Sie haben gerade auf das LinkedIn-Profil einer Person geklickt. Innerhalb von Sekunden erregt ihr Banner Ihre Aufmerksamkeit. Ein hervorragendes LinkedIn-Banner kann den ersten Eindruck eines Profils in einer Minute verbessern, indem es Ihre Marke visuell darstellt. Es ist nicht nur dekorativ, sondern vermittelt der Welt Ihre Professionalität, Nische und Ihren Wert. Ein professionell erstelltes Banner kann den Unterschied zwischen einem Arbeitsplatz und einer starken Präsenz in Ihrer Branche ausmachen.
In diesem Leitfaden wird erörtert, wie Banner das persönliche Branding unterstützen können, und es werden Informationen darüber gegeben, wo kostenlose und anpassbare Vorlagen zu finden sind, um ein Banner zu erstellen, das auffällt.
Vorteile der Verwendung eines professionellen LinkedIn-Banners
Jetzt, da Sie wissen, wie sich ein Banner auf den ersten Eindruck auswirken kann, können wir uns die genauen Vorteile eines Banners in Ihrem LinkedIn-Profilplan genauer ansehen.
- Erhöht Glaubwürdigkeit und visuelles Interesse
Ein gutes Hintergrundbanner verleiht Ihrem Profil eine professionelle Note. Es verleiht Ihrer Seite ein professionelles und vollständiges Erscheinungsbild, das eine vertrauensvolle Beziehung zu Personalvermittlern, Kunden oder den Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, aufbauen kann. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie es mit Ihrer Präsenz auf der Plattform ernst meinen.
- Unterstützt Ihr persönliches oder Firmenbranding
Als Einzelperson oder als Unternehmen kann das Banner Ihnen helfen, Ihr Profil visuell mit Ihrer Marke in Einklang zu bringen. Die Markenidentität wird durch die Verwendung von einheitlichen Farben, Schriftarten, Taglines oder Logos gestärkt, die es Einzelpersonen ermöglichen, Ihr Profil mit einem bestimmten Bereich oder einer bestimmten Organisation in Verbindung zu bringen.
- Markiert die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Mit Ihrem Banner können Sie wertvolle Texte präsentieren, z. B. Ihre Berufsbezeichnung, Ihren Wirtschaftszweig, Ihre Website-Adresse oder einen Aufruf zum Handeln. Dadurch erhält der Besucher ein kurzes Verständnis was worum es geht, wodurch Ihr Profil noch vor dem Scrollen detaillierter wird.
- Es hilft Ihrem Profil, sich abzuheben
Viele LinkedIn-Benutzer ändern nie das Standardbanner. Wenn Sie ein persönliches Banner erstellen, unterscheiden Sie sich sofort von anderen, was besonders in wettbewerbsorientierten Bereichen oder Branchen von Bedeutung ist.
- Erzeugt einen starken ersten Eindruck
Eines der ersten visuellen Elemente, die die Menschen sehen können, ist das Banner. Ein professionelles Banner hinterlässt einen bleibenden Eindruck, der andere dazu veranlassen kann, Ihre Fähigkeiten und Ihre Zuverlässigkeit zu bestimmen.
- Erhöht die Profilbindung und Klicks
Profile mit visuellem Reiz erhalten tendenziell mehr Engagement. Ein gut gestaltetes, sauberes Banner kann zu höheren Klickraten, Profilbesuchen und Vernetzungsmöglichkeiten führen.
Wie man eine tolle LinkedIn-Bannervorlage auswählt
Die Auswahl einer geeigneten Bannervorlage kann den Gesamteindruck Ihres Profils erheblich beeinflussen.
- Richtige Größe (1584 x 396 Pixel) und sichere Zonen
Es sollte immer eine LinkedIn-Bannervorlage mit den Maßen 1584 x 396 Pixel verwendet werden. Dadurch wirkt es auf jedem Gerät sauber und professionell. Es ist von Vorteil, Ihre Texte und Bilder in der Mitte der Sicherheitszone zu haben, damit Sie nicht abgeschnitten sind, insbesondere auf mobilen Bildschirmen. Die richtige Größe sorgt dafür, dass Ihr Banner überall scharf, klar und auffällig ist.
