Umfassender Leitfaden für Black Forest Labs' Flux Kontext AI

Entdecken Sie, was das Flux Knotext KI-Modell gut kann – und wo es Schwächen zeigt. Verwenden Sie CapCut Web, um Ihre Flux-erzeugten Bilder zu verfeinern, zu bearbeiten und in beeindruckende, teilbare Inhalte zu animieren.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Flux Kontext
CapCut
CapCut
Jul 17, 2025
15 Minute(n)

Flux Kontext ist ein hochmodernes Bildmodell von Black Forest Labs, das generative Bilderstellung mit kontextuellem Bearbeiten verbindet. Während es sehr geschickt bei schneller, mehrfache Generierung ist, fehlen ihm Fähigkeiten wie Detailbearbeitung und Medienausgabe. Hier kommt CapCut Web ins Spiel—CapCut bietet Tools, mit denen Sie Ihre Flux-AI-Bilder bereinigen, verbessern und sogar animieren können. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wozu Flux in der Lage ist und wie CapCut Web es für Kreative und Profis ergänzt.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Flux Kontext?
  2. Kernfunktionen von Flux 1 Kontext
  3. So verwenden Sie Black Forest Labs AI FLUX 1 Kontext
  4. So bearbeiten Sie Flux-AI-generierte Bilder innerhalb des Tools
  5. Einschränkungen von Flux Kontext
  6. CapCut Web: Beheben der Lücken im Flux-Bildmodell und mehr
  7. Verwandele Flux AI-Bilder mit CapCut Web in fesselnde Videos
  8. Fazit
  9. FAQs

Was ist Flux Kontext

Flux Kontext ist ein fortschrittliches KI-Bildgenerierungsmodell, das von Black Forest Labs entwickelt wurde und Text-zu-Bild-Generierung mit kontextbasierter Bearbeitung kombiniert. Sie können Bilder aus einer Texteingabe erstellen und diese iterativ mithilfe kontextbasierter Bearbeitung verändern. Dieses einzigartige Modell führt sowohl die Bildgenerierung als auch die Bearbeitung innerhalb desselben Systems aus, wodurch redundante Arbeitsabläufe, die sich häufig ändern und iterative Aktualisierungen erfordern, vermieden werden. Bei der Entwicklung von Charakteren oder Objekten für Branding-, Erzähl- und Storytelling-Projekte zeichnet sich Flux Kontext dadurch aus, dass es bei mehreren Bearbeitungen Konsistenz bewahrt. Mit einer schnellen Verarbeitung von 3–5 Sekunden pro Bild unterstützt es interaktive Anwendungen effektiv.

Insgesamt bietet das Modell schnelle Verarbeitung, starke Stilübertragungsfähigkeiten und beeindruckende Kunstfertigkeit, selbst bei kreativen Eingaben. Jedoch zeigt es Einschränkungen bei der Verarbeitung komplexer Anweisungen und sehr langer iterativer Bearbeitungsprozesse.

