D3DGear Screen Recorder: Funktionen, Setup und Tipps im Überblick

Verbessern Sie Ihr D3DGear Screen Recorder-Erlebnis für einwandfreie Aufnahmen. Entdecken Sie Funktionen, Einrichtungsschritte und Tipps für reibungsloses Gameplay oder Aufnahmen. Alternativ können Sie CapCut verwenden, um Bildschirmaufnahmen in CapCut aufzunehmen und zu bearbeiten. Hinweis: Bitte unterlassen Sie die Aufnahme und Weitergabe von Bildschirmen ohne Genehmigung und vermeiden Sie es, sie für kommerzielle Zwecke zu verwenden oder die Rechte anderer zu verletzen.

D3Dgear-Bildschirmrekorder
CapCut
CapCut
May 7, 2025

Technologie spielt im Alltag eine wichtige Rolle, und die Nutzung digitaler Geräte ist für die meisten Menschen zu einer Routineaktivität geworden. Je mehr Zeit wir auf Bildschirmen verbringen, desto größer ist der Bedarf, was wir sehen, zu speichern oder weiterzugeben. Aus diesem Grund sind Bildschirmaufzeichnungswerkzeuge so hilfreich geworden. Ein solches Tool ist der D3DGear Screen Recorder, der eine einfache Möglichkeit bietet, Ihren Bildschirm mit reibungsloser Leistung aufzunehmen.

In diesem Artikel werden wir die Kernfunktionen von D3DGear vorstellen und zeigen, wie man es herunterlädt und auf einem PC verwendet.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist der D3DGear Screen Recorder
  2. Kernfunktionen von D3DGear Screen Recorder
  3. So zeichnen Sie Windows-Desktops mit D3DGear auf
  4. So übertragen Sie Videos mit D3DGear
  5. Vor- und Nachteile von D3DGear
  6. All-in-One-Bildschirmaufnahme und -bearbeitung für Mac und Windows: CapCut
  7. So erfassen und verbessern Sie Bildschirmaufnahmen mit CapCut
  8. Schlussfolgerung
  9. FAQs

Was ist der D3DGear Screen Recorder

D3DGear Screen Recorder ist ein einfaches und schnelles Bildschirmaufzeichnungstool für Windows. Es wird hauptsächlich für die Aufnahme von Spielen verwendet, funktioniert aber auch gut für andere Bildschirmaktivitäten. Das Beste daran ist, dass es Ihren Computer während der Aufnahme nicht verlangsamt. Sie können sowohl Video als auch Ton problemlos aufnehmen, ohne dass eine komplizierte Einrichtung erforderlich ist. Außerdem spart es Platz, da die Videodateien während der Aufnahme verkleinert werden. D3DGear ist nützlich, wenn Sie einen einfachen und schnellen Bildschirmrekorder benötigen.

Was ist der D3DGear Screen Recorder

Kernfunktionen von D3DGear Screen Recorder

D3DGear verfügt über viele wesentliche Funktionen, die die Bildschirmaufnahme einfach und reibungslos machen. Jede Funktion arbeitet auf unterschiedliche Weise, um Ihre Aufnahme zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Funktionen, mit denen Sie problemlos aufnehmen und weitergeben können.

  • Erfassung der einstellbaren Bildrate

Sie können die Bildrate nach Bedarf einstellen, sei es für flüssigere Videos oder kleinere Dateigrößen. So können Sie die Videoqualität an die Leistung Ihres Computers anpassen. Es ist eine großartige Option für die Aufnahme verschiedener Arten von Inhalten.

  • Komprimierung in Echtzeit

Während der Aufnahme komprimiert die Software das Video sofort, um die Dateigröße zu verringern. Sie benötigen keine zusätzlichen Tools, um Ihre Videos später zu verkleinern. Dies hilft, Speicherplatz zu sparen, ohne Ihren Computer zu verlangsamen.

  • Mehrspur-Audio

Es nimmt verschiedene Klänge in separaten Spuren auf, z. B. Ihr Mikrofon und Systemaudio. Dies macht es einfach, Audio danach zu reparieren oder auszugleichen. Es ist besonders wertvoll für die Bearbeitung oder Voice-over-Arbeit.

  • Hardware-Kodierung

D3DGear nutzt Ihre Grafikkarte, um eine schnellere Videoverarbeitung zu ermöglichen. Dadurch wird der Prozessor Ihres Computers entlastet. Dadurch bleibt Ihre Aufnahme auch bei Hochleistungsaufgaben flüssig.

