5 spielverändernde Markenpalettengeneratoren für frische visuelle Ideen

Entdecken Sie 5 erstklassige Markenpalettengeneratoren, um die richtigen Farbkombinationen für Ihre Marke zu kreieren und die Designs scharf, sauber und ansprechend zu halten. Verwenden Sie jedoch den CapCut Desktop-Videoeditor, um benutzerdefinierte Farbpaletten aus Ihren Videos oder Bildern zu erstellen.

Markenpaletten-Generator
CapCut
CapCut
Jul 31, 2025
11 Minute(n)

Ganz gleich, ob Sie eine neue Marke aufbauen oder eine alte auffrischen, ein Markenpalettengenerator kann Ihnen helfen, die richtigen Farben zu finden, die der Botschaft Ihrer Marke entsprechen. Von Logos bis hin zu Websites braucht jede Marke eine Reihe von Farben, die sich einheitlich und professionell anfühlen. Die manuelle Auswahl dieser Farben kann Zeit in Anspruch nehmen und führt möglicherweise nicht immer zu den besten Ergebnissen.

Daher werden wir in diesem Artikel die 5 besten Markenfarbgeneratoren untersuchen, um es einfach zu machen, Farbkombinationen für Ihre Marke zu erstellen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist ein Marken-Farbpalettengenerator
  2. Warum Schöpfer auf Markenpalettengeneratoren setzen
  3. Der beste Weg, Ihre eigene Markenpalette mit CapCut
  4. 4 meistgenutzte Marken-Farbpalettengeneratoren
  5. Kreative Möglichkeiten zur Verwendung eines Markenpalettengenerators
  6. Schlussfolgerung
  7. FAQs

Was ist ein Marken-Farbpalettengenerator

Ein Markenfarbpalettengenerator ist ein Online-Tool, das passende Farbkombinationen für Ihre Marke erstellt. Es verwendet Ihr Logo, Ihren Markennamen oder eine ausgewählte Farbe, um einen vollständigen Satz von Farben wie Haupt-, Sekundär- und Hintergrund vorzuschlagen. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Branding über Websites, soziale Medien und Verpackungen hinweg konsistent bleibt. Es spart Zeit und sorgt dafür, dass Ihre Marke professionell und gut gestaltet aussieht.

Ein Marken-Farbpalettengenerator

Warum Schöpfer auf Markenpalettengeneratoren setzen

Viele Entwickler verlassen sich auf Tools wie einen Generator für Markenfarbpaletten, um eine starke und konsistente Marke aufzubauen. Diese Werkzeuge helfen ihnen, Zeit zu sparen, bessere Designentscheidungen zu treffen und problemlos mit anderen zusammenzuarbeiten. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Gründe, warum Kreative einem Markenfarbgenerator in ihrem Designprozess vertrauen:

  • Visuelle Konsistenz

Ein Generator für Markenfarbpaletten hilft Entwicklern, dass alle Markenelemente auf allen Plattformen gleich aussehen. Egal, ob es sich um eine Website, soziale Medien oder Verpackungen handelt, die Verwendung eines festen Farbsatzes sorgt für ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild. Diese visuelle Konsistenz schafft Vertrauen beim Publikum und stärkt die Markenidentität.

  • Zeiteffizienz

Die manuelle Auswahl von Farben kann Stunden dauern und dennoch zu verwirrenden Ergebnissen führen. Ein Markenfarbgenerator beschleunigt den Prozess, indem er sofortige Vorschläge macht, die gut zusammenpassen. Dies hilft den Entwicklern, sich mehr auf Inhalte und Strategien zu konzentrieren, anstatt Zeit damit zu verbringen, mit Farbcodes zu experimentieren.

  • Ausgewogene Designs

Ein Markenfarbpalettengenerator bietet Ihnen visuell ausgewogene Farben wie Hell, Dunkel, Kontrast und Akzent. Das bedeutet, dass das endgültige Design sauber und gut lesbar aussieht, egal ob es sich um ein Logo oder ein Produktetikett handelt. Schöpfer erzielen bessere Ergebnisse, ohne tiefgreifende Designkenntnisse zu benötigen.

