5 beliebte Foto-Radierer, um jedes Bild zu bereinigen

Entdecken Sie 5 hochbewertete Foto-Radierer, die darauf ausgelegt sind, Ihre Bilder zu bereinigen, Ablenkungen zu entfernen und in Sekunden ordentliche, professionell aussehende Ergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie jedoch CapCut, um unerwünschte Elemente und Hintergründe aus Ihren visuellen Inhalten zu entfernen.

CapCut
CapCut
Jul 7, 2025
8 Minute(n)

Haben Sie jemals eine perfekte Aufnahme gemacht und dann festgestellt, dass ein Fremder oder Objekt den Hintergrund ruiniert? Das ist ärgerlich, aber Sie müssen das Foto nicht komplett neu machen. Mit den richtigen Foto-Radierern können Sie unerwünschte Elemente leicht entfernen und Ihr Bild in Sekunden bereinigen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 beliebte Foto-Radierer vor, die das Bearbeiten einfacher, schneller und stressfrei machen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum sollten Sie Foto-Radierer-Tools verwenden
  2. Die 5 effizientesten Foto-Radierer-Tools
  3. Wie Sie einen magischen Foto-Radierer effizient nutzen
  4. Fazit
  5. FAQs

Warum sollten Sie Foto-Radierer-Tools verwenden

Foto-Radierer-Tools sind unverzichtbar geworden, um die Gesamtqualität Ihrer Bilder zu verbessern. Egal, ob Sie Bilder für soziale Medien, Präsentationen oder persönliche Erinnerungsstücke bearbeiten, diese Tools können Ihre Fotos in Sekundenschnelle verfeinern. So machen sie den Unterschied.

  • Ablenkungen entfernen

Unerwünschte Elemente, wie Personen im Hintergrund, zufällige Objekte oder Schatten, können von Ihrem Hauptmotiv ablenken. Ein Foto-Radierer ermöglicht es Ihnen, diese Ablenkungen präzise zu entfernen. Dies sorgt dafür, dass Ihr Bild sauber und aufmerksamkeitsstark bleibt.

  • Saubere Hintergründe

Ein unaufgeräumter Hintergrund kann selbst das beste Foto unordentlich wirken lassen. Der Foto-Hintergrundradierer erlaubt es Ihnen, unerwünschte Elemente zu entfernen, wodurch ein glatter und optisch ansprechender Hintergrund entsteht. Er hilft dabei, einen professionelleren Look zu schaffen.

  • Fehler beheben

Manchmal enthält ein Foto zufällige Mängel, wie beispielsweise einen Fotobomber, eine Hand in der Ecke oder ein Objekt, das beim Fotografieren übersehen wurde. Mit Werkzeugen zum Entfernen von Fotofehlern können Sie diese Fehler schnell bereinigen, ohne das Bild erneut aufnehmen zu müssen.

  • Motiv hervorheben

Indem Sie Ablenkungen rund um das Motiv entfernen, lenken Sie automatisch mehr Aufmerksamkeit auf dieses. Dies ist hilfreich bei Porträtfotografie oder Produktaufnahmen, bei denen das Motiv klar hervorstechen muss. Ein sauberes Bild sorgt für eine stärkere visuelle Wirkung.

  • Schnelle Bearbeitungen

Foto-Objektradierer liefern schnelle Ergebnisse mit nur wenigen Taps oder Klicks und sind daher ideal für Nutzer, die einfache Bearbeitungen ohne komplexe Software vornehmen möchten. Egal, ob Sie unter Zeitdruck stehen oder einfach einfache Korrekturen bevorzugen – sie helfen Ihnen, unterwegs zu bearbeiten.

Die 5 effizientesten Fotoredigierwerkzeuge

Jetzt wissen Sie, warum Fotoredigierwerkzeuge nützlich sind. Sehen wir uns die besten Tools an, die Ihnen dabei helfen können, Bilder schnell und professionell zu bereinigen.

CapCut Desktop-Videoeditor

CapCut Desktop-Videoeditor ist nicht nur für Videos gedacht; er bietet auch leistungsstarke Fotobearbeitungsfunktionen, einschließlich der Entfernung von Objekten. Mit seinem KI-gestützten Radierwerkzeug können Sie unerwünschte Elemente in Ihren Fotos mühelos entfernen. Darüber hinaus können Sie Bildrauschen reduzieren, die Auflösung verbessern und vieles mehr. Die übersichtliche Benutzeroberfläche und die Echtzeitvorschau machen ihn ideal für Anfänger und Profis.

