Das Erstellen von Charakteren für Spiele, Animationen oder sogar soziale Medien ist eine interessante und ansprechende Möglichkeit, viele verschiedene Ideen auszudrücken. Egal, ob Sie ein angehender Spieleentwickler, ein Nischengeschichtenerzähler oder einfach nur jemand sind, der einen Charakter für ein persönliches Projekt erstellen möchte, ein Online-Charakterersteller kann Ihnen die Arbeit erleichtern.
Dieser Artikel untersucht die 6 besten Online-Charaktermacher, die leicht verfügbar sind.
Was macht ein Online-Charakterersteller
Ein Online-Charakterersteller ist ein Werkzeug, mit dem Benutzer einen Charakter erstellen und personalisieren können. Sein Ziel ist es, digitale Avatare, Modelle, Puppen und Puppen für eine Vielzahl von Anwendungen zu entwerfen, von Videospielen bis hin zu Medienprojekten. Die meisten arbeiten über eine gitterbasierte Struktur, die die Auswahl verschiedener Merkmale wie Gesichtsstruktur, Pupillen, Kleidung und Accessoires ermöglicht. Zeichenkenntnisse sind irrelevant, da die meisten kein Herunterladen von Software erfordern. Einige ermöglichen es Ihnen auch, das Zeichen in verschiedenen Formaten zu speichern oder zu exportieren.
Die 6 besten kostenlosen Online-Charaktermacher
Wenn es um die Gestaltung einer Figur geht, gibt es unzählige Möglichkeiten für Styling und Themen. Einige entscheiden sich für realistische Charaktere, während andere sich für animierte Stile, Cartoons oder etwas Abstraktes entscheiden. Hier sind die 6 besten kostenlosen Online-Charaktermacher, die mit jeder Nische arbeiten können:
Der Charakterschöpfer
Dies ist ein Online-Charaktermacher, der sich auf komplizierte menschliche 3D-Charaktere spezialisiert hat. Es ist perfekt für Spieleentwickler, Animatoren und Designer, die Realismus brauchen. Die Plattform unterstützt die Anpassung an die Körperform, den Hauttyp und die Gesichtszüge. Es arbeitet in einem Browserfenster und kann Zeichenmodelle in Standard-3D-Dateiformaten speichern.
- realistische 3D-Modellierung.
- Breite Anpassungsmöglichkeiten.
- Exporte in 3D-Software.
- Gut für den professionellen Einsatz.
- Erfordert Hochgeschwindigkeits-Internet.
- Die kostenlose Version hat Exportbeschränkungen.
Canva
Obwohl Canva hauptsächlich für sein Grafikdesign bekannt ist, arbeitet er als einfacher Online-Charaktermacher. Benutzer können Zeichentrickfiguren erstellen, indem sie verschiedene Teile wie Augen, Haare, Kleidung und Accessoires ziehen und fallen lassen. Es ist perfekt für die Erstellung von Avataren für Präsentationen, soziale Medien oder visuelle Begleitgeschichten. Die Vorlagen von Canva sind ein guter Ausgangspunkt für Benutzer, denen es an Designkenntnissen mangelt.
- Sehr einsteigerfreundlich.
- Einfache Drag-and-Drop-Schnittstelle.
- Gut für Cartoon-Avatare.
- Mobiler Zugang ist verfügbar.
- Begrenzte 3D- oder realistische Optionen.
- Die Anpassung ist nicht sehr tiefgreifend.
Lebendig
Viverse ist ein Online-Charaktermacher, der für das Metaversum gedacht ist. Es wurde entwickelt, um 3D-Avatare zu erstellen, die in VR, Spielen und virtuellen Meetings verwendet werden können. Das Tool generiert aus einem Foto einen Basis-Avatar, den der Benutzer anschließend ändert. Dies ist einfach und geeignet für Menschen, die in virtuelle Welten eintauchen möchten.
- Fotobasierte Avatarerstellung.
- Kompatibel mit VR-Plattformen.
- hoher Realismus.
- Schnelle Bearbeitungszeit.
- Nicht geeignet für Zeichentrickfiguren.
