Die KI-Bildgenerierung tritt in eine neue Ära ein, und ByteDance Seedream 4.0 steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung. Während Googles Gemini 2.5 Flash Image, mit dem Spitznamen Nano Banana, Kreative mit schnellen, fotorealistischen Ergebnissen beeindruckte, setzt Seedream 4.0 neue Maßstäbe. Es kombiniert Text-zu-Bild, Bild-zu-Bild-Bearbeitung und Multi-Bild-Workflows in einem System, unterstützt durch präzise Anweisungsbearbeitung, starke Merkmalserhaltung und ultra-hochauflösende Ausgabe. Mit tiefem Verständnis der Absicht und Batch-Ein-/Ausgaben bietet es Kreativen unvergleichliche Kontrolle und Geschwindigkeit. Bald, mit der Integration in CapCut Web, wird Seedream 4.0 KI-Visuals antreiben, die sofort für dynamisches, sozialorientiertes Storytelling bereit sind.
- Was ist ByteDance Seedream 4.0
- Wichtige Highlights von ByteDance Seedream 4.0
- Anwendungsfälle für Seedream 4.0
- Seedream 4.0 vs Nano Banana vs Imagen: Ein genauer Blick auf das Wesentliche
- Seedream 4.0 & CapCut Web: Kreatives Design mit Flügeln erzeugen
- Was die Zukunft für Seedream 4.0 bereithält
- Fazit
- FAQs
Was ist ByteDance Seedream 4.0
ByteDance Seedream 4.0 ist der neueste Fortschritt in der KI-gestützten Kreativität, der darauf abzielt, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Bilder erstellt und bearbeitet werden. Als aktualisiertes Seedream KI-Modell unterstützt es multimodale Fähigkeiten, einschließlich Text-zu-Bild-Kreation, Bild-zu-Bild-Bearbeitung und Gruppenbild-Generierung, und bietet den Nutzern eine unvergleichliche kreative Flexibilität. Eine seiner herausragenden Stärken ist die Geschwindigkeit und Qualität – es erzeugt ein Bild mit 2K-Auflösung in nur 1,8 Sekunden und skaliert auf ultra-detaillierte 4K-Visualisierungen. Mit diesen Innovationen befähigt Seedream 4.0 Designer, Geschichtenerzähler und Marketer, ihre Ideen schneller, konsistenter und auf professionellem Niveau zum Leben zu erwecken.
Wichtige Hauptmerkmale von ByteDance Seedream 4.0
ByteDance Seedream 4.0 führt fünf herausragende Fortschritte ein, die es zu einem der leistungsstärksten KI-Bilderzeugungsmodelle machen, die heute verfügbar sind. Diese Funktionen kombinieren Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität und helfen Kreativen in Design, Kunst und Unterhaltung, neues kreatives Potenzial freizusetzen.
- 1
- Intelligentere Bearbeitung von Anweisungen
Mit Seedream 4.0 benötigen Sie keine komplizierten Workflows – beschreiben Sie einfach in klarer Sprache, was Sie möchten, und die KI setzt es um. Egal, ob Sie hinzufügen, löschen, ersetzen oder Elemente ändern möchten, das Modell reagiert mit verblüffender Genauigkeit.
Zum Beispiel wurde im obigen Bild die ursprüngliche verschneite Straße vor dem Restaurantfenster sofort durch eine dramatische Explosionsszene ersetzt, während jedes andere Detail – das Mädchen, ihre Pasta, das Weinglas und das Kerzenlicht – unberührt blieb. Dieses Maß an präziser Bearbeitung eröffnet endlose Möglichkeiten für kommerzielles Design, künstlerisches Erzählen und unterhaltsame Spiele.
Beispielaufforderung: Ersetzen Sie die verschneite Straße vor dem Fenster durch eine massive Explosion, wobei das Mädchen, das Essen und die Innenbeleuchtung unverändert bleiben.
- 2
- Detailgetreue Merkmalerhaltung
Seedream 4.0 stellt sicher, dass Ihre Bearbeitungen niemals auf Kosten von Details erfolgen. Seine Charakterbeibehaltung sorgt dafür, dass Motive über verschiedene kreative Formate hinweg konsistent bleiben, egal ob Sie mit Fotografie, 3D-Renderings oder Illustrationen arbeiten. Ein Corgi, der aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert wird, behält beispielsweise stets seine unverwechselbaren Merkmale, egal wie sich die Szene verändert.
Beispiel-Prompt: Zoomen Sie in den Corgi hinein, der auf dem Gras liegt, und behalten Sie dabei die Gesichtsdetails und die Textur des Fells scharf und natürlich bei.
