Wie man Untertitel online schnell und genauer übersetzt

Untertitel online einfach übersetzen, um ein globales Publikum zu erreichen, mehrsprachige Inhalte zu unterstützen und die Klarheit Ihrer Videos zu verbessern. Erfahren Sie, wie es funktioniert, wo es verwendet wird und warum CapCut Web es am besten verarbeitet.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Online Untertitel übersetzen
CapCut
CapCut
Jul 24, 2025
8 Minute(n)

Wenn Sie Untertitel online übersetzen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, jede Zeile manuell anzupassen oder sie mit dem Video zu synchronisieren. Dies liefert Ihnen genauere Ergebnisse und spart Ihnen Zeit, sich auf viel wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Um Ihnen dabei zu helfen, führen wir Sie durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und geben einige Tipps, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir teilen auch die besten Möglichkeiten zur Nutzung übersetzter Untertitel.

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum Untertitel online übersetzen
  2. Wie man Untertitel online mit CapCut Web übersetzt
  3. Tipps, um bessere Ergebnisse beim Online-Übersetzen von Untertiteln zu erzielen
  4. Beste Anwendungsfälle für das Online-Übersetzen von Untertiteln
  5. Fazit
  6. FAQs

Warum Untertitel online übersetzen

  • Mehr Zuschauer erreichen: Untertitel in mehreren Sprachen ermöglichen es Nicht-Muttersprachlern, Ihre Inhalte anzusehen und zu verstehen. Dies erhöht die Aufrufe und die Wiedergabezeit, insbesondere auf globalen Plattformen wie YouTube.
  • Verbessern Sie die Barrierefreiheit: Wenn Sie Ihren Videos Untertitel hinzufügen, können Zuschauer mit Hörverlust oder diejenigen, die in geräuschlosen Umgebungen (wie auf mobilen Geräten oder an öffentlichen Orten) zuschauen, leicht lesen, was gesagt wird, und Ihre Botschaft interpretieren.
  • Inhalte lokalisieren, um die Sichtbarkeit zu erhöhen: Das Hinzufügen übersetzter Untertitel spart nicht nur Produktionszeit, sondern verbessert auch das SEO, wodurch Ihre Inhalte für Muttersprachler in jedem Zielmarkt leichter zu entdecken sind. Ideal für Tutorials, Online-Kurse, Produkterklärungen und kurze Videos auf Plattformen wie TikTok, Instagram und Facebook.

So übersetzen Sie Untertitel online mit CapCut Web

Mit dem „KI-Untertitel“-Tool von CapCut Web können Sie nicht nur Untertitel mit einem Klick erstellen, sondern sie auch mühelos in verschiedene Sprachen übersetzen. Darüber hinaus bietet das Tool vorgefertigte Untertitelstile und einen Stil mit einer KI-Option, um Ihren Videos Untertitel hinzuzufügen. Sie können auch die Schlüsselwörter hervorheben und die Ästhetik Ihrer Untertitel mit Texteffekten, Stickern, Emojis und mehr verbessern.

CapCut Web KI-Untertitel

Schnellanleitung zur Online-Übersetzung von Untertiteln mit CapCut Web

Sie können diese schnellen Schritte befolgen, um Untertitel online mit CapCut Web zu übersetzen:

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie Ihr Video hoch

Sobald Sie im AI-Untertitel-Tool sind, starten Sie, indem Sie die gesprochene Sprache auswählen. Sie können entweder die automatische Erkennung verwenden oder manuell diejenige auswählen, die in Ihrem Video verwendet wird. Klicken Sie dann Video hochladen, um Ihre Datei von Ihrem Gerät oder Ihrer Online-Speicherung zu importieren.

Video hochladen, um Untertitel zu übersetzen
    SCHRITT 2
  1. Übersetzen Sie die Untertitel

CapCut Web verwandelt die Audiodatei in Text und fügt Untertitel über Ihr Video. Um sie zu übersetzen, gehen Sie zum Untertitel-Bereich und klicken Sie auf Übersetzen.“ Wählen Sie die Original- und Zielsprache aus und klicken Sie dann auf Übersetzung, um die Untertitel in die gewünschte Sprache zu übertragen. Sie können dann den Textstil ändern, wichtige Wörter hervorheben oder KI verwenden, um die Untertitel mit Effekten, Stickern und Emojis zu verbessern.

Übersetzung von Untertiteln in CapCut Web
    SCHRITT 3
  1. Das Video exportieren

Klicken Sie abschließend auf \"Mehr bearbeiten\" und passen Sie das Video im erweiterten Editor an. Sie können auch einfach auf \"Exportieren\" klicken und \"Herunterladen\" auswählen, um das Video mit den übersetzten Untertiteln zu speichern.