  • Streaming-Unterstützung

Sie können Ihren Bildschirm live auf Plattformen wie YouTube oder Twitch streamen. Es verbindet sich schnell und sorgt für eine stabile Videoqualität. Dies ist ideal für Gamer oder alle, die live senden möchten.

So zeichnen Sie Windows-Desktops mit D3DGear auf

Die Aufzeichnung Ihres Desktops mit D3DGear ist eine effektive Möglichkeit, Tutorials, Demos oder Arbeitspräsentationen zu erstellen. Es erfasst Ihren Bildschirm klar und deutlich und hält alles synchron. Sie können auch Systemaudio und Sprache gleichzeitig aufnehmen. Es ist am besten für diejenigen, die etwas visuell erklären müssen.

Um Ihren Windows-Desktop mit D3DGear aufzuzeichnen, gehen Sie wie folgt vor:

    SCHRITT 1
  1. Starten Sie den D3DGear -Bildschirmrekorder

Öffnen Sie D3DGear von Ihrem Desktop oder Startmenü aus. Die Software erkennt automatisch Ihre Systemeinrichtung. Sie können die Standardeinstellungen verwenden oder sie nach Bedarf ändern.

    SCHRITT 2
  1. Desktop-Aufnahme aktivieren

Gehen Sie zum Abschnitt "Film aufnehmen", aktivieren Sie "Filmaufnahme" und wählen Sie "Desktop" als Aufnahmemodus. Dadurch kann D3DGear alles auf Ihrem Bildschirm erfassen.

    SCHRITT 3
  1. Aufnahme starten und beenden

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das D3DGear-Symbol in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie "Desktop-Aufnahme starten". Sie können auch die Standard-Hotkey-Taste (normalerweise F9) drücken, um zu beginnen. Um zu stoppen, drücken Sie entweder denselben Hotkey oder klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie "Desktop-Aufnahme stoppen". Ihr Video wird in dem dafür vorgesehenen Ordner gespeichert, damit es leicht zugänglich ist.

Bild, das zeigt, wie der Windows-Desktop mit D3DGear

So übertragen Sie Videos mit D3DGear

Wenn Sie live gehen möchten, verfügt D3DGear über integrierte Übertragungsfunktionen. Es verbindet sich direkt mit sozialen Plattformen wie Twitch, wodurch zusätzliche Software überflüssig wird. Die Einrichtung ist schnell und die Streamqualität ist solide, was es ideal für das Streaming von Spielen oder Live-Inhalten ohne Unterbrechung macht.

Hier sind die Schritte zur Übertragung von Videos mit dem D3DGear-Bildschirmrecorder:

    SCHRITT 1
  1. Starten Sie D3DGear und greifen Sie auf Broadcast-Einstellungen zu

Öffnen Sie D3DGear auf Ihrem Computer und gehen Sie auf die Registerkarte Broadcast, um Ihren Stream einzurichten. Wählen Sie einen Aufnahmemodus: "Spiel" für das Gameplay oder "Desktop", um Ihren Vollbildmodus anzuzeigen. Wählen Sie dann Ihre Streaming-Plattform wie Twitch oder YouTube. Für YouTube müssen Sie möglicherweise die Einstellung für den benutzerdefinierten Server verwenden.

    SCHRITT 2
  1. Geben Sie die Stream-Taste ein und konfigurieren Sie die Einstellungen

Holen Sie sich Ihren Stream-Schlüssel aus den Kontoeinstellungen Ihrer Streaming-Plattform und fügen Sie ihn in D3DGear ein. Sie können die gewünschte Bildrate und Videoauflösung eingeben und Ihre Audioquellen auswählen. Aktivieren Sie bei Bedarf die Mikrofonoption für die Live-Spracheingabe.

    SCHRITT 3
  1. Start der Ausstrahlung

Starten Sie Ihren Live-Stream, indem Sie den Hotkey drücken oder "Start Broadcast" aus dem D3DGear-Symbol in der Taskleiste auswählen. Verwenden Sie zum Anhalten denselben Hotkey oder wählen Sie in der Taskleiste "Broadcast stoppen".

Bild zum Übertragen von Videos mit D3DGear Screen Recorder

Vor- und Nachteile von D3DGear

D3DGear hat einige wirklich nützliche Funktionen für Gamer und Streamer. Wie jedes Werkzeug hat es jedoch auch einige Nachteile. Wenn Sie sowohl die Vorteile als auch die Nachteile kennen, können Sie die richtige Entscheidung treffen. Hier ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile.