Black Forest Labs Flux Kontext

Kernfunktionen von Flux 1 Kontext

  • Einheitlicher Bearbeitungs- und Generierungsrahmen: FLUX.1 Kontext vereint lokale Bildbearbeitung und generative In-Context-Bildsynthese in einer einzigen Architektur. Diese Integration bedeutet, dass die Verwendung separater Modelle vermieden werden kann. Die Arbeit ist weniger kompliziert, da Sie problemlos zwischen Bearbeitung und Generierung wechseln können.
  • Starke Konsistenz bei Charakteren und Objekten: Dieses Modell sorgt dafür, dass alles über Bearbeitungen hinweg konsistent bleibt und die Identität von Charakteren und Objekten gut gewahrt wird. Die Bedeutung dieser Eigenschaften für die Konsistenz von Geschichten und Marken ist nicht zu unterschätzen. Kontextuelle Konsistenz ist optimal für Design und iteratives Design, wo Sie Formen/Größen in Bezug auf vorherige Iterationen anpassen können.
  • Hohe Geschwindigkeit und Effizienz: FLUX.1 Kontext generiert 1024×1024 Bilder in 3-5 Sekunden und hat insgesamt eine ordentliche Verarbeitungszeit Die vergleichbare Geschwindigkeit macht es praktikabel und geeignet für interaktive Anwendungen Dieses Modell ermöglicht es Benutzern/Kunden, ihre Bilder in Echtzeit schnell zu iterieren und zu modifizieren
  • Robuster Stiltransfer und Referenzunterstützung: Das Modell kann einen künstlerischen Stil aus einem Referenzbild extrahieren und auf neue Szenen anwenden Diese Funktion unterstützt drastische Inhaltsänderungen, während ein konsistenter Stil beibehalten wird Es ist nützlich für kreative Projekte, die Stilkohärenz über unterschiedliche visuelle Inhalte hinweg erfordern
  • Wettbewerbsfähige Bildqualität und Prompt-Treue: FLUX.1 Kontext glänzt bei der Erstellung von hochwertigen Bildern mit Prompt-Treue Es erzielt gute Ergebnisse bei verschiedenen Metriken wie SSIM und PSNR Sowohl quantitative als auch qualitative Benchmarks bestätigen seine Fähigkeit, realistische und wahrnehmungsgenaue Ergebnisse zu liefern
  • KontextBench-Benchmark-Abdeckung: Es wurde durch einen umfassenden Benchmark, KontextBench, validiert, der über 1.000 reale Aufgabenproben umfasst Es umfasst Szenarien wie lokale/globale Bearbeitung, Textmanipulation und Stilreferenz. Diese umfassende Benchmark gewährleistet die Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungsfällen.

Wie man Black Forest Labs AI FLUX 1 Kontext verwendet

Die Nutzung von FLUX 1 Kontext von Black Forest Labs beinhaltet das Generieren oder Bearbeiten von Bildern durch ein leistungsstarkes Text- + Bild-Eingabesystem. Das Modell unterstützt sowohl die Text-zu-Bild-Synthese als auch die bildgeführte Bearbeitung, was ideal für iterative kreative Aufgaben ist.

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie Ihren Eingabemodus

Beginnen Sie, indem Sie sich im FLUX Playground anmelden und zur „Generate“-Sektion im linken Seitenmenü navigieren, Ihrem Hauptbereich für Bildgenerierung oder -bearbeitung. In diesem Haupt-Eingabebereich können Sie entweder eine Texteingabe verwenden, um ein Bild von Grund auf zu erstellen, oder eine Bearbeitung anleiten. Alternativ klicken Sie auf das Bildsymbol, um ein Referenzbild hochzuladen, das als Grundlage für Ihre gewünschten Änderungen oder als Stilvorlage dient.

    SCHRITT 2
  1. Einstellungen anpassen

Um Ihre Erstellung fein abzustimmen, wählen Sie das zu verwendende Modell aus (Sie können zwischen Pro und Max wählen) und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Hier können Sie Parameter wie Seitenverhältnis, Stapelgröße und Sicherheitstoleranz anpassen. Nach der Konfiguration der Einstellungen klicken Sie auf „Generieren“, um den Prozess zu starten.

    SCHRITT 3
  1. Generieren und herunterladen

Nach der Eingabe erzeugt FLUX 1 Kontext innerhalb von 3–5 Sekunden ein hochauflösendes Bild (typischerweise 1024×1024). Diese schnelle Verarbeitung ist ideal für interaktive Workflows, da sie schnelle Anpassungen und Verfeinerungen ermöglicht.

Erstellte Bilder anzeigen

Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts und wählen Sie „Herunterladen“. Für das direkte Teilen auf anderen Plattformen klicken Sie einfach auf die „Teilen“-Schaltfläche direkt daneben.

Herunterladen und teilen

So bearbeiten Sie Flux AI-generierte Bilder im Tool

    SCHRITT 1
  1. Bild hochladen

Beginnen Sie, indem Sie auf die Option „Bearbeiten“ klicken, die sich in der linken Seitenleiste befindet. Dadurch wird die Bearbeitungsoberfläche geöffnet, in der Sie zur Bildhochladung aufgefordert werden. Ziehen Sie Ihre Datei per Drag-and-Drop in den vorgesehenen Bereich oder klicken Sie auf das Upload-Symbol, um ein Bild von Ihrem Gerät auszuwählen, das Sie bearbeiten möchten.

