LinkedIn-Profilbildgröße – Alles, was Sie wissen müssen

Verwirrt über die richtige LinkedIn-Profilbildgröße? Erfahren Sie, was 2025 am besten funktioniert. Entdecken Sie die ideale Größe für Ihr LinkedIn-Profilbild und erstellen Sie es makellos mit CapCut — Ihrem kostenlosen Tool zur Erstellung eines LinkedIn-Profilbilds.

LinkedIn-Profilbildgröße
CapCut
CapCut
Jul 31, 2025
8 Minute(n)

Die richtige Größe für ein LinkedIn-Profilbild betrifft nicht nur Pixel; sie definiert, wie Recruiter, Kunden und Kontakte Ihr Profil wahrnehmen. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen die genauen Maße, Formate, den Upload-Prozess und die besten Praktiken, um ein unvergessliches Profilbild zu erstellen. Vereinfachen Sie es mit CapCut, einer kostenlosen, leistungsstarken Videobearbeitungssoftware mit intelligenter Größenanpassung, Retuschierfiltern und vollständiger Anpassung. Keine Designerfahrung erforderlich, es ist so einfach wie hochladen, anpassen und exportieren. Legen wir los!

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist ein LinkedIn-Profilbild
  2. Empfohlene Größe für LinkedIn-Profilbilder
  3. CapCut: Das beste Tool, um ein ansprechendes LinkedIn-Profilbild zu gestalten
  4. Wie man sein LinkedIn-Profilbild hochlädt oder ändert
  5. Beste Praktiken für LinkedIn-Profilbilder
  6. Fazit
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist ein LinkedIn-Profilbild

Ihr LinkedIn-Profilfoto ist das Bild, das sich auf der oberen linken Seite Ihres Profils innerhalb eines runden Rahmens befindet. Es ist das erste, was Recruiter, Kunden und Kontakte sehen, wenn sie Ihre Seite oder die Suchergebnisse ansehen. Das professionelle Foto mit einem klaren Bild wird einen guten ersten Eindruck vermitteln. Es schafft Vertrauen und unterstützt Ihre Marke. Durch die Auswahl des richtigen Bildes demonstrieren Sie Selbstbewusstsein, Glaubwürdigkeit und Nahbarkeit, was echte Möglichkeiten anspricht.

LinkedIn-Profilbild

Empfohlene Größe für LinkedIn-Profilbilder

Die empfohlene Größe eines LinkedIn-Profilbilds sollte verwendet werden, um ein professionelles Erscheinungsbild zu vermitteln. Es sollte mindestens 400 x 400 Pixel groß sein, aber für eine transparentere und schärfere Anzeige verwenden Sie 800 x 800 Pixel. Denken Sie daran, das Seitenverhältnis bei 1:1 zu halten, da LinkedIn Ihr Foto in einem Kreis darstellt. Um Ihre Datei reibungslos hochzuladen, stellen Sie sicher, dass sie weniger als 8 MB groß ist. Die beste Kompatibilität wird erreicht, wenn Sie sich an JPG oder PNG halten. Wenn Sie diese Standards einhalten, lädt Ihr Bild schneller und wird auf allen Geräten scharf angezeigt.

Um ein ansprechendes, wirkungsvolles Bild auf LinkedIn zu entwickeln, untersuchen Sie das effizienteste Tool der Branche und nutzen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung im nächsten Abschnitt.

CapCut: Das beste Tool zur Gestaltung eines ansprechenden LinkedIn-Profilbilds

CapCut-Desktop-Videobearbeiter ist ein leistungsstarkes Video- und Bildbearbeitungswerkzeug, mit dem Sie mühelos ein herausragendes LinkedIn-Profilbild erstellen können. Sie erhalten Zugriff auf professionelle Funktionen wie Videoeffekte und Filter – alles an einem Ort. Mit gebrauchsfertigen Vorlagen für LinkedIn-Profilbilder können Sie Zeit sparen und die Rätselraten vermeiden. Sie haben außerdem volle Kontrolle über Schriftarten, Farben, Größen, Positionen und Ausrichtung des Textes, um Ihre persönliche Marke widerzuspiegeln. Egal, ob Anfänger oder Profi – CapCut bietet Ihnen alles, was Sie für ein selbstbewusstes Design benötigen. Machen Sie einen stärkeren ersten Eindruck auf LinkedIn – probieren Sie CapCut jetzt aus!

