Aufnehmen und Bearbeiten von Videos mit Clipchamp Screen Recorder

Nehmen Sie mühelos hochwertiges Filmmaterial mit Clipchamp Screen Recorder auf. Erleben Sie reibungslose Leistung, intuitive Bedienelemente und nahtlose Bearbeitungsoptionen. Hinweis: Bitte unterlassen Sie die Aufnahme und gemeinsame Nutzung von Bildschirmen ohne Erlaubnis und vermeiden Sie es, sie für kommerzielle Zwecke zu verwenden oder die Rechte anderer zu verletzen.

Clipchamp-Bildschirmrecorder
CapCut
CapCut
Apr 25, 2025

Das Aufnehmen und Bearbeiten von Videos auf einem PC kann sich oft komplexer anfühlen, als es sein sollte. Möglicherweise haben Sie Probleme mit unübersichtlichen Schnittstellen, fehlenden integrierten Bearbeitungswerkzeugen oder begrenzter Kontrolle über die Audio- und Videoqualität. Diese Herausforderungen erschweren die Erstellung professioneller Inhalte. Hier macht Clipchamp Screen Recorder einen echten Unterschied.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Clipchamp Screen Recorder Ihren Workflow optimieren und mühelos hochwertige Videos erstellen können.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Clipchamp Screen Recorder
  2. Merkmale von Clipchamp Screen Recorder
  3. So nehmen Sie den Bildschirm mit Clipchamp auf
  4. So nehmen Sie den Bildschirm auf Clipchamp zusammen mit der Kamera auf
  5. So verwenden Sie den Clipchamp Screen Recorder zur Sprachaufnahme
  6. Tipps zur Maximierung der Leistung von Clipchamp Screen Recorder
  7. Erkunden Sie die Offline-Lösung zum Aufzeichnen und Bearbeiten von Bildschirmaufnahmen: CapCut
  8. Schlussfolgerung
  9. FAQs

Was ist Clipchamp Screen Recorder

Clipchamp Screen Recorder ist ein praktisches Werkzeug zum Aufzeichnen Ihres Bildschirms für verschiedene Zwecke, sei es für Lehrvideos, Schulprojekte oder Spiele. Damit können Sie den Bereich des Bildschirms auswählen, den Sie aufnehmen möchten, sei es der gesamte Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster. Außerdem unterstützt es die gleichzeitige Aufnahme der Stimme des Benutzers und der Webcam. Die Steuerung ist einsteigerfreundlich für diejenigen, die noch nie einen Bildschirmrekorder benutzt haben. Es ist perfekt für Benutzer, die einfache und klare Bildschirmaufnahmen suchen.

Merkmale von Clipchamp Screen Recorder

Nachdem Sie nun wissen was Clipchamp Screen Recorder ist, lassen Sie uns einen kurzen Blick auf einige der wichtigsten Funktionen werfen, die ihn auszeichnen. Diese Funktionen helfen Ihnen, bessere Videos zu erstellen, ohne dass Sie zusätzliche Tools oder komplexe Software benötigen.

  • HD-Aufnahme

Mit Clipchamp können Sie in High Definition aufnehmen, was zu klaren und scharfen Bildern führt. Dies ist besonders hilfreich bei der Präsentation detaillierter Inhalte, wie z. B. Tutorials, App-Demos oder visuelle Führungen.

  • Webcam-Unterstützung

Sie können Ihre Webcam neben dem Bildschirm aufnehmen, was sie perfekt für Präsentationen, Online-Kurse und Reaktionsvideos macht, bei denen Ihr Gesicht und Ihre Mimik Kontext und Engagement hinzufügen.

  • Audioaufnahme

Clipchamp nimmt Audio von Ihrem Mikrofon auf, sodass Sie Ihre Aktionen in Echtzeit erzählen können. Dies verleiht Ihren Aufnahmen Klarheit und macht sie professioneller und einfacher zu verfolgen.