Es zeichnet sich auch durch Bildbeibehaltung aus, indem es Texturen scharf und natürlich erhält. Sagen Sie dem „künstlichen fettigen Look“ Lebewohl—Seedream 4.0 maximiert originale Details, sodass jede Bearbeitung glatt, scharf und lebensecht wirkt. Egal, ob Sie eine Illustration auf einen Produktmock-up übertragen oder ein Foto verfeinern, die Integrität der ursprünglichen Quelle bleibt erhalten.
Beispiel-Prompt: Platzieren Sie dieses illustrierte Charakterdesign auf einen weißen Leinwandtaschen-Mock-up und bewahren Sie dabei die ursprünglichen Farben und den Stil.
- 3
- Tiefes Absichtsverständnis
Seedream 4.0 befolgt nicht nur Anweisungen; es erfasst Ihre Absicht wirklich. Diese Funktion ermöglicht es dem Modell, unklare oder komplexe Eingaben zu interpretieren und Ergebnisse zu liefern, die sich eher wie von einem kreativen Partner als von einer Maschine anfühlen.
Wissens-Upgrade: Mit einem Verständnis auf Expertenniveau kann Seedream 4.0 technische Konzepte oder nuancierte Beschreibungen präzise behandeln und eine grobe Skizze in einen detaillierten Bauplan verwandeln.
Beispiel-Eingabe: Verwandeln Sie diese grobe Skizze eines Lieferroboters in ein detailliertes Konzeptblatt im 3D-Stil mit Farbe, Anmerkungen und mehreren Blickwinkeln.
Von Inspiration zur Realität: Selbst abstrakte Eingaben oder schnelle Skizzen können sich zu ausgefeilten, hochwertigen visuellen Darstellungen entwickeln und die Lücke zwischen Vorstellungskraft und Umsetzung schließen.
Beispiel-Eingabe: Konvertieren Sie diese Fechtübungs-Skizzen in lebensechte 3D-Figuren, die dynamisch posiert sind, als wären sie Ausstellungsmodelle.
Schlussfolgerung und Vorhersage: Die KI kann über die Gegenwart hinausdenken – Bewegungen, Fortschritte oder Veränderungen in der Umgebung simulieren, um visuellen Darstellungen Tiefe und Kontext zu verleihen.
Beispielaufforderung: Erstelle ein hochauflösendes Foto einer Frau, die in einem quadratischen Rahmen sitzt, und nutze die Tiefenkarte als Referenz für Pose und Proportionen.
Adaptives Skalieren: Passt automatisch die besten Proportionen und Seitenverhältnisse an deine Inhalte an, sodass deine Designs professionell aussehen, ohne zusätzlichen Bearbeitungsaufwand.
Beispielaufforderung: Verwandle diese einfache Produktaufnahme eines Apfels in ein modernes Werbeplakat mit einem Slogan und einem Markenlogo auf einem sauberen Farbverlaufs-Hintergrund.
- 4
- Eingabe und Ausgabe für mehrere Bilder
Seedream 4.0 ist nicht auf Einzelbildaufgaben beschränkt – es glänzt durch die Arbeit mit mehreren Quellen gleichzeitig. Mit Mehrfachbildeingabe kannst du mehrere Referenzen gleichzeitig hochladen und das Modell sie zu einer einheitlichen Komposition kombinieren, austauschen oder weiterentwickeln lassen. Dies ist perfekt für hochrangige Bearbeitungen wie das Zusammenführen von Charakteren aus verschiedenen Fotos, das Anwenden eines Skizzeneffekts auf reale Stile oder das Entwickeln von Konzepten zu fertigen Designs.
Beispiel-Eingabeaufforderung: Kombiniere diese beiden Referenzporträts antiker Charaktere in einem modernen Foto, auf dem sie gemeinsam ein Selfie machen.
Auf der anderen Seite ermöglicht die Mehrfachbildausgabe, ganze Sets verwandter Bilder in einem Durchgang zu erstellen. Ob Sie ein Storyboard, eine Comic-Sequenz oder Produktvariationen erstellen, das Modell sorgt für visuelle Konsistenz in jedem einzelnen Frame. Dies verwandelt Brainstorming in produktionsbereite Geschichten.
Beispiel-Eingabeaufforderung: Verwenden Sie diese beiden Charakterporträts als Referenzen und erstellen Sie eine zusammenhängende Comicbuch-Sequenz, in der sie in verschiedenen Actionszenen dargestellt werden. Dabei wird darauf geachtet, ihre einzigartigen Merkmale und den konsistenten Zeichenstil beizubehalten.
Anwendungsfälle für Seedream 4.0
Kommerzielles Design
Seedream 4.0 ist ein leistungsstarkes Werkzeug für kommerzielles Design, das es einfach macht, professionelle Visuals für Poster, Verpackungen, Logos und E-Commerce-Produktbilder zu erstellen. Es ermöglicht Designern, Referenzen zu kombinieren, Branding konsequent anzuwenden und Produkte in realen Kontexten darzustellen. Durch die Kombination mehrerer Eingaben können Unternehmen schnell hochwertige Marketingmaterialien erstellen, die bereit für den Kampagnenstart sind.