  • Extraktion der Marke

Einige Markenfarbpalettengeneratoren können Farbthemen direkt aus Logos oder Bildern ziehen. Diese Funktion hilft Entwicklern, ihre Markenidentität stark und konsistent zu halten. Es ist auch nützlich beim Rebranding oder bei der Erweiterung auf neue Plattformen, wobei die Originalfarben erhalten bleiben.

  • Einfache Zusammenarbeit

Ein Markenpalettengenerator macht es einfach, Paletten mit Teammitgliedern, Designern oder Kunden zu teilen. Alle arbeiten mit denselben Farben, wodurch Verwirrung und Fehler vermieden werden. Es unterstützt schnellere Genehmigungen und reibungslosere Arbeitsabläufe bei kreativen Projekten.

Der beste Weg, Ihre eigene Markenpalette mit CapCut

CapCut Desktop-Video-Editor unterstützt Sie bei der Anpassung Ihres Farbthemas, indem er Ihr Bildmaterial intelligent analysiert und dominante Markenfarben extrahiert. Bei der Bearbeitung von Markenvideos fungiert der CapCut Markenfarbpalettengenerator als intelligenter Markenfarbpalettengenerator, der automatisch wichtige Farbtöne in Ihren Logos oder hochgeladenen Medien erkennt. Diese Farben können dann konsistent auf Text, Überlagerungen, Hintergründe und Übergänge angewendet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Markenidentität während des gesamten Videos kohärent bleibt.

KI-gestützte Farbanpassungs- und Designvorschläge CapCut vereinfachen den Branding-Prozess und helfen Ihnen, eine einheitliche Ästhetik zu schaffen, ohne zwischen Designwerkzeugen wechseln zu müssen.

Schnittstelle des CapCut Desktop-Video-Editors - ein einfach zu bedienender Markenfarbgenerator

Wie man Markenfarbpaletten auf dem PC mit CapCut

Um Markenfarbpaletten auf dem PC zu erstellen, laden Sie zunächst den CapCut Desktop-Video-Editor herunter. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um den Download zu starten, und folgen Sie dann den Einrichtungsschritten, um es zu installieren. Nach der Installation öffnen Sie CapCut , um markenorientierte Visualisierungen zu erstellen.

    SCHRITT 1
  1. Importieren Sie das Bild

Öffnen Sie den CapCut Desktop-Videoeditor, gehen Sie zu Bildbearbeitung und wählen Sie "Neues Bild". Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Hochladen", um das Bild hinzuzufügen, das Sie bearbeiten möchten.

Importieren eines Bildes in den CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. eine Palette erstellen

Nachdem Sie Ihr Bild hochgeladen haben, klicken Sie darauf, um die Registerkarte Bearbeitung zu öffnen. Scrollen Sie auf der Registerkarte "Design" nach unten, um "Von Foto" für eine automatisch generierte Farbpalette auf der Grundlage Ihres Bildes zu finden. Sie können dreimal klicken, um zu drei verschiedenen Farbschemata zu wechseln. Klicken Sie dann auf "Schriftarten", um Text hinzuzufügen. CapCut passt die Schriftfarbe automatisch an Ihr Bild an, um ein einheitliches Aussehen zu erzielen. Außerdem passt CapCut automatisch eine Hintergrundfarbe für Sie an. Wenn Sie mit Ihrem Farbschema zufrieden sind, können Sie dieses Farbschema auch auf andere Bilddateien anwenden.

Hinzufügen von Filtern und Erstellen einer Farbpalette im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 3
  1. das Bild exportieren

Nachdem Sie das Bild bearbeitet und die Farbpalette erstellt haben, klicken Sie auf "Alle herunterladen"> "Herunterladen", um es auf Ihrem PC zu speichern. Um das Bild direkt in die sozialen Medien hochzuladen, klicken Sie einfach auf die Facebook- oder Instagram-Symbole.

