Canva Text-to-Speech: Erstellen Sie noch heute realistische Stimmen schnell und kostenlos

Verwandeln Sie jedes Skript mit der leistungsstarken Canva Text-to-Speech-Funktion in Studioqualität-Voiceovers. Erstellen Sie schnell natürlich klingende Erzählungen, und verfeinern Sie anschließend visuelle Inhalte, Timing und Untertitel in CapCut Web für jedes Mal perfekt polierte und zugängliche Videos.

*Keine Kreditkarte erforderlich
canva Text-to-Speech
CapCut
CapCut
Sep 22, 2025
15 Minute(n)

Das Aufnehmen einer Sprachaufnahme kann eine große Hürde für Kreatoren darstellen, da teure Ausrüstung, ein ruhiger Raum und eine selbstbewusste Darbietung erforderlich sind. Dieser manuelle Prozess ist zeitaufwendig. Obwohl Canva-Text-zu-Sprache-Tools helfen können, ist ihre Funktionalität oft eingeschränkt. CapCut Web bietet eine leistungsstarke, kostenlose und realistische Text-zu-Sprache-Lösung, mit der Sie professionelle Sprachaufnahmen für jedes Skript direkt in Ihrem Browser erstellen können, wodurch hochwertiges Erzählen für alle zugänglich wird. In diesem Leitfaden nehmen wir eine vollständige Überprüfung der Text-zu-Sprache-Funktion von Canva vor und vergleichen diese mit dem TTS-Tool von CapCut Web.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Canva Text-zu-Sprache
  2. Hauptfunktionen von Canva Text-zu-Sprache
  3. Wie man die Text-zu-Sprache-Funktion von Canva verwendet
  4. Vor- und Nachteile des Text-zu-Sprache-Generators von Canva
  5. CapCut Web: Bearbeiten, synchronisieren und TTS-Videos mühelos exportieren
  6. Anwendungsfälle: Wer von Canva Text-zu-Sprache profitieren kann
  7. Tipps zur Optimierung von Canva Text-zu-Sprache
  8. Fazit
  9. FAQs

Was ist Canva Text-zu-Sprache

Canva Text-zu-Sprache (TTS) ist ein integriertes KI-Tool, das geschriebene Skripte in natürlich klingende Erzählungen innerhalb eines Canva-Designs umwandelt und die Notwendigkeit von Aufnahmegeräten überflüssig macht. Diese Funktion ist direkt in den Editor integriert und ermöglicht es den Nutzern, mit Leichtigkeit Voiceovers zu Videos, Präsentationen und anderen Projekten hinzuzufügen.

Das kostenlose Text-to-Speech-Tool von Canva unterstützt mehrere Sprachen und bietet eine Vielzahl von männlichen und weiblichen Stimmen, was es zu einem vielseitigen Tool für die Erstellung von Inhalten mit globaler Reichweite macht. Das Tool eignet sich perfekt, um die Barrierefreiheit zu verbessern, Marketingmaterialien professionell zu gestalten oder ansprechende Bildungsinhalte zu erstellen.

Die offizielle Canva-Landingpage für die Text-to-Speech-Funktion

Hauptfunktionen von Canva Text-to-Speech

Das Text-to-Speech-Generator-Tool von Canva verfügt über einige coole Funktionen, von denen einige unten zu Ihrer Bequemlichkeit beschrieben sind.