Beispielaufforderung: Ziehe das Modell in Abbildung 3 mit dem schwarzen Adidas-T-Shirt aus Abbildung 1, den Shorts aus Abbildung 2 und den Sandalen aus Abbildung 4 an. Generiere ein realistisches E-Commerce-Foto mit einem Studiohintergrund.
Kunst & Geschichtenerzählen
Seedream 4.0 macht es mühelos, Geschichten durch Comic-Panels, Film-Storyboards, Illustrationen und sogar Skizzenkolorierung zum Leben zu erwecken. Kreative können einfache Aufforderungen oder grobe Skizzen verwenden, um vollständige Erzählsequenzen mit konsistenten Charakteren und Stilen zu erstellen. Dies macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Autoren, Künstler und Filmemacher, die Ideen schnell visualisieren, verschiedene Szenarien erkunden und Geschichten verfeinern möchten, ohne manuell zeichnen zu müssen.
Beispielaufforderung: Erstelle ein 4-Panel-Comic-Storyboard von einem jungen Jungen mit gelbem Hut und orangem Hemd, der reist. Panel 1: Er macht ein Selfie in der Stadt. Panel 2: Er wartet am Flughafen. Panel 3: Er schaut aus dem Flugzeugfenster auf die Wolken. Panel 4: Er kommt in der Schule an und geht unter violetten Blüten hindurch.
Unterhaltung & Spielen
Seedream 4.0 ist nicht nur für Profis gedacht—es bringt auch Spaß und Kreativität. Von Porträts und Stilübertragungen bis hin zu Gesichtstausch, Emojis und Memes hilft das Modell den Nutzern, alltägliche Fotos in etwas Spielerisches oder Künstlerisches zu verwandeln. Egal, ob Sie sich selbst in einem anderen Stil neu vorstellen, Charaktere in einer Szene austauschen oder virale Meme-würdige Bearbeitungen erstellen möchten, Seedream macht es schnell und mühelos und hält dabei Details scharf und realistisch.
Beispielaufforderung: Erstellen Sie aus den Porträts der Frau und des Mannes eine romantische Szene bei Kerzenschein, in der sie dramatisch und kinoreif zusammen posieren. Halten Sie die Gesichtsdetails konsistent.
Kreatives Gesichtstauschen
Seedream 4.0 ermöglicht es Kreatoren, Gesichter nahtlos auszutauschen und klassische Kunst oder Porträts in verspielte, fantasievolle Variationen zu verwandeln. Im obigen Beispiel wurde das berühmte Gemälde Mädchen mit dem Perlenohrring mit einer Katze und einem Fuchs neu interpretiert, wobei der ursprüngliche Stil, die Farben und Details beibehalten wurden. Dies macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Meme-Erstellung, Kunst-Neuinterpretationen und Unterhaltungsprojekte, bei denen Sie Humor oder einzigartige Wendungen zu bestehenden visuellen Elementen hinzufügen möchten.
Beispielvorgabe: Erstellen Sie das Gemälde „Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Johannes Vermeer neu, ersetzen Sie jedoch das Gesicht des Mädchens durch ein realistisches Katzen-Gesicht, wobei die gleiche Beleuchtung, Kleidung und der malerische Stil beibehalten werden. Generieren Sie eine alternative Version mit einem Fuchs-Gesicht, wobei die künstlerische Konsistenz des Originalwerks gewahrt bleibt.
Personifikation im kreativen Design
Die Personifizierungsfunktion von Seedream 4.0 ermöglicht es Kreatoren, unbelebten Objekten Leben und Emotionen zu verleihen und einfache Symbole oder Gegenstände in nachvollziehbare Charaktere zu verwandeln. Zum Beispiel kann ein spielerisches Emoji in ein cartoonartiges Auto mit denselben Gesichtsausdrücken verwandelt werden, um ansprechende Visuals für Kinderbücher, Bildungs-Apps, Marketingkampagnen oder verspielte Markenmaskottchen zu schaffen. Dies ist besonders nützlich in der Geschichtenerzählung und Unterhaltung, wo Objekte Persönlichkeit benötigen, um eine Verbindung zum Publikum herzustellen.
Beispielaufforderung: Verwandeln Sie ein spielerisches zwinkerndes Emoji mit herausgestreckter Zunge in ein fröhliches gelbes Cartoon-Auto. Behalten Sie die Scheinwerfer des Autos als augenähnlich bei, fügen Sie denselben Zwinkerausdruck hinzu und platzieren Sie eine herausgestreckte Zunge, als ob das Auto das Emoji nachahmt. Halten Sie einen hellen, freundlichen Cartoon-Stil bei, der für Kinder-Medien oder Branding geeignet ist.
