Die richtige Bannergröße für die LinkedIn-Unternehmensseite ist entscheidend für einen guten ersten Eindruck. Ein Banner in perfekter Größe erhöht nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Marke, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Bilder auf allen Geräten scharf und professionell aussehen.
In diesem Artikel führen wir Sie durch die genauen Abmessungen, Best Practices und Tipps, um ein herausragendes LinkedIn-Unternehmensseitenbanner zu erstellen.
LinkedIn Firmenseiten-Bannergrößen
Wenn Sie Ihre LinkedIn-Unternehmensseite einrichten, sorgt die richtige Bildgröße dafür, dass Ihre Bilder scharf und professionell aussehen. Die richtige Größenbestimmung trägt zur Erhaltung der Markenkonsistenz bei und verhindert Zuschnitte oder Verzerrungen auf verschiedenen Geräten. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der wichtigsten Bilddimensionen auf der LinkedIn-Unternehmensseite, die Sie beachten sollten.
LinkedIn Firmenlogo Größe
Ihr Logo ist das Gesicht Ihrer Marke auf LinkedIn, daher sollte es klar und hochwertig sein. Die empfohlene Größe für das Logo beträgt 400 x 400 Pixel und eine maximale Größe von 3 MB im PNG- oder JPG-Format. Die Verwendung der richtigen Größe stellt sicher, dass Ihr Logo sauber angezeigt wird, ohne an Klarheit zu verlieren.
LinkedIn Firmencover Fotogröße
Das Titelbild ist ein erstklassiger Ort, um Ihre Markenpersönlichkeit zu präsentieren oder Ihre Dienstleistungen hervorzuheben. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit 1128 x 191 Pixeln und einer maximalen Dateigröße von 3 MB im PNG- oder JPG-Format. Diese Dimension sorgt dafür, dass Ihr Banner sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy professionell aussieht.
Bildgrößen auf der Registerkarte LinkedIn Life
Mit der Registerkarte Leben können Sie Ihre Unternehmenskultur darstellen und Talente anziehen. Das Hauptbild sollte 1128 x 376 Pixel, benutzerdefinierte Module 502 x 282 Pixel und Firmenfotos 900 x 600 Pixel umfassen, alle unter 3 MB im PNG- oder JPG-Format. Die richtige Größe hält Ihr visuelles Storytelling scharf und fesselnd.
Bildgrößenbestimmung für persönliche LinkedIn-Konten
Genau wie Unternehmensseiten profitieren auch persönliche LinkedIn-Profile von gut optimierten Bildern, die Ihr berufliches Erscheinungsbild verbessern. Durch die Wahl der richtigen Abmessungen bleibt Ihr Bildmaterial scharf und wird geräteübergreifend korrekt angezeigt. Hier sind die idealen Bildgrößen für Ihr persönliches Konto.
LinkedIn-Profilfotogröße
Ihr Profilfoto hinterlässt Ihren ersten Eindruck, also wählen Sie ein professionelles Headshot, das Ihre persönliche Marke repräsentiert. Die ideale Größe ist 400 x 400 Pixel, bei einer maximalen Dateigröße von 8 MB, im PNG- oder JPG-Format. Die richtige Größe sorgt dafür, dass Ihr Foto klar bleibt und verhindert unerwünschtes Zuschneiden.
LinkedIn Hintergrund Fotogröße
Das Hintergrundfoto ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihrem Profil Persönlichkeit und visuelles Interesse zu verleihen. Verwenden Sie 1584 x 396 Pixel mit einer maximalen Dateigröße von 8 MB im PNG- oder JPG-Format. Ein hochwertiges, relevantes Bild trägt dazu bei, dass Ihr Profil ansprechender und einprägsamer wird.
Designtipps für LinkedIn Firmenbannergröße
Ein gut gestaltetes LinkedIn-Banner kann sofort Aufmerksamkeit erregen und die Persönlichkeit Ihrer Marke vermitteln. Mit dem richtigen Designansatz heben sich Ihre Bilder ab, ohne den Betrachter zu überwältigen. Hier sind einige effektive Tipps, die Sie befolgen sollten.
