Heygen AI Avatar ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um professionelle und ansprechende Videos zu erstellen, ohne Kamera oder Schauspieler zu benötigen. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines eigenen benutzerdefinierten KI-Avatars mit Heygen und stellt Ihnen eine Alternative mit der CapCut-App vor. Machen Sie sich bereit, die Funktionen, Vorteile, Einschränkungen und kreativen Möglichkeiten dieser innovativen Technologie zu entdecken.
Was ist der Heygen-AI-Avatar
Der Heygen-AI-Avatar ist eine mobile App, die es Nutzern ermöglicht, lebensechte sprechende Avatare für Videos zu erstellen, ohne selbst vor der Kamera zu sein. Durch das Hochladen eines Fotos oder eines kurzen Videos oder durch die Auswahl aus der integrierten Avatar-Bibliothek können Sie einen realistischen Charakter gestalten, der Gesichtsausdrücke, Gesten und Sprache widerspiegelt. Heygen unterstützt KI-Stimmenklonung in über 70 Sprachen und 175 Dialekten, was es ideal für die Ansprache globaler Zielgruppen macht. Außerdem können Sie bis zu 100 einzigartige „Looks“ pro Avatar erstellen und AI-Echtzeit-Untertitel in verschiedenen Stilen hinzufügen. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht Heygen eine schnelle, zugängliche und hochgradig anpassbare professionelle Videoproduktion.
Hauptmerkmale der Heygen-AI-Avatare
1. Schnelle Erstellung von benutzerdefinierten Avataren
Die Heygen Mobile-App ermöglicht es Ihnen, in nur 30 Sekunden einen personalisierten, realistischen KI-Avatar von sich selbst zu erstellen. Durch die Aufnahme eines kurzen Videos erfasst die KI-Technologie der App Ihr Erscheinungsbild und Ihre Stimme, um einen digitalen Zwilling zu erstellen. Diese Funktion macht es unglaublich schnell und einfach, mit der Erstellung persönlicher Videoinhalte zu beginnen.
2. Mehrsprachige Videoübersetzung
Mit integrierter Sprachübersetzung ermöglicht Heygen, dass Ihre Avatar-Videos ein wirklich globales Publikum erreichen. Sie können Ihre Drehbücher oder aufgenommene Sprache sofort in über 70 Sprachen und 175 Dialekte umwandeln, ohne neu aufzuzeichnen. Die Übersetzung gewährleistet eine lippensynchrone Genauigkeit, sodass die Wiedergabe natürlich und nahtlos wirkt. Diese Funktion ist besonders wertvoll für internationales Marketing, Bildung und Kundensupport.
3. Dynamische Avatar-Anpassung
Für jeden Avatar, den Sie erstellen, bietet die App die Flexibilität, bis zu 100 einzigartige „Looks“ zu generieren. Diese Looks umfassen verschiedene Outfits, Hintergründe und Kamerawinkel, sodass Sie mit einem einzigen Avatar eine Vielzahl dynamischer Inhalte erstellen können. Dies ermöglicht eine große kreative Freiheit, ohne jedes Mal einen neuen Avatar erstellen zu müssen.
4. Echtzeit-AI-Untertitel in verschiedenen Stilen
Die App kann automatisch Untertitel in Echtzeit generieren, die Ihrer gewählten Sprache und Ihrem visuellen Stil entsprechen. Sie können aus verschiedenen Schriftarten, Farben und Layouts wählen, um die Markenführung Ihres Videos zu ergänzen. Dies verbessert nicht nur die Barrierefreiheit für Zuschauer mit Hörbehinderungen, sondern erhöht auch die Interaktion auf Plattformen, auf denen Nutzer ohne Ton schauen. Untertitel können individuell angepasst werden, um sowohl lässige als auch professionelle Inhalte zu unterstützen.
5. Umfangreiche Avatar-Bibliothek
Über die Erstellung Ihres eigenen digitalen Abbilds hinaus bietet die Heygen-App eine umfangreiche und vielfältige Bibliothek vorgefertigter AI-Avatare zur Auswahl. Diese umfangreiche Sammlung bietet eine große Auswahl an Charakteren mit unterschiedlichen Ethnien, Stilen und Berufen. Diese Vielfalt stellt sicher, dass Sie problemlos den perfekten Charakter finden, der Ton und Zweck jedes Videoprojekts, an dem Sie arbeiten, entspricht.
So erstellen Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes KI-Avatar mit Heygen
Das Erstellen Ihres eigenen Heygen KI-Avatars ist ein einfacher Prozess, der Ihnen die Kontrolle über Ihre digitale Persönlichkeit gibt. Hier ist eine schnelle, Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen den Einstieg in die Erstellung Ihres benutzerdefinierten Avatars zu erleichtern.
