Ein KI-Erklärvideo ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das künstliche Intelligenz mit ansprechenden visuellen Elementen kombiniert, um komplexe Konzepte klar und prägnant zu vermitteln. Diese Videos gewinnen an Beliebtheit, da sie die Fähigkeit besitzen, Zuschauer zu fesseln und komplexe Themen verständlicher zu machen. Durch den Einsatz von KI steigern sie die Zuschauerbindung und verwandeln anspruchsvolle Ideen in visuell ansprechende, leicht verständliche Inhalte, wodurch sie sich ideal für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Kreative eignen. Dieser Artikel untersucht die besten 6 KI-Erklärvideo-Ersteller, wie beispielsweise CapCut, um Ihnen zu helfen, das beste Videoergebnis zu erzielen!
Was sind die Haupttypen von KI-Erklärvideos
- Animierte Erklärvideos
Animierte KI-Erklärvideos nutzen 2D- und 3D-Animationen, um Geschichten zu erzählen und Konzepte effektiv zu visualisieren. Sie eignen sich ideal, um fesselnde Erzählungen zu schaffen und komplexe Ideen durch kreative Bewegungen zu vereinfachen.
- Whiteboard-Erklärvideos
Diese Videos basieren auf vereinfachten Zeichnungen und Textanimationen, um Themen schrittweise zu erklären. Sie ahmen den Prozess des Schreibens oder Skizzierens auf einer Tafel nach und eignen sich daher perfekt für Bildungs- oder Instruktionszwecke.
- KI-Avatar-Erklärvideos
KI-Avatar-Erklärvideos zeigen KI-generierte Avatare, die Erklärungen auf eine menschliche Weise liefern. Diese Avatare können die Personalisierung verbessern und ansprechende, professionelle Inhalte für verschiedene Zielgruppen schaffen.
- Motion-Graphics-Erklärvideos
Motion-Graphics-Erklärvideos verwenden dynamische visuelle und grafische Elemente, um komplexe Ideen zu veranschaulichen. Sie kombinieren Grafiken, Typografie und visuelle Effekte, um Aufmerksamkeit zu erregen und das Verständnis zu fördern.
- Screencast-Erklärungsvideos
Screencast-Erklärungsvideos beinhalten die Aufnahme von Bildschirm-Tutorials oder Demonstrationen und sind daher besonders effektiv für Softwareanleitungen, Produktdurchläufe oder Schulungsinhalte.
Vorteile der Verwendung von KI für Erklärungsvideos
- Effizienz und Geschwindigkeit
KI-Tools ermöglichen eine schnellere Videoerstellung, indem Prozesse wie Skripterstellung, Bearbeitung und Animation automatisiert werden. Diese Effizienz erlaubt es den Erstellern, hochwertige Erklärungsvideos in deutlich kürzerer Zeit als mit traditionellen Methoden zu produzieren.
- Kosteneffizienz
KI-gestützte Videokreation ist oft kostengünstiger als traditionelle Videoproduktion, die das Einstellen von Teams und die Nutzung teurer Software umfasst. Viele KI-Tools bieten jedoch kostenlose oder preisgünstige Optionen an, wodurch professionelle Videos für jeden zugänglich werden.
- Anpassung und Skalierbarkeit
KI-Tools ermöglichen es Kreativen, Inhalte für verschiedene Zielgruppen zu personalisieren, indem sie Stile, Sprachen und Formate anpassen. Diese Skalierbarkeit erleichtert die Erstellung verschiedener Versionen von Erklärvideos für unterschiedliche Plattformen oder Zielgruppen.
- Benutzerfreundlichkeit
Durch benutzerfreundliche Schnittstellen und vereinfachte Arbeitsabläufe machen KI-Tools die Videoproduktion auch für Nicht-Experten zugänglich. Von Vorlagen bis hin zu geführter Bearbeitung beseitigen diese Tools die technischen Hürden bei der Erstellung von ansprechenden Erklärvideos.