- Verwenden Sie die richtige Bannergröße
Halten Sie sich an die empfohlenen 1128 x 191 Pixel, um sicherzustellen, dass Ihr Banner perfekt ohne Verzerrung oder Beschneidung angezeigt wird. Die richtige Größenbestimmung sorgt außerdem dafür, dass Text und Bildmaterial auf allen Geräten scharf bleiben.
- Konsistentes Branding beibehalten
Integrieren Sie Ihre Markenfarben, Schriftarten und Logos, damit Ihr Banner mit der gesamten visuellen Identität Ihres Unternehmens übereinstimmt. Beständigkeit schafft Anerkennung und Vertrauen.
- Legen Sie Wert auf Klarheit und Einfachheit
Vermeiden Sie Unordnung, indem Sie sich auf eine einzige Hauptbotschaft oder ein Bild konzentrieren. Ein klares, schlichtes Design macht Ihr Banner gut lesbar und optisch attraktiv.
- Hinzufügen einer eindeutigen Wertmeldung
Fügen Sie eine kurze, aussagekräftige Erklärung ein, die was Ihres Unternehmens vermittelt oder für das es steht. Dies hilft den Besuchern, Ihren Wert schnell zu verstehen.
- Optimieren für die mobile Anzeige
Stellen Sie sicher, dass der Schlüsseltext und das Bildmaterial zentriert sind, damit sie auf kleineren Bildschirmen sichtbar bleiben. Testen Sie Ihr Design vor der Veröffentlichung auf mobilen Geräten.
Die Kenntnis der richtigen Bannergröße der LinkedIn-Unternehmensseite und die Verwendung einer klaren, konsistenten Grafik können die Online-Wirkung Ihrer Marke erheblich verbessern. Die Befolgung der wichtigsten Designtipps sorgt dafür, dass Ihr Profil professionell und ansprechend bleibt.
Um diese Ideen mühelos zum Leben zu erwecken, ist der CapCut Desktop-Video-Editor eine gute Wahl. Es ermöglicht Ihnen, LinkedIn-Visuals mit Präzision zu entwerfen, zu bearbeiten und anzupassen und bietet Funktionen wie KI-Textwerkzeuge, einfache Bildgrößenänderung und kreative Vorlagen.
Das beste Werkzeug zum Bearbeiten von LinkedIn-Bannern: CapCut Desktop-Video-Editor
Der Desktop- CapCut -Video-Editor ist eine gute Wahl für die Gestaltung professioneller LinkedIn-Banner, die perfekt zu den empfohlenen Größen passen. Mit verschiedenen LinkedIn-Bannervorlagen, einem AI-Resizer für präzise Abmessungen und sofortiger Hintergrundentfernung rationalisiert es den gesamten Designprozess. Sie können auch benutzerdefinierten Text hinzufügen, um Ihre Markenbotschaft hervorzuheben und sicherzustellen, dass Ihr Banner poliert und wirkungsvoll aussieht.
Hauptmerkmale
- Verschiedene LinkedIn-Banner-Vorlagen
Greifen Sie auf eine Sammlung gebrauchsfertiger LinkedIn-Bannervorlagen mit den richtigen Abmessungen zu, damit Sie schnell und ohne manuelle Größenänderung einen professionellen Look erstellen können.
- KI-Video-Resizer und Upscaler
Verwenden Sie den Video Resizer , um die Größe Ihrer Banner genau zu ändern und ihre Qualität mithilfe von KI zu verbessern. Dadurch werden sie auf allen Geräten, einschließlich hochauflösender Displays, gestochen scharf dargestellt.
- Text zu Bannern hinzufügen
Passen Sie Ihre LinkedIn-Banner an, indem Sie Text in verschiedenen Schriftarten, Größen und Stilen hinzufügen, damit Sie wichtige Informationen hervorheben oder Ihre Markenidentität stärken können.
- Sofortige Hintergrundentfernung
Einfaches Entfernen von Hintergründen aus Bannerbildern mit einem Klick, sodass Sie sie durch Volltonfarben, Farbverläufe oder benutzerdefinierte Visuals ersetzen können, um ein sauberes, gebrandetes Erscheinungsbild zu erzielen.
