Bildschirmaufnahmen können unglaublich effektiv sein, aber ohne richtige Bearbeitung fallen sie oft flach. Glitches, toter Raum und ein Mangel an visueller Klarheit können schnell die Aufmerksamkeit Ihres Publikums verlieren. DaVinci Resolve ist ein professionelles und dennoch zugängliches Tool zur Verfeinerung Ihres Filmmaterials. Vom präzisen Trimmen bis hin zu fortschrittlichen Audio- und visuellen Anpassungen haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Inhalte.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Bildschirmaufnahmen in DaVinci Resolve Schritt für Schritt verbessern können.
- Können Sie den Bildschirm in DaVinci Resolve aufzeichnen?
- Warum sollten Sie Bildschirmaufnahmen mit DaVinci Resolve bearbeiten?
- Importieren und Bearbeiten von Bildschirmaufnahmen in DaVinci Resolve
- Bewährte Verfahren zur einfachen Bearbeitung von Bildschirmaufnahmen mit DaVinci Resolve
- Vor- und Nachteile der Verwendung von DaVinci Resolve zum Bearbeiten von Bildschirmen
- Bonus-Tipp: Die All-in-One-Möglichkeit, Bildschirme mit CapCut
- Schlussfolgerung
- FAQs
Können Sie den Bildschirm in DaVinci Resolve aufzeichnen?
DaVinci Resolve verfügt nicht über eine integrierte Bildschirmaufzeichnungsfunktion. Es ist hauptsächlich für Videobearbeitung, Farbkorrektur und Postproduktionsarbeiten konzipiert. Um Ihren Bildschirm aufzunehmen, müssen Sie eine separate Software wie OBS Studio oder CapCut Desktop-Video-Editor verwenden und das Material dann zur Bearbeitung in DaVinci Resolve importieren. Nach dem Importieren können Sie präzise schneiden, die Farbe korrigieren, den Ton anpassen und Effekte hinzufügen.
Warum sollten Sie Bildschirmaufnahmen mit DaVinci Resolve bearbeiten?
Wenn Sie Ihren Bildschirmaufnahmen ein professionelles Gefühl verleihen möchten, ist DaVinci Resolve eine gute Wahl. Es ist perfekt, um Rohmaterial zu hochwertigen Videos zu verfeinern. Hier ist der Grund dafür:
- Professionelle Bearbeitungswerkzeuge
DaVinci Resolve bietet fortschrittliche Tools wie Keyframing, Übergänge und Maskierung, mit denen Sie jedes Detail Ihres Videos feinabstimmen können. Diese Tools geben Ihnen die volle Kontrolle darüber, wie Sie Ihre Inhalte gestalten möchten.
- Einfaches Trimmen und Effekte
Sie können ganz einfach Fehler ausschneiden, Clips kürzen und integrierte Effekte anwenden. Es hilft, Ihre Videos präziser und ansprechender zu machen, ohne dass zusätzliche Plugins erforderlich sind.
- Farb- und Audio-Korrekturen
Mit dem starken Farbabstufungspanel können Sie stumpfe Bildschirme aufhellen und Farbtöne über Clips hinweg anpassen. Mit dem Audiopanel können Sie die Pegel ausgleichen und Hintergrundgeräusche schnell beseitigen.
- Ideal für Tutorials
Wenn Sie Anleitungs- oder Lernvideos erstellen, unterstützt es Überlagerungen, Zoom-Ins und Bildunterschriften. Diese Funktionen helfen Ihrem Publikum, konzentriert zu bleiben und Ihre Argumente klar zu verstehen.
- Kostenlos mit erweiterten Funktionen
DaVinci Resolve bietet kostenlose Tools auf professionellem Niveau. Sie müssen nicht bezahlen, um auf leistungsstarke Bearbeitung zuzugreifen, was es für Ersteller mit kleinem Budget großartig macht.
Importieren und Bearbeiten von Bildschirmaufnahmen in DaVinci Resolve
Das Importieren und Bearbeiten des aufgenommenen Videos in DaVinci Resolve ist einfach, sobald Sie den Workflow verstanden haben. Ganz gleich, ob Sie ein Tutorial, eine Präsentation oder Gameplay-Material verfeinern, DaVinci Resolve bietet leistungsstarke Tools zur Verbesserung Ihrer Videos. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihre Bildschirmaufnahmen effektiv zu importieren und zu bearbeiten:
- SCHRITT 1
- Importieren Sie Ihre Bildschirmaufnahme
Öffnen Sie DaVinci Resolve und gehen Sie zum Arbeitsbereich "Medien". Klicken Sie auf "Datei"> "Importieren"> "Medien", um Ihre Bildschirmaufnahme zu durchsuchen und auszuwählen. Die Datei wird in Ihrem Medienpool angezeigt und ist sofort einsatzbereit.