- SCHRITT 1
- Registrieren oder einloggen
Um mit Heygen zu beginnen, laden Sie zuerst die App aus dem App Store Ihres Geräts herunter. Sobald die App installiert ist, öffnen Sie sie und registrieren Sie ein neues Konto mit Ihrer E-Mail oder einem sozialen Medien-Login, oder melden Sie sich mit Ihren vorhandenen Zugangsdaten an. Dieser erste Schritt verschafft Ihnen Zugriff auf die Plattform und ermöglicht es Ihnen, mit dem Avatar-Erstellungsprozess zu beginnen.
- SCHRITT 2
- Navigieren Sie zu Foto-Avatar und wählen Sie eine Methode aus
Nach dem Einloggen tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Foto-Avatar“, um auf die Tools zur Erstellung eines fotobasierten Avatars zuzugreifen. Wählen Sie dort die große Schaltfläche „+ Neuer Foto-Avatar“.
Es werden Ihnen dann drei Optionen zur Erstellung Ihres Foto-Avatars angezeigt. Sie können entweder „KI-Avatar generieren“ auswählen, um einen einzigartigen Avatar basierend auf Eingaben zu erstellen, „Foto hochladen“, um ein vorhandenes Foto aus der Galerie Ihres Geräts auszuwählen, oder „Foto aufnehmen“, um Ihre Kamera zu verwenden und sofort ein neues Bild zu machen. Wählen Sie die Methode aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, um fortzufahren.
- SCHRITT 3
- Avatar erstellen, Skript hinzufügen und Stimme anpassen
Sobald Sie ein Foto aus Ihrer Galerie ausgewählt haben, beginnt die KI mit der Analyse des Bildes. Sie verarbeitet sorgfältig Gesichtszüge, Ausdrücke und andere Details, um eine lebensechte und genaue digitale Darstellung zu erstellen.
Sobald Ihr Foto verarbeitet und in einen KI-Avatar umgewandelt wurde, ist es Zeit, ihm etwas zum Sagen zu geben. Sie werden aufgefordert, Ihr Skript einzugeben. Geben Sie einfach den Text ein oder fügen Sie ihn ein, den Ihr Avatar sprechen soll. Anschließend können Sie in der App aus einer Vielzahl an Stimmen und Sprachen wählen, um den Ton Ihres Inhalts anzupassen.
- SCHRITT 4
- Video erstellen und exportieren
Sobald Sie Ihr Skript hinzugefügt und Ihre Stimme ausgewählt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Video erstellen“. Die App verarbeitet Ihre Anfrage, indem sie Ihr Avatar, Skript und Ihre Stimme zu einem fertigen Video kombiniert. Nachdem das Video fertiggestellt wurde, haben Sie die Möglichkeit, es direkt in die Galerie Ihres Geräts zu exportieren oder auf die gewünschten sozialen Medien zu teilen.
Beschränkungen des HeyGen AI Avatar Makers
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten nach der Erstellung: Während HeyGen Ihnen erlaubt, Ihren Avatar während der Erstellung anzupassen, können spätere größere Änderungen eingeschränkt sein. In vielen Fällen müssen Sie möglicherweise von Grund auf neu beginnen, wenn Sie grundlegende Merkmale wie Gesichtsstruktur oder Kleidungsstil ändern möchten.
- Basis-Animationsfunktionen: Obwohl HeyGen-Avatare über realistisches Lippen-Synchronisation und Gesten verfügen, kann die Steuerung spezifischer, nuancierter Bewegungen eher grundlegend sein. Komplexere oder individuelle Animationen für Hände und Körper könnten schwer zu erreichen sein.
- Abhängigkeit von klaren Eingaben: Die Qualität des endgültigen Avatars hängt stark von der Qualität Ihrer ursprünglichen Eingaben ab. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, benötigen Sie ein klares, gut beleuchtetes Foto mit guter Tonqualität, und der Avatar wird alle Einschränkungen im ursprünglichen Material widerspiegeln, wie zum Beispiel fehlende Gesichtsausdrücke.
- Kosten- und Kreditsystem: Die kostenlose Version von Heygen ist sehr eingeschränkt, und die erweiterten Funktionen basieren auf einem Kreditsystem. Sogar bei kostenpflichtigen Plänen kann das Erstellen bestimmter Videoarten oder die Nutzung spezifischer Premium-Funktionen wie Avatar IV schnell das monatliche Kreditlimit aufbrauchen, was oft zusätzliche Käufe erforderlich macht, um weiterhin Inhalte zu erstellen.