- Anpassbares Layout für Text, Farbe und Hintergrund
Wählen Sie eine anpassbare LinkedIn-Bannervorlage aus. Sie sollten in der Lage sein, Schriftstile, Farbthemen und Hintergrundbilder an Ihre Marke anzupassen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, das Banner an Ihren Charakter oder Ihr Unternehmen anzupassen. Benutzerdefinierte Layouts ermöglichen es, dass Ihr Profil einzigartig und dennoch relevant für Ihre Ziele und Ihren Bereich ist.
- Hochauflösende und mobile Optimierung
Die LinkedIn-Bannervorlage sollte eine hohe Auflösung haben, um das Auftreten von unscharfen oder verpixelten Bildern zu verhindern. Wählen Sie Designs, die sowohl für den Desktop als auch für die mobile Anzeige optimiert sind. Mobile Reaktionsfähigkeit hilft Ihrem Banner, auf kleinen Bildschirmen lesbar und effektiv zu sein. Responsive Design und hochwertige Auflösung ergeben ein professionelles Erscheinungsbild, das für Besucher sehr ansprechend ist und zur Interaktion anregt.
- Markenkonsistenz und Klarheit der Botschaft
Das Design Ihres LinkedIn-Banners sollte mit der visuellen Identität Ihrer Marke übereinstimmen. Stimmen Sie Schriftarten, Farben und Logos zu, die auf Ihre geschäftliche oder persönliche Marke hinweisen. Machen Sie die Nachrichten einfach als Backup für Ihre Überschrift und Zusammenfassung. Markenkonsistente Banner tragen dazu bei, den Wiedererkennungswert und die Glaubwürdigkeit der Marke zu stärken und eine konsistente Botschaft an die Betrachter des Profils zu vermitteln.
- Sauberes, übersichtliches Design, das den Fokus auf sich zieht
Wählen Sie ein LinkedIn-Banner mit einem klaren, minimalistischen Design. Vermeiden Sie übermäßig ausgelastete Layouts oder übermäßige Elemente. Betonen Sie die Einfachheit, die wichtige Informationen wie Ihren Namen, Ihren Titel oder Ihren Aufruf zum Handeln hervorhebt. Ein sauberes Banner wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wo es nötig ist, auf Ihrem Profilfoto und Ihrer professionellen Zusammenfassung, ohne die Besucher von Ihrer Hauptbotschaft abzulenken.
6 Die besten Tools, um kostenlose LinkedIn-Bannervorlagen zu finden
Die Erstellung der idealen LinkedIn-Bannervorlage sollte nicht umständlich oder kostspielig sein. Dies sind die sechs besten Tools, mit denen Sie eine anpassbare Vorlage erstellen können, um Ihr Profil hervorzuheben.
CapCut Desktop-Video-Editor
CapCut Desktop Video Editor ist ein kostenloser Video-Editor mit allen Funktionen, die Sie benötigen, um auffällige LinkedIn-Bannervorlagen zu erstellen. Es bietet Leinwände in benutzerdefinierter Größe, Drag-and-Drop-Funktionalität, Schriftgestaltung, Hintergrundentfernung und perfekte Ausrichtung. Der einfach zu bedienende CapCut Desktop-Video-Editor ermöglicht es auch Anfängern, professional-looking, markenkonsistente Banner zu erstellen, die auf jedem Gerät gut aussehen. Holen Sie sich jetzt CapCut Desktop-Video-Editor und beginnen Sie mit der Erstellung eines LinkedIn-Banners, das die Aufmerksamkeit anderer auf sich zieht und Ihr berufliches Image verbessert.