Export eines Videos mit übersetzten Untertiteln aus CapCut Web

Hauptmerkmale der KI-Untertitel von CapCut Web

  • Schnelle Untertitelerstellung

CapCut Web verfügt über ein intelligentes Untertitel-Tool, das die Audiospur in deinem Video erkennt und sie in Text mit höherer Genauigkeit umwandelt. Sobald die Untertitel angezeigt werden, kannst du einfach die Zeilen anpassen oder weitere Inhalte hinzufügen.

Schnelle Untertitel-Erstellung mit CapCut Web
  • Präzise Untertitel-Übersetzung

Sobald deine Untertitel fertig sind, kannst du sie mit nur einem Klick in verschiedene Sprachen übersetzen. Das Tool unterstützt über 100 Sprachen, wie Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und viele mehr. Dies ist besonders nützlich, wenn du Videos für Menschen in verschiedenen Regionen hochlädst.

CapCut Web Untertitel-Übersetzung
  • Voreingestellte Untertitelvorlagen

Nach dem Übersetzen oder Erstellen Ihrer Untertitel bietet Ihnen CapCut Web eine Vielzahl von Schriftstilen. Diese sind in Gruppen wie Trends, Glow, Basic, Ästhetik, Monoline und Wort sortiert. Sie können durchscrollen und einen auswählen, der zur Stimmung Ihres Videos passt. Außerdem stehen Ihnen praktische Ziehpunkte zur Verfügung, um die Größe einzustellen oder die Untertitel auf dem Bildschirm zu verschieben.

Voreingestellte Untertitelvorlagen in CapCut Web
  • Gestalten Sie Untertitel mit KI

Manchmal ist es schwierig, ein Untertitel-Design auszuwählen. In solchen Fällen wählt die Funktion „Gestalten Sie Untertitel mit KI“ in CapCut Web basierend auf der Optik Ihres Videos einen Stil für Sie aus.

Stilisieren Sie Bildunterschriften mit KI in CapCut Web
  • Erweiterte Bildunterschriften-Verbesserung

CapCut Web verfügt über ein Tool namens „Bildunterschriften-Verbesserung“, das Sticker, Soundeffekte oder Emojis direkt zu Ihren Untertiteln hinzufügt. Dies funktioniert hervorragend für kurze Videos, Reels oder alles, was mehr Energie benötigt, um Aufmerksamkeit zu erregen.

CapCut Web Bildunterschriften-Verbesserung

Tipps für bessere Ergebnisse beim Übersetzen von Untertiteln online

  • Verwenden Sie gut abgestimmte Originaluntertitel: Bevor Sie mit der Übersetzung beginnen, versuchen Sie, die Audiospur mit den Originaluntertiteln abzustimmen, damit alles synchron bleibt. Das liegt daran, dass wenn der Text zu früh oder zu spät angezeigt wird, die übersetzte Version genauso unpassend wird und die Leute beim Lesen verwirrt sein könnten.
  • Wählen Sie die richtigen Quell- und Zielsprache: Manchmal klingt ein Video, als wäre es in einer Sprache, verwendet jedoch unterschiedliche Dialekte, was das Online-Tool zur Übersetzung von Untertiteln verwirren und zu falschen Beschriftungen führen kann. Stellen Sie daher sicher, die Originalsprache des Videos vor Beginn genau zu überprüfen.
  • Lange Sätze kürzen: Wenn ein Satz zu lang wird, überfüllt er den Bildschirm, und die Zuschauer können ihm nicht schnell genug folgen. Es ist daher am besten, ihn in kürzere Teile zu zerlegen, damit die Untertitel Raum zum Atmen haben und dem natürlichen Sprachrhythmus entsprechen. So kann das Publikum alles rechtzeitig lesen, ohne den Anschluss zu verlieren.
  • Vermeiden Sie Slang, Redewendungen oder regionale Ausdrücke: Phrasen wie „hit the road“ oder „spill the tea“ haben normalerweise keine klaren Entsprechungen in anderen Sprachen. Versuchen Sie daher, in Ihren Originaluntertiteln eine einfache, klare Sprache zu verwenden. Es liefert genauere Ergebnisse, wenn Sprachen gewechselt werden.
  • Korrigieren Sie die übersetzten Untertitel manuell: Auch wenn das Tool den Großteil der Arbeit übernimmt, werden immer wieder Dinge übersehen. Es ist eine gute Idee, die Übersetzung zu überfliegen und alle Zeilen zu korrigieren, die seltsam oder unpassend sind. Dieser Schritt dauert nicht lange und verbessert das Endergebnis erheblich.