- SCHRITT 2
- Fügen Sie den Clip zu Ihrer Timeline hinzu
Wechseln Sie zur Registerkarte "Bearbeiten" und ziehen Sie Ihre Videoclips aus dem Medienpool in die Zeitleiste. Hier ordnen Sie Ihr Filmmaterial an und beginnen, es zu verfeinern.
- SCHRITT 3
- Trimmen und Verbessern der Aufnahme
Verwenden Sie das Klingenwerkzeug oder die Trimmgriffe, um unerwünschte Teile auszuschneiden. Passen Sie die Audiopegel an, wenden Sie Farbkorrekturen an oder fügen Sie Übergänge und Text aus dem Effektbereich hinzu, um Ihre Bildschirmaufnahme zu verbessern.
Bewährte Verfahren zur einfachen Bearbeitung von Bildschirmaufnahmen mit DaVinci Resolve
Die Bearbeitung von Bildschirmaufnahmen in DaVinci Resolve wird viel einfacher, wenn Sie wissen, auf welche Tools Sie sich konzentrieren müssen. Anstatt alle Funktionen durchzugehen, können Sie Ihre Clips schnell aufräumen, wenn Sie nur ein paar wesentliche Dinge beherrschen. Hier sind einige nützliche Tipps, die Sie dabei unterstützen:
- Trimmen mit Schnittseite
Verwenden Sie die Seite "Schneiden" für schnelles und effizientes Trimmen. Es ist für schnelle Bearbeitungen konzipiert und ermöglicht es Ihnen, Clips mit minimalen Klicks zu teilen, zu verschieben und zu entfernen. Ideal zum Aufräumen langer Aufnahmen, ohne in komplexen Werkzeugen zu wühlen.
- Farbklasse für Kontrast
Wechseln Sie auf die Seite "Farbe", um Kontrast und Klarheit zu verbessern. Optimieren Sie Schatten, Lichter und Mitteltöne, um Ihre Bildschirminhalte lesbarer und ansprechender zu machen, insbesondere für Tutorials oder Walkthroughs.
- Behebung des Tons in Fairlight
Die Seite "Fairlight" hilft, Hintergrundgeräusche zu bereinigen, den Stimmpegel anzupassen und eine Entzerrung anzuwenden. Es ist perfekt, um Ihre Bildschirmaufnahmen ausgefeilter und professioneller klingen zu lassen.
- Textüberlagerungen hinzufügen
Verwenden Sie die Registerkarte "Titel" auf der Seite Bearbeiten, um klaren, gestylten Text einzufügen. Sie können Abschnitte beschriften, Anweisungen geben oder Kontext hinzufügen - ideal, um die Zuschauer zu beschäftigen und zu informieren.
- Sanfte Übergänge anwenden
Mischen Sie Szenen mit effizienten Übergängen aus der Effektbibliothek. Cross-Dissolves, Tücher oder Slide-Ins können Ihrem Video Glanz verleihen und es ohne harte Schnitte flüssig halten.
Vor- und Nachteile der Verwendung von DaVinci Resolve zum Bearbeiten von Bildschirmen
DaVinci Resolve ist eine leistungsstarke Videobearbeitungssoftware, die sowohl auf professioneller als auch auf Amateur-Ebene weit verbreitet ist. Für die Bearbeitung von Bildschirmen (wie Bildschirmaufnahmen oder Bildschirmaufnahmen) gibt es die folgenden Vor- und Nachteile.
- Hochwertige Ausgabe : DaVinci Resolve ist bekannt für seine außergewöhnliche Videoqualität und bietet fortschrittliche Farbkorrekturwerkzeuge, mit denen Sie Ihr Bildschirmmaterial verbessern können.
- Professionelle Bearbeitungswerkzeuge: : Es verfügt über eine Reihe professioneller Funktionen, wie z. B. erweiterte Schnittseiten, Timeline-Bearbeitung und Effekte, die es ideal für die Erstellung ausgefeilter Inhalte machen.
