Wie man ein reibungsloses Google Earth Zoom-Video auf verschiedenen Geräten erstellt

Erfahren Sie, wie Sie ein Google Earth Zoom-Video auf die 3 einfachsten Arten erstellen. Bringen Sie dynamische Effekte und sanfte Übergänge in Ihre Reisevideos und -projekte. Um reibungslose Zoomübergänge zu erstellen, verwenden Sie außerdem den CapCut Desktop-Videoeditor.

Google Earth Video-Zoom
CapCut
CapCut
Jun 23, 2025

Ein flüssiges Google Earth Zoom-Video verleiht Ihren Inhalten eine professionelle Note, die Übergänge effizient und visuell ansprechend macht. Mit Tools wie Google Earth Studio und Bearbeitungs-Apps können Sie eine präzise Zoomsteuerung für flüssige Bewegungen und scharfe Bilder erreichen. Durch die Anpassung der Tasteneinstellungen und die Befolgung der richtigen Techniken können Sie Abgehacktheit beseitigen und hochwertige Zoomeffekte erzeugen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf verschiedenen Geräten ein flüssiges Google Earth Zoom-Video erstellen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist ein Google Map Zoom Video
  2. Wo können Sie Google Map Zoom in Video verwenden?
  3. Die 3 besten Möglichkeiten, Google Maps zum Zoomen von Videos zu machen
  4. Aufzeichnung und Optimierung von Google Maps Zoom-Videos: CapCut
  5. Schlussfolgerung
  6. FAQs

Was ist ein Google Map Zoom Video

Ein Google Maps-Zoomvideo ist ein sanfter Übergangseffekt, der an einem bestimmten Ort heran- oder herauszoomt und häufig in Präsentationen, Reisevideos und kreativen Projekten verwendet wird. Es hilft, wichtige Orte hervorzuheben und die Erzählung mit dynamischen Bewegungen zu verbessern. Sie können diesen Effekt mit Bildschirmaufzeichnungstools oder Funktionen in Google Earth und Maps erzeugen.

Was ist ein Google Map Zoom Video

Wo können Sie Google Map Zoom in Video verwenden?

Sie können die Videoeffekte von Google Maps auf verschiedene kreative und informative Weise nutzen. Dieser Effekt verbessert Projekte, indem er sanfte Übergänge und dynamische Bewegungen ermöglicht, um die Orte ansprechender zu gestalten. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, Google Map Zoom in Videos zu verwenden:

  • Karte zoomen in Reisevideos

Ein Google Maps-Zoomeffekt sorgt für mehr Spannung bei Reisevideos, indem er reibungslos von einer globalen Ansicht zu einem bestimmten Ziel übergeht. Die Zuschauer können leicht sehen, wie sich die Reise entfaltet, was das Erlebnis noch ansprechender macht. Der sanfte Zoomeffekt hilft, eine professionelle und fesselnde Reisegeschichte zu erstellen.

  • Zoom für Standort-Highlights

Ein Zoomeffekt ist eine großartige Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten, Unternehmen oder besondere Orte hervorzuheben. Der Fokus bewegt sich direkt auf die ausgewählte Stelle, was dem Betrachter hilft, wichtige Details zu erkennen. Diese Methode eignet sich gut für Präsentationen, Werbeaktionen und Immobilienbesichtigungen.

  • Kartenzoom zum Geschichtenerzählen

Ein fließender Zoomübergang verbindet verschiedene Orte in einer Geschichte und macht es einfacher, ihr zu folgen. Die Bewegung zwischen den Orten schafft einen natürlichen Fluss und verbessert das Erzählerlebnis. Dieser Ansatz ist nützlich für historische Dokumentarfilme, Nachrichtenberichte und Bildungsinhalte.

  • Navigationsvideos vergrößern

Navigationsvideos werden klarer, wenn Routen mit einem Zoomeffekt angezeigt werden. Schritt-für-Schritt-Visualisierungen helfen Reisenden, Wegbeschreibungen schnell und einfach zu verstehen. Diese Methode ist nützlich für Roadtrip-Guides, Transport-Apps und Tutorial-Videos.

  • Kreative Karte in Vlogs zoomen

Vlogger nutzen Zoom-Effekte auf der Karte, um Orte auf unterhaltsame und auffällige Weise vorzustellen. Der fließende Übergang erregt Aufmerksamkeit und lässt das Video dynamischer wirken. Das Hinzufügen dieses Effekts hält das Interesse der Zuschauer aufrecht und verbessert das Geschichtenerzählen insgesamt.