Hauptfunktionen

  • Intelligentes Größenanpassungs-Tool: Sie können Ihr Bild sofort auf die empfohlene LinkedIn-Profilbildgröße anpassen, ohne Verzerrungen. Es spart Ihnen Zeit, indem das Bild automatisch auf das exakte 1:1-Verhältnis angepasst wird, das von LinkedIn erforderlich ist.
  • Gesichtsretusche-Filter: CapCut ermöglicht es Ihnen, das Gesicht in einem LinkedIn-Profil zu retuschieren, einschließlich glatter Gesichtshaut, Gesichtsformung und Hinzufügen von Make-up-Effekten.
  • Textoverlays und Effekte: Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Rolle oder eine persönliche Note mit stilvollen Schriftarten und animierten Effekten hinzu. Sie können die Position, Ausrichtung und Farbe des Textes anpassen, um Ihr Branding abzustimmen.
  • Hintergrund entfernen und ersetzen: Sie können unordentliche Hintergründe mit sauberen, professionellen Hintergründen in nur einem Klick austauschen, wodurch Ihr Gesicht klar hervortritt und einen starken ersten Eindruck hinterlässt.

Wie man mit CapCut ein LinkedIn-Profilbild gestaltet und anpasst

    SCHRITT 1
  1. Starte CapCut

Um ein LinkedIn-Profilbild mit CapCut zu gestalten und anzupassen, klicken Sie auf „Bildbearbeitung” und wählen Sie anschließend „Neues Bild”.

Starte CapCut
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten Sie das Profil-bild

Jetzt ist es Zeit, Ihr Bild zu bearbeiten. Wählen Sie eine Vorlage aus der Kategorie „Vorlagen” aus. Sie können Ihr Porträtfoto hochladen und den Hintergrund durch eine Volltonfarbe oder ein benutzerdefiniertes Design ersetzen. CapCut bietet Ihnen vollständige Kontrolle und ermöglicht das Hinzufügen von Stickern, Formen, Rändern oder Filtern, um Ihr Erscheinungsbild zu verbessern. Sie können auch Text einfügen und Schriftart, Position, Kurven, Ausrichtung und Stil frei anpassen, sodass sie zu Ihrer persönlichen Marke passen.

Bearbeiten Sie das Profilbild mit Vorlagen.
    SCHRITT 3
  1. Profilbild herunterladen

Sobald Ihr Bild bearbeitet aussieht, klicken Sie oben rechts auf „Alle herunterladen“. Klicken Sie anschließend auf „Herunterladen“, um Ihr fertiges LinkedIn-Profilbild im JPEG- oder PNG-Format direkt auf Ihr Gerät zu speichern.

LinkedIn-Profilbild exportieren

So laden Sie Ihr LinkedIn-Profilbild hoch oder ändern es

    SCHRITT 1
  1. Gehen Sie zu Ihrem LinkedIn-Profil

Um Ihr LinkedIn-Profilbild hochzuladen oder zu ändern, gehen Sie zunächst zu Ihrem Profil. Klicken Sie auf das Symbol „Ich“ oben auf der LinkedIn-Startseite und wählen Sie „Profil anzeigen“ aus dem Dropdown-Menü. Dies führt Sie direkt zu Ihrer persönlichen Profilseite, auf der Ihr Foto in einem runden Rahmen oben links erscheint.

Gehen Sie zu Ihrem LinkedIn-Profil.
    SCHRITT 2
  1. Klicken Sie auf den Bereich des Profilfotos.

Klicken Sie als Nächstes auf das „+“-Symbol Ihres aktuellen Profilbilds. Ein Fenster wird angezeigt, das „Foto hochladen“ oder „Kamera verwenden“ zeigt. Klicken Sie auf „Foto hochladen“, um ein Bild von Ihrem Gerät auszuwählen.

Klicken Sie auf den Bereich des Profilfotos.
    SCHRITT 3
  1. Hochladen, anpassen und speichern

Laden Sie jetzt ein Bild von Ihrem Gerät hoch. LinkedIn ermöglicht das Zuschneiden, Vergrößern und Neupositionieren des Fotos, um Ihr Gesicht richtig zu zentrieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht klar sichtbar und gut beleuchtet ist. Wenn Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, klicken Sie auf „Foto speichern“, um die Änderungen zu speichern.

