Wie man Audio aus YouTube-Videos im Jahr 2025 extrahiert (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Erfahren Sie, wie Sie Audio aus YouTube-Videos im Jahr 2025 extrahieren können. Wir zeigen Ihnen die einfachen Schritte und wie Sie Ihr Audio mit der Geräuschreduzierung und den robusten Bearbeitungsfunktionen von CapCut Desktop verbessern können. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie YouTube-Videos mit CapCut Online bearbeiten.

*Keine Kreditkarte erforderlich
Audio aus YouTube extrahieren
CapCut
CapCut
Nov 10, 2025
10 Minute(n)

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Audio aus YouTube zu extrahieren, um offline zuzuhören, einen Soundtrack zu remixen oder Sound für Ihre kreativen Projekte wiederzuverwenden? Sie sind nicht allein. Viele Nutzer haben Schwierigkeiten, sichere und effektive Wege zu finden, hochwertige Audios von YouTube-Videos zu trennen, ohne komplizierte Software oder aufdringliche Werbung. Hier kommt CapCut ins Spiel — eine moderne All-in-One-Lösung, mit der Sie schnell und professionell Audio extrahieren, bearbeiten und verbessern können. Ob auf dem Desktop oder online, CapCut bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Ihre Lieblingsinhalte in nutzbare Audiodateien zu konvertieren.

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum Audio aus einem YouTube-Video extrahieren
  2. Wie extrahiere ich Audio aus einem YouTube-Video auf dem Desktop?
  3. Bonus: So bearbeiten Sie YouTube-Videos mit CapCut online
  4. Hauptfunktionen von CapCut zur Audioextraktion von YouTube
  5. Wie man das richtige Format für extrahiertes Audio auswählt
  6. Tipps zum Extrahieren von Audio aus YouTube-Videos
  7. Fazit
  8. FAQs

Warum Audio aus einem YouTube-Video extrahieren

Viele Menschen möchten Audio aus YouTube-Videos extrahieren, um Vorträge, Podcasts oder Musik offline zu hören oder Soundtracks für Hintergrundzwecke und kreative Projekte wiederzuverwenden. Es ist eine praktische Möglichkeit, Bildungs- oder Unterhaltungsinhalte ohne Videowiedergabe zu nutzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Herunterladen oder die Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials ohne die Erlaubnis des Urhebers illegal und unethisch ist. Dieser Leitfaden konzentriert sich ausschließlich darauf, Audio aus Videos zu extrahieren, die Ihnen gehören oder die unter der Public-Domain- oder Creative-Commons-Lizenz verfügbar sind, um sicherzustellen, dass Ihr Prozess vollkommen sicher und legal bleibt.

Da Sie nun verstehen, warum das Extrahieren von Audio nützlich sein kann, erkunden wir, wie man dies sicher und effizient machen kann. CapCut Desktop bietet eine All-in-One-Lösung, um Audio aus YouTube-Videos zu extrahieren, zu bearbeiten und zu verbessern – ganz ohne externe Konverter oder riskante Online-Tools. Es ist schnell, benutzerfreundlich und für Kreative gedacht, die Wert auf Qualität und Einfachheit legen.

Wie extrahiere ich Audio von einem YouTube-Video auf dem Desktop?

Das Extrahieren von Audio aus YouTube-Videos auf Ihrem Computer ist einfach, wenn Sie CapCut Desktop verwenden. Ob Sie einen Soundtrack speichern, Dialog isolieren oder eine Vorlesung in einen Podcast umwandeln möchten, CapCut macht den Prozess intuitiv. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Audio aus einem YouTube-Video auf dem PC extrahieren oder Audio aus einem YouTube-Video auf dem Mac extrahieren können, folgen Sie diesen schnellen Schritten, um in nur wenigen Minuten hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