  • Integrierte Bearbeitung

Nach der Aufnahme können Sie Ihr Video mit dem integrierten Editor von Clipchamp sofort zuschneiden, schneiden und verbessern. Sie müssen nicht zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln, da alles an einem Ort integriert ist.

  • Mehrere Exportoptionen

Clipchamp unterstützt verschiedene Exportformate und -auflösungen, einschließlich HD, sodass Sie Ihre Videoausgabe ganz einfach an Plattformen wie YouTube, soziale Medien oder professionelle Präsentationen anpassen können.

So nehmen Sie den Bildschirm mit Clipchamp auf

Clipchamp bietet eine benutzerfreundliche und zuverlässige Lösung für die Bildschirmaufnahme unter Windows. Mit seinen unkomplizierten und nützlichen Funktionen kann es alles verarbeiten, von Schulprojekten bis hin zu Arbeitspräsentationen. So zeichnen Sie Bildschirme mit Clipchamp unter Windows auf:

    SCHRITT 1
  1. Clipchamp öffnen und s tart a n ew p roject

Öffnen Sie die Clipchamp-App und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf "Neues Video erstellen", um Ihr Projekt zu starten. Damit wird Ihr Arbeitsbereich für die Bildschirmaufzeichnung eingerichtet.

Schnittstelle des Clipchamp-Bildschirmrekorders zum Starten eines neuen Projekts
    SCHRITT 2
  1. Wählen Sie den s creen r ecording o ption

Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Aufnehmen & Erstellen" und wählen Sie "Bildschirm". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufnehmen" und wählen Sie dann aus, ob Sie eine bestimmte Registerkarte, ein Fenster oder den gesamten Bildschirm erfassen möchten. Klicken Sie dann auf "Teilen", um mit der Aufnahme zu beginnen.

Bildschirmaufzeichnung im Clipchamp-Bildschirmrecorder
    SCHRITT 3
  1. Speichern, e dit und und und und portieren Sie unsere unsere Aufnahmen

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Teilen stoppen", um die Aufnahme zu beenden. Wählen Sie dann "Speichern und bearbeiten", um Ihren Clip zu überprüfen. Sie können das Video mit den verfügbaren Basiswerkzeugen zuschneiden, zuschneiden oder verbessern. Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf "Exportieren" und wählen Sie die gewünschte Auflösung, z. B. 720p oder 1080p (wenn Sie Microsoft 365 haben).

Exportieren der Aufnahme aus dem Clipchamp-Bildschirmrecorder

So nehmen Sie den Bildschirm auf Clipchamp zusammen mit der Kamera auf

Die Verwendung einer Kamera zur Aufnahme Ihres Bildschirms in Clipchamp ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Videos zu personalisieren. Dies ist ideal für Gelegenheiten, bei denen Sie einen Bildschirm einfangen und etwas erklären müssen, während Sie Ihrem Publikum gegenüber bleiben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

    SCHRITT 1
  1. Starten Sie Clipchamp und und und und Sie und unser Ihr Projekt

Öffnen Sie die Clipchamp-App über das Menü "Start" auf Ihrem Windows 11-Gerät. Sobald es geöffnet ist, melden Sie sich bei Bedarf an und klicken Sie dann auf "Neues Video erstellen", um zu beginnen. Dadurch wird Ihr Arbeitsbereich für die Aufnahme von Bildschirm und Kamera vorbereitet.

Bild, das zeigt, wie man ein Projekt in Climpchamp Screen Recorder erstellt
    SCHRITT 2
  1. Aktivieren Sie den s -Bildschirm und und und und die die Aufnahme

Klicken Sie im linken Menü auf "Aufnehmen & Erstellen" und wählen Sie "Bildschirm und Kamera". Erlauben Sie die Berechtigung zum Zugriff auf die Kamera. Sie sehen nun eine Vorschau Ihrer Webcam zusammen mit dem Setup der Bildschirmaufnahme.