Hauptmerkmale
- Benutzerdefinierte Leinwandgröße für LinkedIn-Bannerabmessungen
CapCut Desktop-Video-Editor ermöglicht die Einstellung der Leinwandgröße für bestimmte Plattformen, wie z. B. die Größe von 1584 x 396 px, die für LinkedIn-Banner geeignet ist. Der Benutzer kann die Seitenverhältnisse über das Menü Canvas leicht ändern, und die Layouts sind in jedem Format korrekt.
- Ziehen und Ändern der Größe von Zuschneidergriffen für Layoutanpassungen
CapCut's Video Cropper Tool ist auch einfach zu bedienen, so dass Sie Objekte auf Ihrer Leinwand sofort verschieben und schneiden können. Durch das Entfernen nicht benötigter Abschnitte und das Anpassen der Ausrichtung können Sie sich auf die notwendigen Bilder konzentrieren und das Design eines Banners präzise und vielseitig gestalten
- Hintergrundentferner für sauberes, modernes Design
Der KI-gestützte Hintergrundentferner im CapCut Desktop-Video-Editor ermöglicht die Trennung von Motiven und Hintergründen auch ohne grünen Bildschirm. Es ist ideal für LinkedIn-Banner, in denen Sie klare Bilder oder durchsichtige Überlagerungen wünschen, und hat für seine Benutzerfreundlichkeit begeisterte Kritiken erhalten.
- Unterstützung von Text- und Logo-Overlay mit Schriftart-Styling
Es ist einfach, Text, Logos und Aufkleber zu Ihrem Banner hinzuzufügen und Schriftarten, Farben, Größen und Positionen zu ändern. CapCut Desktop-Video-Editor bietet zahlreiche Styling-Optionen, darunter automatische Untertitel und animierten Text, die sich ideal für professionelles Branding und die Erstellung von Inhalten eignen.
- Positionierungs- und Transformationswerkzeuge für eine präzise Ausrichtung
CapCut Desktop-Video-Editor enthält erweiterte Transformationsfunktionen - Keyframe-basierte Positionierung, Drehung und Skalierung. Sie ermöglichen eine übersichtliche und organisierte Anordnung der einzelnen Elemente. Es hilft beim Einrasten und Wegweisen, damit alles schön aussieht.
Wie man ein LinkedIn-Banner mit CapCut
Laden Sie zunächst eine kostenlose Video- und Bildbearbeitungs-App herunter. Nachdem der Download abgeschlossen ist, installieren und öffnen Sie die App auf Ihrem Computer. CapCut Desktop-Video-Editor bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche kreative Tools, mit denen Sie Ihr LinkedIn-Banner einfach erstellen können.
- SCHRITT 1
- Wählen Sie eine LinkedIn-Bannervorlage aus
Gehen Sie zum Abschnitt "Bildbearbeitung" in CapCut und navigieren Sie zu "Soziale Medien"> "LinkedIn-Banner". Wählen Sie aus einer Vielzahl professionell gestalteter Vorlagen in verschiedenen Stilen eine, die am besten zu Ihrer Marke und dem Bild passt, das Sie auf LinkedIn präsentieren möchten.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten Sie die t emplate
Sobald Sie eine Vorlage ausgewählt haben, wird der Bearbeitungsarbeitsbereich geöffnet, in dem Sie das Design anpassen können. Klicken Sie auf "Hochladen", um das Vorlagenbild durch Ihr eigenes zu ersetzen. Verwenden Sie die Option "Text", um den Wortlaut zu bearbeiten und Schriftart, Farbe und Stil anzupassen. Sie können auch auf "Hintergrund" klicken, um das Hintergrundbild oder die Farbe zu ändern, damit sie besser zu Ihrer Markenidentität passt.
- SCHRITT 3
- e xport die Vorlage
Nachdem Sie mit dem Design zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle herunterladen", um Ihre Arbeit als Bannerbild zu speichern.
