Wenn Ihre YouTube-Untertitel-Schriftarten zu klein, schwer lesbar oder schlecht platziert sind, können Sie Aufrufe verlieren und die Möglichkeit verpassen, Ihre Wiedergabezeit zu erhöhen. Das liegt daran, dass Ihre Zuschauer möglicherweise Teile des Videos überspringen oder vorzeitig abbrechen, wenn der Text sie nicht klar führt. In diesem Artikel werden wir die 5 besten Textstiloptionen und einige Tipps zur Auswahl des richtigen Stils für Ihre Inhalte untersuchen.
Welche Schriftart verwendet YouTube für Untertitel?
Wenn Sie Videos auf YouTube ansehen, werden die Untertitel in der Regel in einer klaren, leicht lesbaren Schriftart angezeigt. Standardmäßig verwendet YouTube Roboto für seine Untertitel. Es lenkt nicht von dem Video ab und funktioniert gut auf verschiedenen Bildschirmgrößen.
Die Plattform unterstützt auch Arial, Sans-serif, Lato, Impact und andere Schriftarten.
YouTube bietet Ihnen einige Optionen, um die Schriftart anzupassen und sogar zu ändern. Spielen Sie einfach ein Video ab, klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ und wählen Sie „Untertitel/CC“. Klicken Sie jetzt auf „Optionen“ und passen Sie ein paar Dinge an. Für die Größe können Sie zwischen klein bis extra groß wählen, je nachdem, was für Ihre Augen angenehm ist. Sie können die Schriftart auf Monospaced, Casual, Cursive, Small Caps und mehr ändern. Außerdem bietet YouTube Optionen, um die Hintergrundfarbe, die Durchsichtigkeit und den Zeichenrandstil einzustellen.
Welche ist die beste Schriftart für Untertitel auf YouTube?
Open Sans
Eine der besten Optionen für YouTube-Untertitelschriften ist Open Sans, die zur Kategorie der humanistischen serifenlosen Schriften gehört und für den digitalen Gebrauch entworfen wurde. Die Schrift funktioniert gut auf verschiedenen Bildschirmgrößen und bei unterschiedlicher Beleuchtung, insbesondere in langen YouTube-Videos mit viel Dialog.
Montserrat
Julieta Ulanovsky entwarf Montserrat, um einen Hauch modernen Stadtstils in Schriften einzubringen. Sie hat breitere Formen und dickere Linien im Vergleich zu Lato oder Open Sans. Dank dieser Eigenschaften ist Montserrat recht einfach zu lesen und eignet sich besser für Videos ohne schnell bewegende Hintergründe.
Noto Sans
Noto Sans ist eine vielseitige, gut lesbare Schrift, die von Google entwickelt wurde, um nahtlos mehrere Sprachen zu unterstützen. Seine ausgewogene Buchstabenabstände und klaren Linien machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für YouTube-Untertitel, insbesondere für Creator mit einem internationalen Publikum. Die Einfachheit der Schriftart gewährleistet Klarheit sowohl auf kleinen Mobilbildschirmen als auch auf großen Desktop-Displays.
Roboto
Roboto ist eine moderne serifenlose Schriftart, die von Google für das Android-System entwickelt wurde. Sie kombiniert eine mechanische Struktur mit freundlichen Kurven und hat kompakte Buchstabenabstände, was sie besonders geeignet macht für Videos mit begrenztem Bildschirmplatz. Roboto funktioniert gut auf HD- und mobilen Displays und ist daher eine beliebte Wahl für Untertitel von YouTube-Kanälen mit Fokus auf Technik und Nachrichten, die sowohl moderne Ästhetik als auch Lesbarkeit benötigen.
Pontano Sans
Pontano Sans ist eine moderne serifenlose Schriftart mit einem ausgewogenen, luftigen Design und damit eine solide Wahl für YouTube-Untertitel. Seine klaren Linien und der moderate Abstand verbessern die Lesbarkeit auf Mobilgeräten und Desktop-Bildschirmen, insbesondere in Lifestyle- oder Tutorial-Videos, in denen eine ruhige, unaufdringliche Schriftart die klare Kommunikation unterstützt.
