Sie erstellen oft ein ansprechendes Design, aber beim Drucken oder Teilen wirkt der Text unscharf oder verliert seine Form. Ink-Trap-Schriftarten sind in einem solchen Fall eine intelligente und praktische Wahl. In diesem Artikel erklären wir, was sie sind, und schlagen die sechs besten Schriftarten vor, die sich gut für Poster, Verpackungen, digitale Bildschirme und mehr eignen.
- Was sind Tintenfallen in Schriften?
- 6 beste Tintenfallen-Schriften für Druck und Website-Oberflächen
- Wie man Designs mit Tintenfallen-Schriften in CapCut Web erstellt
- Was ist der Zweck der Tintenfallen-Typografie?
- Wie wählt man die richtige Tintenfallen-Schrift für sein Projekt aus?
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen
Was sind Tintenfallen in Schriften?
Tintenfallen sind kleine Einkerbungen oder Unterbrechungen, die im Design von Schriften an Stellen wie den Verbindungen von geschwungenen Linien hinzugefügt werden. Ihr Hauptzweck war es historisch, zu verhindern, dass Tinte sich bei kleinen Größen verteilt und verschwimmt.
Diese Einschnitte sorgen dafür, dass Zeichen lesbar bleiben, indem unerwünschtes Verschmieren oder Verzerren verhindert wird. Obwohl sie ursprünglich für den Druck entwickelt wurden, verwenden auch einige digitale Schriften sie, um die Lesbarkeit auf Bildschirmen zu verbessern.
6 beste Fonts mit Tintenfallen für Druck und Weboberflächen
- 1
- Hepta Slab Bold
Hepta Slab ist eine serifenbetonte Schrift, die von antiken Schrifttypen der Bruce und Co., insbesondere der Antique 307, inspiriert ist. Diese Google-Schrift, obwohl nicht weit verbreitet, trägt einen Retro-Charme und verleiht jedem Design Charakter. Sie ist darauf ausgelegt, auffällige Aussagen zu erzeugen, besonders in Großbuchstaben. Das fette Gewicht weist klare Tintenfallen auf, insbesondere an engen Ecken und Verknüpfungen. Diese Einschnitte verbessern die Lesbarkeit und stellen sicher, dass die Schrift scharf bleibt, selbst bei kleinerem Druck oder in digitalen Formaten.
- 2
- Alegreya Sans
Alegreya Sans ist eine humanistische serifenlose Schriftart mit kalligrafischer Note, entworfen vom argentinischen Designer Juan Pablo del Peral. Es handelt sich um eine Open-Source-Schriftart, die in 14 Stilen erhältlich ist und 74 Sprachen unterstützt. Die Schriftart hat ein glattes, fließendes Design, und die Tintenfallen sind an Schlüsselstellen platziert, um sicherzustellen, dass der Text auch unter schwierigen Druckbedingungen klar bleibt. Ihre einfache, offene Struktur eignet sich hervorragend für textintensive Designs und Websites, bei denen Lesbarkeit wichtig ist.
- 3
- Spline Sans
Spline Sans ist eine saubere, groteskartige serifenlose Schriftart, die für die digitale Nutzung entwickelt wurde. Sie funktioniert gut in Benutzeroberflächen, Checkout-Formularen und langen Textblöcken. Das Design nutzt enge Abstände, indem die üblichen Proportionen älterer grotesker Schriftarten angepasst werden. Es hat einen ruhigen und modernen Stil, mit scharfen "Dorn"-Fallen, die bei größerem Text stärker sichtbar werden.
- 4
- Himmel
Himmel ist eine fette Schriftart mit quadratischer Struktur und scharfen Kanten. Sie vermittelt eine starke, kompakte Form, die mechanisch und dennoch modern wirkt. Die Buchstaben haben ein solides Gewicht und gerade Winkel, was dem Text einen gleichmäßigen Rhythmus über die Zeile hinweg verleiht. Was Heaven auszeichnet, ist, wie es Fallen als Teil seines Designs nutzt. Sie werden kleine Einschnitte an engen Ecken bemerken, wie im Inneren von B, R und G, wo sich Linien treffen.
