Auf TikTok live zu gehen, ist eine großartige Methode, um in Echtzeit mit deinen Followern zu interagieren. Es gibt zahlreiche Aktivitäten, die du live auf TikTok durchführen kannst, wie z. B. eine Q&A-Session, eine Produktpräsentation oder exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Die Möglichkeiten für Kreative auf der Plattform sind endlos. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du auf TikTok live gehen kannst, welche Anforderungen dafür nötig sind und welche bewährten Methoden dir helfen, deine Zuschauerschaft aufzubauen. Zudem stellen wir dir CapCut Web vor, ein hervorragendes Werkzeug, um deinen Livestream-Inhalten einen professionellen Feinschliff zu verleihen. Lass uns beginnen!
- Warum sollte man auf TikTok live gehen
- Welche Voraussetzungen gibt es, um auf TikTok live zu gehen
- Wie man auf TikTok live geht: Mobilgerät, OBS und TikTok Live Studio
- Best Practices für erfolgreiche TikTok-Live-Sessions
- Bringe deine TikTok-Livestreams mit CapCut Web auf das nächste Level
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Warum auf TikTok live gehen
Live zu gehen auf TikTok bietet eine einzigartige Gelegenheit, echte Verbindungen zu Ihrem Publikum aufzubauen, das Engagement zu steigern und die Gemeinschaft zu stärken. Im Gegensatz zu vorab aufgezeichneten Videos ermöglichen Livestreams eine sofortige, ungefilterte Interaktion, bei der Sie Fragen beantworten, auf Kommentare reagieren und Ihre Persönlichkeit in Echtzeit präsentieren können. Diese direkte Interaktion kann die Zuschauerbindung erheblich verstärken und die Verbindung zu Ihrer Marke oder Ihren Inhalten vertiefen. Außerdem bietet TikTok Live verschiedene Monetarisierungsoptionen, darunter virtuelle Geschenke von Zuschauern, die in echtes Einkommen umgewandelt werden können. Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Produkte zu bewerben, Q&A-Sitzungen abzuhalten, Tutorials durchzuführen oder einfach Inhalte hinter den Kulissen zu teilen, und bietet so eine dynamische und vielseitige Plattform, um Ihre Reichweite und Ihren Einfluss zu erweitern.
Was sind die Voraussetzungen, um auf TikTok live zu gehen
Um auf TikTok live zu gehen, müssen Sie in der Regel bestimmte Kriterien erfüllen, die eine positive und ansprechende Umgebung sowohl für Ersteller als auch für Zuschauer gewährleisten. Obwohl sich die Richtlinien von TikTok entwickeln können, umfassen die wichtigsten Anforderungen typischerweise:
- Mindestanzahl an Followern: In den meisten Regionen benötigen Sie mindestens 1.000 Follower, um die TikTok-LIVE-Funktion freizuschalten. Einige Nutzer haben jedoch berichtet, dass sie mit weniger Followern Zugriff erhalten haben, und die Richtlinien von TikTok können von Region zu Region variieren. Wenn Sie dies nicht erfüllen, können Sie manchmal über den TikTok-Support einen Antrag auf Zugang stellen.
- Altersbeschränkungen: Sie müssen mindestens 16 Jahre oder älter sein, um live zu gehen. Um für den Empfang virtueller Geschenke (Monetarisierung) berechtigt zu sein, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
- Konto-Status: Ihr Konto muss in gutem Zustand sein, d. h., Sie dürfen die Community-Richtlinien von TikTok nicht verletzt haben. Wiederholte Verstöße können zu Einschränkungen oder sogar zur Sperrung von Funktionen wie Live-Streaming führen.
Wie man auf TikTok live geht: Mobile, OBS und TikTok Live Studio
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, live auf TikTok zu streamen, jede unterstützt unterschiedliche Setups und Produktionsniveaus. Je nachdem, ob Sie direkt von Ihrem Telefon streamen oder hochwertige Software für eine professionellere Übertragung verwenden, hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Live-Sitzung konfigurieren.
