Foto bearbeiten auf Android: 4 Methoden für jedes Fähigkeitsniveau

Apps zum Bearbeiten von Fotos auf Android werden immer fortschrittlicher und bieten integrierte Werkzeuge, manuelle professionelle Optionen, vorlagenbasierte Plattformen und All-in-One-Lösungen wie CapCut. Dieser Leitfaden untersucht diese verschiedenen Bearbeitungsoptionen.

Foto-Bearbeitung Android
CapCut
CapCut
Aug 25, 2025
14 Minute(n)

Android-Nutzer erwartet ein großartiges Erlebnis mit Foto-Bearbeitungstools für Android, von integrierten Werkzeugen wie Google Fotos und Samsung Galerie bis hin zu einer professionellen und manuellen Bearbeitungs-App wie Snapseed. Es gibt auch die Möglichkeit einer vorlagenbasierten Plattform wie die Canva-App, die Optionen wie das Bearbeiten mit einer Vorlage oder das Bearbeiten Ihrer Fotos von Grund auf bietet. Die CapCut-App ist in dieser Diskussion ebenfalls präsent, da sie den Nutzern einen klaren Überblick über KI-gesteuerte Bearbeitungstools und manuelle Bearbeitungswerkzeuge bietet, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind. Dieser Artikel untersucht verschiedene Methoden zur Fotobearbeitung auf Android mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung dieser Plattformen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Wie man ein Foto auf Android mit integrierten Tools bearbeitet
  2. So bearbeiten Sie Bilder auf Android wie ein Profi mit der CapCut-App
  3. So bearbeiten Sie Fotos auf Android mit fortgeschrittenen manuellen Bearbeitungstricks
  4. So bearbeiten Sie Bilder auf Android mithilfe designorientierter Vorlagen
  5. Professionelle Strategien: Fotobearbeitungstechniken auf Android für jede Methode
  6. Fazit
  7. Häufig gestellte Fragen

So bearbeiten Sie ein Foto auf Android mit integrierten Tools

Fotobearbeitung mit integrierten Android-Tools kann eine praktische Lösung für Nutzer sein, die externe Apps als kompliziert oder umständlich empfinden. Diese integrierten Tools sind für Android-Nutzer in Google Fotos und der Samsung-Galerie verfügbar. Diese Tools bieten manuelle Bearbeitungsfunktionen wie Helligkeit, Sättigung, Kontrast und seit Kurzem die Funktion „Verbessern“ bei Google Fotos. Das verbessert Bilder sofort und bietet Nutzer:innen einen einfachen Weg, insbesondere Anfänger:innen ohne Bearbeitungskenntnisse. Dies ermöglicht schnelle, barrierefreie Downloads ohne das Herunterladen einer externen App. Damit können Fotos schnell verbessert werden, um sie in sozialen Medien zu veröffentlichen, oder kleine Unternehmen können das integrierte Tool nutzen, um ihr Produktbild vor der Veröffentlichung in ihren Online-Shops zu optimieren.

Schritte zum Bearbeiten eines Bildes auf Android mit den integrierten Funktionen

    SCHRITT 1
  1. Greifen Sie auf den nativen Fotoeditor Ihres Geräts zu.

Öffnen Sie Google Fotos oder die Samsung-Galerie und tippen Sie auf das Bild, das Sie bearbeiten möchten. Wenn es geöffnet ist, tippen Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

Bilder auf Android bearbeiten – Greifen Sie auf den nativen Fotoeditor Ihres Geräts zu.
    SCHRITT 2
  1. Wende grundlegende Anpassungen an

Sie können Filter zu Ihrem Bild hinzufügen und im Abschnitt „Filter“ stöbern, um herauszufinden, welcher am besten funktioniert. Fügen Sie Sticker hinzu, um ihm das gewisse Etwas zu verleihen. Tippen Sie auf die Funktion „Anpassen“, um Helligkeit und Kontrast anzupassen. Sie können auch die Funktion „Verbessern“ verwenden, um Ihr Bild sofort zu verbessern.

Bilder auf Android bearbeiten – Grundlegende Anpassungen vornehmen
    SCHRITT 3
  1. Speichern und teilen Sie Ihr bearbeitetes Foto

Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“, um Ihr Bild auf Ihrem Gerät zu speichern. Sie können es auch direkt in sozialen Medien teilen.