- Begrenzte Steuerung der Pose oder Animation.
Pixcap
Pixcap ist ein Online-Charaktermacher, der sich auf 3D-Charaktere für Animationen spezialisiert hat. Es verfügt über bewegliche Rigs und die Erstellung von KI-Charakteren. Animatoren und Designer können ihre Charaktere im Browser erstellen und animieren, da keine externen Apps heruntergeladen werden müssen. Es ist hilfreich für das Motion Design, die Vermarktung von Bildern und die Erstellung von Spiel-Assets.
- Eingebaute Animationswerkzeuge.
- KI-gestützte Charaktererstellung.
- Browserbasierter 3D-Editor.
- Gute Exportflexibilität.
- leichte Lernkurve.
- Nicht ideal für die schnelle Gestaltung von Avataren.
Media.io
Media.io verfügt über einen skurrilen Online-Avatar-Generator, der Ihre Selfies in cartoonhafte Avatare verwandelt. Es konzentriert sich mehr auf den persönlichen Gebrauch, soziale Medien oder Profilbilder. Nach dem Hochladen eines Fotos können die Benutzer verschiedene Cartoon-Filter auswählen, Funktionen ändern und das Bild herunterladen. Es funktioniert gut für Gelegenheitsnutzer.
- Schnelles Foto-zu-Avatar-Tool.
- mehrere Cartoon-Stile.
- Kein Login erforderlich.
- Schnelle Bildverarbeitung.
- Keine 3D- oder Detailbearbeitung.
- Meistens auf Gesichtsavatare beschränkt.
KI-Leichtigkeit
AI Ease ist etwas ganz Besonderes. Ein Online-Charakterersteller, bei dem Benutzer eine Figur nur mit Textaufforderungen entwerfen können, die die KI in eine digitale Figur verwandelt. Keine Fantasie ist bei diesem Tool zu wild, daher eignet es sich am besten für Geschichtenerzähler und Inhaltsersteller. Für den Einstieg sind keine Designkenntnisse oder Vorlagen erforderlich.
- KI-basierte Text-zu-Zeichen-Generierung.
- Gut für kreatives Geschichtenerzählen.
- Es ist keine Designerfahrung erforderlich.
- Schnelle Zeichenausgabe.
- Die Ergebnisse können in der Genauigkeit variieren.
- Begrenzte Bearbeitung nach der Generierung.
Vor- und Nachteile der Verwendung von Online-Charaktererstellern
Online-Tools zur Erstellung von Charakteren sind aufgrund ihres zeitsparenden Aspekts eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Designkreativität zu ergänzen. Obwohl ihre Praktikabilität unbestritten ist, hängen ihre Eignung und ihre Grenzen immer noch von den Werkzeugen und Komponenten der eigenen kreativen Wünsche ab. Hier sind einige Vor- und Nachteile der Verwendung eines Online-Charaktererstellers:
- Einfach zu bedienen : Die meisten Online-Charaktermacher verfügen über benutzerfreundliche Schnittstellen, die keine Designerfahrung erfordern. Sie können Charaktere mit nur wenigen Klicks oder Drag-and-Drop-Aktionen erstellen.
- Spart Zeit : Die Erstellung von Charakteren von Grund auf kann Stunden dauern, aber Online-Tools beschleunigen den Prozess. Sie können ein Zeichen in wenigen Minuten erstellen oder anpassen, um es schnell zu verwenden.
- Kostenlos und zugänglich : Viele Tools sind kostenlos oder haben kostenlose Versionen, so dass sie für Studenten, Bastler und Profis zugänglich sind. Sie müssen keine schwere Software herunterladen oder einen leistungsstarken PC haben.
- Vielfältige Stile : Egal, ob Sie 2D-Cartoons oder realistische 3D-Modelle wünschen, es gibt einen Online-Charakterersteller, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Einige unterstützen sogar VR- oder KI-basierte Erstellung.
- Begrenzte Anpassung : Kostenlose Versionen schränken oft ein, wie viel Sie ändern oder herunterladen können. Bei einigen Tools können Sie detaillierte Funktionen wie Body Rigs oder erweiterte Animationen nicht anpassen.