    1
  1. Mehrsprachige KI-Stimmenbibliothek: Das Tool bietet eine große Auswahl an KI-Stimmen und unterstützt über 125 Sprachen und Akzente. Diese umfangreiche Bibliothek ermöglicht es Erstellern, Inhalte für ein globales Publikum zu produzieren und sicherzustellen, dass ihre Botschaft in einer Stimme und Sprache geliefert wird, die bei lokalen Zuschauern Anklang findet.
  2. 2
  3. Steuerung von Geschwindigkeit, Tonhöhe und Emotionen: Um die Stimmen menschlicher und weniger mechanisch klingen zu lassen, bietet Canva Anpassungsoptionen. Nutzer können die Geschwindigkeit der Erzählung an das Tempo ihres Videos anpassen, die Tonhöhe für einen gewünschten Effekt ändern und in einigen Fällen einen emotionalen Ton auswählen, um ihrem Skript Persönlichkeit zu verleihen.
  4. 3
  5. Ein-Klick-Zeitleisten-Einfügung in Videos oder Folien: Der generierte Ton kann mit nur einem Klick nahtlos in ein Projekt eingefügt werden. Das Tool platziert die Sprachspur direkt auf der Video- oder Präsentationszeitleiste, vereinfacht den Arbeitsablauf und ermöglicht es Kreatoren, die Erzählung leicht mit visuellen Elementen zu synchronisieren.
  6. 4
  7. Direkte MP3-/WAV-Exporte zur Wiederverwendung: Die Text-zu-Sprache-Funktion von Canva ermöglicht den Export der Audiodatei als eigenständige Datei. Sie können die Sprachaufzeichnung in hochwertigen Formaten wie MP3 oder WAV herunterladen, die dann in anderen Projekten oder Plattformen außerhalb von Canva wiederverwendet werden können.
  8. 5
  9. Integrationen mit Murf AI, Odio.ai und AIVOOV: Canva verbessert seine Text-zu-Sprache-Funktionen durch einen Marktplatz integrierter Apps. Sie können auf fortschrittlichere Sprachoptionen und Funktionen zugreifen, indem Sie sich mit Drittanbietern wie Murf AI und AIVOOV verbinden, was Ihnen eine größere Auswahl an hochwertigen Stimmen und Anpassungsmöglichkeiten bietet.

So verwenden Sie die Text-zu-Sprache-Funktion von Canva

Die Verwendung der Canva-Text-zu-Sprache-Video- oder Audiofunktion ist ein unkomplizierter Prozess, der sich nahtlos in Ihren Video- oder Präsentationsworkflow integriert. Es ermöglicht Ihnen, eine Sprachspur für Ihr Skript direkt in Ihrem Projekt zu erstellen.

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie Ihr Projekt aus

Beginnen Sie, indem Sie ein vorhandenes Video, eine Präsentation oder ein neues Design in Canva öffnen. Alternativ können Sie eine der vorgefertigten Video- oder Bildvorlagen von Canva verwenden.

Wählen Sie das Projekt aus, an dem Sie arbeiten möchten.
    SCHRITT 2
  1. Geben Sie Ihr Skript ein und wählen Sie Ihre bevorzugte Stimme aus.

Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Audio > KI-Stimme generieren“, um den Text-to-Speech-Generierungsprozess zu starten. Sobald die Text-to-Speech-App geöffnet ist, sehen Sie ein Textfeld. Geben Sie Ihr Skript in dieses Feld ein oder fügen Sie es ein. Wählen Sie anschließend Ihre bevorzugte Sprache und Stimme (männlich oder weiblich) aus den verfügbaren Optionen aus.

Geben Sie Ihr Skript und Ihre Sprachdetails an
    SCHRITT 3
  1. Erstellen Sie Ihre Audiodatei und schließen Sie Ihr Projekt ab

Klicken Sie abschließend auf „Audio erzeugen“, damit die KI Ihren Text verarbeitet und die Sprachaufnahme erstellt. Nach der Generierung des Audios wird es automatisch zur Medien-Timeline Ihres Projekts hinzugefügt. Sie können das Audio dann zuschneiden, die Lautstärke anpassen und es mit Ihren visuellen Inhalten synchronisieren, um Ihr Projekt abzuschließen.

KI-gesteuerte Text-zu-Sprache erzeugen

Vor- und Nachteile des Text-zu-Sprache-Generators von Canva

Der Text-zu-Sprache-Generator von Canva ist ein wertvolles Werkzeug für Kreative und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Projekte mit einer Vertonung zu versehen. Wie jedes Werkzeug hat auch dieses sowohl Stärken als auch Schwächen, derer sich Nutzer bewusst sein sollten.