Während die Heygen-Mobile-App durch schnelle und einfache Avatar-Erstellung überzeugt, könnten die Fokussierung auf Einfachheit und die Einschränkungen bei fortgeschrittenen Bearbeitungen und Szenensteuerung dazu führen, dass einige Benutzer nach einer umfassenderen Lösung suchen. Für diejenigen, die eine Alternative suchen, die eine vollständige Suite von Videobearbeitungswerkzeugen neben den KI-Avatar-Funktionen bietet, ist die CapCut-App eine ausgezeichnete Wahl.
CapCut-App: Eine Alternative zu Heygen für die Erstellung von KI-Avataren
Die CapCut-App bietet eine robuste und zugängliche Alternative zur Erstellung individueller KI-Avatar-Videos, insbesondere für Benutzer, die mobile Bearbeitungsfreundlichkeit und kreative Flexibilität priorisieren. Im Gegensatz zu einigen Plattformen mit restriktiven Kreditsystemen integriert die CapCut-App ihren KI-Avatar-Generator direkt in den leistungsstarken All-in-One-Videoeditor. Das bedeutet, dass Sie nicht nur einen sprechenden Avatar mit einem individuellen Skript erstellen können, sondern ihn auch nahtlos mit einer umfangreichen Bibliothek von Effekten, Übergängen und Audiotools bearbeiten können. Mit einer großen Auswahl an kostenlosen Avatar-Vorlagen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht die CapCut-App jedem, unabhängig von seiner Bearbeitungserfahrung, professionelle Videos mit KI-Avataren zu erstellen, ohne durch Kosten oder komplexe Workflows eingeschränkt zu sein.
Wie man mit der CapCut-App einen KI-Avatar erstellt
Bereit, dein eigenes KI-Avatar-Video zu erstellen? Hier ist eine kurze Anleitung zur Nutzung der CapCut-App. Um zu beginnen, klicke einfach auf einen der unten stehenden Buttons, um die App kostenlos herunterzuladen.
- SCHRITT 1
- KI-Avatar-Erstellung aufrufen
Öffne die CapCut-App auf deinem Gerät und navigiere zum Startbildschirm. Wählen Sie dort die Option „Alle Tools“ aus, um auf die gesamte Funktionssuite zuzugreifen. In diesem Menü suchen und tippen Sie auf „KI-Tools“, und wählen Sie dann „KI-Avatare“ aus.
Nach dem Klick auf „KI-Avatare“ wird die Fotobibliothek Ihres Geräts geöffnet. Durchsuchen Sie Ihre Galerie und wählen Sie die Medien aus, die Sie für Ihr Avatar-Video verwenden möchten. Sobald Sie Ihr Foto oder Video ausgewählt haben, tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Das Medium wird dann zur Timeline hinzugefügt.
- SCHRITT 2
- Wählen Sie eine Avatar-Vorlage aus
Sobald Sie sich im Bereich KI-Avatare befinden, durchstöbern Sie die verschiedenen Avatar-Kategorien wie „Trendig“, „Marketing“ oder „Stilisiert“. Wählen Sie eine Vorlage aus, die zum Ton und Zweck Ihres Videos passt, sei es für eine professionelle Präsentation oder einen informellen Beitrag in sozialen Medien. Alternativ können Sie einen benutzerdefinierten Avatar erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“ tippen. Ihnen werden daraufhin drei Methoden präsentiert: „Mit Video erstellen“, „Mit Foto erstellen“ oder „Mit KI-Bild erstellen“. So können Sie Ihre einzigartige digitale Persona von Grund auf kreieren. Nachdem Sie das Erscheinungsbild Ihres bevorzugten Avatars ausgewählt haben, tippen Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
- SCHRITT 3
- Fügen Sie Ihr benutzerdefiniertes Skript hinzu
Nun werden Sie aufgefordert, den Dialog für Ihren Avatar einzugeben. Geben Sie den Text ein oder fügen Sie ihn ein, den Ihr Avatar sprechen soll. Unterhalb des Textfelds finden Sie KI-gestützte Schreibwerkzeuge, darunter „KI-Schreiber“ zum Generieren von Skripten, „Verbessern“ zur Verfeinerung der Formulierung, „Erweitern“ zur Hinzufügung von Details und „Verkürzen“ zur Kürzung des Skripts. Sie können außerdem auf „In Untertitel aufteilen“ tippen, um das Skript automatisch in lesbare Bildschirmsegmente zu unterteilen. Tippe anschließend auf „Stimme auswählen“, um das Stimmoptionenfeld zu öffnen. Wähle die Registerkarte „Text-zu-Sprache“ und stöbere in Kategorien wie „Trending“, „NEU“, „TikTok“, „Englisch“ oder „Weiblich“. Jede Stimme hat eine Vorschauoption, sodass du die perfekte Auswahl treffen kannst. Wenn du zufrieden bist, tippe oben rechts auf „Anwenden“, um zu bestätigen.