Die 6 besten KI-Erklärvideo-Generatoren empfohlen
1. CapCut
CapCut ist ein leistungsstarker KI-Erklärvideo-Generator mit fortschrittlichen Funktionen, die den Erstellungsprozess vereinfachen. Eine herausragende Fähigkeit sind seine KI-Avatare, die den Videos eine realistische, menschenähnliche Note verleihen und die Verbindung sowie das Engagement des Publikums steigern. Diese Avatare können an verschiedene Stile und Töne angepasst werden, was sie ideal für vielfältige Inhaltsanforderungen macht. Darüber hinaus generiert die Auto-Untertitel-Funktion von CapCut automatisch präzise Untertitel, verbessert die Barrierefreiheit und stellt sicher, dass Ihre Botschaft ein breiteres Publikum erreicht.
Egal, ob Sie eine Geschäftspräsentation oder Werbematerial erstellen, CapCut bietet Ihnen alles, was Sie für Erfolg benötigen. Probieren Sie CapCut jetzt aus und bringen Sie Ihre Erklärvideos mühelos auf das nächste Level!
- Verschiedene KI-Avatar-Porträts zur Auswahl, um Erklärvideos zu erstellen.
- Die automatische Untertitelung ermöglicht es Ihnen, Untertitel einfach zu erstellen.
- Zahlreiche visuelle Elemente für Erklärvideos, einschließlich Texte, Animationen und Übergänge.
- Einige Funktionen erfordern eine Internetverbindung.
Wie man KI-Erklärvideos einfach erstellt
- SCHRITT 1
- Medien hochladen
Starten Sie CapCut und klicken Sie auf "Importieren". Beginnen Sie damit, Ihre Mediendateien wie Bilder, Clips oder Grafiken in CapCut für KI-Erklärvideos hochzuladen.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten Sie das Erklärvideo
Klicken Sie anschließend auf „AI-Avatare“, wählen Sie einen Avatar aus, der Ihnen gefällt, und geben Sie den Text ein, um die Erklärstimmen zu generieren. Passen Sie anschließend die Textgröße, Schriftart und Farbe an. Sie können auch eine Vertonung verwenden, um Ihre eigene Stimme aufzunehmen und das Video einzigartig zu machen. Alternativ können Sie weitere visuelle Elemente wie Übergänge, Effekte und Filter hinzufügen.
- SCHRITT 3
- Exportieren Sie Ihr AI-Erklärvideo
Wenn Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, klicken Sie auf „Exportieren“, um das Video im gewünschten Format zu speichern. Sie können es direkt auf Social-Media-Plattformen hochladen oder lokal für die spätere Verwendung speichern. CapCut sorgt für hochwertige Ergebnisse, damit Ihr Erklärungsvideo hervorsticht.
2. Create Studio
Create Studio ist ein vielseitiges KI-Tool zur Erstellung von Erklärungsvideos, das den Prozess der Erstellung hochwertiger Erklärungsvideos, Werbung und Inhalte für soziale Medien vereinfacht. Es wurde sowohl für Anfänger als auch für Profis entwickelt und macht komplexe Riggings und 3D-Modellierungen überflüssig. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und fortschrittliche Funktionen für die Erstellung beeindruckender 2D- und 3D-Animationen. Create Studio ist ideal für Marketingfachleute, Pädagogen und Content-Ersteller, die ansprechende Erklärungsvideos, Social-Media-Anzeigen oder Doodle-Animationen ohne technische Fachkenntnisse erstellen möchten.
- 3D-Charakterrotation und Lippen-Synchronisation.
- Zugriff auf Millionen von lizenzfreien Bildern und Videos.
- Funktionen wie Maskierung, Track-Mattes und Kompositionsbearbeitung
- Einige Premium-Assets könnten zusätzliche Käufe erfordern
3. Synthesia
Synthesia ist ein fortschrittlicher KI-Erklärvideo-Macher, der darauf ausgelegt ist, die Videoproduktion direkt in Ihrem Browser zu optimieren Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Funktionen ermöglicht es Nutzern, professionelle Erklärvideos in Minuten zu erstellen—bis zu 80 % Zeit- und Kostenersparnis bei der Produktion Von KI-generierten Moderatoren bis zu mehrsprachigen Voiceovers macht Synthesia die Videoproduktion für alle zugänglich, unabhängig von technischem Fachwissen Ob Sie Mitarbeiter schulen, Produkte vermarkten oder Präsentationen halten, die realistischen KI-Avatare und Voiceovers von Synthesia sorgen für ansprechende und professionelle Ergebnisse
- Die Plattform verwendet KI-generierte Avatare und Synchronsprecher in mehreren Sprachen.