Seedream 4.0 vs. Nano Banana vs. Imagen: Ein genauerer Blick auf die Kernpunkte
Die AI-Bildlandschaft im Jahr 2025 heizt sich auf. Auf der einen Seite steht Googles Nano Banana (offiziell Gemini 2.5 Flash Image), bekannt für seine konversationelle Bearbeitung und schnelle Multi-Image-Fusion. Auf der anderen Seite steht Imagen von Google DeepMind, ein Maßstab für fotorealistische Text-zu-Bild-Generierung mit verfeinerten Details und Typografie. Nun ist ByteDances Seedream 4.0 angekommen – mit Versprechen, hochauflösende Ergebnisse, präzise Bearbeitung und treue Eingabeaufforderungen auf eine Weise zu kombinieren, die beide Giganten herausfordert. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich, basierend auf glaubwürdigen Benchmarks und offiziellen Modellspezifikationen.
Seedream 4.0 & CapCut Web: Kreatives Design mit Flügeln erstellen
CapCut Web entwickelt sich zu mehr als einem Videoeditor – es wird zu einer vollständigen Kreativ-Suite, in der KI-generierte Bilder auf dynamisches Erzählen treffen. Mit der bevorstehenden Integration von ByteDances Seedream 4.0 können Kreative Text-zu-Bild, Bild-zu-Bild und Multi-Bild-Bearbeitung direkt in ihre Projekte einbringen, ohne die Plattform wechseln zu müssen. Das bedeutet, dass Sie atemberaubende Visuals generieren, sie verfeinern und direkt zu Videos animieren können – alles an einem Ort. Egal, ob Sie Vermarkter, Designer oder Content-Ersteller sind, CapCut Web macht KI-Kunst sofort nutzbar und über soziale Plattformen teilbar.
Hauptmerkmale
- Text-zu-Bild-Generierung: Verwandeln Sie einfache Eingaben in hochqualitative Bilder (bis zu 4K) direkt in CapCut Web, ideal für Poster, Hintergründe oder Videoelemente.
- Bild-zu-Bild-Bearbeitung: Laden Sie Ihr Foto hoch und nutzen Sie KI, um Elemente neu zu gestalten, zu verbessern oder zu ersetzen – von der Änderung des Outfits bis zur Anpassung der Umgebung.
- Multi-Bild-Eingabe/Ausgabe: </a>Kombinieren Sie mehrere Referenzen oder generieren Sie eine Reihe von zusammenhängenden Bildern (Storyboards, Comic-Panels oder Produktvariationen) in einem Durchgang.
- Präzises Anweisungseditieren: Nutzen Sie natürliche Spracheingaben, um Objekte in Ihrem Bild hinzuzufügen, zu löschen oder zu ändern, ohne dass fortgeschrittene Designkenntnisse erforderlich sind.
- Sofortige videobereite Integration: Generierte Bilder können direkt animiert, beschriftet oder stilisiert in CapCut Web verwendet werden, um statische Kunstwerke in fesselnde Multimedia-Inhalte zu verwandeln.
Schritte zum Erstellen von Bildern aus Text mit dem KI-Bildergenerator
Mit CapCut Web ist die Erstellung von Bildern aus Text einfacher denn je. Ob Sie Produktvisualisierungen, Storyboards oder social-mediengerechte Inhalte erstellen möchten, CapCut Web ermöglicht es Ihnen, hochqualitative Bilder direkt aus einfachen Spracheingaben zu generieren. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um Ihre Vorstellungskraft in Sekunden zum Leben zu erwecken.
- SCHRITT 1
- Betreten Sie den Bildeditor
Beginnen Sie, indem Sie sich bei CapCut Web anmelden. Wählen Sie im Haupt-Dashboard oben die Option Bild aus. Klicken Sie weiter auf Neues Bild, wenn Sie eine leere Leinwand wünschen, oder wählen Sie eine Vorlage wie Instagram-Post, YouTube-Thumbnail oder TikTok-Design, um direkt mit den richtigen Abmessungen für Ihr Projekt zu starten.
Sobald Sie sich im Editor befinden, gehen Sie zum Plugins-Tab in der linken Symbolleiste. Wählen Sie dort Bildgenerator aus. Hier wird Seedream in CapCut Web zugänglich, sodass Sie Text direkt im Arbeitsbereich in KI-generierte Bilder umwandeln können.