So erhalten Sie benutzerdefinierte Untertitel-Schriftarten auf YouTube mit CapCut Web
CapCut Web bietet ein magisches Tool namens „KI-Untertitel“, das Ihre Videos sofort in Text transkribiert und Ihnen ermöglicht, Untertitel in verschiedenen vordefinierten Schriftstilen zu überlagern. Sie können die Untertitel ganz einfach bearbeiten, in eine andere Sprache übersetzen, Schlüsselwörter hervorheben und sogar KI nutzen, um Textvorlagen, Sticker, Emojis und Soundeffekte zu Ihren Untertiteln hinzuzufügen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Untertitel automatisch mit Schriftarten zu gestalten, die zur Atmosphäre Ihres Videos passen.
Schnelle Anleitung zur Nutzung von CapCut Web für benutzerdefinierte YouTube-Untertitel-Schriftarten
Um mit CapCut Web zu starten, klicken Sie auf den untenstehenden Link und folgen Sie diesen kurzen Schritten:
- SCHRITT 1
- Laden Sie Ihr Video hoch
Um zu starten, melden Sie sich einfach bei CapCut Web über den obigen Link an und öffnen Sie das Tool „KI-Untertitel“.
Wählen Sie nun die gesprochene Sprache des Videos aus, oder lassen Sie das Tool diese nach dem Hochladen automatisch erkennen. Sie können dann „Video hochladen“ von Ihrem Gerät oder aus dem Speicher auswählen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Video kürzer als 20 Minuten ist.
- SCHRITT 2
- Wählen Sie eine gute Untertitelschrift für YouTube aus
Nachdem Ihr Video im Arbeitsbereich geöffnet wurde, durchstöbern Sie die Schriftstile unter der Registerkarte „Stil“, um den passenden zu finden, der gut zu Ihrem Thema passt. Sie können auch auf „Ausprobieren“ neben „Untertitel mit KI gestalten“ klicken, damit das Tool automatisch einen Schriftarttyp aus den Voreinstellungen auswählt und die Untertitel auf Ihrem Video überlagert.
Unter der Registerkarte „Untertitel“ können Sie die Beschriftungen bearbeiten oder löschen, sie in eine andere Sprache übersetzen und die Schlüsselwörter hervorheben.
- SCHRITT 3
- Video exportieren
Klicken Sie schließlich auf „Mehr bearbeiten“, um Ihr Video im erweiterten Videobearbeitungsbereich zu öffnen und dessen Details anzupassen. Oder drücken Sie „Exportieren“, um es herunterzuladen, auf sozialen Konten zu teilen oder zur Überprüfung zu versenden.
Wesentliche Merkmale des KI-Untertitelgenerators von CapCut Web
- Untertitel mit einem Klick erstellen
Das KI-Untertitel-Tool in CapCut Web hört das Audio in Ihren hochgeladenen Videos, transkribiert es in Text und blendet es in Ihrem Video ein. Sie müssen nichts tippen. Es fügt Zeitstempel und Zeilen hinzu, sodass Sie Untertitel erhalten, die dem Tempo Ihres Videos auf natürliche Weise folgen.
- Voreingestellte Untertitelvorlagen
Sie erhalten Hunderte von Schriftstilen, die Kategorien wie Trend, Leuchten, Ästhetik, Monoline, Multiline, Basis, Wort und Rahmen umfassen. Jede Vorlage verleiht Ihren Untertiteln eine andere Stimmung, wie z. B. lässig, seriös oder verspielt.
- Stilistische Untertitel mit KI gestalten
CapCut Web bietet ein intelligentes Tool, das mithilfe von KI automatisch einen passenden Untertitelstil basierend auf dem Vibe und dem Thema Ihres Videos auswählt. So fügen sich Ihre Untertitel nahtlos in das Tempo und die Botschaft Ihres Inhalts ein.
- Schnelle Untertitelübersetzung
Wenn Sie mit Zuschauern aus anderen Regionen arbeiten, bietet das KI-Untertiteltool die Möglichkeit, die Untertitelsprache zu ändern und den Text sofort zu aktualisieren. Es ist schnell und spart Zeit, insbesondere für Creator, die in mehr als einer Sprache veröffentlichen.