Vorteile
  • Nahtlose Integration: Das Tool ist direkt in den Canva-Editor integriert, sodass Sie Sprachaufnahmen zu Ihren Videos und Präsentationen hinzufügen können, ohne die Plattform verlassen zu müssen. Dieser optimierte Arbeitsablauf spart erheblich Zeit und Aufwand.
  • Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche von Canva macht es unglaublich einfach, unabhängig vom technischen Kenntnisstand, ein Skript in eine Sprachaufnahme umzuwandeln. Dies verbessert die Zugänglichkeit von Inhalten und ermöglicht professionell klingende Narrationen für eine breite Zielgruppe.
  • Mehrsprachige Unterstützung: Mit einer großen Auswahl an Sprachen und Akzenten ermöglicht Canva es Kreativen, Inhalte für ein globales Publikum mühelos zu lokalisieren und ihre Reichweite zu vergrößern, ohne für jede Sprache einen professionellen Sprecher engagieren zu müssen.
  • Individualisierung und Kontrolle: Obwohl einfach, bietet das Tool grundlegende Steuerungen zur Anpassung von Geschwindigkeit und Tonhöhe der Stimme, sodass Sie die Wiedergabe an den Ton und das Tempo Ihres Videos anpassen können.
Nachteile
  • Begrenzte Stimm-Anpassung: Obwohl verschiedene Stimmen verfügbar sind, sind die Anpassungsoptionen nicht so umfangreich wie bei dedizierter Text-to-Speech-Software. Es kann schwierig sein, hochgradig nuancierte emotionale Töne oder spezifische Sprachakzente für komplexe Skripte zu erreichen.
  • Frei-Tarif-Einschränkungen: Die kostenlose Version von Canva hat oft strikte Zeichenlimits pro Skript und eine kleinere Auswahl an Stimmen Um auf eine vollständige Auswahl an Stimmen zuzugreifen und diese Einschränkungen zu entfernen, müssen Nutzer meist zu einem Canva Pro- oder Teams-Abonnement wechseln

Nachdem die Funktionen des TTS-Generators von Canva vollständig erkundet wurden, ist es an der Zeit, etwas Besseres zu entdecken Etwas, das eine detailliertere und umfassendere Erfahrung beim Nutzen des Sprachsynthese-Dienstes bietet, wie exemplarisch CapCut Web In diesem nächsten Abschnitt werden wir uns intensiv mit den Funktionen des TTS-Generators von CapCut Web befassen und sehen, wie er im Vergleich zu dem von Canva hervorsticht

CapCut Web: TTS-Videos mühelos bearbeiten, synchronisieren und exportieren

Die Sprachsynthese-Tools von Canva eignen sich hervorragend für die Erstellung von Voiceovers, aber für wirklich professionelle Videoproduktion ist ein stärker integrierter Ansatz erforderlich Ersteller stehen oft vor der mühsamen Aufgabe, Audio manuell an eine Videotimeline anzupassen und sicherzustellen, dass jedes Wort zu den visuellen Elementen passt Hier überzeugt CapCut Web und bietet eine umfassende Lösung Zu den Hauptfunktionen von CapCut Web für seinen Sprachsynthese-Generator gehören seine KI-Skript-Schreibfunktion, die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von KI-Stimmen zu wählen (ohne Einschränkungen), sowie die Option, entweder als Audiodatei mit Untertiteln oder nur als Audiodatei zu exportieren Um mehr über den TTS-Generator von CapCut Web zu erfahren, lesen Sie weiter in unserem Leitfaden.