- Benutzer können Avatare und Hintergründe anpassen und sogar Text oder Bilder hinzufügen, um das Video zu verbessern.
- Vollständig anpassbare Vorlagen für Erklärvideos.
- KI-generierte Avatare und Stimmen sind zwar realistisch, könnten jedoch die Nuancen von echten menschlichen Schauspielern vermissen lassen.
4. Animoto
Animoto ist ein benutzerfreundlicher Erklärvideo-Editor, der Benutzern hilft, professionelle Videos schnell und ohne vorherige Videobearbeitungskenntnisse zu erstellen. Diese Plattform ermöglicht es Ihnen, eigene Fotos, Videoclips und Texte einzubinden, um Videos zu gestalten, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiv erklären. Egal, ob Sie Publikum mit informativen Inhalten ansprechen oder virale Videos für soziale Medien erstellen möchten, Animotos Funktionen machen den Prozess von KI-generierten Erklärvideos einfach und effizient. Es eignet sich perfekt für kleine Unternehmen, Vermarkter, Immobilienfachleute und Pädagogen, die wirkungsvolle Erklärvideos erstellen möchten.
- Millionen von Getty Images-Stockfotos und lizenzierten Songs.
- Dynamische visuelle Elemente zur Hervorhebung wichtiger Momente.
- Verschiedene Vorlagen wie „Expert Explainer“ oder „Real Estate Explainer“.
- Die kostenlose Version von Animoto kann ein Wasserzeichen zu Ihren Videos hinzufügen.
5. Vyond
Vyond ist eine intuitive und leistungsstarke Plattform zur Videoproduktion, die es Nutzern ermöglicht, ansprechende Erklärvideos innerhalb weniger Minuten zu erstellen – auch ohne vorherige Erfahrung. Ganz gleich, ob Sie animierte, fotorealistische oder stilisierte Inhalte erstellen möchten, Vyond bietet die Flexibilität, Erklärvideos in jedem erdenklichen Stil zu produzieren. Die benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche ermöglicht eine schnelle Videoerstellung mit Zugriff auf über 40.000 Assets, einschließlich Hintergründen, Charakteren, Requisiten und Animationen. Egal, ob Sie Erklärvideos, Marketingkampagnen, Schulungsmaterialien oder Präsentationen erstellen möchten – Vyond macht den Prozess schnell und effizient.
- Bietet eine große Auswahl an Stilen, von animiert bis fotorealistisch, um unterschiedliche Anforderungen an die Videoerstellung zu erfüllen.
- Die umfangreiche Asset-Bibliothek (über 40.000 Elemente) sorgt dafür, dass viele anpassbare Elemente verfügbar sind.
- Kostenlose Vorlagen ermöglichen eine schnelle Videoerstellung, ohne von Grund auf neu beginnen zu müssen.
- Es fehlen einige fortgeschrittene Bearbeitungsfunktionen.
6. Canva
Canva ist eine vielseitige, benutzerfreundliche Designplattform, die leistungsstarke Videobearbeitungswerkzeuge bietet, mit denen Benutzer Videoclips mühelos zuschneiden, teilen und optimieren können. Canvas kostenloser Video-Zuschneider, KI-gestützte Highlights und kostenlose Erklärvideovorlagen helfen Ihnen, professionelle Erklärvideos zu erstellen, ohne fortgeschrittene Bearbeitungsfähigkeiten zu benötigen. Dieser KI-Erklärvideoersteller eignet sich perfekt zum Bearbeiten von Videos für verschiedene Social-Media-Plattformen und erfüllt die spezifischen Videolängen-Anforderungen von TikTok, Instagram, YouTube und mehr.