- Integration der Fusion : DaVinci Resolve enthält Fusion für erweiterte visuelle Effekte, die für das Hinzufügen dynamischer Elemente zu Bildschirmaufnahmen (z. B. Beschriftungen, Anmerkungen und Textüberlagerungen) nützlich sein können.
- Plattformübergreifende Unterstützung : Es funktioniert gut unter macOS, Windows und Linux und ist daher vielseitig für verschiedene Umgebungen geeignet.
- Begrenzte Funktionen der Bildschirmaufzeichnung : Obwohl Sie Bildschirmaufnahmen gut bearbeiten können, ist DaVinci Resolve keine Bildschirmaufzeichnungssoftware per se, so dass Sie zunächst ein Programm eines Drittanbieters verwenden müssen, um die Bildschirme aufzuzeichnen, bevor Sie sie in Resolve importieren.
- Steile Lernkurve: : Aufgrund der komplexen Benutzeroberfläche und des Toolsets kann dies für neue Benutzer eine Herausforderung darstellen, die einfache Aufgaben wie die Bearbeitung grundlegender Bildschirmaufnahmen etwas zeitaufwändig machen kann.
- Schwer an Ressourcen : DaVinci Resolve erfordert ein leistungsstarkes System, um reibungslos zu funktionieren, insbesondere bei größeren Projekten, was für Benutzer mit schwächerer Hardware ein Problem darstellen könnte.
- Längere Exportzeiten: : Das Rendern und Exportieren von Videos kann länger dauern als bei leichteren Programmen, insbesondere wenn Ihre Hardware nicht dafür optimiert ist.
Bonus-Tipp: Die All-in-One-Möglichkeit, Bildschirme mit CapCut
Wenn Sie auf der Suche nach einer einfacheren, optimierteren Möglichkeit sind, Ihren Bildschirm aufzunehmen und zu bearbeiten, ist der Desktop-Video-Editor eine fantastische Option. Es bietet eine einfache, aber leistungsstarke Möglichkeit, Ihren Bildschirm an einem Ort aufzunehmen und zu bearbeiten. Der eingebaute Bildschirmrekorder fängt in hoher Qualität auf und eignet sich daher perfekt für Tutorials oder Walkthroughs. Nach der Aufnahme analysiert CapCut Ihr Filmmaterial und empfiehlt intelligente Bearbeitungswerkzeuge wie Farbkorrektur, Rauschunterdrückung und automatische Beschriftung, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen.
Hauptmerkmale
- Eingebauter HD-Bildschirmrekorder
MitCapCut können Sie Ihren Bildschirm in High Definition mit Systemaudio und Mikrofon aufnehmen, was ihn ideal für Tutorials und Meetings macht.
- Retusche das Gesicht mit AI
Mit dem dem Gesichtsretuschierwerkzeug Gesichtsretuschierwerkzeug können Sie Hauttöne glätten, Funktionen aufhellen und das Erscheinungsbild auf dem Bildschirm durch KI-gestützte Anpassungen verbessern.
- Sofortige Erstellung von Untertiteln
Der automatische Untertitelgenerator fügt fügt Untertitel automatisch in Sekundenschnelle hinzu und spart Ihnen Zeit bei manuellen Transkriptionen.
- Audiogeräuschentfernung mit einem Klick
Sie können Hintergrundgeräusche ganz einfach aus dem Ton entfernen, um ablenkende Geräusche aus Ihren Aufnahmen zu entfernen und die allgemeine Klangklarheit zu verbessern.
- KI-Video-Upscaler
CapCut's AI Video Upscaler verbessert die Auflösung Ihres Filmmaterials und verbessert die visuelle Qualität, ohne Kompromisse bei Details einzugehen. Dadurch werden Standardaufnahmen zu hochauflösenden Inhalten.
Erfassen und Bearbeiten von Bildschirmen in hoher Qualität mit CapCut
Um mit der Bearbeitung Ihrer Bildschirmaufnahmen zu beginnen, laden Sie den CapCut Desktop-Videoeditor über die Schaltfläche unten herunter und installieren Sie ihn gemäß den Anweisungen. Melden Sie sich nach der Installation mit Ihrem TikTok-, Facebook- oder Google-Konto an.