- SCHRITT 2
- Beschreiben Sie Ihre Idee mit Text
Im Bildgenerator-Panel sehen Sie ein Textfeld, in das Sie das Bild beschreiben können, das Sie erzeugen möchten. Geben Sie beispielsweise Folgendes ein: „Exquisite Augen, weiße Haut, Haarschmuck, Blick auf Sie, hohe Qualität, höchste Qualität, Meisterwerk, extreme Details, exquisite Gesichtszüge, exquisite Haarabbildung, exquisite Augenabbildung, 4K-Qualität, schönes Licht und Schatten, Sinn für Atmosphäre, beste Qualität, höchste Qualität, hohe Auflösung, perfekte Gesichtszüge, hochauflösend, Illustrationen, männlicher Protagonist koreanischer Comics, weiblich“. Sie können auch ein Referenzbild hochladen, indem Sie auf die Upload-Schaltfläche klicken. Dies hilft der KI, spezifische Merkmale oder Stile beizubehalten.
- SCHRITT 3
- Wählen Sie Seitenverhältnis und Stil
Unterhalb des Eingabefelds können Sie das Seitenverhältnis auswählen. Optionen wie Quadrat, Landschaft, Porträt oder Original stehen je nach Verwendungszweck zur Verfügung. Wählen Sie dann einen Stil aus, wie Surreal, Cyberpunk, CGI, Ölgemälde-Anime oder Benutzerdefiniert, um das Erscheinungsbild Ihres generierten Bildes zu bestimmen. Sie können außerdem erweiterte Einstellungen wie Gewichtung und Skalierung der Wort-Prompts anpassen, um ein Gleichgewicht zwischen strikter Befolgung der Prompts und kreativen Ergebnissen zu finden.
Klicken Sie auf Generieren, und CapCut Web erstellt mehrere Varianten basierend auf Ihrem Prompt. Im linken Bereich sehen Sie verschiedene KI-generierte Ergebnisse. Vorschau und wählen Sie Ihren Favoriten aus, dann fügen Sie ihn Ihrer Leinwand hinzu, um mit der Bearbeitung fortzufahren.
- SCHRITT 4
- Verfeinern mit CapCut-Bearbeitungswerkzeugen
Mit dem ausgewählten Bild auf der Leinwand können Sie es weiter verbessern, indem Sie Filter, Effekte, Anpassungen, Sticker, Text und Collage-Optionen aus der Seitenwerkzeugleiste verwenden. Passen Sie die Beleuchtung an, wenden Sie Overlays an oder fügen Sie kreative Elemente hinzu, um das endgültige Design nach Ihren Wünschen zu verfeinern.
- SCHRITT 5
- Exportoptionen und -einstellungen
Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie oben rechts auf „Alle herunterladen“. Sie haben die Möglichkeit, das Bild in verschiedenen Formaten (JPEG, PNG) zu speichern, die Qualität (Standard- oder Hochauflösung) auszuwählen und es sogar direkt auf Plattformen wie Facebook oder Instagram zu teilen. Dies macht Ihre KI-Kunstwerke sofort für soziale Medien bereit.
Ein Pop-up-Fenster erscheint, in dem Sie Ihr Exportformat (z. B. JPEG, PNG), die Größe (z. B. 1080 × 1080 px) und das Qualitätsniveau (Standard- oder Hochauflösung) auswählen können. Wählen Sie die Kombination, die am besten zu den Anforderungen Ihres Projekts passt – zum Beispiel ein hochauflösendes PNG für druckfertige Visuals oder ein leichtes JPEG für die Weitergabe in sozialen Netzwerken. Klicken Sie abschließend auf Download, um Ihre Kreation lokal zu speichern, oder teilen Sie sie sofort auf Plattformen wie Instagram oder Facebook für unmittelbares Engagement.
Schritte zur Transformation Ihres Bildes mit benutzerdefinierten Eingaben in CapCut Web
Mit dem Bild-zu-Bild-Generator von CapCut Web können Sie über einfache Texteingaben hinausgehen und Ihre eigenen Bilder in etwas völlig Neues verwandeln. Laden Sie einfach ein Foto hoch, fügen Sie Ihre benutzerdefinierten Anweisungen hinzu, und lassen Sie die KI es mit beeindruckenden Details neu interpretieren.
- SCHRITT 1
- Bildgenerator in Plugins öffnen
Gehen Sie zum Bildeditor, klicken Sie auf den Abschnitt Plugins in CapCut Web und wählen Sie Bildgenerator. Hier beginnt die Umsetzung Ihrer Ideen in KI-gestützte visuelle Inhalte.
- SCHRITT 2
- Laden Sie Ihr Bild aus mehreren Quellen hoch
CapCut Web bietet flexible Upload-Optionen, sodass Sie problemlos die Bilder importieren können, die Sie transformieren möchten. Sie können von Ihrem Gerät aus lokale Dateien hochladen oder aus dem Speicher auswählen, wenn Sie den eigenen Cloud-Speicher von CapCut verwenden. Zusätzlich können Sie sich direkt mit Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox verbinden, was den Zugriff auf und die Nutzung von Assets unabhängig vom Speicherort erleichtert.