Bearbeiten Sie Bilder auf Android – Speichern und teilen Sie Ihr bearbeitetes Foto

Hauptfunktionen der integrierten Android-Fotoeditoren

  • Textüberlagerungen: Die integrierten Android-Fotobearbeitungswerkzeuge verfügen über Textüberlagerungen, mit denen Benutzer Text zu einem Bild hinzufügen und dieses bearbeiten können, um ihm einen besonderen Effekt zu verleihen.
  • Automatische Verbesserung: Apps wie Samsung Galerie oder Google Fotos, die auf fast allen Android-Geräten vorinstalliert sind, enthalten ein Verbesserungswerkzeug, das ein Bild sofort optimiert, wie professionelle Fotobearbeitungs-Apps für Android.
  • Sticker und Filter: Diese Funktionen sind in den integrierten Android-Fotobearbeitungswerkzeugen enthalten. Mit diesen Funktionen können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Inhalte verbessern, indem Sie die Filter anwenden, die auf das Bild hinzugefügt werden. Die Sticker können einen Punkt hervorheben oder ihn humorvoll gestalten.
  • Erweiterte Funktionen: Alle integrierten Android-Fotobearbeitungswerkzeuge verfügen über erweiterte Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Fotos zu zuschneiden, zu drehen, zu spiegeln, zu begradigen und horizontal zu drehen.

Während die integrierten Fotobearbeitungswerkzeuge auf Android-Geräten schnelle und einfache Bearbeitungen bieten können, fehlen ihnen die Funktionen einer echten Fotobearbeitungs-App für Android-Nutzer. Funktionen wie KI-Hintergrundentferner, Text-to-Image und ein entsprechendes Auto-Erweiterungstool sind für Benutzer nicht verfügbar, wodurch die Foto-Bearbeitungs-Apps für Android für Nutzer, die ihre Inhalte erstellen wollen, noch wichtiger werden.

Wie man Bilder auf Android wie ein Profi mit der CapCut-App bearbeitet

Die CapCut-App ist eine All-in-One-Foto-Bearbeitungs-App und Videoeditor, der fortschrittliche Werkzeuge verwendet, um Bilder zu verbessern und Videos zu erzeugen, mit hochwertigen Exportoptionen. Sie kombiniert alle Bildbearbeitungsfunktionen in einem Werkzeug für bessere Anpassungen und einen optimierten Arbeitsablauf. Die CapCut-App bietet KI-gesteuerte Schönheitsverbesserung und manuelle Retusche für Gesichter und Körper. Sie bietet Bildverbesserung in professioneller Qualität und ist zudem benutzerfreundlich für Anwender, die mit Foto-Bearbeitungs-Apps nicht vertraut sind. Benutzer können außerdem den KI-Bild-Hintergrundentferner der CapCut-App verwenden, um das Motiv ihres Fotos sauber hervorzuheben und den Hintergrund zu entfernen, ohne unerwünschte Elemente im Bild zu erhalten.

CapCut-App-Benutzeroberfläche

Schritte zur Bildbearbeitung auf Android mit der CapCut-App

Die CapCut-App bietet verschiedene Möglichkeiten zur Bildbearbeitung auf Android. Benutzer können die Fotobearbeitungsfunktion in der CapCut App nutzen, den Hintergrund entfernen und die KI-Hintergrundfunktion verwenden. Hier sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung des Fotoeditors, zum Entfernen des Hintergrunds und zur KI-Hintergrundfunktion. Laden Sie zunächst die CapCut App herunter, um zu beginnen:

Funktion 1: Fotoeditor (Vollständige manuelle Steuerung)

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie Ihr Foto hoch

Öffnen Sie Ihre CapCut App und klicken Sie auf alle Tools. Scrollen Sie zum Abschnitt Fotobearbeitung und klicken Sie auf "Fotoeditor". Die App öffnet die Bilder auf Ihrem Gerät. Klicken Sie auf das Bild, das Sie bearbeiten möchten, klicken Sie auf Hinzufügen, und Ihr Foto wird in die Benutzeroberfläche des Fotoeditors hochgeladen.