Bild hochladen
    SCHRITT 2
  1. Geben Sie Ihre Eingabeaufforderung ein

Nachdem Sie Ihr Bild hochgeladen haben, erscheint darunter ein Textfeld mit der Aufforderung: „Beschreiben Sie, was Sie ändern möchten“. Geben Sie klare und spezifische Anweisungen für die gewünschten Änderungen ein, wie das Hinzufügen von Elementen, das Entfernen von Objekten oder das Ändern des Stils.

Geben Sie die Eingabeaufforderung ein
    SCHRITT 3
  1. Konfigurieren Sie die Einstellungen und generieren Sie

Vor der Generierung des bearbeiteten Bildes haben Sie die Möglichkeit, die Parameter anzupassen, indem Sie auf das Drei-Punkte-Menü klicken. Hier können Sie Einstellungen wie Stapelgröße, Ausgabeformat, Sicherheitsgrenze, Eingabeaufforderungs-Upsampling und Seed anpassen. Sobald Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen konfiguriert haben (oder die Standardeinstellungen verwenden möchten), klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um Ihre Eingabeaufforderung abzusenden und das bearbeitete Bild zu generieren.

Konfigurieren Sie die Einstellungen und generieren Sie
    SCHRITT 4
  1. Download

Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage zeigt FLUX 1 Kontext die bearbeiteten Bilder auf Ihrem Bildschirm an. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, fahren Sie mit der Maus über das Bild. Ein Menü-Symbol (drei vertikale Punkte) wird angezeigt. Klicken Sie auf dieses Symbol, um ein Dropdown-Menü zu öffnen, und wählen Sie anschließend „Download“, um das bearbeitete Bild auf Ihrem Computer zu speichern.

Download

Grenzen von Flux Kontext

Obwohl Flux Kontext beeindruckende Funktionen bietet, gibt es gewisse Einschränkungen, die Benutzer beachten sollten:

  • Visuelle Verschlechterung bei langen Bearbeitungsketten: Nach vielen Bearbeitungsdurchläufen, insbesondere ab 5 oder mehr, kann das Modell erhebliche visuelle Artefakte oder Identitätsverschiebungen von Charakteren und Objekten verursachen. Dies zeigt, dass lange Ketten von Hin-und-Her-Bearbeitungen im schlimmsten Fall die Kohärenz des Originals verlieren können oder noch schlimmer, Verzerrungen hinzufügen, die Sie nicht wollten.
  • Gelegentliche Fehlinterpretation von Anweisungen: Das Modell missversteht gelegentlich Eingabeaufforderungen, insbesondere bei subtilen oder räumlich spezifischen Details (zum Beispiel „verschiebe den Kaffee nach links“). Das Sprichwort „Der Teufel steckt im Detail“ deutet möglicherweise auf eine Schwierigkeit hin, die das Modell bei komplexen räumlichen oder subtilen Anweisungen hat.
  • Eingeschränktes Weltwissen: Es verfügt nur über ein begrenztes faktisches oder allgemeines Verständnis der Welt, was gelegentlich zu kontextuell falschen oder unwahrscheinlichen visuellen Inhalten führen kann. Zum Beispiel könnten Sie ein Objekt erhalten, das sich in einem unlogischen Ereignis oder einer Szene entgegen grundlegender physikalischer Gesetze befindet.
  • Artefakte aus dem Diffusionsprozess: Die Vorteile des schnellen Samplings durch gegnerisches Diffusionsdistillation können zu Übersättigungs- oder Verzerrungsartefakten führen, obwohl dies einen Kompromiss zwischen Effizienz darstellt und den ästhetischen Wert der generierten Bilder nicht zu beeinträchtigen scheint.
  • Noch keine Unterstützung für Multi-Image-Kontext: Obwohl die Architektur letztendlich die Konditionierung von Multi-Image-Eingaben unterstützen wird, erschwert die aktuelle Implementierung, die auf die Konditionierung einzelner Bilder beschränkt ist, die Umsetzung von Anwendungen wie Multi-View oder Multi-Objekte. Das bedeutet, dass Sie keine mehreren Bilder gleichzeitig als Bedingung verwenden können, um bei der Erstellung eines einzigen Ergebnisses zu assistieren.
  • Keine Videogenerierungsfähigkeit: Das Modell ist strikt auf Standbilder beschränkt und kann keine Video-Frames, Animationen oder zeitliche Sequenzen erstellen. Bewegungssynthese und Frame-Interpolation werden nicht unterstützt. Sie können mit Flux Kontext auf diese Weise keine bewegten Inhalte ERSTELLEN