- Erweiterter Untertitel-Boost
Mit nur einem Klick können Sie Untertitel mit Stickern, Textvorlagen und Soundeffekten verbessern. Diese Extras funktionieren gut für Vlog-ähnliche Videos, Reels oder alles, was mehr Energie in den Untertiteln erfordert.
Wie Sie die besten Schriftarten für YouTube-Untertitel auswählen
- Verwenden Sie einfache Schriftarten: Wenn Sie Untertitel in Ihren YouTube-Videos überlagern, verwenden Sie einfache Schriftarten, da diese die Wörter klar von Frame zu Frame übertragen und nicht von den Ereignissen im Clip ablenken. Tools wie CapCut Web bieten eine übersichtliche Auswahl an untertitelgeeigneten Schriftarten, die gut über verschiedene Videotypen funktionieren.
- Halten Sie die Schrift lesbar: Die Lesbarkeit der besten Schriftarten für YouTube-Untertitel hängt von Größe, Abstand und Linienstärke ab. Schriftarten mit zu viel Verzierung verschwinden oft vor bewegten Hintergründen. Sie können mittelgewichtige Schriftarten wählen, die dickere Striche und genügend Abstand zwischen den Buchstaben haben. CapCut Web bietet auch intuitive Steuerungen für Schriftgrößen und Abstände, damit Ihre Untertitel klar und leicht nachvollziehbar bleiben.
- Vermeiden Sie auffällige Stile: Wenn Sie ausgefallene Schriftstile verwenden, können diese das Lesen während der YouTube-Video-Wiedergabe verlangsamen. Es wird daher empfohlen, eine klarere Schriftart zu wählen, die im Hintergrund neutral bleibt, damit der Zuschauer von einer Zeile zur nächsten verbunden bleibt und sich leicht auf die Geschichte konzentrieren kann.
- Bleiben Sie während des gesamten Videos konsequent: Schriftarten oder Stile mitten im Video zu wechseln, kann die Zuschauer ablenken und ihren Lesefluss stören. Wählen Sie eine klare Schriftart und verwenden Sie diese durchgehend im gesamten Video. Konsequenz hilft, einen visuellen Rhythmus aufzubauen und verbessert die Zuschauerbindung.
Fazit
In diesem Artikel haben wir die 5 besten YouTube-Untertitelschriftarten besprochen, die Sie in Ihren Videos für bessere Lesbarkeit und Engagement verwenden können. Wir haben auch die Schritte erkundet, um benutzerdefinierte Untertitel für Ihre Clips mit CapCut Web zu erstellen. Es bietet schnelle Bearbeitungsoptionen, vorgefertigte Stile und automatische Übersetzungen für eine bessere Untertitel-Einrichtung. Wenn Sie also Untertitel möchten, die übersichtlich und leicht zu verfolgen sind, melden Sie sich noch heute bei CapCut Web an.
FAQs
- 1
- Was ist die beste Schriftart für Untertitel Generator für YouTube- Videos?
CapCut Web ist der beste Generator für Untertitel-Schriftarten für YouTube-Videos. Das KI-Tool für Untertitel erstellt automatisch Untertitel, wendet vorgefertigte Stile an und wählt sogar eine Untertitel-Schriftart aus, die zum Ton Ihres Videos passt. Sie können alles direkt in Ihrem Browser bearbeiten, übersetzen und gestalten.
- 2
- Was ist die beste Schriftart-Größe für YouTube-Untertitel?
CapCut Web macht es einfach, die beste Schriftgröße für Untertitel auszuwählen—typischerweise zwischen 16px und 28px, abhängig von der Videoauflösung. Sie können einen klaren Untertitelstil hinzufügen, dessen Position anpassen und das Tool die Größe und den Abstand automatisch anhand Ihres Videolayouts optimieren lassen, um die Lesbarkeit sicherzustellen.
- 3
- Was ist die beste Schriftdatei für Untertitel bei YouTube?
CapCut Web bietet eine schnellere und einfachere Möglichkeit, Untertitel zu gestalten und hinzuzufügen, ohne dass Untertiteldateien hochgeladen werden müssen. Anstatt sich mit Formattypen wie Scenarist Closed Caption (.scc) auseinanderzusetzen, können Sie Untertitel schnell generieren, die Schriftart, Abstände und das Layout anpassen und Ihr Video mit fest eingebetteten Untertiteln direkt im Browser exportieren.