- SCHRITT 4
- Avatar-Video exportieren
Nachdem das Video mit deinem sprechenden Avatar erstellt wurde, gelangst du zum Hauptbearbeitungsbildschirm der CapCut-App, wo du Musik, Effekte hinzufügen und den Hintergrund nach Bedarf anpassen kannst. Wenn du mit allen abschließenden Änderungen zufrieden bist, tippe einfach auf die Schaltfläche „Exportieren“, die sich oben rechts befindet. Du kannst dein fertiges Video dann direkt auf deinem Gerät speichern oder auf deinen bevorzugten Social-Media-Plattformen teilen.
Kreative Anwendungsmöglichkeiten für KI-Avatare
KI-Avatare revolutionieren die Content-Erstellung in vielen Branchen. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie Nutzer diese Technologie einsetzen:
- Marketing: KI-Avatare können als Markenbotschafter auftreten, indem sie geskriptete Produkteinführungen, Werbekampagnen und Erklärvideos bereitstellen, ohne dass Kamerapersonal benötigt wird. Dieser Ansatz sorgt für ein konsistentes Branding, spart Produktionskosten und ermöglicht schnelle Aktualisierungen bei Änderungen der Produktdetails.
- Bildung: Pädagogen und Trainer nutzen KI-Avatare, um ansprechende und leicht verständliche Lehrinhalte zu erstellen. Avatare können Lektionen präsentieren, Verfahren demonstrieren oder komplexe Themen vereinfachen, wodurch Lernen interaktiver und zugänglicher wird – auch in mehreren Sprachen.
- Soziale Medien: Content-Ersteller setzen KI-Avatare ein, um auffällige Beiträge, virtuelle Moderationssegmente und Update-Videos zu erstellen. Diese Avatare helfen dabei, einen kontinuierlichen Veröffentlichungsplan einzuhalten, ohne persönlich filmen zu müssen, was es erleichtert, die Zielgruppe dauerhaft zu begeistern.
- Kundensupport: Unternehmen nutzen KI-Avatare, um häufige Kundenanfragen durch personalisierte Videonachrichten zu bearbeiten. Diese menschliche Interaktion verbessert das Kundenerlebnis, verleiht einen professionellen Eindruck und kann skaliert werden, um große Anfragen effizient zu bearbeiten.
Fazit
Die Heygen-Plattform bietet eine beeindruckende Möglichkeit, realistische, mehrsprachige Avatare für verschiedene Zwecke zu erstellen, von Marketing und Bildung bis hin zu Kundenbindung. Jedoch können ihre Einschränkungen bei Anpassungen, Animationsmöglichkeiten und Hintergrundsteuerung die kreative Flexibilität einschränken. Für diejenigen, die eine mobile, schnelle und vielseitige Lösung suchen, stellt die CapCut-App eine leistungsstarke Alternative dar. Mit ihren vielfältigen Avatar-Vorlagen, anpassbaren Skripten und In-App-Bearbeitungstools können Sie jederzeit und überall hochwertige KI-Avatar-Videos erstellen. Die CapCut-App befähigt Benutzer, professionell aussehende Videos ohne die Einschränkungen eines komplexen Kreditpunktsystems zu erstellen.
FAQs
- 1
- Kann ich mehrsprachige Avatar-Videos mit dem HeyGen AI-Avatar-Ersteller erstellen?
Ja, Heygen unterstützt über 70 Sprachen und 175 Dialekte, was es für die internationale Videoproduktion geeignet macht. Die CapCut-App bietet ebenfalls eine leistungsstarke Text-to-Speech-Funktion, die zahlreiche Sprachen und Akzente unterstützt, sodass Sie mehrsprachige Avatar-Videos für ein globales Publikum mit ähnlicher Leichtigkeit erstellen können.
- 2
- Kann ich einen Avatar erstellen, ohne ein Foto hochzuladen?
Ja, Sie können eine detaillierte schriftliche Beschreibung angeben, und Heygen AI Avatar erstellt einen Avatar basierend auf diesen Spezifikationen. Ähnlich ermöglicht es Ihnen die CapCut-App, aus einer Vielzahl von Avatar-Vorlagen zu wählen und diese mit Ihrem eigenen Skript, Stil und Hintergrund anzupassen, um sofort ein Video zu erstellen.
- 3
- Wie lange dauert es, mit Heygen einen benutzerdefinierten AI-Avatar zu erstellen?
Der Prozess dauert in der Regel nur wenige Minuten, um einen Avatar zu generieren, sobald Sie ein Foto hochgeladen oder eine Beschreibung eingegeben haben. Mit der CapCut-App können Sie auch Avatare in wenigen Minuten erstellen und sie sofort in vollständig bearbeiteten Videos verwenden – ideal für Kreative, die Wert auf Schnelligkeit und Flexibilität legen.