Oberfläche des CapCut-Desktop-Video-Editors – beste App zum Entfernen von Objekten aus Fotos

Wie man Objekte mit dem benutzerdefinierten Entfernungstool in CapCut entfernt

Laden Sie zunächst diesen Editor herunter und installieren Sie ihn, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Befolgen Sie dann diese Schritte, um zu erfahren, wie man den magischen Foto-Radierer verwendet:

    SCHRITT 1
  1. Bild importieren

Öffnen Sie CapCut und starten Sie ein neues Projekt. Klicken Sie dann auf „Importieren“, um die Medien in den Bearbeitungsbereich hochzuladen.

Importieren von Medien im CapCut-Desktop-Videobearbeitungsprogramm
    SCHRITT 2
  1. Objekte entfernen

Gehe zu „Video” > „Hintergrund entfernen” > „Benutzerdefinierte Entfernung”. Hier siehst du zwei Optionen: Intelligenter Radierer und Radierer. Verwende den „Intelligenten Radierer” für automatische Objekterkennung und Entfernung oder wähle den „Radierer” für manuelle Nachbearbeitungen, bei denen du über bestimmte Bereiche bürsten kannst, um sie präzise zu löschen.

Verwendung des Foto-Radiergummis im CapCut-Desktop-Videobearbeitungsprogramm
    SCHRITT 3
  1. Exportiere das 8k Bild

Klicke auf die drei Linien über dem Anzeigebereich. Wähle „Standbilder exportieren,” dann die Auflösung von 480p bis 8k und das Format, und klicke auf „Exportieren.”

Exportieren Sie das Bild aus dem CapCut-Desktop-Videobearbeiter

Wie man Objekte mit dem KI-Entfernungstool in CapCut löscht

Bereinigen Sie Ihr Video ganz einfach, indem Sie unerwünschte Objekte mit einem KI-Entfernungstool in CapCut entfernen.

    SCHRITT 1
  1. Importieren Sie das Bild

Klicken Sie auf „Importieren“, um Ihre Mediendateien in den Editor zu bringen und sie in Ihrem Projekt zu verwenden.

Medien im CapCut-Desktop-Videobearbeiter importieren
    SCHRITT 2
  1. Entfernen Sie Objekte

Gehen Sie zu „Video“ > „Basis“ > „KI entfernen“ und wählen Sie dann „Pinsel zum Auswählen“. Übermalen Sie das Objekt, das Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf „Entfernen“, um es aus dem Video zu löschen.

Verwendung des KI-Entfernungstools im CapCut-Desktop-Videobearbeitungsprogramm
    SCHRITT 3
  1. Exportieren Sie das 8K-Bild

Tippen Sie auf das Drei-Striche-Symbol über dem Vorschaubildschirm. Wählen Sie „Standbilder exportieren“, legen Sie die gewünschte Auflösung fest (von 480p bis 8K) sowie das Dateiformat, und klicken Sie auf „Exportieren“, um das Bild zu speichern.

Exportieren des Bildes aus dem CapCut-Desktop-Videobearbeitungsprogramm

Photoroom

PhotoRoom ist eine beliebte Online- und mobile App, die entwickelt wurde, um unerwünschte Elemente aus Fotos zu entfernen. Bekannt für seine übersichtliche Benutzeroberfläche und das leistungsstarke Hintergrund-Entfernungstool, ist es ideal für Nutzer, die Studioqualität ohne komplexe Software wünschen. Ganz gleich, ob Sie Produktfotos, Porträts oder Bilder für soziale Medien bearbeiten: PhotoRoom hilft, Ihre Bilder mit nur wenigen Klicks aufzuräumen.

Oberfläche von PhotoRoom - ein zuverlässiger KI-Foto-Hintergrundradierer

Canva

Canva ist ein bekanntes Online-Design-Tool, das Benutzern dabei hilft, beeindruckende Bilder zu erstellen, ohne Erfahrung im Grafikdesign zu benötigen. Über Vorlagen und Layouts hinaus bietet es zudem praktische Bildbearbeitungsfunktionen wie einen Fotoobjektradierer und die Entfernung von Hintergründen. Ganz gleich, ob Sie an Social-Media-Beiträgen, Präsentationen oder Produktbildern arbeiten: Canva ist eine zuverlässige Wahl für alltägliche Bearbeitungen.

Oberfläche von Canva - ein effektives Online-Foto-Radierer-Tool

Cleanup.pictures

Cleanup.pictures ist ein Online-Foto-Radierer-Tool, mit dem Sie unerwünschte Elemente aus Ihren Bildern mit nur wenigen Pinselstrichen entfernen können. Angetrieben von KI passt es den Hintergrund automatisch an, sodass die Bearbeitungen natürlich und glatt wirken. Das Tool funktioniert direkt in Ihrem Browser, sodass keine Installation erforderlich ist. Es eignet sich perfekt, um Reiseaufnahmen, Porträts, Produktbilder und mehr schnell zu bearbeiten.

Benutzeroberfläche von Cleanup Pictures – ein benutzerfreundlicher, kostenloser Foto-Radierer.