Darüber hinaus müssen Sie das Bild, das CapCut Web generieren soll, klar beschreiben. Je spezifischer Ihr Texteingabe ist, desto besser sind die Ergebnisse. Zum Beispiel lautet im Screenshot die Eingabeaufforderung: „Konvertieren Sie diese Bleistiftskizze einer weiblichen Superheldin in ein hochrealistisches digitales Porträt. Stellen Sie sie mit lebensechter Hauttextur, eindringlichem Blick und fließendem, voluminösem Haar mit natürlichen Highlights und Schatten dar.“ Indem Sie Details wie Umgebung, Stil, Kleidung und Charaktereigenschaften einfügen, leiten Sie die KI an, ein Ergebnis zu erstellen, das Ihrer Vision entspricht.
- SCHRITT 3
- Stile und erweiterte Einstellungen anwenden
Sobald Sie Ihren Prompt geschrieben haben, können Sie die kreative Ausrichtung von Seedream durch die Auswahl eines Stils lenken. Zu den Optionen gehören angesagte Looks wie Custom, Surreal, CGI Surreal, Cyberpunk, Ölmalerei Anime und Amerikanischer Cartoon. Diese Stile prägen die Gesamtästhetik Ihres generierten Bildes. Unterhalb der Stile finden Sie auch erweiterte Einstellungen. Hier können Sie das Gewicht des Wort-Prompts anpassen, welches steuert, wie genau die KI Ihrer Beschreibung folgt, und die Skala, die Realismus und Kreativität in Balance bringt. Das Feinabstimmen dieser Regler hilft Ihnen, den gewünschten Ton und das gewünschte Detail zu erreichen, bevor Sie auf „Generate“ klicken.
Nachdem Sie mehrere KI-Ergebnisse generiert haben, überprüfen Sie die Variationen im linken Panel. Wählen Sie das Bild, das Ihrer Vision am besten entspricht, indem Sie darauf klicken. Das ausgewählte Bild wird automatisch auf der Hauptleinwand angezeigt, wo Sie es skalieren, neu positionieren und für weitere Bearbeitungen vorbereiten können. Dieser Schritt ist wesentlich für die Verfeinerung des endgültigen Ergebnisses, da er es Ihnen ermöglicht, sich auf ein Design zu konzentrieren und es mit Text, Filtern oder Layout-Anpassungen zu verbessern.
- Schritt 4
- Verfeinern, bearbeiten und exportieren
Beginnen Sie damit, Text hinzuzufügen, um Titel, Slogans oder Markenelemente einzubinden und Schriftart, Farbe und Effekte anzupassen, um Ihren Stil zu treffen. Um Layout und Ausgewogenheit zu verbessern, fügen Sie Formen wie Rechtecke, Kreise oder Linien ein. Für zusätzliche Akzente verbessern Sie das Projekt mit Stickern, sei es für spielerische Details, Icons oder themenbezogene Visuals. Sobald die kreativen Elemente fertig sind, optimieren Sie das Bild mit intelligenten KI-Tools: Der Bildaufskalierer erhöht die Auflösung für schärfere Details, der Stiltransfer wendet künstlerische Effekte an, die zu Ihrer Vision passen, die Retusche behebt Unvollkommenheiten und die Hintergrundentfernung isoliert das Motiv sauber für flexible Platzierung.
Suchen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle herunterladen“ oder „Herunterladen“. Falls verfügbar, sehen Sie möglicherweise auch eine Option „Als PNG kopieren“, die das Bild direkt in Ihre Zwischenablage speichert, ohne eine Datei zu erstellen. Sie können auch nach einer Schaltfläche „Auf Social Media teilen“ suchen und Ihre spezifische Social-Media-Plattform auswählen.
Schritte zum Erstellen beeindruckender Poster mit dem Text-zu-Design-Tool
Mit der „Text to design“-Funktion von CapCut Web können Sie Produktideen oder kreative Briefings sofort in professionelle Poster verwandeln. Durch die Kombination von KI-generierten Visualisierungen mit layoutbereiten Vorlagen wird die Poster-Erstellung schnell, professionell und bereit für soziale Medien.
- SCHRITT 1
- Öffnen Sie das Tool „Text to design“.
Starten Sie auf der Startseite von CapCut Web und navigieren Sie über das Hauptmenü zum Bildbereich. Wählen Sie hier das gewünschte Bildseitenverhältnis (zum Beispiel 1:1 für Instagram-Posts oder 16:9 für YouTube-Thumbnails). Sobald die Leinwand festgelegt ist, öffnen Sie den Plugins-Tab, der sich in der Seitenleiste befindet. Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen „Text to design“, mit dem Sie eine Textbeschreibung eingeben und sofort kreative Poster generieren können.