Aktivieren von Bildschirm- und Kameraaufnahmen im Clipchamp-Bildschirmrecorder
    SCHRITT 3
  1. Aufzeichnung, , Ansicht und e xport

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufnehmen" und wählen Sie den Bereich aus, den Sie erfassen möchten - Ihren gesamten Bildschirm, ein Fenster oder eine bestimmte Registerkarte. Klicken Sie danach auf "Teilen", um zu beginnen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Option "Stop sharing". Bei Bedarf können Sie das Video bearbeiten und dann auf "Exportieren" klicken, um es als MP4-Datei herunterzuladen.

Exportieren von Aufnahmen aus dem Clipchamp-Bildschirmrecorder

So verwenden Sie den Clipchamp Screen Recorder zur Sprachaufnahme

Mit Clipchamp können Sie auch nur Ihre Stimme aufnehmen, was sich perfekt für Voiceover, Erzählungen oder das Hinzufügen von Kommentaren zu Ihren Videos eignet. Es ist eine einfache Funktion, aber sehr nützlich, wenn Sie nur Audio ohne Bildschirm- oder Kameraaufnahmen benötigen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Clipchamp Screen Recorder Sprache aufnehmen können:

    SCHRITT 1
  1. Zugriff auf die die die die die Videoaufnahme Funktion

Öffnen Sie Clipchamp und gehen Sie zum Abschnitt "Aufnehmen & Erstellen". Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen "Audio", um mit der Einrichtung Ihrer Sprachaufnahmesitzung zu beginnen.

Rufen Sie die Audiooption auf dem Climpcahp-Bildschirmrecorder auf
    SCHRITT 2
  1. Erlauben Sie m Mikrofon a ccess und s tart r Aufnahme

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, erteilen Sie die erforderliche Erlaubnis für den Mikrofonzugang. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf die rote Schaltfläche "Aufnehmen", um mit der Aufnahme Ihrer Stimme zu beginnen.

Mikrofonzugriff im Clipchamp-Bildschirmrecorder zulassen
    SCHRITT 3
  1. Rezension, ed it, und s ave y unser ein udio

Nach der Aufnahme können Sie wählen, ob Sie den Ton speichern und bearbeiten oder bei Bedarf wieder aufnehmen möchten. Der Sprachclip wird in Ihrer Timeline angezeigt, wo Sie ihn vor dem Exportieren Ihres endgültigen Projekts anpassen oder zuschneiden können.

Speichern des Tons im Clipchamp-Bildschirmrecorder

Tipps zur Maximierung der Leistung von Clipchamp Screen Recorder

Mit wenigen einfachen Anpassungen lassen sich die besten Ergebnisse aus Ihren Aufnahmen erzielen. Diese kleinen Anpassungen können die Qualität und Klarheit Ihres Videos verbessern. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, wie Sie das Beste aus den Funktionen von Clipchamp herausholen können:

  • Hohe Auflösung einstellen

Stellen Sie die Auflösung immer auf die höchste verfügbare Einstellung ein, um die Klarheit und Anschaulichkeit des Videos zu verbessern. Dies ist besonders hilfreich, um Text oder kleine Grafiken auf dem Bildschirm anzuzeigen.

  • Verwenden Sie ein externes Mikrofon

Ein externes Mikrofon wird empfohlen, um klarere, hochwertigere Klänge aufzunehmen. Es reduziert Hintergrundgeräusche, verbessert das Sprachverständnis und führt zu einer saubereren Sprachaufnahme.

  • Webcam-Aufnahme aktivieren

Das Einschalten Ihrer Webcam kann dazu beitragen, dass sich Ihre Videos sympathischer und eindringlicher anfühlen. Mit dieser Technik können Sie effektiver Verbindungen zu Ihrem Publikum aufbauen.

  • Trimmen mit Bearbeitungswerkzeugen

Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, verwenden Sie die Trimmoption, um Pausen oder andere Fehler auszuschneiden. Dies verleiht Ihrem Video eine professionelle Note und macht es unterbrechungsfrei und effizient.