- 5
- Damn Regular
Damn ist eine moderne geometrische serifenlose Schriftart, entworfen von Darya Fisko. Ihr fettes Design eignet sich gut für Anzeigen, Verpackungen und fette Überschriften. Während die Buchstaben scharfe Kanten und saubere Linien haben, werden Sie leichte Unregelmäßigkeiten bemerken, die den Buchstaben ein natürlicheres, handgemachtes Gefühl verleihen. Die Fallen sind sorgfältig platziert, wodurch die Buchstaben auch bei kleiner Größe oder engen Linien klar bleiben.
- 6
- Gluten Bold
Gluten Bold ist eine klobige, abgerundete Schriftart mit einem verspielten, lässigen Stil. Die Buchstaben wirken weich und springend, fast so, als wären sie aus Teig geformt. Dies erzeugt ein freundliches und entspanntes Erscheinungsbild, das sich gut für spaßige Marken, Kinderprodukte oder informelle Überschriften eignet. Obwohl die Formen dick und abgerundet sind, verwendet Gluten Bold leichte Ink-Traps. Bei Buchstaben wie B, t und e können Sie kleine Schnitte erkennen, an denen Kurven auf enge Räume treffen.
Wie man Designs mit Ink-Trap-Schriftarten in CapCut Web erstellt
CapCut Web ist ein umfassendes Toolkit, das eine Textbibliothek bietet, in der Sie mühelos Ink-Trap-Schriftarten und sogar vorgefertigte Vorlagen finden können. Sie können Schriftgröße, Abstand und Farbe anpassen, um die scharfen Schnitte und kantigen Details hervorzuheben, die diese Schriftarten definieren. Es bietet außerdem Vorlagen, intelligente Werkzeuge, Freigabeoptionen und sogar Kollaborationstools, um Ihre Designs mit diesen Schriftarten zu erstellen, bearbeiten und anzupassen.
Eine kurze Anleitung zur Verwendung von CapCut Web für Schriftarten mit Tintenfallen
Klicken Sie auf den Link unten, um sich für CapCut Web anzumelden und folgen Sie diesen drei schnellen Schritten:
- SCHRITT 1
- Öffnen Sie den Bildeditor
Beginnen Sie, indem Sie zur Startseite von CapCut Web gehen und auf die Registerkarte „Bild“ klicken. Klicken Sie auf „Neues Bild“, um den Editor aufzurufen. Sie sehen jetzt eine Option, um Ihre Leinwand zu erstellen. Wenn Sie bereits ein Layout im Kopf haben, geben Sie die exakte Breite und Höhe unter „Benutzerdefinierte Größe“ ein und klicken Sie auf „Erstellen“. Andernfalls scrollen Sie einfach durch die voreingestellten Größen und wählen eine aus.
- SCHRITT 2
- Erstellen Sie ein Design mit Ink-Trap-Schriften
Sobald Ihre Leinwand bereit ist, klicken Sie auf „Text“ und wählen Sie „Einen Titel hinzufügen“, um Ihren ersten Textblock zu platzieren. Sie können auch die vorgefertigten Schriftvorlagen durchsuchen, um schnell zu starten. Um zu einer Ink-Trap-Schrift zu wechseln, klicken Sie direkt auf Ihren Text und verwenden Sie das erscheinende „Grundlagen“-Panel. Suchen Sie eine der oben besprochenen Schriften, um sie auf Ihren Text anzuwenden.
Sie können die Größe, den Abstand und die Ausrichtung anpassen und den Stil individuell gestalten, je nachdem, welche Botschaft Sie vermitteln möchten.
Der Editor bietet auch Formen, Vorlagen, Rahmen, Collagen, Filter, intelligente Werkzeuge und weitere Optionen, um Ihr Design zu verfeinern.
- SCHRITT 3
- Exportieren Sie auf Ihr Gerät.
Gehen Sie in die obere rechte Ecke und klicken Sie auf „Alle herunterladen“. Legen Sie das Format, die Qualität und die Größe fest, und klicken Sie noch einmal auf „Herunterladen“, um das Design auf Ihrem Gerät zu speichern.