Beste Anwendungsfälle für das Online-Übersetzen von Untertiteln

  • Bildungsinhalte: Wenn Sie Lektionen, Tutorials oder Kursvideos teilen, ermöglichen Untertitel in verschiedenen Sprachen mehr Schülern, mitzumachen. Es funktioniert gut für Online-Kurse oder Schulungsmaterialien, bei denen Lernende aus unterschiedlichen Regionen kommen. Auf diese Weise bleibt jeder auf dem gleichen Stand, auch wenn er die Originalsprache nicht spricht.
  • Marketingvideos: Kurzclips, Produkterklärungen oder Markenbotschaften erreichen mehr Menschen, wenn die Untertitel in ihrer Sprache verfasst sind. Das bringt Klarheit in Ihre Botschaft, sodass Zuschauer leicht verstehen können, was passiert, besonders wenn sie ohne Ton scrollen.
  • Geschäftspräsentationen: In Unternehmensbesprechungen, aufgezeichneten Pitches oder Team-Updates unterstützen Untertitel eine klare Kommunikation. Das ist nützlich, wenn Sie Nachrichten in verschiedenen Regionen teilen, in denen nicht jeder während der Arbeit dieselbe Sprache verwendet.
  • Unterhaltungsclips: Wenn Sie übersetzte Bildunterschriften in lustigen Clips, Reaktionsinhalten oder angesagten Kurzvideos verwenden, erreichen Sie mehr Publikum und steigern die Interaktion auf Ihrem Profil.
  • Produktdemos oder Anleitungen: Sie können Untertitel zu Ihren Produktdemos oder Anleitungen hinzufügen, damit Ihre internationalen Kunden Produktmerkmale oder Anweisungen verstehen können, egal woher sie kommen. Dies erhöht Ihren Umsatz und verbessert Ihre treue Kundenbasis.
  • Interviews und Podcasts: Die meisten Interviewer und Podcaster verwenden übersetzte Untertitel in ihren Videos, um sicherzustellen, dass mehr Menschen wertvolle Einblicke aus ihrem Inhalt gewinnen können. Sie verlassen sich auch auf erzwungene Untertitel für Abschnitte mit undeutlicher Sprache, Hintergrundgeräuschen oder starken Akzenten, damit Zuschauer keine wichtigen Punkte während der Unterhaltung verpassen.

Fazit

In diesem Leitfaden haben wir besprochen, warum Sie Untertitel online übersetzen sollten und wie Sie dies mit einfach zu befolgenden Schritten erledigen können. Wir haben auch einige Tipps geteilt, um bessere Ergebnisse zu erzielen und die besten Anwendungsfälle für diese Untertitel aufzuzeigen. CapCut Web bietet eine einfache Benutzeroberfläche und schnelle Werkzeuge, um Untertitel zu erstellen, zu übersetzen und auf Ihren Inhalt zu legen. Sie können auch den erweiterten Bearbeitungsbereich nutzen, um Ihre Videos mühelos fein abzustimmen. Probieren Sie CapCut Web noch heute aus, um Ihren Videos präzise mehrsprachige Untertitel hinzuzufügen.

FAQs

    1
  1. Kann ich Film-Untertitel online übersetzen?

Ja, viele Online-Tools ermöglichen es Ihnen, Untertiteldateien hochzuladen und in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Diese Plattformen unterstützen Formate wie SRT, VTT oder eingebettete Untertitel. Nach dem Hochladen der Datei erhalten Sie die übersetzte Version. Dies eignet sich gut für Kurzfilme, Spielfilme oder andere Videoinhalte mit Dialogen. CapCut Web ist die beste Wahl für diesen Zweck. Sie können automatisch Untertitel aus Ihrem Video generieren, sie mit einem Klick übersetzen und nach Belieben gestalten.

    2
  1. Wie man Untertitel automatisch übersetzt?

Um Untertitel online zu übersetzen, laden Sie normalerweise Ihre Videodatei oder Untertiteldatei auf eine Plattform hoch, die automatische Übersetzung unterstützt. Diese Tools scannen die originalen Untertitel, erkennen die Sprache und konvertieren den Text mithilfe von KI in die gewünschte Sprache. CapCut Web erledigt das ganz einfach. Laden Sie einfach Ihr Video hoch, um Untertitel zu generieren, und wählen Sie die Option „Übersetzen“ im gleichen Arbeitsbereich. Dann wählen Sie die Zielsprache aus, und das Tool aktualisiert die Untertitel sofort. Von dort aus können Sie den Text bearbeiten oder Stile anwenden, bevor Sie Ihr fertiges Video exportieren.

    3
  1. Welche Untertiteldateiformate werden für die Übersetzung unterstützt?

Die meisten Untertitel-Übersetzungstools unterstützen gängige Formate wie SRT (SubRip), VTT (WebVTT), ASS und SUB. Diese Formate bewahren Zeitcodes und Text, was eine genaue Übersetzung und Synchronisierung mit Ihrem Video ermöglicht. Mit CapCut Web können Sie übersetzte Untertitel ganz einfach im SRT- oder TXT-Format herunterladen oder Ihr fertiges Video in bis zu 4K-Auflösung exportieren.