingabe

    SCHRITT 1
  1. Schreiben Sie Ihre Eingabe

Öffnen Sie die CapCut App, tippen Sie auf „Alle Tools“, scrollen Sie dann zu Foto bearbeiten und tippen Sie auf das Tool „Text zu Bild“. Geben Sie im Aufforderungsfeld die 3D-Modellbeschreibung so detailliert wie möglich ein. Zum Beispiel können Sie eingeben: Eine elegante, moderne Smart-Armbanduhr mit einem flexiblen OLED-Display, einem matten Titanrahmen, biometrischen Sensoren auf der Rückseite und einer minimalistischen Benutzeroberfläche, die sanft im Dunkelmodus leuchtet.

Je klarer und beschreibender Ihre Eingabeaufforderung ist, desto besser sind die Ergebnisse.

Schreiben Sie Ihre Eingabeaufforderung
    SCHRITT 2
  1. Generieren Sie Ihr 3D-Modell

Nachdem Sie Ihre Eingabeaufforderung eingegeben haben, tippen Sie auf „Einstellungen“, um die Einstellungen wie „Bildtyp“, „Seitenverhältnis“ (z. B. 1:1 für quadratisch oder 16:9 für Breitbild) anzupassen und den Präzisionsregler zu verwenden, um die „Qualität“ festzulegen. Anschließend tippen Sie auf den „Haken“ und dann auf „Generieren“. Die KI der CapCut App wird Ihre Texteingabeaufforderung mit ihrem integrierten Deep-Learning-Modell in ein detailliertes Bild im 3D-Stil umwandeln.

Generieren Sie Ihr 3D-Modell
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Sobald Ihr 3D-Modell erstellt wurde, sehen Sie vier einzigartige Designs. Tippen Sie auf das Design, das Ihnen am besten gefällt, und dann auf „Speichern“, um es auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet zu speichern. Sie können es anschließend auf sozialen Medien wie TikTok, Instagram oder WhatsApp veröffentlichen.

Exportieren und teilen

Methode 2: Bild-zu-3D-Modell-Konvertierung

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie Ihr Referenzbild hoch

Für die zweite Methode müssen Sie zunächst zum Eingabefeld navigieren, wie Sie es oben in Methode Eins gemacht haben. Tippen Sie dann auf „Bild“, laden Sie Ihr Bild hoch und wählen Sie aus, worauf Sie sich beziehen möchten: entweder auf „Objekt“ oder „Gesicht“. Wenn Sie ein Foto hochladen möchten, beginnen Sie mit der Auswahl eines klaren, hochwertigen Bildes, vorzugsweise eines mit guter Beleuchtung und klar definierten Konturen. Dies hilft der KI, Formen und Tiefen genau zu interpretieren. Für eine bessere stilistische Kontrolle können Sie auch eine Eingabeaufforderung eingeben, die die gewünschte Ästhetik, das Material oder das Detaillierungsniveau beschreibt (z. B. „metallische Textur“, „Cartoon-Stil“ oder „realistische Proportionen“).

Laden Sie Ihr Referenzbild hoch.
    SCHRITT 2
  1. Erstellen Sie Ihr 3D-Modell.

Sobald Ihr Bild hochgeladen ist, gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie den gewünschten „Bildtyp“, das „Seitenverhältnis“ aus und passen Sie die „Qualität“ mit dem Schieberegler an. Tippen Sie auf das „Häkchen“, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und klicken Sie dann auf „Generieren“. Die KI verarbeitet Ihr Bild und verwandelt es in ein 3D-Stil-Visual, das mit Tiefe, realistischen Schatten und detaillierten Konturen basierend auf Ihrer Referenz optimiert wird.

Erstellen Sie Ihr 3D-Modell.
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und in Projekten verwenden.