Während Flux Kontext viele gute Funktionen bietet, aber über begrenzte Bearbeitungs- und Videogenerierungsfunktionen verfügt, erfordert es zusätzliche Tools Eines dieser Tools ist CapCut Web, das einige leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge bietet, um Ihre mit Flux KI generierten Bilder zu verbessern und sogar zu animieren Es stellt sicher, dass Sie Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken können

CapCut Web: Schließt die Lücken des Flux-Bildmodells und mehr

CapCut Web ist der perfekte Partner, um die von Flux.1 Kontext KI-generierten Bilder zu verbessern und seine Einschränkungen in Bezug auf detaillierte Bearbeitung und Videoproduktion zu umgehen Mit KI-gesteuerten Tools, die wie ein Kreativer denken, können Sie Standbilder von Flux einfach verbessern – von einfacher Hintergrundentfernung mit einem Klick bis hin zur Abstimmung schwieriger Farben CapCut Web ermöglicht es Ihnen, Flux-Bilder zu übernehmen und daraus polierte Inhalte zu erstellen oder sie in Videos umzuwandeln, die sich ideal für den schnellen Konsum und die Nutzung auf Social-Media-Plattformen, im Marketing oder zum Erzählen von Geschichten eignen CapCut Web verfügt über alle Tools, die Sie benötigen, einschließlich Vorlagen und Animationen, um das kreative und professionelle Niveau Ihrer Projekte anzuheben Sehen Sie, wie CapCut Web die Lücken mit Flux schließt, um Kreativen und Profis beeindruckende Ergebnisse in einem paketfertigen Format zu liefern!

CapCut Web-Startseite

Hauptfunktionen

    1
  1. KI-Fotoverbesserungstools: CapCut Web bietet intelligente Tools, die die Bildqualität automatisch verbessern. Dazu gehören Funktionen zur Optimierung von Helligkeit und Kontrast, zur Schärfung von Details und zur Hochskalierung der Auflösung, um sicherzustellen, dass Ihre mit Flux erstellten Bilder optimal aussehen.
  2. 2
  3. Hintergrundentfernung mit einem Klick: Mit der KI-gestützten Hintergrundentfernung von CapCut Web können Sie Objekte einfach isolieren oder Hintergründe ersetzen. Diese Funktion ermöglicht präzise und saubere Freistellungen, sodass Sie die volle Kontrolle über die Bildkomposition haben.
  4. 3
  5. KI-optimierter Farbabgleicher: Der KI-gesteuerte Farbabgleicher passt die Farbpalette Ihres Bildes an, um visuelle Harmonie und Konsistenz zu gewährleisten. Diese Funktion optimiert Farbschemata automatisch, sodass Ihre Bilder ansprechender und besser an die gewünschte Ästhetik angepasst sind.
  6. 4
  7. Vorlagen- und Elementressourcen: CapCut Web bietet eine umfangreiche Bibliothek an anpassbaren Vorlagen, Stickern, Textstilen und anderen grafischen Elementen. Diese Assets bieten eine wertvolle Ressource, um kreativen Ausdruck, Kontext oder professionellen Feinschliff zu Ihren von Flux generierten Bildern hinzuzufügen und sie für jede Plattform bereit zu machen.