- Nicht geeignet für komplexe Projekte : Diese Tools eignen sich zwar hervorragend für einfache Charaktere, können aber in der professionellen Spieleentwicklung oder bei High-End-Animationen, bei denen individuelles Design und volle Kontrolle erforderlich sind, zu kurz kommen.
Bonustipp: Verbessern Sie Ihre Videos mit einem benutzerdefinierten KI-Avatar auf dem PC mit CapCut
Mit dem Desktop-Video-Editor können Sie digitale Zeichen nahtlos in Ihre Videos einfügen, indem Sie benutzerdefinierte KI-Avatare hinzufügen, so dass Sie sie in Echtzeit anzeigen und mit ihnen interagieren können. Es eignet sich perfekt für Kreative, die an Erklärvideos und Tutorials arbeiten, oder für diejenigen, die sich mit digitalem Storytelling beschäftigen, da es Text-to-Speech-Funktionen neben Szenenbearbeitung und Requisiten kombiniert.
Hauptmerkmale
Hier sind einige der wichtigsten Funktionen des CapCut Desktop-Video-Editors, die die Erstellung von Avatar-basierten Inhalten und die allgemeine Produktionsqualität verbessern:
- Mühelose KI-Avatar-Einrichtung
Mit CapCut integriertem kostenlosen Avatar-Creator können Sie aus einer Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen auswählen, um realistische KI-Avatare zu erstellen. Keine komplizierte Einrichtung oder technische Kenntnisse erforderlich.
- Verwandeln Sie Skripte sofort in Videos
Verwandeln Sie Ihre Textskripte in wenigen Schritten in ansprechende Videos mit Voiceovers. Dies ist ideal für die Erstellung von Bildungsinhalten, Demos oder Geschäftserklärungen.
- Flexible KI-Spracheffekte
Verwenden Sie den integrierten Sprachwechsler, um Ihren Avataren einzigartige Töne oder Persönlichkeiten zu verleihen. Ideal zum Geschichtenerzählen oder um Ihren Inhalten einen kreativen Vorteil zu verleihen.
- Text in Sprache umwandeln
Verwandeln Sie geschriebene Skripte in natürlich klingende Voiceovers, perfekt für Tutorials, Produktdemonstrationen oder Avatar-Erzählungen, ohne einen Synchronsprecher zu benötigen.
- Zugang zu lizenzfreier Musik
Verbessern Sie Ihre Avatar-geführten Videos mit Hintergrundspuren aus einer integrierten lizenzfreien Musikbibliothek und sparen Sie so Zeit bei der Musikbeschaffung.
- Automatische Beschriftungen
Generieren Sie automatisch Untertitel aus Voiceovers oder Sprache mit Hilfe eines automatischen Untertitelgenerators , um die Zugänglichkeit und Zuschauerbindung auf Plattformen wie YouTube oder TikTok zu verbessern.
Wie man benutzerdefinierte KI-Avatare mit CapCut
Um benutzerdefinierte KI-Avatare zu entwerfen, laden Sie zunächst den CapCut Desktop-Video-Editor herunter und installieren Sie ihn. Klicken Sie auf die Schaltfläche Download unten, um den kostenlosen Download zu starten. Nach der Installation öffnen Sie den Editor, und schon können Sie beginnen.
- SCHRITT 1
- Öffnen Sie den KI-Videomacher
Öffnen Sie den CapCut Desktop-Video-Editor und wählen Sie "Avatar Video", um fesselnde Talking-Head-Videos mit lebensechten KI-Avataren zu produzieren.
- SCHRITT 2
- Hinzufügen und Anpassen des Avatars
Klicken Sie auf "Meine Avatare", um zu beginnen. Ziehen Sie Ihre Videodatei per Drag & Drop, klicken Sie auf "Weiter", laden Sie Ihr Zustimmungsvideo hoch und senden Sie es an CapCut. Nach der Genehmigung ist Ihr personalisierter Avatar einsatzbereit.