Laden Sie Ihr Foto hoch
    SCHRITT 2
  1. Wählen Sie Ihren Bearbeitungsansatz

Wählen Sie nun den Bearbeitungsansatz, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Sie können Ihr Bild mit der Schaltfläche „Größe“ skalieren, Text, Formen, Sticker, ein zusätzliches Foto, Filter und Hintergrundfarben hinzufügen und auf die Schaltfläche „Anpassen“ klicken, um Glanz, Helligkeit, Belichtung, Kontrast, Sättigung und mehr anzupassen.

Wählen Sie Ihren Bearbeitungsansatz
    SCHRITT 3
  1. Nehmen Sie Anpassungen vor und exportieren Sie

Tippen Sie anschließend auf die Funktion „Anpassen“ und ziehen Sie den Regler von links nach rechts, um die Effekte des Bildes anzupassen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Export-Schaltfläche.

Bearbeiten und exportieren

Funktion 2: Hintergrund entfernen (KI-gestützte Präzision)

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie Ihr Foto hoch

Öffnen Sie Ihre CapCut-App und klicken Sie auf „Alle Werkzeuge“. Die Funktion „Hintergrund entfernen“ befindet sich im Bereich der Foto-Bearbeitung. Scrollen Sie dorthin und klicken Sie auf „Hintergrund entfernen“. Das führt dazu, ein Foto zur Bearbeitung auszuwählen. Nachdem Sie ein Bild ausgewählt haben, gelangen Sie direkt zur Oberfläche „Hintergrund entfernen“.

Bilder bearbeiten Android - Hintergrund entfernen - Laden Sie Ihr Foto hoch
    SCHRITT 2
  1. Lassen Sie KI den Hintergrund erkennen und entfernen

Sobald Sie Ihr Bild ausgewählt haben, hebt die Funktion „Hintergrund entfernen“ das Objekt automatisch hervor und entfernt anschließend den Hintergrund. Die Funktion „Hintergrund entfernen“ in CapCut bietet Auto-Auswahl, schnelle Auswahl, manuelle Auswahl, Radieren und Zurücksetzen als Optionen. Sie könnten weitere Optionen hervorheben und dann die Vorschau-Taste unten rechts an Ihrem Bild drücken, um Ihre Arbeit zu sehen.

Bilder bearbeiten Android - Hintergrund entfernen - Lassen Sie die KI den Hintergrund erkennen und entfernen.
    SCHRITT 3
  1. Anpassen und herunterladen

Sobald Sie den Hintergrund entfernt haben, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Mehr bearbeiten“, um die Bildeinstellungen anzupassen, bevor Sie das Bild herunterladen. Sie haben die Möglichkeit, die Größe anzupassen und Farbe zu Ihrem Hintergrund, Text, Foto, Sticker und Farbschema hinzuzufügen. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf Exportieren. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bildexporte zu teilen, wenn Sie nicht auf Fertig klicken möchten.

Bilder bearbeiten Android – Hintergrund entfernen – Anpassen und herunterladen

Funktion 3: KI-Hintergrund (Intelligenter Hintergrundaustausch)

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie Ihr Motivfoto aus

Klicken Sie auf „Alle Tools“ und scrollen Sie zur Funktion „Text-zu-Bild“ im Abschnitt Bildbearbeitung. Gehen Sie in der Schnittstelle „Text zu Bild“ auf das Bildsymbol unten links. Laden Sie Ihr Bild als Referenz für die KI hoch.

Bilder bearbeiten Android – KI-Hintergrund – Wählen Sie Ihr Motivfoto aus
    SCHRITT 2
  1. KI-Hintergründe generieren

Geben Sie Ihren Eingabetext ein und beschreiben Sie, wie Ihr Hintergrund aussehen soll. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, schreiben Sie eine detaillierte Eingabeaufforderung. Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, wählen Sie Ihr Seitenverhältnis aus und klicken Sie auf Generieren. Die KI erstellt vier Bilder; wählen Sie das Bild aus, das Ihre Vorstellung am besten widerspiegelt.

Bilder bearbeiten Android - KI-Hintergrund - KI-Hintergründe generieren
    SCHRITT 3
  1. Anwenden und exportieren

Klicken Sie auf das Bild, das Ihnen gefällt. Die CapCut-App bietet Ihnen weitere Möglichkeiten, Ihr Bild zu bearbeiten. Sie können die Option zum Hochskalieren auswählen, retuschieren und verfeinern. Wenn Ihnen das von der KI generierte Bild gefällt, klicken Sie auf „Speichern“.