Wichtige Merkmale von CapCut Web.
- Vorab genehmigte Designvorlagen: Die Vorlagenbibliothek in CapCut Web bietet anpassbare Voreinstellungen, die Sie bearbeiten können, um Medien, Text und sogar Layout zu ändern. Sie können die passende Vorlage über die Bildersuche, Schlüsselwörter und Filteroptionen finden.
- Ein-Klick-Farboptimierung: CapCut enthält auch ein Ein-Klick-Tool „Farbe optimieren“, das Ihre Palette basierend auf Ihren Vorlagen- oder Designanforderungen anpasst. Dies funktioniert gut, wenn kühne Trap-Schriftarten mit einfachen Hintergründen kombiniert werden.
Was ist der Zweck von Ink-Trap-Typografie?
- Verbesserung der Lesbarkeit: Wenn Schriftarten in kleineren Größen oder dicht gepackt verwendet werden, können die Kanten verschwimmen. Tintenfallen verhindern, dass dies geschieht. Sie lassen zusätzlichen Raum, wo die Tinte normalerweise verläuft, sodass jeder Buchstabe klar bleibt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie schnell lesen oder Zeilen aus der Ferne scannen.
- Unterstützung bei minderwertigem Druck: Ältere oder kostengünstige Modelle geben oft mehr Tinte ab, als nötig ist, was dazu führen kann, dass die Buchstaben verschwimmen. Die Typografie von Tintenfallen löst dies, indem sie in Bereiche schneidet, in denen sich überschüssige Tinte normalerweise sammelt. Auf diese Weise bleiben die Striche klar, und die Formen werden nicht dick oder matschig.
- Form und Details bewahren: Dicke Striche und schmale Ecken verlieren oft ihre Schärfe, wenn sie klein gedruckt oder auf weniger scharfen Bildschirmen angezeigt werden. Schriftarten mit Tintenfallen schützen diese scharfen Punkte und kleinen Verbindungen, indem sie der überschüssigen Tinte einen Ort zum Ansiedeln bieten. Also bleiben die Buchstabenformen selbst bei kleinem Text klar und deutlich.
- Besser auf saugfähigem Papier mischen: Wenn Sie jemals auf Papier gedruckt haben, das Tinte schnell aufnimmt, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass der Text etwas unscharf oder undeutlich aussieht. Die Schriftart mit Tintenfallelementen löst dies, indem sie kleine Anpassungen an den Buchstabenformen vornimmt. Diese kleinen Anpassungen verhindern, dass die Tinte sich zu stark ausbreitet.
- Fügen Sie ein einzigartiges Designelement hinzu: Neben der praktischen Anwendung fügt die Typografie mit Tintenfallelementen Ihrem Text ein einzigartiges, dezentes Designelement hinzu. Diese kleinen Schnitte und Anpassungen in den Buchstaben können Ihrem Design einen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Wie man die richtige Schriftart mit Tintenfallelementen für sein Projekt auswählt
- Kennen Sie Ihren Zweck: Beginnen Sie damit, zu verstehen, worum es in Ihrem Projekt geht. Entwerfen Sie ein Logo, ein Poster oder eine Website? Der Zweck weist Ihnen den Weg zur richtigen Tintenfalle. Eine fette Schriftart kann sich gut für Überschriften eignen, während etwas Subtileres besser für Fließtext sein könnte.
- Passen Sie den Ton an: Als Nächstes müssen Sie den Ton berücksichtigen, den Sie vermitteln möchten. Ist Ihr Projekt formell, verspielt oder modern? Die richtige Falle-Schriftart sollte diese Stimmung hervorheben. Zum Beispiel könnte eine schwerere, ernstere Schriftart für ein Corporate Design passend sein, während eine leichtere, spielerische besser für etwas Lässiges geeignet sein könnte.