Alternativ können Sie einen virtuellen Avatar aus den voreingestellten Charakteren von CapCut wie Rich Henry oder Sir Arthur the Visionary auswählen. Fügen Sie Ihr Skript ein oder generieren Sie es, wählen Sie eine Stimme aus, legen Sie die Dauer fest und klicken Sie auf "Erstellen", um Ihr von der KI generiertes Avatar-Video automatisch erstellen zu lassen.
- SCHRITT 3
- Einen Voiceover hinzufügen
Navigieren Sie zum "Szenen" -Panel und wählen Sie "Voiceover". Durchsuchen Sie eine Reihe von beliebten und thematischen Stimmen. Nachdem Sie eine ausgewählt haben, klicken Sie auf "Ersetzen für alle Szenen", um sie auf das gesamte Video anzuwenden.
- SCHRITT 4
- Hinzufügen und Anpassen von Untertiteln und Musik
Gehen Sie zum Abschnitt "Elemente", um Beschriftungsstile auszuwählen und anzupassen. Dann erkunden Sie auf der Registerkarte "Musik" die kuratierten Soundtracks von CapCut nach Genre oder Stimmung. Wählen Sie einen Titel aus, der zu Ihrem Ton passt, und fügen Sie ihn zu Ihrem Projekt hinzu.
- SCHRITT 5
- Exportieren und teilen
Sobald alles gut aussieht, klicken Sie auf "Exportieren" in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie die Videoauflösung, das Format und die Bildrate und speichern Sie die fertige Datei. Brauchen Sie weitere Änderungen? Tippen Sie auf "Mehr bearbeiten", um Ihren Inhalt weiter zu verfeinern.
Schlussfolgerung
Mit Hilfe eines Online-Charaktererstellers kann jeder seine Fantasie zum Leben erwecken, ohne komplexe Fähigkeiten oder teure Designsoftware zu benötigen. Die Erstellung von Avataren wird innerhalb weniger Minuten mit nur wenigen Klicks so einfach, sei es für Spiele, Videos oder soziale Medien. Von cartoonhaften Figuren bis hin zu realistischen 3D-Modellen kann alles nach Belieben hergestellt werden. Ebenso ist der CapCut Desktop-Video-Editor mit KI-Avataren die perfekte Wahl, um mühelos professionelle Videos zu erstellen.
FAQs
- 1
- Was KI-Funktionen sind in die Online-Charaktererstellung integriert ?
Online-Charakterersteller nutzen KI in der Regel, um bei der Gesichtsgenerierung, der Stilanwendung und der Anpassung des Verhaltens in Bezug auf Benutzereingaben oder -aufforderungen zu helfen. Einige Tools ermöglichen es den Nutzern beispielsweise, Fotos oder Textbeschreibungen hochzuladen und Avatare zu erstellen. Für videoreife Avatare verfügt der CapCut Desktop-Video-Editor über integrierte KI-Sprach- und Avatar-Tools, die den bereitgestellten Text animieren und mit ihm sprechen.
- 2
- Können Online-Charaktermacher die Integration von Animationen für Charaktere unterstützen?
Ja, einige anspruchsvolle Online-Charaktermacher unterstützen das Rigging und die Animation von 2D- und 3D-Avataren. Animierte Avatare können einfache Kopf- und Körperdrehungen, Gesichtsbewegungen, Ausdrucksänderungen und statische Posenwechsel umfassen. Animationsoptionen sind in kostenlosen Tools oft restriktiv. Das Hinzufügen von Bewegungen, Stimmen und Szenen zu Charakteren erfolgt am besten mit dem CapCut Desktop-Videoeditor.
- 3
- Bieten kostenlose Online-Charakterersteller Bieten Echtzeit-Rendering-Vorschauen?
Einige kostenlose Online-Charaktermacher unterstützen das Echtzeit-Rendering der gestellten und bearbeiteten Figur, insbesondere auf 2D-Ebene oder in einfachem 3D. Dies ist ein effizienterer Weg, um Änderungen ohne Verzögerung zu erfassen und zu überprüfen. Am häufigsten ist das High-End-Rendering auf freie Versionen beschränkt. Mit dem CapCut Desktop-Video-Editor können Sie jedoch eine Vorschau anzeigen und Ihre Szenen mit Charakteren verbessern.