Bilder bearbeiten Android - KI-Hintergrund - Anwenden und exportieren

Entdecken Sie weitere fortschrittliche Fotobearbeitungswerkzeuge der CapCut-App

  • KI-Erweiterung: Mit dem KI-Erweiterungswerkzeug können Bilder mühelos mithilfe künstlicher Intelligenz vergrößert werden. Dies liefert ein besseres Ergebnis im Vergleich zur manuellen Erweiterung.
  • Intelligente Retusche: Verbessern Sie mühelos Gesichts- und Körpermerkmale mit voreingestellten Stilen oder präzisen manuellen Einstellungen. Von der Hautglättung bis zur subtilen Anpassung der Proportionen hilft dieses Werkzeug, einen perfektionierten Look zu erzielen.
  • Bild zu Bild: Verwandeln Sie bestehende Fotos, indem Sie diese als Referenzen für die KI verwenden, um frische, kreative Variationen zu generieren.
  • Automatische Verbesserung: Dieses Tool verbessert Ihr Bild sofort, nachdem Sie es hochgeladen haben. Perfekt für Nutzer, die schnelle, professionelle Ergebnisse bevorzugen, ohne zahlreiche Einstellungen anpassen zu müssen.

Wie man Fotos auf Android mit fortgeschrittenen manuellen Bearbeitungstricks bearbeitet

Snapseed ist eine von Google entwickelte Fotobearbeitungs-App, die eine Vielzahl von Werkzeugen für manuelle, professionelle Bearbeitung bietet und benutzerfreundlich auf Mobilgeräten ist. Snapseed verfügt über fortgeschrittene Werkzeuge wie Kurven, Perspektive, Bildanpassung, Details und viele weitere Funktionen, um Ihre Bilder professionell wirken zu lassen. Diese App ist geeignet für Influencer, die ihre Bilder vor dem Hochladen professionell bearbeiten möchten, sowie für Fotografen mit begrenztem Budget, die fortgeschrittene Bearbeitungstools für Kundenbilder nutzen möchten. Sie können die App auf ihrem Telefon verwenden. Dies ist optimal für Nutzer, die manuelle Kontrolle und traditionelle Bearbeitungsabläufe bevorzugen.

Snapseed-Oberfläche

Schritte zum Bearbeiten eines Fotos auf Android mit Snapseed

    SCHRITT 1
  1. Importieren Sie Ihr Foto

Um die Snapseed-Foto-Bearbeitungs-App für Android auf Ihrem Gerät zu verwenden, laden Sie sie aus dem Play Store herunter. Öffnen Sie die App und tippen Sie irgendwo, um ein Bild aus der Galerie Ihres Geräts zu importieren. Klicken Sie auf ein Bild, um es zu bearbeiten.

Snapseed - Importieren Sie Ihr Foto
    SCHRITT 2
  1. Verwenden Sie professionelle Bearbeitungstools

Sobald Sie Ihr Bild importiert haben, tippen Sie auf "Tools"; die Bearbeitungsoberfläche wird mit vielen Bearbeitungswerkzeugen geöffnet. Klicken Sie auf "Bild abstimmen" und erhöhen Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Stimmung, Lichter, Schatten und Wärme nach Ihrem Geschmack. Sie können auch auf den Reparaturpinsel klicken und den Bereich maskieren, den Sie korrigieren möchten. Klicken Sie auf die Perspektive, um zu kippen, zu drehen, zu skalieren und frei anzupassen. Klicken Sie auf den Pfeil auf Ihrem Bild, um Ihr Bild zu verschieben. Klicken Sie auf die Kurve, um die Auflösung Ihres Bildes zu erhöhen, indem Sie die Pfeile bewegen, und stoppen Sie, wenn Sie zufrieden sind.

Snapseed - Nutzen Sie professionelle Bearbeitungswerkzeuge
    SCHRITT 3
  1. Exportieren Sie Ihr professionell bearbeitetes Foto

Sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Exportieren“ unten rechts auf dem Bildschirm. Von dort aus können Sie Ihr Foto mit anderen teilen oder es in einer anderen App öffnen, eine Kopie direkt speichern, mit benutzerdefinierten Einstellungen wie Größe, Format und Qualität exportieren oder als spezifischen Ordner exportieren, um Ihr Foto dort abzuspeichern. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Anforderungen passt, und Ihr professionell bearbeitetes Bild wird direkt auf Ihrem Gerät gespeichert.