  • Export im besten Format

Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse geeignete Exportqualität, z. B. 720p für moderate Nutzung oder 1080p, wenn Sie Microsoft 365-Abonnent sind. Dies garantiert, dass Ihr Video ein hohes Erscheinungsbild behält, egal wo Sie es teilen.

Erkunden Sie die Offline-Lösung zum Aufzeichnen und Bearbeiten von Bildschirmaufnahmen: CapCut

CapCut Desktop-Video-Editor bietet eine reibungslose Möglichkeit zur Aufnahme und Feinabstimmung Ihrer Bildschirmaufnahmen. Es verfügt über eine integrierte Bildschirmaufnahmefunktion, die mühelos hochwertiges Filmmaterial aufnimmt. Nach der Aufnahme analysiert CapCut automatisch den Porträtinhalt und schlägt Verbesserungen wie Sprachverbesserung, Gesichtsretusche und automatische Untertitel vor, die Zeit sparen und gleichzeitig die Qualität Ihres Videos verbessern.

Die Benutzeroberfläche CapCut Desktop-Video-Editor - das beste Werkzeug zum Aufzeichnen und Bearbeiten von Bildschirmaufnahmen

Hauptmerkmale

  • Nehmen Sie Ihren Bildschirm in HD auf

CapCut eingebautem Bildschirm und Diktiergerät ermöglichen es Ihnen, Ihren Bildschirm in hoher Qualität aufzunehmen. Dies macht es bequem für gründliche Durchgänge oder Präsentationen.

  • KI-Sprachverbesserung s

Der AI Voice Enhancer in CapCut hilft Ihnen, Ihren Ton zu bereinigen, Rauschen zu reduzieren und Sprache klarer und professioneller klingen zu lassen.

  • AI-Gesichtsretusche

Glätten Sie die Haut automatisch, hellen Sie die Gesichtszüge auf und tragen Sie mit den KI-gestützten Beauty-Tools von CapCut ein natürlich aussehendes virtuelles Make-up auf.

  • Automatische Beschriftungen

Generieren Sie genaue, zeitsynchronisierte Untertitel aus Ihrem Audio mit dem CapCut-Tool für automatische Untertitel, um Ihre Videos ansprechender und zugänglicher zu machen.

  • Hintergrund sofort entfernen

Mit dem Video- Hintergrundentferner können Sie unerwünschte Hintergründe mit nur einem Klick aus Ihrem Filmmaterial entfernen, ohne dass ein grüner Bildschirm erforderlich ist.

So nehmen Sie Ihren Bildschirm auf und bearbeiten ihn mit CapCut

Um mit CapCut beginnen, klicken Sie auf "Download" und schließen Sie den Installationsvorgang ab. Melden Sie sich danach mit Ihrem Facebook-, Google- oder TikTok-Konto an, um loszulegen.

    SCHRITT 1
  1. den Bildschirm aufzeichnen

Öffnen CapCut und wählen Sie "Bildschirm aufnehmen" in der Hauptschnittstelle oder in Ihrem Projekt, zusammen mit der Importoption. Sie können wählen, ob Sie den gesamten Bildschirm oder einen bestimmten Abschnitt aufzeichnen möchten. Schalten Sie dann Ihre Webcam ein oder aus und wählen Sie Ihre Mikrofoneinstellungen. Klicken Sie zu Beginn auf "Aufnahme starten", und wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Aufnahme stoppen". Wählen Sie dann die Option "Mehr bearbeiten", um sofort mit der Feinabstimmung Ihres Videos zu beginnen.

Einführung des Bildschirmrekorders im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten und Anpassen der Bildschirmaufnahme

Nachdem Ihre Aufnahme in der Zeitleiste angezeigt wird, gehen Sie auf die Registerkarte "Audio" und wählen Sie die Option "Stimme verbessern", um die Audioqualität zu verbessern. Verwenden Sie dann die Funktion "Rauschen reduzieren", um unerwünschte Hintergrundgeräusche zu eliminieren. Navigieren Sie dann unter der Registerkarte "Audio" auf der linken Seite zu "Soundeffekte", um Audioelemente hinzuzufügen, die zum Thema Ihres Videos passen. Darüber hinaus können Sie es weiter anpassen, indem Sie KI-Schriftarten hinzufügen, den Hintergrund entfernen oder mithilfe von KI hochskalieren.