- SCHRITT 1
- den Bildschirm aufzeichnen
Starten CapCut und wählen Sie "Bildschirm aufnehmen" auf dem Startbildschirm oder in Ihrem Projekt. Wählen Sie den Vollbildschirm oder einen bestimmten Bereich aus, den Sie aufnehmen möchten, und deaktivieren Sie die Kamera, wenn sie nicht benötigt wird. Schalten Sie das Mikrofon ein, um Ihre Stimme einzubinden, und aktivieren Sie bei Bedarf den Systemton. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Aufnahme starten", um zu beginnen, und dann auf "Aufnahme stoppen", sobald Sie fertig sind.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten Sie die die Bildschirmaufnahme
Um die Aufnahme zu bearbeiten, passen Sie zunächst das Seitenverhältnis des Videos an die Plattform an, auf der Sie es verwenden möchten. Gehen Sie als Nächstes auf die Registerkarte "Video" und verwenden Sie die Funktion "Retusche", um das Aussehen von Gesicht und Körper einer beliebigen menschlichen Figur in Ihrer Aufnahme zu verbessern. Navigieren Sie dann zur Registerkarte "Audio" und wenden Sie die Funktion "Lautstärke normalisieren" an, um alle Tonpegel auszugleichen. Sie können auch KI-Schriftarten generieren, indem Sie zu "Text> Textvorlagen> KI-generiert" gehen, um Ihre Aufnahme ansprechender zu gestalten.
- SCHRITT 3
- Exportieren und teilen
Wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Exportieren" und legen Sie die gewünschte Auflösung und Bildrate fest. Klicken Sie erneut auf die Option "Exportieren", um das Video auf dem Gerät zu speichern.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie durch die Bearbeitung von Bildschirmaufnahmen in DaVinci Resolve die volle Kontrolle über jedes einzelne Detail haben, vom Zuschneiden von Clips über die Anpassung von Farben bis hin zur Fixierung von Audiodateien und dem Hinzufügen von Überlagerungen. Es handelt sich um eine professionelle Plattform, die, sobald sie beherrscht wird, professionelle und ansprechende Videos liefert.
Wenn Sie jedoch einen schnelleren und optimierteren Arbeitsablauf wünschen, ist der CapCut Desktop-Video-Editor eine gute Option. Mit Funktionen wie Rauschentfernung, automatische Beschriftung und Farbkorrektur können Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen und sofort mit der Bearbeitung beginnen - alles an einem Ort.
FAQs
- 1
- Was Dateiformate für für die Bearbeitung der Bildschirmaufnahmen in DaVinci Resolve ?
DaVinci Resolve unterstützt verschiedene Dateiformate, darunter MP4, MOV, AVI und mehr, was es vielseitig für Bildschirmaufzeichnungsquellen macht. Die Formatkompatibilität kann jedoch von Codecs und Systemunterstützung abhängen. Wenn Sie nach einer einfacheren Option suchen, die dennoch mehrere Dateiformate unterstützt, ist der CapCut Desktop-Video-Editor eine gute Wahl. Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche und den integrierten Tools können Sie Ihre Aufnahmen mühelos importieren und sofort mit der Bearbeitung beginnen.
- 2
- Ist es möglich, die Audioklarheit in Bildschirmaufnahmen mit DaVinci Resolve zu verbessern ?
Ja, DaVinci Resolve bietet über das Fairlight-Panel leistungsstarke Funktionen zur Audioverbesserung. Sie können Hintergrundgeräusche reduzieren, Pegel anpassen, EQ-Filter anwenden und die Gesamtklarheit Ihrer Bildschirmaufnahmen verfeinern. Für einen schnelleren Arbeitsablauf verwenden Sie den CapCut Desktop-Video-Editor, mit dem Sie Ihr Filmmaterial an einem Ort aufnehmen und bearbeiten können. Es bietet Audio-Bereinigungsfunktionen mit einem Klick, um die Klarheit sofort zu verbessern, und ist damit ideal für Benutzer, die einen klaren Klang ohne eine steile Lernkurve wünschen.
- 3
- Wie behandelt DaVinci Resolve die Farbkorrektur bei bei Bildschirmaufnahmen?
DaVinci Resolve ist bekannt für seine fortschrittlichen Farbabstufungswerkzeuge, mit denen Sie den Kontrast ausgleichen, Farbtöne verbessern und filmische Looks auf Ihre Bildschirmaufnahmen anwenden können. Es liefert professionelle Ergebnisse, kann aber für Anfänger komplex sein. Als zugänglichere Option enthält der CapCut Desktop-Video-Editor auch KI-gestützte Farbkorrektur-Tools sowie eine Bildschirmaufzeichnungsfunktion, mit der Sie Ihre Bilder schnell verbessern können - perfekt, um Bildschirmaufnahmen mit minimalem Aufwand zu verbessern.