- SCHRITT 2
- Geben Sie eine benutzerdefinierte Eingabeaufforderung und ein Bild ein
Erstellen Sie eine detaillierte Eingabeaufforderung, die den Designauftrag in eine klare visuelle Beschreibung für die KI überträgt. Integrieren Sie Beispieleingabeaufforderungen aus der Seitenleiste, geben Sie z. B. Folgendes ein: „Marke BabeBeauty bewirbt ihre neue Mascara, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Kontaktlinsen tragen.“
Um das Design zu steuern und sicherzustellen, dass es mit Ihrer Vision übereinstimmt, suchen Sie die Option „Von diesem Gerät“ im Upload-Bereich. Durch Klicken hierauf wird der Dateibrowser Ihres Computers geöffnet, sodass Sie ein Referenzbild direkt aus Ihren persönlichen Dateien auswählen und hochladen können. Alternativ können Sie vorhandene Assets aus Cloud-Speicherdiensten integrieren, indem Sie die Google Drive- oder Dropbox-Optionen auswählen. Für einen konzeptionelleren Ausgangspunkt können Sie „Aus dem Speicher“ wählen, um den Cloud-Speicher von CapCut Web zu nutzen. Sobald Ihr Bild hochgeladen ist, wird es als visuelle Referenz verwendet, um den Stil und die Komposition des endgültigen Designs zu beeinflussen.
- SCHRITT 3
- Passen Sie das generierte Poster an
Überprüfen Sie die KI-generierten Posteroptionen, die im Ergebnisfenster angezeigt werden. Diese können im Layout variieren und verschiedene Kombinationen aus einheitlichem Text, Formen, Sidekern, Rahmen und College-Elementen nutzen. Bewerten Sie jedes Design sorgfältig im Hinblick auf Ihre Kampagnenziele für die neue Mascara. Sobald Sie das bevorzugte Poster identifiziert haben, wählen Sie es aus, um diese Version in die Hauptleinwand für weitere Bearbeitung und Finalisierung zu bringen. Falls keines geeignet ist, verwenden Sie die Schaltfläche „Neu generieren“, um eine neue Auswahl an Optionen zu erstellen.
Um das Poster anzupassen, klicken Sie direkt auf ein beliebiges Element, wie z. B. Textfelder, Formen oder Rahmen, um es auszuwählen. Nach der Auswahl wird eine kontextbezogene Bearbeitungswerkzeugleiste oder ein Menü angezeigt. Verwenden Sie diese Werkzeuge, um das Farbschema des Elements anzupassen, künstlerische Filter zur Verbesserung seines Aussehens anzuwenden oder spezifische Details wie Schriftstil, Größe, Deckkraft und Positionierung zu ändern. Wiederholen Sie dies für jedes Element, das Sie anpassen möchten.
- SCHRITT 4
- Laden Sie Ihr Poster herunter
Um Ihr Design zu personalisieren, verwenden Sie die Menüs Text, Form und Sticker. Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche „Text“, um ein neues Textfeld hinzuzufügen. Sie können Ihre Nachricht eingeben und dann Schriftart, Größe, Farbe und Ausrichtung anpassen. Wählen Sie anschließend das Menü „Formen“, um aus einer Bibliothek geometrischer Formen und Linien zu wählen. Fügen Sie diese Ihrer Leinwand hinzu, um Struktur zu schaffen oder einzigartige Hintergründe zu gestalten. Klicken Sie abschließend auf „Sticker“, um eine Sammlung dekorativer Symbole und Grafiken durchzusehen. Ziehen Sie die ausgewählten Sticker auf das Poster, um dessen visuelle Attraktivität zu steigern.
Nachdem Ihr Design fertiggestellt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle herunterladen“, um Ihr Projekt zu speichern. Sie können wählen, ob Sie es direkt herunterladen, als PNG kopieren oder sofort auf sozialen Medien teilen möchten. Passen Sie vor dem Export das Format (PNG, JPEG oder PDF) an, stellen Sie die Größe entsprechend Ihren Anforderungen ein und legen Sie die Qualität fest (niedrige, mittlere oder hohe Auflösung), um sicherzustellen, dass das Poster professionell für Druck- oder digitale Nutzung aussieht.