Freepik
Freepik ist eine schnelle und benutzerfreundliche kreative Plattform, auf der Benutzer eine riesige Bibliothek mit visuellen Ressourcen finden können, darunter Illustrationen, Archivfotos, Icons und Vorlagen, die zum Erstellen von LinkedIn-Bannern verwendet werden können. Mit Hilfe von KI-gestützten Tools und einem unkomplizierten webbasierten Editor können schnell benutzerdefinierte Designs erstellt werden, was es zu einer geeigneten Wahl für diejenigen macht, die qualitativ hochwertige Bilder ohne komplexe Software erstellen möchten. Freepik vereinfacht die Gestaltung von Bannern, sei es für den geschäftlichen, pädagogischen oder privaten Gebrauch. Es ist die beste Option mit kostenloser und kostenpflichtiger Lizenzierung für Designer, Vermarkter und Inhaltsersteller, die sowohl Flexibilität als auch einen hochwertigen professionellen Output wünschen.
Hauptmerkmale
- KI-Bildgenerator für benutzerdefinierte LinkedIn-Banner und -Designs.
- Eine riesige Sammlung von Vektoren, Fotos, Symbolen und Videos von Bannervorlagen.
- Browserbasierter Editor für schnelle Bannerbearbeitung.
- Die Vermögenswerte sind sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch verfügbar.
- Eine teamfreundliche Plattform für die Zusammenarbeit bei Bannerprojekten.
Adobe
Adobe bietet ein umfassendes Paket kreativer Tools, die sich perfekt für die Erstellung schöner LinkedIn-Banner und anderer visueller Materialien eignen. Das Adobe-Ökosystem ermöglicht professionelle Arbeitsabläufe in den Bereichen Design, Fotografie und Videobearbeitung mit beliebter Software wie Photoshop und Illustrator. Es ist äußerst bequem, sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten zu arbeiten, ohne Probleme im Zusammenhang mit der Cloud-Synchronisierung aufgrund seiner robusten KI-Funktionen. Adobe ist der Industriestandard für hochwirksame digitale Inhalte und damit eine ideale Plattform für die Erstellung individueller LinkedIn-Banner, die Ihre Marke effektiv ansprechen.
Hauptmerkmale
- KI-Tools für die Gestaltung, Bearbeitung und Produktivität von Bannern.
- Geräteübergreifender Zugriff für mobile, Web- und Desktop-Anwendungen.
- Dateisynchronisierung von Bannern mit Creative Cloud, damit sie einfach verwaltet werden können.
- Große Schriftarten, Vorlagen und eine Archivmedienbibliothek von LinkedIn-Bannern.
- Werkzeuge in Profiqualität, auf die in allen Branchen vertraut wird.
Kätzchen
Kittl ist ein webbasiertes Grafikdesign-Tool, mit dem sich LinkedIn-Banner einfach erstellen lassen, und es bietet auch benutzerfreundliche Tools für Unternehmer und Kleinunternehmer. Kittl ist eine ausgezeichnete Wahl, vor allem wenn es darum geht, ein herausragendes LinkedIn-Banner ohne Vorkenntnisse zu erstellen, dank seines Drag-and-Drop-Editors, trendiger Vorlagen und KI-Funktionen wie Hintergrundentfernung. Noch einfacher wird es, Ihre Bannerdesigns aufzupolieren und mit Echtzeit-Zusammenarbeit und mitgelieferten Mockups professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Hauptmerkmale
- Drag-and-Drop-Editor für die schnelle Erstellung von LinkedIn-Bannern.
- Stilvolle Vorlagen für LinkedIn-Banner, Logos und Merchandise.
- KI-Tools für die Hochskalierung von Bildern und die Entfernung von Hintergründen.
- Zusammenarbeit in Echtzeit für Feedback und Verbesserung.
- Zugang zu hochwertigen Schriftarten und Illustrationen für LinkedIn-Banner.
Figma
Figma ist eine Cloud-basierte Anwendung, die es Gruppen von Menschen ermöglicht, in Echtzeit an LinkedIn-Bannern und anderen visuellen Assets zu arbeiten. Mit leistungsstarken Tools wie FigJam Brainstorming und KI-generierten Designempfehlungen ist Figma das ideale Tool für UI / UX-Teams und Designer, um digitale Erlebnisse wie LinkedIn-Banner zu erstellen und zu iterieren. Figma ist ein browserbasiertes Tool, das nahtlose Teamarbeit und Plattformzusammenarbeit ermöglicht.