    SCHRITT 1
  1. Anmelden, herunterladen und Video importieren
  • Besuchen Sie die CapCut-Website und registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Google-Konto oder Ihrem TikTok-Konto.
  • Gehen Sie zum Download-Bereich oder klicken Sie auf die Download-Schaltfläche, um die CapCut-Desktop-Anwendung (Windows/Mac) herunterzuladen.
Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto
  • Installieren Sie die Anwendung schnell und starten Sie CapCut auf Ihrem Computer.
  • Klicken Sie auf „Neues Projekt“ und verwenden Sie dann die Schaltfläche „Importieren“ oder ziehen Sie Ihre rechtmäßig bezogene YouTube-Videodatei in das Medienfeld.
Video importieren
    SCHRITT 2
  1. Audio aus Video extrahieren
  • Ziehen Sie Ihre importierte Videodatei aus dem Medienpanel auf die Bearbeitungs-Zeitleiste.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Videoclip in der Zeitleiste.
  • Wählen Sie im Kontextmenü „Audio trennen“ aus.
  • Das Audio wird sofort getrennt und erscheint als neuer, bearbeitbarer Audiotrack unter dem Video.
Audio vom Video trennen
    SCHRITT 3
  1. Audio verfeinern und exportieren
  • Klicken Sie auf die neue Audiospur und öffnen Sie den Tab „Audio“.
  • Verwenden Sie „Rauschunterdrückung“, um Hintergrundgeräusche zu entfernen, und schneiden Sie Segmente nach Bedarf zu.
Verfeinern Sie das Audio
  • Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Exportieren“.
  • Stellen Sie im Exporteinstellungsfenster sicher, dass Sie „Audio exportieren“ auswählen.
  • Wählen Sie Ihr gewünschtes Audioformat (z. B. MP3 oder WAV) und die höchste verfügbare Bitrate (z. B. 320 kbps).
  • Klicken Sie auf „Exportieren“, um die bereinigte, extrahierte Audiodatei auf Ihrem Computer zu speichern.
Audio exportieren

Bonus: Wie man YouTube-Videos online mit CapCut bearbeitet

Wenn Sie die Flexibilität wünschen, von jedem Browser aus zu bearbeiten, mit einem Team zusammenzuarbeiten oder einfach die leistungsstarken Funktionen von CapCut nutzen möchten, ohne Software herunterzuladen, ist der CapCut online Video-Editor die perfekte Lösung. Er bietet viele der gleichen Werkzeuge, einschließlich der Möglichkeit, den Ton Ihres Videos direkt in Ihrem Browser anzupassen und zu verbessern.

  • Starten Sie, indem Sie auf den obigen Link klicken, um sich kostenlos auf der CapCut-Website anzumelden oder zu registrieren.
  • Klicken Sie auf „Neu erstellen“ und laden Sie Ihr YouTube-Video von Ihrem Computer oder aus der Cloud-Speicherung (Google Drive oder Dropbox) hoch.
Video hochladen
  • Ziehen Sie das hochgeladene Video auf die Timeline, um mit der Bearbeitung zu beginnen.
  • Klicken Sie auf die Audiospur, um die Lautstärke anzupassen, Effekte anzuwenden oder, falls verfügbar, Rauschunterdrückung zu verwenden.
  • Fügen Sie Textüberlagerungen, Filter und lizenzfreie Musik hinzu, oder verwenden Sie KI-Tools wie automatische Untertitel und Hintergrundentferner.
Bearbeiten Sie das Video
  • Klicken Sie auf „Exportieren“, legen Sie Ihre bevorzugte Auflösung und Bildrate fest (z. B. 1080p, 30fps), und laden Sie das Video herunter oder teilen Sie es direkt auf YouTube oder TikTok.
Video exportieren

Hauptfunktionen von CapCut zum Extrahieren von Audio aus YouTube

  • Integrierte Geräuschreduzierung: Verabschieden Sie sich von störendem Hintergrundgeräusch. Die KI-gestützte Geräuschreduzierung von CapCut erkennt und entfernt automatisch Zischen, Brummen oder Echos aus Ihrem extrahierten Audio. Das gewährleistet kristallklaren Klang, perfekt für Podcasts, Musikproben oder Vorlesungen. Wenden Sie es mit einem Klick an – keine manuellen Anpassungen für sofortige professionelle Ergebnisse erforderlich.
  • Integrierte Bearbeitungstools für präzises Zuschneiden & Teilen: Sobald das Audio extrahiert wurde, wird es zu einer unabhängigen Spur in der Zeitleiste und bietet maximale Kontrolle. Sie können den Anfang und das Ende leicht zuschneiden, um unerwünschte Stille zu entfernen, oder die Datei teilen, um ein bestimmtes Zitat oder Segment zu isolieren. Dieses Maß an Präzision ist entscheidend, um kleine Audioclips schnell für neue Projekte wiederzuverwenden.
  • Lautstärkeanpassung und Normalisierung: CapCut bietet Steuerungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre extrahierte Audiospur einen konsistenten und gleichmäßigen Klang hat. Sie können die Lautstärke leicht über die gesamte Spur anpassen oder Normalisierungsfunktionen nutzen, um laute und leise Abschnitte auszugleichen. Dies garantiert ein professionelles Hörerlebnis ohne plötzliche, störende Lautstärkeschwankungen.
  • Vielseitige Exportformate: Wenn es Zeit ist, Ihre Datei zu speichern, bietet CapCut Ihnen mehr Flexibilität als einfache MP3s. Sie können hochwertige Ausgabeformate wie MP3, WAV oder AAC wählen. Dies stellt sicher, dass Sie den am besten geeigneten Dateityp für das endgültige Ziel exportieren, sei es ein Telefon, ein Podcast oder ein professioneller Soundmixer.
  • Video-Bearbeitungsintegration: Der Extraktionsprozess ist vollständig in den CapCut-Videoeditor integriert, sodass Sie Audio direkt in Ihrem Projekt ersetzen oder mischen können. Sie können Ihren extrahierten Sound mit Voiceovers oder lizenzfreier Musik mischen und ihn dann mithilfe von KI-Effekten, Hintergrundentferner, Untertiteln und Übergängen mit visuellen Elementen synchronisieren – und das alles, ohne die App zu wechseln.