Snapseed - Exportieren Sie Ihr professionell bearbeitetes Foto

Wesentliche Funktionen, die Snapseed so leistungsstark machen

  • Selektiv: Diese Funktion wendet Bearbeitungen auf ausgewählte Aspekte Ihres Fotos an.
  • Bild anpassen: Die Funktion "Bild anpassen" von Snapseed ermöglicht es Benutzern, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Highlights und Schatten zu regulieren.
  • Details: Diese Funktion verbessert die Struktur und Schärfung eines Fotos.
  • Rotieren: Dies dreht Ihr Bild und spiegelt es horizontal und vertikal.

Wie man Bilder auf Android mit designorientierten Vorlagen bearbeitet

Es ist einfach, Bilder mit einer vorlagenbasierten Plattform wie Canva zu bearbeiten. Canva bietet viele Fotobearbeitungsfunktionen, darunter einen Hintergrundentferner, KI-gestützte Tools wie Magic Edit und Textwerkzeuge. Die Canva App eignet sich für Benutzer, die vorlagenbasierte Bilder für Unternehmen, Geburtstagsfeiern, Speisekarten und Bildungsbanner erstellen möchten. Es ist einfach zu bedienen, und die meisten Benutzer benötigen nur wenige Tutorials, um ihre Grafiken zu bearbeiten und auf sozialen Medien hochzuladen. Die Canva-App ist auch mit sozialen Medienplattformen integriert, sodass Sie Ihr bearbeitetes Foto direkt in sozialen Medien teilen können.

Canva-App-Oberfläche

Schritte zum Bearbeiten von Bildern im Android-Stil mit der Canva-App

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie eine Designvorlage oder laden Sie ein Foto hoch

Öffnen Sie Ihre Canva-App. Da die Canva-App eine vorlagenbasierte Plattform ist, können Sie eine Vorlage auswählen, um Ihr Foto zu bearbeiten, oder Ihr Bild direkt hochladen, um es ohne eine fertige Vorlage zu bearbeiten. Um Ihr Bild hochzuladen, klicken Sie auf das Pluszeichen in der unteren Mitte der Canva-Oberfläche. Dadurch gelangen Sie zu der Option, entweder Ihr Bild unten hinzuzufügen oder auf „Hochladen“ zu klicken. Klicken Sie auf eine der Optionen, um es in ein Design einzufügen oder ein Foto zu bearbeiten.

Canva-App – Wählen Sie eine Designvorlage oder laden Sie ein Foto hoch
    SCHRITT 2
  1. Design-Elemente hinzufügen und bearbeiten

In der Canva-Bearbeitungsoberfläche können Sie Ihrem Design Elemente wie eine Blume, Filter, Textoverlays und eine Hintergrundänderung hinzufügen.

Canva-App – Design-Elemente hinzufügen und bearbeiten
    SCHRITT 3
  1. Export für spezifische Plattformen

Sind Sie mit der Bearbeitung fertig? Klicken Sie auf das Download-Symbol und wählen Sie aus, in welchem Format Ihr Foto heruntergeladen werden soll. Es könnte JPG oder PNG sein. Sie könnten es auch als Bild speichern.

Canva-App – Export für bestimmte Plattformen

Wichtige Funktionen der Canva-App zur Fotobearbeitung

  • Hintergrund entfernen: Mit Canva können Benutzer ganz einfach den Hintergrund eines Fotos mit einem Klick entfernen.
  • Filter und Effekte: Die Canva-App ermöglicht das Anwenden verschiedener Filter und Effekte zur Bearbeitung von Fotos.
  • Retusche: Benutzer können ihre Porträts optimieren, beispielsweise durch Glättung, für ein besseres Ergebnis.
  • Magic Studio: Die KI-Tools der Canva-App befinden sich im Magic Studio, wo Sie viele KI-Funktionen finden, die bei der Fotobearbeitung auf Android helfen können.