Methode 1: Wie Sie live auf TikTok mit Mobile (Android/iOS) gehen
- SCHRITT 1
- Öffnen Sie die TikTok-App
Starten Sie die TikTok-App auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät und melden Sie sich bei dem Konto an, das Sie verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App installiert haben, um vollständigen Zugriff auf alle Funktionen zu erhalten.
- SCHRITT 2
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „+“
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das „+“-Symbol unten in der Mitte des Bildschirms. Dadurch wird die Videoerstellungsoberfläche geöffnet, in der Sie verschiedene Inhaltsformate auswählen können.
- SCHRITT 3
- Wischen Sie zur Option „Live“
Wischen Sie in der Aufnahmeoberfläche nach links durch die Optionen (wie Kamera, Vorlagen usw.), bis Sie die Registerkarte „Live“ erreichen. Wenn Sie die Registerkarte „Live“ nicht sehen, überprüfen Sie, ob Ihr Konto die Berechtigungsvoraussetzungen von TikTok erfüllt.
- SCHRITT 4
- Details hinzufügen und live gehen
Geben Sie einen auffälligen Titel ein, der den Zuschauern sagt, worum es bei Ihrem Stream geht, wählen Sie ein ansprechendes Titelbild aus und passen Sie optionale Einstellungen wie Filter oder den Schönheitsmodus an. Wenn Sie bereit sind, tippen Sie auf "Live gehen", um in Echtzeit an Ihre Follower zu streamen.
Methode 2: Live gehen mit OBS Studio (erweiterte Streaming-Option)
- SCHRITT 1
- OBS Studio installieren
Laden Sie OBS Studio von der offiziellen Website auf Ihren Computer herunter und installieren Sie es. Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist.
- SCHRITT 2
- Rufen Sie Ihren TikTok-Stream-Key ab
Öffnen Sie in der TikTok-App die Einstellungen und navigieren Sie zu Einstellungen > Creator Tools > Live-Einstellungen, um Ihren einzigartigen Live-Stream-Key und die Server-URL zu erhalten.
- SCHRITT 3
- Richten Sie Ihren Stream-Key in OBS ein
Starten Sie OBS Studio auf Ihrem Computer. Gehen Sie zu Einstellungen > Stream, wählen Sie als Dienst „Benutzerdefiniert“ aus und fügen Sie die von TikTok bereitgestellte Server-URL und den Stream-Key ein. Klicken Sie auf OK, um Ihre Konfiguration zu speichern.
- SCHRITT 4
- Quellen hinzufügen und mit dem Streaming beginnen
Richten Sie Ihre Übertragung ein, indem Sie Medienquellen wie Ihre Webcam, Mikrofon, Bildschirmfreigabe oder Video-Overlays hinzufügen. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf die Schaltfläche „Streaming starten“ in OBS, um Ihre Live-Session auf TikTok zu beginnen.
Methode 3: Wie geht man live mit TikTok Live Studio (Für Desktop-Streaming)
- SCHRITT 1
- TikTok Live Studio herunterladen und installieren
Besuchen Sie die offizielle TikTok-Website und laden Sie TikTok Live Studio für Windows herunter. Nach dem Herunterladen installieren Sie die Software und starten sie auf Ihrem Desktop.
- SCHRITT 2
- Melden Sie sich bei Ihrem TikTok-Konto an
Öffnen Sie die Anwendung und melden Sie sich mit Ihren TikTok-Zugangsdaten an Damit wird Ihr Konto mit dem Studio verbunden, sodass Sie Ihre Live-Sitzungen direkt von Ihrem Desktop aus verwalten können
- SCHRITT 3
- Quellen hinzufügen und anpassen
Fügen Sie im Interface von Live Studio Video- und Audioquellen wie Ihre Webcam, Ihr Mikrofon und Ihren Bildschirm hinzu Sie können auch Overlays, Textfelder und Widgets hinzufügen, um das Aussehen und die Funktionalität Ihres Streams zu verbessern
- SCHRITT 4
- Live gehen
Sobald Sie Ihr Layout fertiggestellt und Ihre Einstellungen bestätigt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Live gehen“, um mit professioneller Bild- und Tonqualität von Ihrem Desktop aus für Ihre TikTok-Follower zu streamen.