Schritte zur Verwendung des CapCut Web-Fotobearbeiters für erweiterte Bearbeitung

Bereit, Ihre Flux AI-generierten Bilder auf die nächste Stufe zu bringen? Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie die erweiterten Fotobearbeitungsfunktionen von CapCut Web nutzen können:

    SCHRITT 1
  1. Ein Bild hochladen

Melden Sie sich bei CapCut Web über den obigen Link an. Sobald Sie auf der Homepage sind, klicken Sie im Dashboard auf „Neues Bild“. Laden Sie Ihr von Flux generiertes Bild von Ihrem Gerät, Google Drive, Dropbox oder Space hoch. Sie können Ihr mit Flux erstelltes Bild direkt per Drag-and-Drop in den Arbeitsbereich ziehen.

Bild hochladen
    SCHRITT 2
  1. Bild bearbeiten und verbessern

Nachdem Ihr Bild geladen wurde, nutzen Sie die KI-gestützten Funktionen von CapCut Web für präzises Bearbeiten. Verwenden Sie „Hintergrund entfernen“, um Hintergründe oder unerwünschte Objekte mit nur einem Klick zu entfernen. Wenden Sie „KI-Farbkorrektur“ an, um Helligkeit, Kontrast und Sättigung auszugleichen, oder nutzen Sie den Farbabgleich, um Farbtöne mit einem Referenzbild abzustimmen und ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Fügen Sie außerdem dynamische Elemente wie animierte Sticker, Texteinblendungen oder Filter aus der umfangreichen Bibliothek hinzu, um Ihre Visualisierung weiter zu verbessern.

Bild bearbeiten und verbessern
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Sobald Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Alles herunterladen“ in der oberen rechten Ecke. Hier können Sie Ihr bevorzugtes Dateiformat und die gewünschte Auflösung für den Download auswählen, um das optimierte Bild auf Ihrem Gerät zu speichern. CapCut Web bietet auch direkte Freigabeoptionen für verschiedene soziale Medienplattformen, wodurch Sie Ihre verbesserten Flux-AI-Kreationen ganz einfach präsentieren können.

Exportieren und teilen

Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie Ihre Flux-Bilder mithilfe der fortschrittlichen Bearbeitungstools von CapCut Web verfeinern und optimieren können, gehen wir einen Schritt weiter. Im nächsten Abschnitt werden wir erkunden, wie Sie Ihre statischen Bilder in fesselnde Videos verwandeln können, indem Sie Bewegung, Übergänge und mehr hinzufügen, um Ihre Kreationen wirklich zum Leben zu erwecken.

Verwandeln Sie Flux-AI-Bilder in fesselnde Videos mit CapCut Web

CapCut Web verwandelt statische Flux.1-Kontextbilder in ansprechende Videos, die sich perfekt für Storytelling, Marketing oder soziale Medien eignen. Sein KI-gestützter Videoersteller vereinfacht den Prozess und bietet nahtlose Übergänge, Animationen und anpassbare Vorlagen, um Ihre Flux-generierten visuellen Inhalte zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie Werbeinhalte oder dynamische Präsentationen erstellen – die intuitiven Tools von CapCut Web sorgen für professionelle Ergebnisse ohne komplexe Arbeitsabläufe. Mit Funktionen wie automatisierten Bewegungseffekten und einer umfangreichen Bibliothek mit Musik und Assets können Sie fesselnde Videos in wenigen Minuten erstellen. Heben Sie Ihre Flux-AI-Bilder mit der leistungsstarken Bearbeitungssuite von CapCut Web in teilbare, wirkungsvolle Videos.