Exportieren des Bildes aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

4 meistgenutzte Marken-Farbpalettengeneratoren

Bei so vielen online verfügbaren Tools kann die Auswahl des richtigen Markenfarbpalettengenerators schwierig sein. Schöpfer suchen nach Werkzeugen, die einfach zu bedienen sind, genaue Ergebnisse liefern und die Markenkonsistenz unterstützen. Im Folgenden finden Sie 5 der am häufigsten verwendeten Markenfarbgeneratoren, denen Designer, Vermarkter und Inhaltsersteller vertrauen:

Canva

Canva arbeitet als einfach zu bedienender Generator für Markenfarbpaletten, insbesondere für Entwickler, die plattformübergreifend entwerfen. Es ermöglicht Benutzern, Farbpaletten direkt aus Logos oder Bildern zu extrahieren und sie sofort auf Markensets anzuwenden. Canva ist ideal für kleine Unternehmen und Influencer, die schnelle, visuell konsistente Designs ohne komplexe Tools wünschen. Der Drag-and-Drop-Editor und die integrierten Vorlagen unterstützen die direkte Farbanpassung.

Schnittstelle von Canva - ein effizienter Markenfarbgenerator

Colormind

Colormind ist ein KI-basierter Markenpalettengenerator, der Deep Learning nutzt, um ausgewogene und moderne Farbschemata zu erstellen. Es kann Markenpaletten aus zufälligen Ideen oder basierend auf einer Ausgangsfarbe generieren, was es für neue Startups hilfreich macht. Das Tool ist einfach und erfordert keine Anmelde- oder Designkenntnisse, was eine schnelle Inspiration ermöglicht. Es passt gut zu denen, die eine Farbidentität aufbauen wollen.

Interface of Colormind - ein perfekter Markenpalettengenerator

Adobe Farbe

Adobe Color ist ein professioneller Farbpalettengenerator der Marke, der für präzise Farbkontrolle und Harmonie entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, Trendpaletten zu erkunden, Markenfarben aus Bildern zu extrahieren und farbtheoretische Regeln anzuwenden. Adobe Color wird häufig von Designern verwendet, die im Adobe Creative Cloud-Ökosystem arbeiten. Seine tiefgreifenden Anpassungswerkzeuge sind ideal für Marken, die wissenschaftliche Genauigkeit in ihrer Farbidentität wünschen.

Schnittstelle von Adobe Color - ein weiterer kostenloser Markenfarbgenerator

Figma

Figma dient gleichzeitig als Designplattform und Markenpalettengenerator und bietet Farbbearbeitungs- und Stilsysteme. Es unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit und ermöglicht es Teams, gemeinsam Farbbibliotheken zu erstellen und zu aktualisieren. Mit Plugins wie Farbpalette und Bildpalette können Benutzer schnell markenspezifische Paletten erstellen. Figma ist besonders nützlich für UI / UX-Teams, die die Farbkonsistenz zwischen Websites und Anwendungen beibehalten möchten.

Schnittstelle von Figma - ein vielseitiger Markenfarbpalettengenerator

Kreative Möglichkeiten zur Verwendung eines Markenpalettengenerators

Ein Markenpalettengenerator ist nicht nur für die Auswahl von Farben geeignet. Es ist ein kreatives Werkzeug, das hilft, die visuelle Geschichte Ihrer Marke zu gestalten. Sobald Sie Ihre Markenfarben haben, können Sie sie auf viele intelligente Arten einsetzen, um Ihre Inhalte konsistent und auffällig zu halten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Tools effektiv einsetzen können:

  • Soziales Branding

Ein Markenpalettengenerator hilft dabei, ein starkes Farbthema auf all Ihren sozialen Plattformen festzulegen. Durch die Verwendung der gleichen Farben in Beiträgen, Geschichten und Highlights werden Ihre Inhalte sofort erkennbar. Es hilft auch den Anhängern, visuelle Bilder leichter mit Ihrer Marke zu verbinden. CapCut ermöglicht es Ihnen, Ihre Markenfarben auf den Hintergrund und den Text anzuwenden, um konsistente Beiträge in den sozialen Medien zu erhalten.