Die 3 besten Möglichkeiten, Google Maps zum Zoomen von Videos zu machen

Die Erstellung eines reibungslosen Google Maps Zoom-Videos erfordert die richtigen Tools und Techniken für ein professionelles Ergebnis. Verschiedene Methoden ermöglichen es den Nutzern, je nach ihren Bedürfnissen verfeinerte Zoomeffekte zu erzielen. Hier sind die drei besten Möglichkeiten, ein Google Maps Zoom-Video zu erstellen:

Mobile App

Mit der Google Earth oder Google Maps App auf einem mobilen Gerät lässt sich ganz einfach ein Video mit Vergrößerung erstellen. Sie können einen Ort während der Aufnahme manuell vergrößern, um einen flüssigen Effekt zu erzielen, und die Anpassung von Geschwindigkeit und Bewegung hilft, ein professional-looking zu erzielen.

So zoomen Google Maps Videos in der mobilen App

So erstellen Sie ein Google Maps Zoom-Video in der mobilen App:

    SCHRITT 1
  1. Google Earth öffnen

Starten Sie die App "Google Earth" auf Ihrem Android oder iPhone. Nach dem Öffnen erscheint eine 3D-Ansicht der Welt, mit der Sie verschiedene Orte erkunden können.

    SCHRITT 2
  1. Suche nach einem Standort

Tippen Sie auf die Suchleiste oben, geben Sie den Namen des Ortes ein, an den Sie zoomen möchten, und wählen Sie ihn aus den Ergebnissen aus. Die App bringt Sie automatisch an den gewählten Ort.

    SCHRITT 3
  1. Vergrößern und Verkleinern

Vergrößern Sie mit zwei Fingern, indem Sie sie auseinander spreizen, oder verkleinern Sie, indem Sie sie zusammenkneifen. Die Aufnahme des Bildschirms bei gleichzeitiger Anpassung des Zooms erzeugt einen flüssigen Videoeffekt.

Bild, das zeigt, wie man Google Maps dazu bringt, Videos in der mobilen App zu zoomen

Webbrowser

Die Verwendung von Google Earth Studio in einem Webbrowser ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein reibungsloses Zoom-Video zu erstellen. Damit können Sie einen beliebigen Ort auswählen, Keyframes festlegen und den Zoomeffekt präzise anpassen. Das Tool erzeugt automatisch reibungslose Übergänge, um den Prozess zu vereinfachen.

Wie man Google Maps dazu bringt, Videos in einem Webbrowser zu zoomen

Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Webbrowser ein Google Maps Zoom-Video erstellen:

    SCHRITT 1
  1. Starten Sie ein neues Projekt in Google Earth Studio

Öffnen Sie den Browser, suchen Sie nach "Google Earth Studio" und klicken Sie auf "Earth Studio ausprobieren". Wählen Sie dann "Blanko-Projekt", benennen Sie es, wählen Sie Auflösung und Bildrate und klicken Sie auf "Start". Navigieren Sie mit Hilfe von Drag-and-Scroll-Steuerelementen.

Start eines neuen Projekts zur Erstellung eines Google Maps Zoom-Videos
    SCHRITT 2
  1. Einrichten des Zoomeffekts

Sie können Keyframes manuell anpassen oder die integrierte Zoomfunktion über Datei> Neu> Vergrößern verwenden. Suchen Sie dann nach einem Ort, wählen Sie ihn aus, klicken Sie auf "Weiter" und legen Sie den Startpunkt fest. Keyframes werden automatisch generiert, und Sie können sie anpassen, um Geschwindigkeit und Dauer zu steuern.

Einrichten des Google Maps Zoom-Videos
    SCHRITT 3
  1. Rendern und laden Sie Ihr Video herunter

Sobald Sie mit dem Zoomeffekt zufrieden sind, klicken Sie auf "Rendern", benennen Sie Ihre Datei und klicken Sie auf Senden, um das Video zu bearbeiten. Ihre Download-Anfrage wird an Google gesendet, und sobald sie abgeschlossen ist, können Sie das endgültige Zoom-in-Video auf Ihrem Gerät speichern.

Rendern und Herunterladen von Google Maps Zoom-Videos

Desktop

Die Erstellung eines Google Maps Zoom-Videos auf einem Desktop bietet mehr Steuerungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten. Mit Software wie Google Earth Pro können Sie reibungslose Zoom-Ins mit anpassbaren Einstellungen aufnehmen. Sie können Geschwindigkeit, Winkel und Effekte anpassen, um das Video professioneller zu gestalten.

So zoomen Google Maps Videos auf einem Desktop

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Google Maps zum Zoomen von Videos auf einem Desktop zu machen:

    SCHRITT 1
  1. Öffnen Sie Google Earth Pro und suchen Sie nach dem Standort

Starten Sie "Google Earth Pro" auf Ihrem Windows-, macOS- oder Linux-Computer. Geben Sie in das Suchfeld den Ort ein, an den Sie zoomen möchten, und klicken Sie auf "Suchen". Die Karte bewegt sich automatisch zu dem ausgewählten Ort, sodass Sie ihn aus verschiedenen Blickwinkeln erkunden können.