Hauptmerkmale
- Echtzeit-Zusammenarbeit bei der Gestaltung von LinkedIn-Bannern.
- KI-gestützte Designvorschläge für optimale Bannerlayouts.
- Plattformübergreifender Zugang ohne Installation.
- Figma Sites-Tool, um Ihr Banner als Teil Ihrer Online-Präsenz zu veröffentlichen.
- Entwurfshandoff und sofortiges Entwurfsfeedback zu kohärenten Entwurfsabläufen.
Visme
Visme ist ein Design-Tool, das Nicht-Designern hilft, attraktive LinkedIn-Banner und andere Bilder zu erstellen. Visme macht es durch seine benutzerfreundlichen Vorlagen, Drag-and-Drop-Funktionen und interaktiven Design-Tools einfach, hochwertige LinkedIn-Banner zu entwerfen. Besonders praktisch ist es in den Bereichen Marketing, Bildung und Wirtschaft, wo man hochwertige visuelle Inhalte erstellen möchte, ohne ein separates Designteam beauftragen zu müssen.
Hauptmerkmale
- Vorlagen und intelligente Tools für die Erstellung von LinkedIn-Bannern.
- Hintergrundentfernung und Upscaling, zusammen mit Banner-Fix, KI-Image-Tools.
- Interaktive Diagramme und Grafiken für das Erzählen von Bannern.
- Tools für die Zusammenarbeit bei teambasierten LinkedIn-Banner-Projekten.
- Funktionen des Markensets zur Gewährleistung der Einheitlichkeit im LinkedIn-Bannerdesign.
Tipps zur Anpassung Ihres LinkedIn-Banners
Lassen Sie uns bewährte Designstrategien anwenden, damit Ihr Banner für Sie härter arbeitet.
- Verwenden Sie die Farbpalette und Schriftarten Ihrer Marke
Wählen Sie 2-3 Farben, die zu Ihrer Marke passen, und verwenden Sie dieselbe Typografie, um eine einheitliche visuelle Identität innerhalb des professionellen Netzwerks zu schaffen. Der richtige Ton wird von der Farbpsychologie vorgegeben: Blau ist ein Symbol für Vertrauen, Grün ist ein Symbol für Wachstum und Rot ist ein Symbol für Energie. Ein konsequentes Branding stärkt den Wiedererkennungswert und fördert das Vertrauen. Moderne Schriftklarheit sollte serifenlos oder serifenlos sein, wenn Autorität erforderlich ist, und Größe und Kontrast sollten für mobile Bildschirme optimiert werden. MitCapCut können Sie Farben und Schriftarten mit Hilfe seiner Designwerkzeuge für Markenbilder präzise anpassen.
- Fügen Sie einen kurzen Slogan oder einen Aufruf zum Handeln hinzu
Verwenden Sie für Ihr Portfolio einen starken, auf Aktionen ausgerichteten Slogan, z. B. Mein Portfolio ansehen oder Verbinden, um zusammenzuarbeiten. Eine kontrastierende Schriftart und Farbe CTA zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Studien zeigen, dass effektive CTAs in Bannerbildern ein hohes Maß an Engagement erzeugen, da sie den Betrachter zu sinnvollen Handlungen anleiten. Mit CapCut können Sie ganz einfach Text überlagern und einen CTA für mehr Engagement hinzufügen.
- Aufrechterhaltung einer sauberen und lesbaren visuellen Hierarchie
Leiten Sie das Auge durch Leerzeichen, Größenvariationen und eine begrenzte Anzahl von Schriftarten. Auffallend sind die großen Schriftarten der Überschriften (30-40px) und die Textkörper (18-24px) lesbar. Der Kontrast zwischen Hintergrund und Text sorgt für Lesbarkeit. Eine gut strukturierte Hierarchie kann Zuschauern helfen, wichtige Informationen schnell zu finden, insbesondere auf mobilen Geräten. CapCut Layout-Tools helfen Ihnen, die visuelle Hierarchie in Ihrem gesamten Design mühelos aufrechtzuerhalten.