- Überprüfen Sie die Lesbarkeit: Egal, wie stilvoll eine Schriftart aussieht, es ist wichtig, dass sie leicht zu lesen ist. Überprüfen Sie immer, wie gut die Schrift in verschiedenen Größen funktioniert. Kleine Anpassungen im Design sollten den Textfluss nicht beeinflussen oder ihn schwer lesbar machen.
- Testen Sie mit Ihrem Layout: Bevor Sie die Schriftart finalisieren, testen Sie sie mit Ihrem Layout. Sie müssen sehen, wie der Text mit anderen Elementen wie Bildern oder Icons interagiert. Manchmal sieht eine Schriftart allein großartig aus, aber wirkt unpassend, wenn sie in einem Design verwendet wird.
- Blicken Sie auf das Medium: Schriftarten mit Ink-Trap können sich auf einem Bildschirm anders verhalten als im Druck. Wenn Sie beispielsweise auf strukturiertem Papier drucken, könnte die Schriftart Anpassungen erfordern. Das Medium kann beeinflussen, wie gut die Schriftart funktioniert, daher sollten Sie das bei Ihrer Auswahl berücksichtigen.
Fazit
In diesem Artikel haben wir betrachtet, was Schriftarten mit Ink-Trap sind, und Ihnen sechs großartige Stile vorgestellt, die Sie für Ihre Designs in Betracht ziehen können. Wir haben außerdem ihren Zweck erkundet und einige hilfreiche Tipps zum Auswählen einer geeigneten Schriftart für Ihr nächstes Projekt besprochen. Wenn Sie bereit sind, mit diesen Schriftarten kreativ zu werden, bietet CapCut Web eine benutzerfreundliche Oberfläche, voreingestellte Vorlagen und viele Anpassungsmöglichkeiten. Probieren Sie CapCut Web noch heute aus und beginnen Sie, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken!
FAQs
- 1
- Was ist die Google Schriftart mit Tintfallen?
Spline Sans ist eine moderne, geometrische Schriftart von Google, die leichte Tintfallen aufweist, um die Lesbarkeit, insbesondere bei kleineren Größen, zu verbessern. CapCut Web bietet einfachen Zugriff auf eine Vielzahl anpassbarer Schriftarten, darunter Optionen wie Damn Regular, Alegreya Sans und Hepta Slab Bold, die einen ähnlichen Effekt erzielen können. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und voreingestellten Vorlagen ermöglicht es CapCut Web, diese Schriftarten einfach in Ihrem Projekt auszuprobieren.
- 2
- Sind Tintfallen nur für den Druck gedacht?
Obwohl Tintfallen ursprünglich entwickelt wurden, um die Lesbarkeit im Druck zu verbessern, tragen sie auch zur besseren Lesbarkeit auf Bildschirmen bei. Diese Schriftarten können in digitalen Projekten wie Websites, Apps und Social-Media-Inhalten nützlich sein. CapCut Web bietet Werkzeuge, um sie in Ihren Designs zu verwenden. Sie können eine Schriftart aus der Bibliothek auswählen, Ihren Text hinzufügen und Größe, Farbe, Ausrichtung, Abstände, Stil und Deckkraft ganz einfach anpassen.
- 3
- Wo kann ich Designs mit Ink-Trap-Schriften online erstellen?
Sie können Designs mit Ink-Trap-Schriften online erstellen, indem Sie Tools verwenden, die Schriftanpassungen, vorgefertigte Layouts und Exportoptionen anbieten. Einer der einfachsten Plattformen, um dies auszuprobieren, ist CapCut Web. Es bietet Zugriff auf eine Bibliothek mit Textstilen und einfachen Bearbeitungsfunktionen. Um zu beginnen, gehen Sie zur Startseite von CapCut Web, öffnen Sie den Bildeditor und klicken Sie auf die Option „Text“, um einen Titel hinzuzufügen oder eine vorgefertigte Schriftvorlage auszuwählen. Von dort aus suchen Sie nach diesem Schriftart-Typ, passen die Abstände, Größe und den Stil an und fügen bei Bedarf Effekte wie Schatten oder Kurven hinzu. Sobald Ihr Design fertig ist, laden Sie es direkt auf Ihr Gerät herunter.