Öffnen von Google Earth Pro zur Erstellung von Google Maps Zoom-Videos
    SCHRITT 2
  1. Einstellen des Zoomeffekts

Um den Zoom zu steuern, bewegen Sie den Mauszeiger über die rechte Seite der Karte, um die vertikale Zoomleiste anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "+" zum Vergrößern oder auf die Schaltfläche - zum Verkleinern. Sie können die Ansicht auch anpassen, während Sie historische Karten erkunden, um einen dynamischeren Effekt zu erzielen.

Anpassen des Effekts in Google Maps Zoom Video
    SCHRITT 3
  1. Nehmen Sie Ihr Video auf und speichern Sie es

Sobald der Zoom eingestellt ist, verwenden Sie eine Bildschirmaufzeichnungssoftware wie den CapCut Desktop-Video-Editor, um die Bewegung reibungslos zu erfassen. Passen Sie die Aufnahmeeinstellungen für eine bessere Qualität an und speichern Sie das Video, wenn Sie fertig sind. Diese Methode hilft, einen professional-looking Zoomeffekt für Präsentationen oder Projekte zu erzeugen.

Aufnehmen und Speichern Ihres Google Maps Zoom-Videos

Aufzeichnung und Optimierung von Google Maps Zoom-Videos: CapCut

CapCut Desktop-Video-Editor ermöglicht es Ihnen, Google Maps-Zoom-Videos direkt aufzunehmen und sie mit sanften Übergängen und präzisen Anpassungen zu verbessern. Mit der integrierten Bildschirmaufzeichnungsfunktion können Sie hochwertiges Filmmaterial aufnehmen, während KI-gestützte Tools wie automatische Untertitel und Sprachverbesserung die Bearbeitung optimieren. Ob für Präsentationen oder soziale Medien, CapCut macht die Aufnahme und Optimierung Ihrer Videos schnell und effizient.

Hinweis: Wir respektieren die Urheberrechte aller Urheber. Bitte zeichnen Sie Inhalte nur mit legalen Mitteln auf und bearbeiten Sie sie nicht für kommerzielle Zwecke ohne Genehmigung oder illegale Aktivitäten.

Schnittstelle des CapCut Desktop-Video-Editors - ein perfektes Werkzeug zur Optimierung eines Google Maps Zoom-Videos

Hauptmerkmale

  • Fortschrittlicher Bildschirm und Diktiergerät

Mit dem integrierten Bildschirm und dem Diktiergerät von CapCut können Sie scharfe Bilder und klaren Klang aufnehmen, ideal für Tutorials, Spielinhalte und professionelle Videos.

  • Sanfte Ein- und Auszoomeffekte Auszoomeffekte

CapCut schafft sanfte Zoomübergänge mit einstellbarer Geschwindigkeit und Richtung, um einen natürlichen und optisch ansprechenden Fluss zu gewährleisten.

  • Anwendung der Bewegungsverfolgung auf Effekte

Mit CapCut's Motion-Tracking- Funktion können Sie Effekte perfekt auf sich bewegende Objekte ausrichten, um ein dynamisches und realistisches Aussehen im gesamten Video zu erhalten.

  • KI-Farbverbesserungen

Diese Funktion passt Helligkeit, Kontrast und Sättigung automatisch und präzise an, um einen ausgewogenen und optisch ansprechenden Farbton zu erzielen.

  • Videostabilisierung mit einem Klick

CapCut's Video- Stabilisierungstool reduziert sofort Verwacklungen und verbessert die Klarheit, wodurch Ihr Filmmaterial mit minimalem Aufwand stabil und verfeinert wird.

  • Video in verschiedenen Formaten exportieren

Speichern Sie Ihr Projekt in mehreren Dateitypen und bewahren Sie dabei die Qualität, um die Kompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen und Geräten zu gewährleisten.

Aufnehmen und Bearbeiten von Google Maps-Zoomvideos mit CapCut

Wenn CapCut noch nicht auf Ihrem PC installiert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um es herunterzuladen und zu installieren. Erstellen Sie dann ein Konto mit Ihren Facebook-, Google- und TikTok-Anmeldedaten.

    SCHRITT 1
  1. Erfassen Sie Ihren Bildschirm

Starten CapCut und wählen Sie die Option "Bildschirm aufnehmen" auf der Hauptschnittstelle oder in Ihrem Projekt. Passen Sie Ihre Aufnahme an, indem Sie einen Vollbildbereich oder einen ausgewählten Bereich auswählen, und aktivieren Sie die Kamera, falls erforderlich. Passen Sie die Audioeinstellungen an, indem Sie Ihr Mikrofon für klaren Klang auswählen. Klicken Sie auf "Aufnahme starten" und dann auf "Aufnahme stoppen", wenn Sie fertig sind. Ihr aufgenommener Clip kann innerhalb CapCut nahtlos bearbeitet werden.