Wie man das richtige Format für extrahiertes Audio auswählt

Wenn Sie Audio von YouTube extrahieren, wird die Qualität der endgültigen Datei von zwei Hauptfaktoren bestimmt: der ursprünglichen YouTube-Qualität und dem Format, das Sie für den Export wählen.

A. Die Bitrate misst, wie viele Daten pro Sekunde zur Kodierung des Audios verwendet werden, üblicherweise gemessen in Kilobit pro Sekunde (kbps). Sie ist der Hauptfaktor, der die Qualität von komprimiertem Audio beeinträchtigt:

  • Hohe Bitrate (z. B. 320 kbps): Höhere Qualität, bietet mehr Detailtreue und Genauigkeit, führt jedoch zu einer deutlich größeren Dateigröße.
  • Niedrige Bitrate (z. B. 128 kbps): Niedrigere Qualität aufgrund stärkerer Datenentfernung (verlustbehaftete Kompression), ergibt jedoch eine viel kleinere, platzsparende Datei.

Der Kompromiss ist einfach: Qualität versus Dateigröße. Wählen Sie beim Exportieren immer die höchstmögliche Bitrate, um die Qualität so weit wie möglich zu erhalten, insbesondere da der ursprüngliche YouTube-Ton bereits komprimiert ist.

B. Formatleitfaden:

  • MP3 (MPEG-1 Audio Layer 3): Der universelle Standard mit hervorragender Gerätekompatibilität. Verwendet verlustbehaftete Kompression – ideal für alltägliches Hören, Podcasts und mobile Wiedergabe. Beste Balance zwischen Qualität und Dateigröße.
  • WAV/FLAC: Verlustfreie Formate, die jedes Audio-Detail bewahren. WAV ist unkomprimiert; FLAC komprimiert ohne Qualitätsverlust. Perfekt für das Bearbeiten, Mastern oder Archivieren – allerdings sind die Dateien deutlich größer.
  • AAC (Advanced Audio Coding): Bietet überlegene Klangqualität bei niedrigeren Bitraten als MP3. Wird häufig von Apple (iTunes, iPhone) und Streaming-Plattformen genutzt. Ideal für hohe Klangtreue in kleineren Dateien.

Tipps zum Extrahieren von Audio aus YouTube-Videos.

Das Wissen, wie man Audio effizient aus einem YouTube-Video extrahiert, ist nur die halbe Miete; Sicherheit und Qualität sind genauso wichtig. Befolgen Sie diese bewährten Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihr Prozess sicher ist und den bestmöglichen Klang liefert.

  • Urheberrecht und Fair Use respektieren: Stellen Sie stets sicher, dass das Quellmaterial lizenzfrei, unter Creative Commons lizenziert ist oder dass Sie explizite Erlaubnis haben, bevor Sie es herunterladen, insbesondere wenn Sie extrahiertes Audio teilen oder monetarisieren möchten.
  • Hohe Bitrate priorisieren: Wählen Sie wann immer möglich 320kbps für MP3-Downloads. Während der Ton von YouTube komprimiert ist, verhindert die Wahl der höchsten verfügbaren Bitrate eine weitere Qualitätsverschlechterung.
  • Verwenden Sie Werbeblocker auf Online-Seiten: Viele kostenlose Online-Konverter sind mit aufdringlicher Werbung und Pop-ups überladen. Verwenden Sie einen aktuellen Werbeblocker, um Ihre Sicherheit und Benutzererfahrung erheblich zu verbessern.
  • Überprüfen Sie die Quelle und den Dateityp: Überprüfen Sie vor dem Öffnen einer heruntergeladenen Datei die Dateierweiterung (sie sollte .mp3, .wav usw. sein). Wenn es sich um eine ausführbare Datei (.exe) handelt, löschen Sie sie sofort, da dies ein gängiger Trick zur Verbreitung von Malware ist.
  • Überprüfen Sie das endgültige Audio: Hören Sie die extrahierte Audiodatei immer sofort nach dem Herunterladen an, um Trunkierung (plötzliche Unterbrechung), Artefakte oder unerwartete Stille zu Beginn oder am Ende zu prüfen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Extrahieren von Audio aus YouTube-Videos endlose Möglichkeiten für das Offline-Hören, kreatives Remixen oder die pädagogische Wiederverwendung eröffnet – es muss jedoch immer verantwortungsbewusst erfolgen. Die Einhaltung von Urheberrechtsgesetzen und Fair-Use-Richtlinien ist unumgänglich: Extrahieren Sie nur aus Videos, die Sie besitzen, solchen im öffentlichen Bereich oder unter Creative-Commons-Lizenzen, um rechtliche Probleme zu vermeiden und Inhaltsautoren zu unterstützen.