Best Practices für erfolgreiche TikTok-Livesitzungen
Um die Wirkung Ihrer TikTok-Livestreams zu maximieren und Ihre Zuschauerzahl zu vergrößern, beachten Sie diese Best Practices:
- Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihren Livestream: Das Timing spielt eine entscheidende Rolle dafür, wie viele Zuschauer Ihre Livesitzung verfolgen. Nutzen Sie die TikTok-Analyse, um herauszufinden, wann Ihre Follower am aktivsten sind. Gehen Sie zu diesen Spitzenzeiten live, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
- Interagieren Sie in Echtzeit mit den Zuschauern: Livestreaming dreht sich alles um Verbindung, sodass sich die Zuschauer gesehen fühlen. Begrüßen Sie neue Zuschauer, beantworten Sie ihre Fragen und interagieren Sie mit Kommentaren, während sie gepostet werden. Echtzeit-Interaktion hilft, Vertrauen aufzubauen und hält die Zuschauer länger am Schirm.
- Seien Sie vorbereitet oder thematisch: Beginnen Sie mit einer klaren Absicht, um Stottern oder einen wilden Exkurs zu vermeiden. Wissen Sie, was Sie sagen werden, sei es eine Anleitung, ein Q&A oder eine Ankündigung. Eine strukturierte Sitzung fesselt die Zuschauer und hält sie bis zum Ende.
- Bewerben Sie Ihren Livestream im Voraus: Lassen Sie Ihr Publikum rechtzeitig wissen, wann Sie live gehen werden. Nutzen Sie TikTok Stories, Beitragsfeeds oder Countdown-Sticker, um Begeisterung aufzubauen. Je mehr sie wissen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie zuschauen.
- Überwachen Sie die Qualität Ihres Streams: Guter Ton, Beleuchtung und eine stabile Internetverbindung sind entscheidend für die Zuschauerbindung. Testen Sie alles, bevor Sie live gehen, um Unterbrechungen zu vermeiden. Ein reibungsloses Erlebnis sorgt dafür, dass Zuschauer bleiben und Ihre Inhalte ernst nehmen.
- Verwenden Sie Hashtags und Beschreibungen strategisch: Fügen Sie relevante Hashtags und eine klare, ansprechende Beschreibung hinzu, wenn Sie Ihren Livestream einrichten. Das hilft, Ihre Sitzung im TikTok-Erkennungsfeed erscheinen zu lassen. Die richtigen Schlüsselwörter können Zuschauer anziehen, die Ihnen noch nicht folgen.
- Werben Sie auf verschiedenen Plattformen: Erhöhen Sie Ihre Reichweite, indem Sie Ihren TikTok-Livestream auf Instagram, Twitter, YouTube oder sogar per E-Mail ankündigen. Cross-Promotion bringt neue Zuschauer, die TikTok möglicherweise nicht regelmäßig nutzen. Mehr Plattformen bedeuten mehr Sichtbarkeit und potenzielle Follower.
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie eine erfolgreiche TikTok-Livestream-Sitzung durchführen, ist es Zeit, darüber nachzudenken, was nach der Übertragung kommt. Die Wiederverwendung Ihrer Live-Inhalte kann ihren Wert und ihre Reichweite weiter steigern. Mit CapCut Web können Sie Ihre aufgezeichneten TikTok-Live-Videos ganz einfach bearbeiten, verbessern und teilen. Dies verleiht ihnen einen professionellen Feinschliff, der Ihre Inhalte auch lange nach dem Ende des Livestreams relevant hält.
Heben Sie Ihre TikTok-Livestreams mit CapCut Web auf das nächste Level.
Nach dem Ende Ihrer TikTok-Live-Session beginnt die eigentliche Chance. Indem Sie Ihre aufgezeichneten Livestreams in hochwertige Videos umwandeln, können Sie ein breiteres Publikum erreichen und die Wirkung Ihrer Inhalte verlängern. CapCut Web, ein intuitiver, KI-gestützter Videoeditor, der darauf ausgelegt ist, Ihre aufgezeichneten Inhalte zu verbessern. Ob Sie ein Q&A, eine Produktpräsentation oder ein Behind-the-Scenes-Video verfeinern, CapCut Web bietet Werkzeuge, um Ihre Videos hervorzuheben. Mit Funktionen wie automatischen Untertiteln, Hintergrundentfernung und anpassbaren Vorlagen können Sie mühelos professionelles TikTok-Content erstellen. Über die Cloud zugänglich, ermöglicht es nahtloses Bearbeiten über Geräte hinweg und spart Ihnen Zeit und Mühe. Verwandeln Sie Ihre Roh-Livestreams in professionelle, fesselnde Videos, die Ihr Publikum begeistern und Ihre TikTok-Präsenz steigern.