Magic Studio

Magic Studio ist eine KI-gestützte Foto-Bearbeitungsplattform, die alles von der Objektentfernung über Hintergrundänderungen bis hin zur Bildverbesserung optimiert. Es bietet nahtlose, professionelle Bearbeitungen direkt in Ihrem Browser oder in der mobilen App, ohne dass technische Fähigkeiten erforderlich sind. Das benutzerfreundliche Layout macht es bei Content-Erstellern, Marketingfachleuten und E-Commerce-Experten besonders beliebt.

Benutzeroberfläche von Magic Studio – eine fortschrittliche, kostenlose Foto-Radierer-App.

Wie man einen magischen Foto-Radierer effizient nutzt

Ein magischer Foto-Radierer kann Wunder bewirken, aber wenn er korrekt verwendet wird, gewährleistet er reibungslose und natürlich aussehende Ergebnisse. Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen helfen, einen Foto-Magischen Radierer effektiv zu verwenden:

  • Klare Bereiche auswählen

Wählen Sie Bilder mit einem einfachen oder übersichtlichen Hintergrund, bei dem das Objekt deutlich hervorsticht. Dies hilft dem KI-Radierer, Elemente genauer zu identifizieren und zu entfernen.

  • Für Präzision zoomen

Mit dem Zoom können Sie kleine oder detaillierte Abschnitte sorgfältig bearbeiten, ohne Teile zu entfernen, die Sie behalten möchten. CapCut unterstützt das Zoomen für präzise Objektauswahl und Nachbearbeitung.

  • Weiche Kanten verwenden

Eine weiche Pinselspitze glättet den gelöschten Bereich nahtlos mit dem Rest des Bildes und vermeidet harte oder sichtbare Linien. Mit CapCut können Sie die Weichheit des Pinsels anpassen, um sanftere Übergänge zu erzielen.

  • Radierstärke anpassen

Wenn das Radierwerkzeug zu viel entfernt, kann das Verringern seiner Stärke eine bessere Kontrolle ermöglichen. Dies ist besonders nützlich für Bereiche mit feinen Texturen oder teilweiser Transparenz.

  • Vorschau vor dem Speichern

Überprüfen Sie immer Ihre Änderungen vor dem Exportieren, um raue Stellen oder unvollständige Entfernungen zu erkennen. CapCut bietet eine Vorschau in Echtzeit an, mit der Sie Änderungen bewerten können, bevor Sie sie abschließen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Bearbeiten von Fotos wird einfach, wenn Sie das richtige Werkzeug zur Entfernung nutzen. Sie können Ablenkungen schnell entfernen, Fehler korrigieren und Ihre Bilder verbessern. Alle oben genannten Werkzeuge sind von Nutzern hoch bewertet und zuverlässig. Die Wahl des Werkzeugs hängt von Ihren Arbeitsanforderungen ab.

Wenn Sie jedoch nach einer All-in-One-Lösung mit erweiterten Funktionen suchen, probieren Sie den CapCut-Desktop-Videoeditor aus. Er ist leistungsstark, benutzerfreundlich und kostenlos herunterladbar.

Häufig gestellte Fragen

    1
  1. Kann der Foto-Text-Radierer Wasserzeichen entfernen?

Ja, viele KI-basierte Radierer wie Aiseesoft und ImgGen können Wasserzeichen oder Logos in nur wenigen Klicks automatisch erkennen und entfernen. Sie sind dafür ausgelegt, Texte, Stempel und gekachelte Muster mit minimalen Spuren zu bearbeiten. Sie können ebenfalls den CapCut Video-Editor für Desktop nutzen, um Wasserzeichen, Objekte, Personen oder Hintergründe mit dem Foto-Magie-Radierer zu entfernen.

    2
  1. Verringert KI-Foto-Radierer die Bildqualität?

Normalerweise nicht. Die meisten KI-Ausbesserungswerkzeuge erhalten die ursprüngliche Auflösung und integrieren die bearbeiteten Bereiche natürlich, ohne Unschärfe oder Verzerrung zu verursachen. Falls Sie eine zuverlässige Option suchen, ist der CapCut Video-Editor für Desktop ein großartiges Werkzeug, das Qualität gewährleistet und unerwünschte Elemente entfernt.

    3
  1. Ist es sicher, einen AI-Foto-Radierer online zu verwenden?

Im Allgemeinen ja—vertrauenswürdige Plattformen verwenden verschlüsselte Upload-Kanäle, bearbeiten Bilder, ohne sie zu speichern, und legen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Wenn Sie sich jedoch Sorgen um die Datensicherheit machen, ist die Verwendung einer Foto-Radierer-App wie dem CapCut-Desktop-Videoeditor eine sichere und private Wahl zum Bearbeiten von Fotos.