Was die Zukunft für Seedream 4.0 bereithält
ByteDance Seedream 4.0 ist bereits führend in der KI-Bilderzeugung, aber der zukünftige Fahrplan macht es noch spannender. Mit der bevorstehenden Integration in CapCut Web können Kreator:innen bald nahtlose Workflows genießen, bei denen Bilder innerhalb einer Plattform erstellt, bearbeitet und animiert werden können. Darüber hinaus wird erwartet, dass Seedream AI in fortschrittlichere multimodale Fähigkeiten expandiert—Text, Audio und Video auf eine Weise zu kombinieren, die mit vollwertigen Kreativstudios konkurrieren könnte. Funktionen wie Echtzeit-Ko-Kreation, adaptive Personalisierung und sogar KI-unterstützte Videogeneration stehen bevor, wodurch Seedream nicht nur ein Werkzeug, sondern ein kreativer Partner für Profis und alltägliche Nutzer:innen wird.
Fazit
ByteDance Seedream 4.0 entwickelt sich zu einem der fortschrittlichsten KI-Bildgenerierungsmodelle des Jahres 2025 und bietet unvergleichliche Geschwindigkeit, Detailkonsistenz und Multi-Bild-Workflows. Von präziser, promptbasierter Bearbeitung bis hin zu hochauflösenden 4K-Ausgaben gibt es Kreator:innen die Freiheit, selbst vage Ideen in professionelle visuelle Qualität umzuwandeln. Anders als viele Tools, die bei der Erstellung einzelner Bilder enden, ermöglicht Seedream 4.0 Storytelling, Design und kommerzielle Anwendungen mit bemerkenswerter Flexibilität.
Für diejenigen, die noch weiter gehen möchten, eröffnet die Kombination von Seedream 4.0 mit CapCut Web ein noch größeres Potenzial. Sie können KI-generierte Bilder direkt in CapCut importieren, mit Filtern, Text und Effekten verfeinern und sie sogar in dynamische Videos für TikTok, Instagram oder YouTube animieren. Es ist eine nahtlose Methode, leistungsstarke KI-Bilderstellung mit einfacher, sozialfähiger Inhaltsbearbeitung zu verbinden.
Wenn Sie bereit sind, die nächste Welle kreativer Tools zu erkunden, experimentieren Sie mit Seedream 4.0 und sehen Sie, wie CapCut Web Ihre Bilder in ansprechende, teilbare Multimedia-Geschichten verwandeln kann.
FAQs
- 1
- Wie schneidet Seedream 4.0 im Vergleich zu Nano Banana oder Google Imagen ab?
Seedream 4.0 zeichnet sich durch eine Kombination aus ultraschnellen Generierungsgeschwindigkeiten, präziser Detailkonsistenz und Unterstützung für Multi-Image-Workflows aus. Während Nano Banana und Google's Imagen in der reinen Text-zu-Bild-Darstellung glänzen, bietet Seedream 4.0 mehr Vielseitigkeit für Bearbeitung, Storytelling und kommerzielles Design. Seine Fähigkeit, feine Details zu bewahren und zusammenhängende Sätze verwandter Bilder zu generieren, macht es besonders wertvoll für Kreative, die mehr als Einzelbilder benötigen. Und in Kombination mit CapCut Web können diese Bilder ganz einfach animiert, stilisiert und in dynamische, teilbare Inhalte verwandelt werden.
- 2
- Kann ich mit Seedream 4.0 Gruppen- oder Serienbilder generieren?
Ja, Seedream 4.0 unterstützt die Erstellung von Gruppenbildern, wodurch eine gesamte Sequenz von Visuals auf einmal erstellt werden kann. Dies gewährleistet konsistente Charaktere, Themen und Stile in jedem Frame. Es ist besonders nützlich für Projekte wie Storyboards, Comic-Panels oder Produktvariationen, bei denen visuelle Kontinuität wichtig ist. Sobald sie erstellt wurden, können Sie diese Serien in CapCut Web importieren, um Layouts zu verfeinern oder sie in vollständige Storytelling-Ressourcen zu animieren.
- 3
- Benötige ich technisches Fachwissen, um Seedream 4.0 zu nutzen?
Nein, Sie benötigen kein technisches Fachwissen, um Seedream 4.0 zu nutzen. Es ist darauf ausgelegt, Eingaben in Klartext zu verstehen, sodass jeder beschreiben kann, was er möchte, und Ergebnisse in professioneller Qualität erhält. In Kombination mit CapCut Web können selbst Anfänger KI-generierte Bilder schnell in fertig polierte Visuals oder Videos umwandeln.
- 4
- Bewahrt Seedream 4.0 die Originaldetails von Bildern während der Bearbeitung?
Ja, Seedream 4.0 ist darauf ausgelegt, feine Details beim Bearbeiten von Bildern zu bewahren. Es erhält Charaktereigenschaften, Texturen und Hintergrundelemente, ohne das überglättete oder „KI-fettige” Erscheinungsbild zu erzeugen, das bei anderen Modellen häufig vorkommt. Das macht es ideal für Kreative, die realistische, hochwertige Ergebnisse wünschen, die dem Originalbild treu bleiben.