Der Text-zu-Sprache-Generator von CapCut Web in Aktion

So verwenden Sie Text-zu-Sprache mit CapCut Web

Der TTS-Generator von CapCut Web ist kostenlos und einfach zu verwenden. Dennoch ist es wichtig, dass Sie die unten empfohlenen Schritte befolgen, um eine umfassendere Erfahrung zu gewährleisten.

    SCHRITT 1
  1. Starten Sie Ihr Projekt und fügen Sie Text hinzu

Der erste Schritt besteht immer darin, sich bei CapCut Web anzumelden, indem Sie die oben bereitgestellten Website-Links verwenden. Sobald Sie dies getan haben, können Sie auf Ihren CapCut Web-Dashboard-Bereich zugreifen. Von dort aus wählen Sie unter der Registerkarte „Video“ die Option „KI-Sprachaufnahmen aus Text oder Audio erstellen“ und klicken Sie dann auf „Neu erstellen“.

Ein neues Projekt beginnen

Sobald Sie das erledigt haben, werden Sie auf eine andere Webseite weitergeleitet, auf der Sie das Skript oder den Text eingeben müssen, den Sie in Sprache umwandeln möchten.

Die Seite zur Texteingabe
    SCHRITT 2
  1. Text in Erzählung umwandeln

Beginnen Sie damit, zunächst den gewünschten Text oder das Skript einzugeben, den bzw. das Sie in Sprache umwandeln möchten. Falls Sie kein Ausgangsmaterial haben, können Sie im angegebenen Textbereich „/“ (Schrägstrich) eingeben und die integrierte KI-Autorin bitten, das Schreiben des Skripts für Sie zu übernehmen. Beispielsweise erstellen wir ein Skript mithilfe der KI über einen bestimmten Videospieltitel. Sie können dasselbe für Filme, Werbespots usw. tun. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Weiter“.

Bereiten Sie Ihr Skript vor

Sobald die KI die ersten Entwürfe erstellt hat (3 Entwürfe), haben Sie die Möglichkeit, diese durchzugehen und denjenigen auszuwählen, den Sie für Ihren Anwendungsfall geeignet halten. Zusätzlich können Sie die Funktion „Prompt bearbeiten“ nutzen, um das Skript weiter anzupassen.

Wählen Sie Ihren bevorzugten Entwurf aus

Sobald Ihr Skript fertig ist, können Sie sich nun auf die rechte Seite konzentrieren, wo Sie Optionen zur Auswahl einer KI-Stimme finden. Sie können die umfangreiche Bibliothek von CapCut Web durchsuchen, indem Sie Kollektionen wie „Trending“, „Japanese“ und „Narration“ erkunden.

Durchsuchen Sie die Liste der KI-Stimmen

Fahren Sie fort, eine bestimmte Stimme, die Ihnen gefällt, auszuwählen und dann zu bestätigen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, diese Stimme abzuspielen, indem Sie auf die Option „5 Sekunden Vorschau“ klicken. Alternativ können Sie die Stimme zu Ihren Favoriten hinzufügen oder einfach deren Sprechgeschwindigkeit anpassen. Sobald Sie bereit sind, klicken Sie auf „Generieren“.

Erzeugen Sie die Stimme für Ihr Skript.
    SCHRITT 3
  1. Vorschau anzeigen, anpassen und exportieren.

Nach erfolgreicher Generierung Ihrer KI-Stimme können Sie diese auf Ihrem Gerät speichern, indem Sie auf „Herunterladen“ klicken. Hier haben Sie die Option, entweder nur die Audiodatei herunterzuladen oder die Audiodatei zusammen mit Untertiteln. Alternativ können Sie auf die Option „Mehr bearbeiten“ klicken, um Zugang zur Videobearbeitungs-Timeline von CapCut Web zu erhalten, wo Sie Audioclips anpassen, Stockmaterial oder eigene Medien hinzufügen, Musik einfügen und mehr.

Exportieren Sie Ihre TTS-Datei.

Hauptfunktionen des Text-to-Speech-Generators von CapCut Web.