Bearbeiten und Anpassen der Bildschirmaufzeichnung im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Exportieren". Hier können Sie Einstellungen wie Auflösung, Bitrate, Codec und Format anpassen. Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie erneut auf "Exportieren", um das Video auf Ihrem Computer zu speichern.

Exportieren des Videos aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Clipchamp-Bildschirmrekorder eine gute Wahl ist, wenn Sie Videos einfach aufnehmen und bearbeiten möchten, ohne sich mit verwirrenden Tools herumschlagen zu müssen. Es hilft Ihnen, Ihren Bildschirm, Ihre Stimme und Ihre Webcam an einem Ort zu erfassen, und der integrierte Editor macht die Verfeinerung Ihrer Inhalte einfach. Sie können Videos, die sauber und raffiniert aussehen, schnell schneiden, zuschneiden und exportieren.

Für eine fortgeschrittene Bearbeitung und KI-gestützte Verbesserung sollten Sie den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Bildschirm aufzuzeichnen und Ihr Filmmaterial mit Tools wie Sprachverbesserung, Hintergrundentfernung und automatischen Untertiteln zu verbessern, um ein professionelleres Ergebnis zu erzielen.

FAQs

    1
  1. Gibt es ein Zeitlimit für die Aufnahme Aufnahme des Bildschirms in Clipchamp ?

Ja, der Clipchamp-Bildschirmrekorder setzt ein Limit von 30 Minuten für Einzelbildschirm- und Webcam-Aufnahmen. Wenn Sie längere Sitzungen aufnehmen möchten, können Sie mehrere Aufnahmen machen und diese innerhalb der Plattform bearbeiten. Sie können so viele Aufnahmen machen, wie Sie möchten, was bedeutet, dass Sie ohne Einschränkungen auf Ihr Projekt zugeschnittene Segmente aufnehmen können. Um diese Einschränkungen jedoch ganz zu vermeiden, ist der CapCut Desktop-Video-Editor eine bessere Option. Es ermöglicht Bildschirmaufnahmen für bis zu 2 Stunden in hoher Qualität, ohne Störungen oder Unterbrechungen.

    2
  1. Können Sie Sie den Bildschirm in Clipchamp aufzeichnen und in in in verschiedenen Dateiformaten exportieren?

Clipchamp exportiert derzeit Bildschirmaufnahmen im MPEG-4-Format (.mp4) mit 30 Bildern pro Sekunde und bietet keine anderen Formatoptionen an. Während Auflösungsoptionen wie 480p, 720p, 1080p und 4K je nach Abonnement verfügbar sind, ist die Formatflexibilität begrenzt. Für anpassbare Exportformate und -auflösungen ist der CapCut Desktop-Video-Editor ideal. Es enthält einen integrierten Bildschirmrekorder mit einstellbaren Einstellungen zum Exportieren in dem von Ihnen bevorzugten Format und der gewünschten Qualität.

    3
  1. Unterstützt Clipchamp Screen Recorder Unterstützt die Entfernung von Hintergrundgeräuschen?

Ja, Clipchamp Screen Recorder verfügt über ein KI-basiertes Tool zur Geräuschentfernung, das Hintergrundgeräusche wie Brummen, Echo oder sogar Straßengeräusche aus Audio- und Videoaufnahmen eliminiert. Um es zu verwenden, müssen Sie zuerst den Ton vom Videoclip trennen und dann die Rauschentfernungsfunktion auf die Audiospur anwenden. Eine einfachere und schnellere Lösung finden Sie im CapCut Desktop-Video-Editor. Es bietet eine automatische Hintergrundgeräuschunterdrückung mit nur einem Klick, was die Audioverbesserung erheblich erleichtert.