Wichtige Funktionen
- KI-gestützte Bearbeitung: Nutzen Sie intelligente Tools, die automatisch Untertitel für Ihre gesprochenen Inhalte generieren, störende Hintergrundgeräusche effektiv entfernen, um die Klangqualität zu verbessern, und Ihr Video mühelos zusammenstellen und zuschneiden, um ein perfektes, professionelles Erscheinungsbild zu erzielen.
- Anpassbare Vorlagen: Zugriff auf eine Bibliothek vorgefertigter Vorlagen, die speziell für das vertikale Videoformat und beliebte Trends von TikTok entwickelt wurden. Diese Vorlagen ermöglichen es Ihnen, professionelle Videos schnell zu erstellen, selbst wenn Sie neu im Bearbeiten sind, indem Sie einfach Ihre Aufnahmen hinzufügen.
- Text-zu-Sprache & Sprache-zu-Text: Verbessern Sie die Barrierefreiheit und Interaktion, indem Sie geschriebenen Text in natürlich klingende Sprachaufnahmen umwandeln – ideal für Erzählungen oder Erklärungen. Umgekehrt kann die Sprache-zu-Text-Funktion gesprochenen Inhalt automatisch transkribieren, sodass Sie leicht genaue Untertitel hinzufügen oder durchsuchbare Skripte erstellen können.
- Hintergrundentfernung: Entfernen oder ändern Sie mühelos den Hintergrund Ihrer Videoaufnahmen. Mit dieser Funktion können Sie Objekte isolieren, virtuelle Sets erstellen oder einfach den Fokus auf Ihre Inhalte legen, ohne störende Elemente im Hintergrund.
- Cloud-Speicher: Genießen Sie die Flexibilität, Ihre Projekte online im Cloud-Speicher von CapCut Web zu speichern. Dies gewährleistet, dass Ihre Arbeit immer gesichert und leicht zugänglich ist, sodass Sie Ihre Videos nahtlos auf verschiedenen Geräten bearbeiten können, egal ob auf einem Desktop, Laptop oder Tablet.
Schritte, um Medien für TikTok-Videos mit einem Klick dem Skript anzupassen
Möchten Sie Ihr TikTok-Video mühelos mit einem Skript synchronisieren? Die Funktion „Medien in 1 Klick mit Skript abgleichen“ von CapCut Web macht es einfach, hochwertiges und professionelles Content in nur wenigen Klicks zu erstellen.
- Schritt 1
- Auf den kostenlosen AI-Video-Maker zugreifen
Beginnen Sie, indem Sie CapCut Web öffnen und zum Tool „Kostenloser AI-Video-Maker“ navigieren. Diese Funktion ist darauf ausgelegt, die Inhaltserstellung zu vereinfachen, indem Ihre visuellen Elemente und Ihr Skript automatisch kombiniert werden. Klicken Sie, um den Arbeitsbereich zur Videoproduktion zu betreten.
- SCHRITT 2
- Zugriff auf die Funktion „Medien mit einem Klick an Skript anpassen“
Wählen Sie auf der neuen Seite die Option „Medien mit einem Klick an Skript anpassen“ aus und klicken Sie auf „Hochladen“, um Ihr TikTok-Livestream-Video zu importieren, oder ziehen Sie es direkt von Ihrem Gerät hinein. Sie können entweder Ihr vorab geschriebenes Skript (z. B. ein Transkript wichtiger Momente Ihres Livestreams oder eine neue Erzählung) in den Bereich „Skript eingeben“ einfügen. Alternativ können Sie, wenn Sie ein neues Skript basierend auf Ihrem Inhalt benötigen, die Option „Skript erstellen“ verwenden, indem Sie ein Thema, Schlüsselpunkte, die gewünschte Dauer und den Tonfall angeben. Wenn Ihr Skript fertig und Ihr Video ausgewählt ist, klicken Sie auf „Erstellen“, damit CapCut Web Ihr synchronisiertes Video automatisch generiert und Ihr hochgeladenes Livestream-Material nahtlos in das Skript integriert.