Wenn Ihr 3D-Modell fertig ist, können Sie es für die externe Nutzung herunterladen oder innerhalb der CapCut-App weiter bearbeiten. Integrieren Sie das Modell in Videos, Animationen oder interaktive Szenen, indem Sie die Videosuite der CapCut-App nutzen, um Effekte, Bewegungen oder Sprachaufnahmen hinzuzufügen und professionellen Content für Veröffentlichungen oder Präsentationen zu erstellen.

Exportieren und in Projekten verwenden

Fazit

Da sich digitale Inhalte weiterentwickeln, wird eines deutlich: 3D-Visualisierungen werden zu einem zentralen Bestandteil unserer Kommunikation, Vermarktung und Kreation. KI-Tools machen diese Zukunft zugänglicher, indem sie die Komplexität beseitigen, die Kreative einst zurückgehalten hat. Die in diesem Artikel vorgestellten Apps ebnen den Weg, und die CapCut-App ist einer der einfachsten und effektivsten Einstiege in diesen spannenden Bereich. Ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Kreativität ausbauen möchten, die CapCut-App bietet schnelle, professionelle Tools ohne Hindernisse. Betreten Sie noch heute die Zukunft der Content-Erstellung, laden Sie die CapCut-App herunter und beginnen Sie mit der Erstellung in 3D.

FAQs

    1
  1. Kann KI 3D-Modelle erstellen, die professionell aussehen?

Ja, moderne KI-Tools sind in der Lage, 3D-Modelle mit professioneller Qualität zu erzeugen. Diese Modelle verfügen oft über detaillierte Texturen, genaue Proportionen und saubere Netzstrukturen, wodurch sie für reale Anwendungen geeignet sind. Zum Beispiel können KI-gestützte Tools wie die CapCut-App Studio-Qualität 3D-Modelle mit beeindruckenden Details, sauberer Geometrie und realistischen Texturen erstellen, ohne dass fortgeschrittene Kenntnisse erforderlich sind. Wenn Sie Assets für Videos, Spiele oder Marketing entwerfen, vereinfacht die KI den Prozess und hält gleichzeitig die Ausgabequalität hoch. Probieren Sie die 3D-Modellierungs-Tools der CapCut-App aus, um in wenigen Minuten polierte, professionelle 3D-Assets zu erstellen.

    2
  1. Was ist der beste kostenlose KI-3D-Modell-Generator für Anfänger?

Für Anfänger sollte der beste kostenlose KI-3D-Modell-Generator eine flache Lernkurve, einfache Steuerung und hilfreiche Anleitungen im gesamten Designprozess bieten. Viele Tools können anfangs überwältigend wirken, aber einige stechen durch ihre anfängerfreundliche Benutzererfahrung hervor, und die CapCut-App ist eine der besten verfügbaren Optionen. Sie kombiniert eine benutzerfreundliche Oberfläche mit leistungsstarken KI-Funktionen, die keine Vorkenntnisse in 3D-Modellierung erfordern. Sie können Modelle aus Text oder Bildern generieren, schnelle Bearbeitungen vornehmen und Ihre Kreationen in Videos integrieren – alles in einer einzigen App. Beginnen Sie noch heute mit der CapCut-App.

    3
  1. Wie lange dauert es, 3D-Modelle mit KI-Apps auf mobilen Geräten zu erstellen?

Die meisten KI-3D-Modellgeneratoren auf Mobiltelefonen brauchen zwischen 30 Sekunden und ein paar Minuten, abhängig von der Komplexität der Eingabeaufforderung und der Leistung Ihres Geräts. Die CapCut-App sticht durch ihre Geschwindigkeitsoptimierung hervor. Das liegt an ihrer schlanken Engine und innovativen Verarbeitung, die qualitativ hochwertige 3D-Ergebnisse schnell und effizient liefern, selbst auf Mittelklasse-Telefonen. Erstellen Sie Ihr erstes 3D-Modell mit der CapCut-App; es ist schnell, einfach und mobilfreundlich.