  • KI-Drehbuchautor für mühelose Erzählungen: Mit dem integrierten KI-Autor von CapCut Web können Skripte für Ihre gesprochenen Inhalte sofort erstellt werden. Ganz gleich, ob Sie einen Produktlink oder ein kurzes Stichwort bereitstellen, das Tool erstellt natürlichen, direkt verwendbaren Text, der speziell auf Ihr Video zugeschnitten ist, und spart Zeit bei Ideenfindung und Schreiben.
  • KI-Auto-Untertitel für Barrierefreiheit: Die KI von CapCut Web kann Ihre Text-zu-Sprache-Audioinhalte automatisch in präzise Untertitel transkribieren. Dies erspart Ihnen nicht nur die mühsame Aufgabe der manuellen Transkription, sondern macht Ihre Inhalte auch zugänglicher für Zuschauer, die hörgeschädigt sind oder Videos lieber ohne Ton ansehen.
  • Präzise Bearbeitung mit Drag-and-Drop-Zeitleiste: Das Tool integriert sich nahtlos in CapCut Webs professionellen, Drag-and-Drop-Online-Videoeditor. Sie können Ihr generiertes Voiceover leicht an die genaue Stelle in Ihrem Video ziehen und anschließend zuschneiden, teilen oder umordnen, um die Erzählung perfekt mit Ihren visuellen Elementen zu synchronisieren und ein professionelles Endprodukt zu erstellen.
  • Lizenzfreie Musik- und SFX-Bibliothek: Um Ihr Voiceover zu verbessern, bietet CapCut Web eine umfangreiche Bibliothek mit lizenzfreier Musik und Soundeffekten. Sie können Hintergrundmusik hinzufügen, um die Atmosphäre zu schaffen, oder Soundeffekte verwenden, um zentrale Momente in Ihrem Video hervorzuheben – und das alles ohne Sorgen über Urheberrechtsfragen.
  • Ein-Klick-Vorgaben für soziale Seitenverhältnisse: CapCut Web vereinfacht den letzten Schritt der Veröffentlichung Ihres Videos. Es bietet Ein-Klick-Vorgaben, mit denen Ihr Projekt sofort auf das ideale Seitenverhältnis für Plattformen wie YouTube (16:9), TikTok/Reels (9:16) oder Instagram (1:1) angepasst werden kann, damit Ihr Video überall hervorragend aussieht.
  • Schnelle Cloud-Renderings und geteilte Links: Nachdem Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, verwendet CapCut Web cloudbasiertes Rendering, um Ihr Video schnell zu verarbeiten. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie die Datei herunterladen oder einen teilbaren Link generieren, wodurch es einfach wird, Ihre Arbeit mit einem Team zur Überprüfung oder mit Ihrem Publikum in sozialen Medien zu teilen.

Anwendungsfälle: Wer kann von Canva Text-to-Speech profitieren

Die kostenlose Text-to-Speech-Funktion von Canva bietet einer vielfältigen Benutzergruppe zahlreiche Vorteile. Indem sie den Prozess der Hinzufügung von Erzählungen vereinfacht, eröffnet sie neue kreative Möglichkeiten und macht Inhalte zugänglicher und ansprechender.

Inhaltsersteller

YouTuber, Podcaster und Blogger können von diesem Tool enorm profitieren. Es ermöglicht ihnen, schnell natürlich klingende Erzählungen für ihre Inhalte zu erstellen, ohne teure Mikrofone und zeitaufwändige Aufnahmesitzungen zu benötigen. Dies beschleunigt die Produktion und hilft ihnen, einen konsistenten Veröffentlichungsplan einzuhalten.

Canva-Anwendungsfälle für Inhaltsersteller

Pädagogen und Entwickler von E-Learning-Inhalten

Das Text-to-Speech-Tool in Canva ist eine perfekte Lösung, um Bildungsmaterialien zugänglicher und dynamischer zu gestalten. Pädagogen können ganz einfach Audio zu Präsentationen, Schulungsmodulen und Lektionen hinzufügen, was auditiven Lernenden und Personen mit Leseschwierigkeiten zugutekommt. Es verbessert das gesamte Lernerlebnis und steigert die Wissensspeicherung.