Erfassen Sie Ihren Bildschirm im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten Sie das Video

Nachdem Sie das Video auf der Timeline platziert haben, gehen Sie zu "Effekte"> "Videoeffekte", suchen Sie nach einem Zoomeffekt und wenden Sie ihn auf Ihr Video an. Passen Sie die Zoomgeschwindigkeit, -dauer und -richtung an, um einen natürlichen und ansprechenden Effekt zu erzielen. Wenn Ihr Video auch Objekte enthält, verwenden Sie "Motion Tracking", um den Zoom für einen reibungslosen, professionellen Übergang auf diese auszurichten.

Anwendung und Feinabstimmung des Zoomeffekts im CapCut Desktop-Videoeditor
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Wenn Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, wählen Sie die Schaltfläche "Exportieren" und passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an. Drücken Sie erneut auf "Exportieren", um das Video auf Ihrem Gerät zu speichern. Nachdem Sie es gespeichert haben, können Sie es auf YouTube oder TikTok hochladen.

Exportieren eines Videos aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung eines Google Earth-Videozooms es Ihnen ermöglicht, Orte mit fließenden Übergängen und ansprechenden Bildern zu präsentieren. Ob beim Erzählen von Reisegeschichten, Präsentationen oder Bildungsinhalten, ein sanfter Zoomeffekt verstärkt die Gesamtwirkung. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken wird das Erreichen eines professionellen Aussehens effizient.

Um Ihre Google Earth Zoom-Videos zu verbessern und zu optimieren, sollten Sie den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden. Es bietet leistungsstarke Werkzeuge, um Bewegungen zu verfeinern, Farben anzupassen und professional-quality einfach zu erstellen.

FAQs

    1
  1. Gibt es eine Möglichkeit, benutzerdefinierte Standorte zu einem Google Map-Zoom-Video hinzuzufügen ?

Ja, Sie können benutzerdefinierte Standorte in einem Google Maps Zoom-Video anzeigen, indem Sie die Funktionen von Google Earth nutzen. Beginnen Sie damit, Google Earth zu starten und zu Ihrem gewünschten Standort zu navigieren. Verwenden Sie das Werkzeug Ortsmarke hinzufügen, um bestimmte Punkte zu markieren, und passen Sie die Ansicht an, indem Sie den Zoom und die Neigung anpassen, um die gewünschte Perspektive zu erreichen. Nachdem Sie Ihre Standorte eingerichtet haben, zeichnen Sie die Zoomsequenz mit einer Bildschirmaufzeichnungssoftware auf. Um Ihr Video zu verfeinern, verwenden Sie den CapCut Desktop-Video-Editor, der fortschrittliche Tools zur Verbesserung der Klarheit, zur Anpassung der Zoomgeschwindigkeit und zum Hinzufügen von flüssigen Übergängen für eine professionelle Note bietet.

    2
  1. Kann ich die Geschwindigkeit eines Google Earth-Zoomeffekts steuern ?

Die Steuerung der Zoomgeschwindigkeit in einem Google Earth-Video kann durch sorgfältige Planung und Bearbeitung erreicht werden. Während Google Earth selbst keine direkten Geschwindigkeitsanpassungswerkzeuge anbietet, können Sie das Zoomtempo beeinflussen, indem Sie Keyframes strategisch in gewünschten Intervallen platzieren, um einen sanfteren Zoomeffekt zu erzielen. Wenn Sie Ihre Videos weiter mit Zoomeffekten versehen möchten, probieren Sie den CapCut Desktop-Videoeditor aus. Es verfügt über eine Vielzahl von Zoomeffekten, um deren Geschwindigkeitsdauer und Position nach Bedarf anzuwenden und anzupassen.

    3
  1. Wie kann ich ein Google Earth Zoom-Out-Video mit anderen Videoclips kombinieren?

Sie können ein Google Earth-Zoom-Out-Video mit anderen Clips kombinieren, indem Sie den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden. Dank der mehrschichtigen Bearbeitung können Sie das Filmmaterial effektiv überblenden, während erweiterte Übergänge einen reibungslosen Fluss zwischen den Szenen gewährleisten. Sie können auch visuelle Elemente mit Farbkorrekturen verbessern und Details mithilfe von KI-gestützten Effekten verfeinern, um ein raffiniertes und professionelles Abschlussvideo zu erstellen.

Heiß und angesagt