- SCHRITT 3
- Mit Untertiteln und Musik verbessern
Nachdem CapCut Web Ihr synchronisiertes Video erstellt hat, ist es Zeit, es weiter zu verfeinern. Verbessern Sie Ihr Video, indem Sie den Untertitelstil im Bereich „Elemente“ in der linken Leiste anpassen – durchsuchen Sie Vorlagen, wählen Sie eine, die zur Stimmung Ihres Streams passt, wenden Sie sie an und positionieren Sie sie so, dass sie optimal zu Ihrem Inhalt passt. Gehen Sie anschließend zum Bereich „Musik“, hören Sie sich die empfohlenen Titel durch Anklicken an und fügen Sie Ihren Favoriten mit der Schaltfläche „+“ hinzu. Verwenden Sie die Timeline, um Szenen bei Bedarf zu kürzen oder neu anzuordnen, damit ein reibungsloser Ablauf entsteht.
- SCHRITT 4
- Vorschau anzeigen und Ihr TikTok-Video exportieren
Wenn Sie mit Ihrem optimierten Video zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ in der oberen rechten Ecke. Ein Pop-up erscheint, in dem Sie den Namen, die Qualität, die Auflösung, das Format und die Bildrate des Videos festlegen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie erneut auf „Exportieren“ klicken, um das Video auf Ihrem Gerät zu speichern. Alternativ, wenn Sie weitere detaillierte Bearbeitungen wie das Hinzufügen aufwendiger Übergänge, die Verbesserung von visuellen Elementen oder eine präzisere Feinabstimmung des Audios vornehmen möchten, klicken Sie auf „Mehr bearbeiten“, um den umfassenden CapCut Web-Videobearbeiter zu öffnen, der Ihnen volle kreative Kontrolle bietet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verbesserung Ihres TikTok-Videos mit CapCut Web
Bereit, Ihre TikTok-Videos zum Strahlen zu bringen? Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre aufgezeichneten Livestreams mit den leistungsstarken Bearbeitungstools von CapCut Web zu verbessern.
- SCHRITT 1
- In CapCut Web hochladen
Der erste Schritt ist, sich über den oben angegebenen Link bei CapCut Web anzumelden. Sobald Sie registriert sind, melden Sie sich an und navigieren Sie zu Ihrem Dashboard. Unter dem Tab „Video“ klicken Sie auf die Option „Neues Video“, um Ihr Projekt zu starten.
Sobald Sie sich im Editor befinden, finden Sie den Tab „Medien“ in der linken Seitenleiste. Hier können Sie Ihr aufgezeichnetes TikTok-Live-Stream-Video sowie andere Clips, Bilder oder Audiodateien hochladen, indem Sie auf „Hochladen“ klicken oder sie direkt von Ihrem Computer per Drag-and-Drop hineinziehen. CapCut Web unterstützt praktisch auch das direkte Importieren von Medien aus Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox.