Profi-Strategien: Fotobearbeitungstechniken auf Android für jede Methode

Jede Fotobearbeitungsmethode bringt unterschiedliche Strategien mit sich und gibt vor, wann sie anzuwenden sind. Hier sind Fotobearbeitungsstrategien für jede Methode:

  • Wählen Sie das richtige Werkzeug für Ihr Ziel: Wenn Sie mit der Bearbeitung beginnen oder eine schnelle Korrektur für Ihr Foto benötigen, sind die integrierten Fotobearbeitungstools für Android die beste Wahl. Sie können die CapCut-App für umfassende KI-Funktionen verwenden, um sie auf fortgeschrittenere Weise zu korrigieren. Snapseed kann für präzise manuelle Bearbeitungen genutzt werden, während Canva für designorientierte Ergebnisse eingesetzt werden sollte.
  • Beginnen Sie mit grundlegenden Anpassungen: Bevor Sie fortgeschrittene Tools verwenden, sollten Sie immer mit den Grundlagen beginnen. Ein einfaches Zuschneiden, Anwenden eines Filters, Erhöhen der Helligkeit und Sättigung kann Ihnen die richtige Richtung weisen, was Sie weiter bearbeiten sollten.
  • Erhalten Sie die Bildqualität: Speichern Sie vor der Bearbeitung immer Ihr Originalbild und arbeiten Sie mit der höchsten Auflösung, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
  • Entwickeln Sie einen konsistenten Stil: Sie sollten immer ähnliche Bearbeitungsstile verwenden, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen und Ihre Fähigkeiten in einem Stil zu verbessern.
  • Nutzen Sie KI, wenn möglich: Es ist wichtig, KI-Tools zu nutzen. Zum Beispiel verbessert die Auto-Enhance-Funktion der CapCut-App Ihr Bild sofort in Sekunden. Sie können auch die Text-zu-Bild-Tools nutzen, um Bilder aus einfachen Texteingaben zu erstellen.

Fazit

Fotos auf Android zu bearbeiten sollte nicht kompliziert sein. Es gibt Möglichkeiten, die integrierten Fotobearbeitungs-Tools auf Android zu nutzen, bis hin zu Apps wie Snapseed für manuelle Bearbeitung, Canva für vorlagenbasierte Fotos und schließlich die CapCut-App, eine All-in-One-Bearbeitungs-App. Die CapCut-App bietet eine breite Palette an manuellen und KI-gesteuerten Tools, aus denen Benutzer wählen können. Laden Sie die CapCut-App noch heute herunter und entdecken Sie weitere Möglichkeiten.

FAQs

    1
  1. Was ist die beste Fotobearbeitungs-App für Android für Anfänger?

Android bietet integrierte Fotobearbeitungs-Apps, mit denen Anfänger grundlegende Bearbeitungsfähigkeiten testen und erlernen können. Wenn ein Anfänger jedoch seine Fähigkeiten verbessern möchte, bietet die CapCut-App manuelle und fortgeschrittene Tools, die für Anfänger geeignet sind. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die leicht zu navigieren ist, bietet CapCut sofortige Verbesserungstools, die für Anfänger geeignet sind.

    2
  1. Können Sie ein Foto auf Android bearbeiten, ohne Apps herunterzuladen?

Ja, Sie können ein Foto auf Android bearbeiten, ohne Apps herunterzuladen. Android-Geräte verfügen über integrierte Fotobearbeitungstools, die für leichte Bearbeitungen geeignet sind; jedoch haben sie Einschränkungen wie das Entfernen des Hintergrunds, Rauschreduzierung und fortschrittliche KI-Tools. Die CapCut-App bietet Android-Nutzern eine umfassende Sammlung an Fotobearbeitungstools, die unterwegs genutzt werden können.

    3
  1. Welche Fotobearbeitungsmethode auf Android eignet sich am besten für soziale Medien?

Um zu entscheiden, welche App am besten für soziale Medien geeignet ist, müssen Sie die von diesen Apps bereitgestellten Verhältnisse kennen. Die CapCut-App bietet den Nutzern verschiedene Seitenverhältnisse, die für jede Social-Media-Plattform geeignet sind, von Instagram über TikTok bis hin zu YouTube-Thumbnails. Es ist die ideale Lösung, die Designfunktionen, KI-Verbesserung und Social-Media-Optimierung kombiniert.

Heiß und angesagt