  • Farbsynchronisation

Sie können einen Markenfarbgenerator verwenden, um Ihre Markenfarben über verschiedene Designtools hinweg anzupassen. Egal, ob Sie ein Video bearbeiten, eine PDF-Datei entwerfen oder Folien erstellen, synchronisierte Farben geben Ihnen das Gefühl, Teil einer Marke zu sein. Das stärkt das Vertrauen und wirkt professionell.

  • Web-Themen

Wenden Sie die Ergebnisse Ihres Markenpalettengenerators auf Webdesign-Elemente wie Schaltflächen, Überschriften und Hintergründe an. Dies verleiht Ihrer Website ein sauberes, gebrandetes Aussehen, das zu Ihrem Logo und Inhaltsstil passt. Ein einheitliches Farbthema verbessert die Benutzererfahrung und den Wiedererkennungswert der Marke.

  • Thumbnail-Styling

Mit einem Markenpalettengenerator können Sie Video- oder Blog-Miniaturansichten entwerfen, die Ihrer Marke entsprechen. Thumbnails mit konsistenten Farbtönen ziehen mehr Klicks an und verleihen Ihrem Content-Feed ein poliertes Aussehen, was dazu beiträgt, das Engagement zu steigern und die allgemeine Markenbekanntheit auf allen Plattformen zu verbessern. CapCut können Sie Miniaturbilder mit markengerechten Farben und Textstilen anpassen.

  • Design der Packung

Für Produkte wie Schachteln, Verpackungen oder Taschen hilft Ihnen ein Markenfarbgenerator bei der Auswahl von Farben, die zu Ihrer Markenstimmung passen. Dadurch steht Ihre Verpackung im Einklang mit Ihrem Online-Branding und Ihre Produkte heben sich in Regalen oder in der Werbung ab.

Schlussfolgerung

Ein Markenpalettengenerator hilft Schöpfern, Designern und Vermarktern, eine starke und konsistente visuelle Identität aufzubauen. Es spart Zeit, verbessert die Designqualität und hält alle Markenelemente auf verschiedenen Plattformen synchron. Egal, ob Sie in sozialen Medien, auf Websites oder in Verpackungen arbeiten, die richtige Farbpalette macht Ihre Marke einprägsamer. Für Kreative, die auch mit Videoinhalten arbeiten, ist der CapCut Desktop-Video-Editor eine gute Wahl, da er integrierte Tools zum einfachen Auftragen und Anpassen von Markenfarben in Ihren Bildern enthält.

FAQs

    1
  1. Ist es möglich, bestimmte Farben in einem Markenpalettengenerator zu sperren zu sperren ?

Ja, bei vielen Markenpalettengeneratoren können Sie eine oder mehrere Farben sperren, während Sie den Rest der Palette generieren. Dies trägt dazu bei, die Markenidentität zu erhalten und gleichzeitig neue Kombinationen zu erkunden. Gesperrte Farben fungieren als Anker bei der Palettenerstellung. Der CapCut Desktop-Video-Editor nutzt diese Logik, um die Markenfarben in statischen Bildern und Videoszenen konsistent zu halten.

    2
  1. Kann ein Markenpalettengenerator mehrere mehrere Paletten aus einem Bild extrahieren?

Ja, einige fortschrittliche Markenpalettengeneratoren können mehrere Palettenoptionen aus einem einzigen Bild extrahieren und so verschiedene Stimmungs- oder Themenvariationen bieten. Diese Tools analysieren Schatten, Lichter und Töne, um mehrere Schemata zu erstellen. Es ist nützlich für flexible Branding-Stile. Für die erweiterte Farbextraktion aus Bildern können Sie den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden.

    3
  1. Wie viele Farben sollte eine Markenfarbpalette idealerweise enthalten?

Eine ausgewogene Markenfarbpalette umfasst in der Regel 3 bis 6 Farben, wie Haupt-, Sekundär-, Akzent- und Hintergrundtöne. Diese Serie bietet Designflexibilität und sorgt gleichzeitig für ein konsistentes und einfaches Branding. Zu viele Farben können die Marke unübersichtlich aussehen lassen. Der CapCut Desktop-Video-Editor wendet diese Farben auf intelligente Weise in verschiedenen Designs an, um ein sauberes und markengerechtes Bild zu erhalten.

Heiß und angesagt