Vorteile
  • D3DGear zeichnet das Gameplay auf, ohne dass es zu spürbaren Verzögerungen oder Abnahmen der Bildrate kommt. Dies gewährleistet ein reibungsloses Spielerlebnis.
  • Es komprimiert Videos in Echtzeit, was zu kleineren Dateigrößen ohne signifikante Qualitätsverluste führt.
  • Es kann mit einer Auflösung von bis zu 4K mit Bildraten von 20 bis 120 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen.
  • Nutzt GPU-Beschleunigung (AMD APP, NVIDIA NVENC, Intel Quick Sync), um die Aufnahmeeffizienz zu verbessern und die CPU-Last zu reduzieren.
Nachteile
  • D3DGear fehlen integrierte Videobearbeitungswerkzeuge, so dass die Benutzer eine separate Software für die Postproduktion verwenden müssen.
  • Die Software unterstützt in erster Linie Formate wie AVI und WMV, die möglicherweise nicht für alle Benutzer ideal sind.
  • D3DGear ist nur für Windows verfügbar und unterstützt macOS nicht.

All-in-One-Bildschirmaufnahme und -bearbeitung für Mac und Windows: CapCut

D3DGear ist ein leichtes Bildschirmaufzeichnungstool. Bei der Bearbeitung kommt sie jedoch zu kurz. Es gibt keine integrierte Zeitleiste, keine intelligenten Tools zum Verfeinern von Audio- oder Bildmaterial und keine Unterstützung zum Verbessern Ihres Filmmaterials nach der Aufnahme. CapCut ändert das.

CapCut Desktop Video Editor ist ein kostenloses, einfach zu bedienendes Tool, das Ihren Bildschirm in HD-Qualität aufzeichnet und gleichzeitig Ihre Stimme erfasst. Es analysiert Ihr Filmmaterial automatisch und schlägt erweiterte Bearbeitungsfunktionen vor, darunter Rauschentfernung, Farbkorrektur und automatische Untertitelung. Ob für Tutorials, Gameplay oder Präsentationen, CapCut vereinfacht den Prozess, indem es mit minimalem Aufwand qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert.

Schnittstelle des CapCut Desktop-Video-Editors - das beste Werkzeug zur Bildschirmaufzeichnung

Hauptmerkmale

  • Sofortiges Starten der Bildschirmaufnahme

Mit dem integrierten Bildschirm- und Diktiergerät Diktiergerät können Sie sofort hochwertige Bildschirmaufnahmen zusammen mit Audio aufnehmen - alles in einem effizienten Prozess.

  • Sprache-zu-Text-Transkription

Der Sprache-zu-Text-Konverter analysiert Ihre Stimme und wandelt Ihre gesprochenen Worte in geschriebenen Text um. Dies ist hilfreich, um Beschriftungen oder Bildschirmtext hinzuzufügen, ohne ihn manuell eingeben zu müssen.

  • Gesicht mit KI retuschieren

CapCut's Gesichtsretusche-Tool nutzt KI, um Gesichtszüge in Ihren Videos zu verbessern. Das Ergebnis ist ein glattes und raffiniertes Erscheinungsbild mit minimalem Aufwand.

  • Video-Hintergrundwechsler

Mit einem Videohintergrundwechsler können können Sie den Hintergrund Ihres Videos austauschen, ohne dass ein grüner Bildschirm erforderlich ist, was einen reibungslosen Austausch ermöglicht.

  • Verschiedene Videoeffekte

CapCut bietet eine breite Palette von Videoeffekten, die es den Nutzern ermöglichen, einzigartige visuelle Stile, Übergänge und dynamische Verbesserungen hinzuzufügen, um ihre Inhalte kreativer zu gestalten.

So erfassen und verbessern Sie Bildschirmaufnahmen mit CapCut

Um den Bildschirm zu erfassen, laden Sie den CapCut Desktop-Video-Editor herunter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn zu installieren. Melden Sie sich dann mit einem Google-, TikTok- oder Facebook-Konto an.