CapCut glänzt als ultimatives All-in-One-Tool für diese Aufgabe, bietet nahtlose Extraktion, KI-gestützte Rauschunterdrückung, präzise Bearbeitung und hochwertige Exporte in Formaten wie MP3 oder WAV – alles ohne riskante Drittanbieter-Websites oder komplizierte Setups. Egal, ob Sie auf dem Desktop oder mit CapCut Online arbeiten, es ermöglicht Anfängern und Profis gleichermaßen, professionelle Ergebnisse in Minuten zu erzielen.

FAQs

    1
  1. Wie kann man auf einem PC Audio aus einem YouTube-Video extrahieren, ohne professionelle Kenntnisse?

Um Audio aus einem YouTube-Video auf einem PC zu extrahieren, benötigen Sie keine professionellen Kenntnisse. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:

  • Laden Sie CapCut Desktop von der offiziellen Website herunter.
  • Importieren Sie Ihr YouTube-Video und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Audio trennen“.
  • Verfeinern Sie den Klang mit Rauschunterdrückung, und exportieren Sie anschließend als MP3 oder WAV.
    2
  1. Ist es legal und sicher, eine Audioextraktion aus YouTube-Videos durchzuführen?

Die Antwort ist differenziert und umfasst sowohl das Urheberrecht als auch die Cybersicherheit:

  • Legalität (Urheberrecht): Es ist allgemein illegal und verstößt gegen die YouTube-Nutzungsbedingungen, Audio aus urheberrechtlich geschützten Inhalten ohne ausdrückliche Erlaubnis zu extrahieren. Extrahiere Audio nur aus Videos, die dir gehören, aus gemeinfreien Videos oder solchen, die unter Creative-Commons-Lizenzen verfügbar sind.
  • Sicherheit: Der Vorgang ist sicher, wenn du eine vertrauenswürdige Desktop-Anwendung wie CapCut verwendest. Viele kostenlose Online-Konverter sind jedoch Hauptquellen für Malware, aggressive Werbung und Phishing-Versuche.
    3
  1. Was ist die beste Methode, um Audio von YouTube auf dem iPhone für das Offline-Hören zu extrahieren?

Die beste, sicherste und zuverlässigste Methode, um Audio von YouTube auf dem iPhone für persönlichen, offline Gebrauch zu extrahieren, ist der offizielle Abonnementdienst.

  • YouTube Premium ermöglicht es Ihnen, Inhalte legal für die Offline-Wiedergabe direkt in den YouTube- und YouTube Music-Apps herunterzuladen.
  • Lösung: Laden Sie CapCut auf Ihr iPhone, laden Sie das Video hoch und extrahieren Sie das Audio ganz einfach. Die App ermöglicht es Ihnen auch, das Audio zu verfeinern und zu bearbeiten, bevor Sie es offline speichern.
    4
  1. Gibt es wesentliche Nachteile bei der Nutzung eines kostenlosen Tools, um Audio von YouTube online zu extrahieren?

Ja, viele kostenlose YouTube-Audioextraktoren im Internet bergen versteckte Risiken.

  • Sicherheitsrisiken: Hohe Wahrscheinlichkeit, auf Malware und intrusive Werbung zu stoßen, die Ihr Gerät gefährden.
  • Qualitätsverlust: Begrenzt Sie oft auf MP3s mit niedriger Bitrate und schlechter Qualität, da die Tools eine professionelle Qualitätskontrolle vermissen lassen.
  • Aktion: CapCut Online bietet eine sichere, werbefreie Plattform mit hochwertigen Exporten und integrierten KI-Tools zur Audioverbesserung sowie zum kostenlosen Extrahieren von Audio aus YouTube-Videos.

Heiß und angesagt