Canva-Anwendungsfälle für Pädagogen

Vermarkter

Für Vermarkter sind Geschwindigkeit und Qualität entscheidend. Der KI-gestützte Text-to-Speech-Generator von Canva ermöglicht die schnelle Erstellung professionell klingender Voiceovers für Produktdemos, Erklärvideos und Werbekampagnen. Dies hilft ihnen, eine große Menge an ansprechendem Inhalt für verschiedene Kanäle zu erstellen, ohne die üblichen Produktionskosten.

Canva-Anwendungsfälle für Vermarkter

Entwickler

Entwickler können dieses Tool nutzen, um Audio-Versionen von Dokumentationen, API-Tutorials oder Onboarding-Abläufen zu erstellen. Das Bereitstellen von Inhalten in mehreren Formaten mit verschiedenen Stimmen und Sprachen macht technische Informationen zugänglicher und leichter verständlich für ein globales und nicht-technisches Publikum.

Canva-Anwendungsfälle für Entwickler

Barrierefreiheitsbefürworter

Das Tool ist ein leistungsstarkes Mittel zur Förderung von Inhaltsinklusion. Es kann verwendet werden, um Audiobeschreibungen für sehbehinderte Nutzer zu generieren oder um Audioerzählungen für textbasierte Inhalte bereitzustellen, sodass jeder Informationen unabhängig von seinen Fähigkeiten zugänglich machen und konsumieren kann.

Canva-Anwendungsfälle für Barrierefreiheit

Tipps zur optimalen Nutzung von Canva Text-to-Speech

Um das Beste aus der Canva KI-Text-to-Speech-Funktion herauszuholen, befolgen Sie diese bewährten Methoden für die Erstellung von professionellen und hochwertigen Audios für Ihre Projekte:

So maximieren Sie Ihre Canva-TTS-Produktivität
  • Halten Sie Skripte klar und prägnant: Der Schlüssel zu einer natürlich klingenden KI-Erzählung mit Text-to-Speech in Canva ist ein gut geschriebenes Skript. Vermeiden Sie lange, komplexe Sätze und verwenden Sie klare, gesprächige Sprache. Das Aufteilen Ihres Textes in kleinere, leicht verdauliche Abschnitte hilft der KI, ihn effektiver zu verarbeiten und das Tempo insgesamt zu verbessern.
  • Passen Sie Erzählgeschwindigkeit und Ton an: Geben Sie sich nicht mit den Standardeinstellungen für die Stimme zufrieden. Experimentieren Sie mit Geschwindigkeit, Tonhöhe und Tonsteuerungen, um die Stimme weniger robotisch und natürlicher klingen zu lassen. Eine langsamere Geschwindigkeit für ein Anleitungs-Video oder eine höhere Tonlage für eine begeisterte Nachricht kann die Interaktion erheblich verbessern.
  • Vorschau anhören und für Qualität verfeinern: Hören Sie sich immer die generierte Audioausgabe an, bevor Sie diese zu Ihrem finalen Projekt hinzufügen. Spielen Sie es ab, um nach unangenehmen Pausen, falschen Aussprachen oder unnatürlichen Betonungen zu suchen. Falls erforderlich, können Sie die Skript- oder Spracheinstellungen anpassen und das Audio neu generieren, um die Qualität zu verfeinern.
  • Verbinden Sie sich mit Entwickler-Apps für Effizienz: Der App-Marktplatz von Canva bietet Integrationen mit spezialisierten Text-to-Speech-Anbietern wie Murf AI und AIVOOV. Die Verbindung mit diesen Apps kann Ihnen Zugang zu einer größeren Auswahl an Stimmen, fortschrittlicheren Anpassungsoptionen und oft höheren Zeichenlimits bieten, was Ihren Workflow für komplexere Projekte optimiert.
  • Abonnieren Sie Canva Pro: Während die kostenlose Version grundlegende Text-to-Speech-Funktionen bietet, schaltet ein Canva Pro-Abonnement eine größere Auswahl an Funktionen frei. Pro-Nutzer erhalten Zugriff auf mehr Premium-Stimmen, höhere Zeichenlimits pro Konvertierung und andere fortschrittliche Tools wie automatisch erzeugte Untertitel und eine größere Bibliothek lizenzfreier Audiotracks, die das Endprodukt verbessern.