Hochladen, anpassen und speichern

Best Practices für LinkedIn-Profilbilder

  • Verwenden Sie ein hochwertiges, aktuelles Foto: Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild scharf ist und Ihr aktuelles Aussehen zeigt. Vermeiden Sie Selfies, verschwommene Aufnahmen oder verpixelte Bilder. Ein klares Foto schafft sofort Vertrauen und lässt Sie glaubwürdiger erscheinen. Sie können die Funktion „Qualität verbessern“ von CapCut nutzen, um die Bildklarheit zu erhöhen und Details leicht zu schärfen.
  • Wählen Sie die richtige Beleuchtung: Verwenden Sie natürliches oder weiches Studiolicht, um Ihr Gesicht klar hervorzuheben, ohne harte Schatten. Harte oder ungleichmäßige Beleuchtung kann einen unvorteilhaften Eindruck erzeugen. Mit den Helligkeits- und Kontrastwerkzeugen von CapCut können Sie Beleuchtungsprobleme nachträglich beheben, ohne teure Fotografieausrüstung zu benötigen.
  • Befolgen Sie kluge Kompositionsregeln: Platzieren Sie Ihre Augen etwa ⅓ von oben im Bild. Halten Sie Kopf und Schultern sichtbar. Dadurch wird Ihr Gesicht zum Mittelpunkt und sieht im kreisförmigen Zuschnitt hervorragend aus. In CapCut können Sie den Zuschnitt, die Skalierung und die Ausrichtung präzise anpassen.
  • Kleiden Sie sich professionell: Tragen Sie Kleidung, die den Erwartungen Ihrer Branche entspricht. Vermeiden Sie allzu legere Outfits, es sei denn, sie sind in Ihrem Bereich die Norm. Der erste Eindruck zählt, und die Kleidung setzt den Ton. Falls erforderlich, ermöglicht Ihnen CapCut, ablenkende Elemente des Outfits zu verwischen oder Farben zu optimieren.
  • Halten Sie den Hintergrund einfach: Wählen Sie einen neutralen oder leicht verschwommenen Hintergrund. Vermeiden Sie Unordnung, kräftige Farben oder alles Ablenkende. Dies stellt sicher, dass sich alle Aufmerksamkeit auf Sie richtet. Mit CapCuts Hintergrundentferner und Unschärfeeffekten können Sie in Sekunden einen sauberen, studioähnlichen Hintergrund erstellen.
  • Lächeln Sie und halten Sie Augenkontakt: Ein echtes, dezentes Lächeln und direkter Augenkontakt helfen Ihnen, freundlich und vertrauenswürdig zu wirken. Menschen sind eher geneigt, sich zu verbinden, wenn Sie zugänglich wirken. Falls erforderlich, nutzen Sie die Gesichtsretusche-Funktion von CapCut, um Ihre Gesichtszüge aufzuhellen, während Sie natürlich bleiben.

Fazit

Das Erstellen des perfekten LinkedIn-Profilbildes beginnt mit der Auswahl der richtigen LinkedIn-Profilbildgröße, idealerweise 800 x 800 Pixel mit einem Seitenverhältnis von 1:1. Ein scharfes, gut beleuchtetes Foto, das korrekt eingerahmt ist, kann Ihre professionelle Präsenz erheblich steigern. In diesem Leitfaden haben Sie die ideale Größe, den Upload-Prozess, Bearbeitungstipps und bewährte Praktiken kennengelernt, um sich abzuheben. Mit CapCut können Sie Ihr Foto ganz einfach retuschieren, die Größe ändern und optimieren – ganz ohne Designkenntnisse. Seine Profilvorlagen und umfangreichen Bearbeitungsfunktionen, wie Text und Sticker, machen die Anpassung einfach und professionell. Bauen Sie heute eine stärkere persönliche Marke auf. Laden Sie CapCut herunter und erstellen Sie jetzt Ihr auffälliges LinkedIn-Profilbild.

FAQs

    1
  1. Warum beschneidet LinkedIn mein Profilbild zu einem Kreis?

LinkedIn verwendet einen kreisförmigen Rahmen, um Profilfotos auf der Plattform einheitlich darzustellen. Das bedeutet, dass LinkedIn ein quadratisches Bild automatisch zu einem Kreis zuschneidet, wenn Sie es hochladen. Wenn wichtige Teile Ihres Gesichts zu nah an den Rändern sind, können sie abgeschnitten werden. Beim Bearbeiten Ihres Bildes sollten Sie genügend Platz um Ihren Kopf lassen. Tools wie CapCut ermöglichen es Ihnen, Ihr Gesicht zu zentrieren und den Abstand genau anzupassen, sodass nichts Wichtiges abgeschnitten wird.

    2
  1. Wie kann ich mein LinkedIn-Profilbild professionell gestalten?

Um professionell zu wirken, verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges, aktuelles Foto. Vermeiden Sie Selfies oder Bilder mit niedriger Auflösung. Verwenden Sie gutes Licht; weiches Studiolicht funktioniert am besten. Ihr Gesicht sollte klar zu erkennen sein, mit den Augen etwa ein Drittel von oben. Zeigen Sie Ihren Kopf und Ihre Schultern, und verwenden Sie einen neutralen Hintergrund. CapCut hilft Ihnen, all dies mit Retuschierfiltern, Hintergrundunschärfe, Textüberlagerungen und mehr zu optimieren.

    3
  1. Komprimiert LinkedIn mein Bild nach dem Hochladen?

Ja, LinkedIn komprimiert Ihr Bild, um die Seitenladezeit zu optimieren. Dies kann die Klarheit verringern, wenn die Datei bereits von niedriger Qualität ist. Um dies zu vermeiden, laden Sie ein klares Bild hoch, idealerweise 800 x 800 Pixel im JPG- oder PNG-Format. CapCut ermöglicht es Ihnen, Bilder in hoher Auflösung (8K) zu exportieren, um die Qualität nach dem Hochladen zu bewahren.