- SCHRITT 2
- Ihr Video bearbeiten
Nachdem Ihr Video hochgeladen und im Editor geladen wurde, können Sie beginnen, es zu verbessern. In der linken Seitenleiste finden Sie verschiedene Bearbeitungstools. Um Segmente zu kürzen oder zu schneiden, wählen Sie Ihren Videoclip auf der Timeline aus und verwenden Sie die Werkzeuge „Teilen“ oder „Trimmen“. Sie können Intros und Outros über die Registerkarte „Vorlagen“ oder „Elemente“ hinzufügen oder eigene importieren. Wenden Sie auffällige Filter an und passen Sie die Farben an, indem Sie zu den Optionen „Filter“ und „Anpassen“ navigieren. Um trendige Musik zu integrieren, gehen Sie zur Registerkarte „Audio“, durchsuchen Sie die Musikbibliothek oder laden Sie eigene hoch. Fügen Sie mit dem Werkzeug „Text“ ansprechende Textüberlagerungen hinzu. Nutzen Sie schließlich die leistungsstarken KI-Tools von CapCut Web, indem Sie die Registerkarte „Intelligente Tools“ auswählen, um automatisch Untertitel zu generieren oder Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
- SCHRITT 3
- Exportieren und teilen
Sobald Sie mit all Ihren Bearbeitungen zufrieden sind und Ihr Video genau so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben, ist es Zeit, es zu exportieren. Finden Sie die Schaltfläche „Exportieren“, die sich normalerweise in der oberen rechten Ecke der Oberfläche befindet. Klicken Sie darauf, wählen Sie Ihre gewünschte Auflösung (z. B. 1080p) und das Format (z. B. MP4). Nachdem das Video verarbeitet und exportiert wurde, können Sie es als neuen Beitrag auf Ihrem TikTok-Profil teilen oder es auf anderen sozialen Medien wie Instagram Reels, YouTube Shorts oder Facebook verbreiten, um die Reichweite und Wirkung zu maximieren.
Fazit
Live zu gehen auf TikTok im Jahr 2025 ist eine der effektivsten Möglichkeiten, sich mit Ihrem Publikum zu verbinden, Interaktionen aufzubauen und Ihre persönliche Marke oder Ihr Unternehmen zu stärken. Von der Erfüllung der Anforderungen bis zur Nutzung von Mobilgeräten, OBS oder TikTok Live Studio haben Sie nun die Werkzeuge, um mit Selbstvertrauen zu streamen. Und mit bewährten Vorgehensweisen können Sie sicherstellen, dass jede Live-Sitzung echten Mehrwert bietet. Aber hören Sie hier nicht auf. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Inhalte mit CapCut Web. Von KI-gestütztem Bearbeiten bis hin zu Skriptabgleich und visuellen Verbesserungen hilft Ihnen CapCut Web, jede TikTok Live-Aufnahme in professionelle, teilbare Videos zu verwandeln. Durch die Nutzung von CapCut Web können Ersteller Live-Sessions nahtlos in fesselnde Inhalte für ein breiteres Publikum umwandeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- 1
- Wie lange sollte ich live auf TikTok gehen?
Es gibt keine strikte Regel dafür, wie lange Sie live auf TikTok gehen sollten; erfolgreiche Streams dauern 20–40 Minuten, während längere Q&A-Sitzungen mehrere Stunden umfassen können. Für professionellere Inhalte sollten Sie in Betracht ziehen, Highlights im Anschluss mit CapCut Web aufzunehmen und zu bearbeiten, das einfaches Zuschneiden, Untertitel und Effekte ermöglicht, um Ihre Live-Streams für Kurzvideos wiederzuverwenden.
- 2
- Wann ist die beste Zeit, um auf TikTok live zu gehen?
Wann Sie auf TikTok live gehen können, hängt stark davon ab, wo sich Ihr Publikum befindet und wann es aktiv ist. Die allgemeinen Spitzenzeiten für interaktive Livestreams auf TikTok sind unter der Woche zwischen 18:00 und 22:00 Uhr sowie an Wochenenden zwischen 10:00 und 14:00 Uhr und 19:00 und 22:00 Uhr. Sie können auch die Analytics-Funktion von TikTok nutzen, um herauszufinden, wann Ihr Publikum am aktivsten ist, und Ihre Livestreams zu der Tageszeit planen, in der es am meisten involviert sein wird.
- 3
- Welche Art von Inhalten funktioniert am besten für TikTok Live?
Beliebte Inhaltstypen für Livestreams auf TikTok sind Q&A, Produktspezifikationen, Tutorials, Wettbewerbe und Einblicke hinter die Kulissen. Echte Inhalte, die Echtzeit-Interaktionen auslösen, erzielen die besten Ergebnisse. Nach der Live-Sitzung können Sie später CapCut Web verwenden, um Ihre Live-Inhalte in kurze, teilbare Clips umzuwandeln, indem Sie Text, Übergänge oder Effekte hinzufügen, um die Reichweite und das Engagement auf verschiedenen Plattformen zu erhöhen.