- Exportieren Sie hochwertige LinkedIn-Banner
- Laden Sie Ihre fertigen Banner in hoher Auflösung herunter, um sie direkt auf LinkedIn zu verwenden, ohne an Qualität oder Wirkung zu verlieren.
So bearbeiten Sie LinkedIn-Banner auf CapCut
Wenn Sie CapCut noch nicht auf Ihrem Computer installiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um es herunterzuladen. Melden Sie sich mit Ihrem Google-, Facebook- oder TikTok-Konto an, und sobald es installiert ist, können Sie mit diesen einfachen Schritten beginnen.
- SCHRITT 1
- Wählen Sie eine LinkedIn-Bannervorlage
Klicken Sie in der Hauptschnittstelle auf der rechten Seite auf "Bildbearbeitung". Gehen Sie dann auf die Registerkarte "Soziale Netzwerke" und wählen Sie das "LinkedIn-Banner", um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Gehen Sie dann zum Abschnitt "Vorlagen" und suchen Sie nach LinkedIn-Bannervorlagen.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten Sie das Banner
Sobald Sie eine Vorlage ausgewählt haben, verwenden Sie die Option "Text", um Ihren eigenen Text hinzuzufügen oder den vorhandenen Text anzupassen. Sie können auch die Option "Hochladen" verwenden, um dem Banner eigene Bilder hinzuzufügen. Entfernen Sie den Hintergrund, um ihn durch den gewünschten zu ersetzen, und tragen Sie Grafiken wie Aufkleber oder andere Elemente auf, um ein professionelles Finish zu erzielen.
- SCHRITT 3
- Laden Sie das Banner herunter
Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol "Download", um das Banner auf Ihrem Gerät in Ihrem bevorzugten Format zu speichern. Sie können es auch auf LinkedIn teilen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Optimierung der Bannergröße und der Profilbilder Ihrer LinkedIn-Unternehmensseite für einen starken professionellen Eindruck unerlässlich ist. Die Verwendung der richtigen Größen sorgt dafür, dass Ihre Bilder auf allen Geräten klar, deutlich und ansprechend erscheinen, was Ihre Markenpräsenz und Glaubwürdigkeit erhöht.
Für ein reibungsloseres und kreativeres Erlebnis sollten Sie den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden, der einfach zu bedienende LinkedIn-Bannervorlagen und fortschrittliche Bearbeitungswerkzeuge bietet, um professionelle Banner schnell und effektiv zu erstellen.
FAQs
- 1
- Was ist die optimale LinkedIn-Firmenseiten-Bannergröße in Pixeln?
Die empfohlene Größe für ein LinkedIn-Firmenseitenbanner beträgt 1128 x 191 Pixel, was sicherstellt, dass Ihr Bild auf allen Geräten klar und professionell erscheint. Die Verwendung dieser Größe hilft Ihrem Markenbild, scharf und lesbar zu bleiben. Um perfekt passende Banner zu erstellen und anzupassen, probieren Sie den CapCut Desktop-Video-Editor aus.
- 2
- Schneidet LinkedIn Firmenseitenbanner auf mobilen Geräten zu?
Ja, LinkedIn kann Banner auf mobilen Bildschirmen leicht zuschneiden, daher ist es wichtig, Schlüsselelemente zentriert zu halten und kritische Texte nicht an den Rändern zu platzieren. CapCut Desktop-Video-Editor können Sie eine Vorschau anzeigen und Ihr Banner so anpassen, dass es sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy gut aussieht.
- 3
- Was ist die sichere Zone für Text in einem LinkedIn-Firmenseitenbanner?
Die Sicherheitszone ist der zentrale Bereich Ihres Banners, der Text und wichtige Elemente von den Kanten fernhält, um ein Zuschneiden oder eine Fehlausrichtung zu verhindern. Mit dem CapCut Desktop-Video-Editor können Sie Ihren Text ganz einfach innerhalb der sicheren Zone positionieren und gestalten, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.