- Fügen Sie gegebenenfalls ein Headshot, ein Logo oder ein Hintergrundbild bei
Verbindung und Glaubwürdigkeit werden durch Hinzufügen eines professionellen Fotos, Firmenlogos oder branchenbezogenen Hintergrunds erhöht. Die visuellen Elemente, die in Ihre Nische passen, schaffen Vertrauen und Anerkennung. Wählen Sie kontextbezogene und qualitativ hochwertige Bilder, um Ihre Leser anzuziehen und Ihre Erfahrungen auf den ersten Blick auszudrücken. CapCut unterstützt das Hochladen von hochauflösenden Bildern und das Layering, um Branding-Assets nahtlos zu integrieren.
- Testen Sie die Sichtbarkeit in Desktop- und Mobilansichten
Erstellen Sie im sicheren Bereich von LinkedIn (das Zentrum ist 1584 × 396 px groß) und sehen Sie sich eine Vorschau auf verschiedenen Geräten an. Stellen Sie sicher, dass Überlagerungen oder Elemente der Benutzeroberfläche wichtige Texte und Bilder nicht verdecken. Angesichts der Tatsache, dass etwa 60 Prozent der Nutzer LinkedIn über das Handy besuchen, sind responsive Tests ein Muss für eine reibungslose und effiziente Präsentation.
Schlussfolgerung
Die richtige LinkedIn-Bannervorlage kann Ihnen helfen, Ihre Präsenz auf LinkedIn zu verbessern. Sie erhalten Zugang zu kostenlosen LinkedIn-Bannervorlagen, bearbeitbaren Layouts und intelligenten Design-Tools mit den besten Quellen, Freepik, Adobe, Kittl, Figma, Visme und CapCut Desktop-Video-Editor. Richten Sie Branding, Lesbarkeit und mobile Optimierung mithilfe einer LinkedIn-Bannervorlage aus, die frei von plattformspezifischen Elementen ist. Benutze den CapCut Desktop-Video-Editor und erstelle ein cooles Banner!
FAQs
- 1
- Wie kann ich kostenlose LinkedIn-Bannervorlagen ohne Designkenntnisse anpassen?
Ziehen Sie eine einfachere Plattform in Betracht, wie z. CapCut, die Drag-and-Drop-Editoren für eine einfache Anpassung bietet. CapCut's Desktop-Video-Editor macht es auch einfacher mit einstellbaren Text-, Bild- und Layout-Funktionen, ideal für Nicht-Designer. Probieren CapCut Desktop-Video-Editor aus, um ganz einfach mit der Erstellung Ihres LinkedIn-Banners zu beginnen.
- 2
- Gibt es eine kostenlose LinkedIn-Bannervorlage für die Verwendung in Unternehmensprofilen?
Ja, CapCut bietet kostenlose LinkedIn-Bannervorlagen für die kommerzielle Nutzung an. Diese Vorlagen unterstützen Business Branding, Aktionsaufrufe und Logos. Holen Sie sich Ihre Lieblingsvorlage und erwecken Sie sie im CapCut Desktop-Video-Editor zum Leben.
- 3
- Kann ich eine LinkedIn-Bannervorlage PSD in CapCut bearbeiten?
Ja, Sie können eine PSD LinkedIn-Bannervorlage direkt im CapCut Desktop-Videoeditor finden. Passen Sie es mit den Werkzeugen zum Ziehen und Ändern der Größe, der Textgestaltung und den präzisen Positionierungsoptionen an Ihr Profil an. Es ist an der Zeit, den CapCut Desktop-Video-Editor zu öffnen und mit der Bearbeitung wie ein Profi zu beginnen.