CapCut Web Kostenloser KI-Videoersteller

Hauptmerkmale

  • KI-Schreibassistent: CapCut Web bietet einen benutzerfreundlichen KI-Assistenten, der Videodrehbücher von Grund auf erstellt oder verbessert. Er hilft, Ideen zu entwickeln und Markenbotschaften zu verfeinern, sodass die Geschichte Ihres Videos prägnant, klar und überzeugend ist – ideal für Flux-AI-Bilder.
  • Avatare und Sprachaufnahmen: Fügen Sie Ihrem Video professionelle Attraktivität und Interaktion hinzu mit KI-Avataren und natürlichen hochwertigen Sprachaufnahmen. Sie können Ihr Drehbuch in natürlichen Sprachklang mit vielen Stimmen umwandeln. Auf diese Weise bieten Sie nicht nur eine visuelle Geschichte mit Flux-Bildern, sondern auch ein Hör-Erlebnis, ohne dass eine separate Audioaufnahme erforderlich ist.
  • Ansprechende Untertitel: Machen Sie Ihre Videos zugänglicher und fesselnder mit aufregenden und lebendigen Untertiteln. CapCut Web ermöglicht es Ihnen, Untertitel automatisch zu erstellen, anzupassen und zu animieren, damit Ihre Botschaft klar und ansprechend für das Teilen in sozialen Medien ist – basierend auf Ihren statischen Flux AI-Bildern.
  • Umfangreiche Musikbibliothek: Erhalten Sie Zugriff auf eine große und vielseitige Sammlung von lizenzfreien Musikstücken und Musikeffekten. Mit einer so breit gefächerten Sammlung können Sie die Stimmung festlegen, emotionale Resonanz schaffen und eine professionell klingende Audiokomponente zu Ihren aus statischen Flux AI-Bildern erstellten Videos hinzufügen.
  • Integration mit Video-Editor: Alle diese leistungsstarken Funktionen sind vollständig in CapCut Web integriert, und die benutzerfreundliche Oberfläche des Video-Editors sorgt für einen reibungslosen Workflow, wenn Sie Flux AI-Bilder zusammen mit Skripten, Sprachaufnahmen, Musik und Effekten in einem einzigen Tool verwenden.

Wie man Flux-Bilder mit dem KI-Videohersteller von CapCut Web in ein Video verwandelt

Bereit, Ihre Bilder zu animieren? Schauen wir uns an, wie der KI-Videohersteller von CapCut Web Ihnen helfen kann, Ihre Flux-generierten Bilder in dynamische und teilbare Videoinhalte zu verwandeln.

    SCHRITT 1
  1. Zugang zum kostenlosen KI-Videoersteller

Beginnen Sie, indem Sie CapCut Web öffnen. Navigieren Sie auf der Hauptoberfläche zum Tool „KI-Videoersteller“ und wählen Sie es aus. Dies führt Sie zu einer Seite, die der Videoerstellung gewidmet ist.

Zugang zum KI-Videoersteller
    SCHRITT 2
  1. Skript und Video erstellen

Wählen Sie innerhalb dieses Tools „Medien mit Skript in 1 Klick abgleichen“ und laden Sie Ihre mit Flux erstellten Bilder hoch. Als Nächstes können Sie entweder Ihr vorgefertigtes Skript in den Bereich „Skript eingeben“ einfügen oder die Option „Skript erstellen“ nutzen, indem Sie ein Thema, Schlüsselpunkte, eine gewünschte Dauer und einen Stimmton angeben. Klicken Sie abschließend auf „Erstellen“, damit CapCut Web Ihr Video automatisch generiert und die hochgeladenen Medien nahtlos mit dem Skript integriert.

Skript und Video erstellen
    SCHRITT 3
  1. Mit Untertiteln und Musik verbessern

Nachdem Sie Ihr Video aus Flux-AI-Bildern auf CapCut Web generiert haben, verbessern Sie es, indem Sie den Stil der Untertitel über den Bereich „Elemente“ im linken Bedienfeld anpassen – durchsuchen Sie Vorlagen, wählen Sie eine aus, wenden Sie sie an und positionieren Sie sie neu, um sie an Ihre Inhalte anzupassen. Wechseln Sie anschließend zum Bereich „Musik“, klicken Sie auf empfohlene Tracks, um sie anzuhören, und wenden Sie Ihren Favoriten mit der „+“-Schaltfläche an, um die Lautstärke anzupassen und die perfekte Abstimmung zu erzielen. Verwenden Sie die Zeitleiste, um Szenen zu schneiden oder neu anzuordnen, falls für einen reibungslosen Ablauf erforderlich.