    SCHRITT 1
  1. den Bildschirm aufzeichnen

Öffnen CapCut und klicken Sie auf der Hauptschnittstelle oder in Ihrem Projekt auf "Bildschirm aufnehmen". Wählen Sie, ob Sie den gesamten Bildschirm oder nur einen bestimmten Bereich erfassen möchten. Aktivieren Sie die Kamera, wenn Sie im Video zu sehen sein möchten. Schalten Sie das Mikrofon ein, um Ihre Stimme aufzunehmen, und aktivieren Sie bei Bedarf den Systemton. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie "Aufnahme starten" und klicken Sie auf "Aufnahme stoppen", wenn Sie fertig sind.

Aufzeichnung des Bildschirms über die Hauptschnittstelle
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten Sie die die Bildschirmaufnahme

CapCut wird die Aufnahme automatisch in die Zeitleiste für die Bearbeitung aufgenommen. Navigieren Sie zum Abschnitt "Geschwindigkeit", wo Sie die Geschwindigkeit des Clips an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Gehen Sie als Nächstes auf die Registerkarte "Anpassung" und verwenden Sie das "Farbrad", um Helligkeit, Kontrast oder den Gesamtton festzulegen, um dunkle oder stumpfe Bilder zu verbessern. Gehen Sie dann zu "Audio"> "Stimme verbessern", damit Ihre Stimme sauber und klar klingt.

Anpassen der Aufnahme im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Exportieren" und passen Sie die Einstellungen wie Format, Bitrate und Auflösung an. Klicken Sie danach erneut auf "Exportieren", um es auf Ihrem Gerät zu speichern.

Exportieren Sie das Video aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der D3DGear-Bildschirmrekorder ein praktischer Bildschirmrekorder ist, insbesondere wenn Sie ein schnelles und einfaches Werkzeug zum Aufnehmen von Gameplay benötigen. Es läuft auch bei schweren Spielen reibungslos und ohne die Effizienz Ihres Systems zu beeinträchtigen. Wenn Sie jedoch mehr mit Ihren Aufnahmen machen möchten, z. B. bearbeiten, Effekte hinzufügen oder den Ton verbessern möchten, können sich die Funktionen etwas eingeschränkt anfühlen.

Wenn Sie eine All-in-One-Lösung für Aufnahme- und Nachbearbeitungsanforderungen suchen, sollten Sie den CapCut Desktop-Videoeditor verwenden. Es zeichnet nicht nur Ihren Bildschirm auf, sondern schlägt auch intelligente Bearbeitungswerkzeuge vor, mit denen Sie Ihre Videos leicht verfeinern können.

FAQs

    1
  1. Was Kodierungsoptionen unterstützt D3DGear unterstützt D3DGear für effiziente Aufnahmen?

D3DGear verwendet hardware-accelerated , wie NVIDIA NVENC und AMD VCE, um die hohe Qualität der gesamten Aufnahme aufrechtzuerhalten und Verzögerungen zu reduzieren. Es gibt Ihnen jedoch nicht viele Möglichkeiten, die Ausgabe weiter anzupassen oder zu verbessern. Wenn Sie mehr Kontrolle und Bearbeitungsleistung wünschen, können Sie mit dem CapCut Desktop-Video-Editor Ihr Video mit fortschrittlichen Tools an einem Ort aufnehmen und verfeinern.

    2
  1. Wie geht D3DGear mit Mehrspur-Audioaufnahmen um?

D3DGear kann sowohl Systemsound als auch Mikrofon aufnehmen, was für verschiedene Ersteller hilfreich ist, aber es trennt sie nicht in verschiedene Spuren. Die Trennung von Sprach- und Spielgeräuschen nach der Aufnahme kann schwierig sein. Mit dem CapCut Desktop-Video-Editor können Sie jedoch problemlos mit einstellbaren Audioeinstellungen aufnehmen und den Ton nach der Aufnahme verfeinern.

    3
  1. Unterstützt D3DGear Screen Recorder Unterstützt Echtzeit-Videobearbeitung?

D3DGear Screen Recorder ist in erster Linie für nahtlose Bildschirm- und Gameplay-Aufnahmen ohne Echtzeit-Videobearbeitung konzipiert. Es nimmt zwar hochwertiges Filmmaterial auf, bietet aber keine Bearbeitungsfunktionen während des Aufnahmevorgangs. Um Ihre aufgenommenen Inhalte zu bearbeiten, müssen Sie einen externen Video-Editor verwenden. Für einfache und schnelle Bearbeitungen ist der CapCut Desktop-Video-Editor eine gute Wahl. Mit den fortschrittlichen Bearbeitungswerkzeugen können Sie Ihre Aufnahmen sofort aufnehmen und bearbeiten, um reibungslose Ergebnisse zu erzielen.