Fazit

Während viele Plattformen wie Canva Text-to-Speech anbieten, scheitern sie oft daran, ein wirklich integriertes und leistungsfähiges Videoerlebnis zu bieten. Der manuelle Prozess der Synchronisierung von Audio und Video bleibt eine erhebliche Hürde für Kreative.

Genau hier hebt sich CapCut Web als die ultimative Lösung hervor. Die fortschrittliche, KI-gestützte Text-to-Speech-Funktion, kombiniert mit einer nahtlosen Zeitleiste, ermöglicht mühelose Audiosynchronisierung – alles in einem leistungsstarken browserbasierten Editor. Das Ergebnis ist ein professionelles Video mit perfektem Timing und Feinschliff, bereit für jede Social-Media-Plattform. Vereinfachen Sie Ihren Workflow und verbessern Sie die Qualität Ihrer Inhalte, indem Sie noch heute die Text-zu-Sprache-Funktion von CapCut Web ausprobieren.

Häufig gestellte Fragen

    1
  1. Unterstützt Canva Text-zu-Sprache in mehreren Sprachen?

Ja, die integrierte Text-zu-Sprache-Funktion von Canva sowie die integrierten Apps unterstützen eine Vielzahl von Sprachen. Dies ermöglicht es Kreatoren, Erzählungen für ein globales Publikum zu erstellen und die Reichweite ihrer Inhalte zu erweitern. CapCut Web bietet ebenfalls eine robuste, mehrsprachige Unterstützung für sein Text-zu-Sprache-Tool, sodass Sie Inhalte für verschiedene Sprachmärkte erstellen können, ohne manuelle Übersetzungen oder Sprecher zu benötigen.

    2
  1. Wie schneidet die Text-zu-Sprache-Funktion von Canva im Vergleich zu den Audiotools von CapCut Web ab?

Canvas Text-to-Speech ist primär ein designorientiertes Werkzeug zur einfachen Erstellung von Sprachkommentaren für Videos und Präsentationen. Seine größte Stärke liegt in der nahtlosen Integration in Canvas umfassende Designplattform. Im Gegensatz dazu bietet CapCut Web ein leistungsstärkeres und integriertes Audiotoolkit, das fortgeschrittene Funktionen wie präzises Zeitachsen-Editing, automatische Untertitel und eine umfangreiche Bibliothek von Soundeffekten bereitstellt, um ein professionelleres und hochwertigeres Video zu erstellen.

    3
  1. Gibt es eine 100 % kostenlose Canva-Text-to-Speech-Option für kommerzielle Arbeiten?

Während Canva eine kostenlose Stufe anbietet, unterliegt die Text-to-Speech-Funktion oft Einschränkungen in Bezug auf die Anzahl der Zeichen und die Qualität der verfügbaren Stimmen, sofern kein kostenpflichtiges Abonnement vorliegt. Für kommerzielle Arbeiten ist häufig ein vollständiges Abonnement erforderlich, um diese Einschränkungen zu vermeiden. CapCut Web bietet ein leistungsstarkes und 100 % kostenloses Text-to-Speech-Tool ohne Wasserzeichen oder Zeichenbeschränkungen, was es zu einer großartigen Option für die Erstellung kommerzieller Inhalte ohne finanzielle Investitionen macht.

Heiß und angesagt