Mit Untertiteln und Musik verbessern
    SCHRITT 4
  1. Video exportieren

Wenn Sie mit Ihrem Video zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ in der oberen rechten Ecke. Ein Pop-up wird angezeigt, in dem Sie den Namen, die Qualität, die Auflösung, das Format und die Bildrate des Videos festlegen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie erneut auf „Exportieren“ klicken, um das Video auf Ihrem Gerät zu speichern. Alternativ können Sie, wenn Sie detailliertere Bearbeitungen wie das Hinzufügen von Übergängen, das Verbessern von visuellen Elementen oder die Feinabstimmung von Audio vornehmen möchten, auf „Mehr bearbeiten“ klicken, um den umfassenden CapCut Online-Videoeditor zu öffnen.

Video exportieren

Fazit

In diesem Artikel haben wir die beeindruckenden Funktionen behandelt, die Sie auf Flux Kontext nutzen können, von den großartigen KI-Bildgeneratoren bis hin zu ihren Bearbeitungsmöglichkeiten mit einer soliden Benutzeroberfläche. Flux Kontext ist ein beeindruckendes Produkt, das Bilder von hoher Qualität in effektiver Zeit erzeugen kann. Für jedes Bild, das Sie mit Flux erstellen, hebt CapCut Web Ihr Content auf verschiedene Arten hervor: leistungsstarke Tools, die Fokus und Feinheit schaffen, indem Bearbeitungsfunktionen, Bildverbesserungen oder sogar das Entfernen von Hintergründen einbezogen werden; KI-Farbkorrektur; und schließlich die Fähigkeit, Bilder/statistische Bilder in spannende Videos zu verwandeln. CapCut Web schließt einige Lücken, die von Flux geblieben sind. Diese wertvollen und nützlichen Tools helfen Ihnen dabei, bessere Bilder/Videos mit professionellem Finish zu erstellen, die Ihren Anforderungen für soziale Medien, Marketing und Storytelling gerecht werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist einfach zu bedienen und bietet viele Optionen. Sind Sie bereit, Ihre Flux AI-Bilder aufzuwerten? Erwägen Sie die Nutzung von CapCut Web, um Ihre Bilder und Visionen zu entfalten!

FAQs

    1
  1. Ist Flux Kontext gut für die Konsistenz von Charakteren über Bearbeitungen hinweg?

Ja, Flux Kontext macht definitiv einen großartigen Job, die Konsistenz von Charakteren über eine Reihe von Bearbeitungen hinweg zu bewahren. Das Modell erleichtert die visuelle Identitätserhaltung von Charakter- und Objektdesigns und ist hervorragend für iterative Designprozesse, Storytelling und Branding geeignet. Bei längeren Bearbeitungssequenzen kann es jedoch zu geringfügigen Verschlechterungen kommen. CapCut Web kann zusammen mit Flux verwendet werden, um weiter zu verfeinern, und unterstützt auch die Konsistenz.

    2
  1. Unterstützt Flux Kontext die Entfernung des Hintergrunds oder das Layering?

Das Flux-Text-zu-Bild-Modell ist großartig für kontextbezogene Bearbeitung, bietet jedoch keine dedizierten oder komplexen Optionen zur Hintergrundentfernung oder Layering. Für diese Aufgaben ist CapCut Web das beste unterstützende Tool. Es bietet zum Beispiel eine Ein-Klick-Hintergrundentfernung und starke Layering-Optionen, um die Flux-AI-Bildergebnisse zu verbessern.

    3
  1. Q3. Wie vergleicht sich das Flux-Bildmodell mit DALL·E oder MidJourney?

Das Flux-Bildmodell sticht durch seinen Fokus auf schnelle, kontextbezogene Bearbeitung und Konsistenz hervor. Im Gegensatz zu DALL·E oder MidJourney, die großen Wert auf allgemeine Text-zu-Bild-Generierung legen, optimiert Flux Kontext iterative Verfeinerungen. Für weitere Verbesserungen oder um Flux-AI-Bildergebnisse in dynamische Videos zu verwandeln, bietet CapCut Web zusätzliche erweiterte Bearbeitungsfunktionen.

Heiß und angesagt