- Die KI-gestützte Highlight-Funktion erfasst automatisch die besten Momente aus Ihrem Filmmaterial.
- Möglichkeit, Videos zuzuschneiden, um die spezifischen Längenanforderungen von Plattformen (TikTok, Instagram, YouTube) zu erfüllen.
- Es bietet Zugriff auf eine riesige Bibliothek von Stockfotos, Illustrationen, Symbolen und animierten Elementen.
- Eine Internetverbindung ist erforderlich, um auf die Plattform zuzugreifen und Videos zu bearbeiten.
Wichtige Funktionen, die Sie in einem AI-Tool für Erklärvideos suchen sollten
- AI-Funktionen
Die besten AI-Tools für Erklärvideos bieten fortgeschrittene AI-Funktionen wie automatische Skripterstellung, Text-zu-Sprache-Funktionalität und automatische Untertitelgenerierung. Zum Beispiel zeichnet sich CapCut durch seine AI-gestützten Werkzeuge wie AI-Avatare und automatisierte Untertitelung aus, die es ermöglichen, professionelle Erklärvideos mit minimalem Aufwand zu erstellen.
- Multimedia-Unterstützung
Ein ideales Tool für Erklärvideos sollte es ermöglichen, Bilder, Videos und Musik nahtlos zu importieren, sodass Sie flexibel und dynamisch gestaltete Erklärvideos erstellen können. Dies stellt sicher, dass Sie verschiedene Medientypen einbinden können, um Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln.
- Export- und Freigabeoptionen
Suchen Sie nach Tools, die hochwertige Videoexporte in verschiedenen Formaten bieten und eine einfache direkte Freigabe auf sozialen Medien ermöglichen. CapCut zeichnet sich in diesem Bereich aus, indem es benutzerfreundliche Exportoptionen und direkte Freigabemöglichkeiten bietet, sodass Ihre Videos mühelos Ihr Publikum erreichen.
- Individuelle Optionen
Individuelle Anpassungen sind entscheidend für die Erstellung einzigartiger und eindrucksvoller Erklärvideos. Das Tool sollte Ihnen ermöglichen, Texte, Animationen, Voiceovers und visuelle Elemente wie bei CapCut zu personalisieren, sodass Ihr Inhalt mit Ihrer Marke oder Botschaft übereinstimmt.
Die besten KI-Erklärvideo-Beispiele für Verfallsdaten
- 1
- Ansatz von DALL-E 3: Einfachheit in Perfektion
Das Erklärvideo von DALL-E 3 ist ein Paradebeispiel dafür, wie Einfachheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann. Ohne unnötigen Jargon oder auffällige Effekte liegt der Fokus darauf, die Fähigkeiten der KI bei der Umwandlung von Ideen in Bilder zu präsentieren. Indem die Ergebnisse für sich sprechen, liefert das Video einen direkten und beeindruckenden Einblick in die Zukunft der KI-Innovationen und dient als hervorragende Inspiration für klare Erzählkunst.
- 2
- Kreativität mit kleinem Budget: Stock-Videos treffen auf maßgeschneiderte Animationen
ServiceNow zeigt, dass kein großes Budget erforderlich ist, um wirkungsvolle Erklärvideos zu erstellen. Durch die Kombination von Stock-Videos mit individuellen Animationen und Typografie erreichen sie einen professionellen, hochwertigen Look, ohne zu viel auszugeben. Dieser Ansatz beweist, dass Kreativität und Einfallsreichtum überzeugende Inhalte liefern können, selbst wenn es darum geht, komplexe KI-Konzepte zu erklären.
- 3
- Zendesk's clevere Taktik: Aufdecken von Branchenmängeln
Zendesk kehrt den Spieß um, indem es mit einer offenen Diskussion über Branchenmängel beginnt. Diese clevere Strategie schafft Vertrauen und stimmt mit dem Publikum überein, da die Zuschauer sehen, wie das Unternehmen reale Probleme anspricht. Wenn Zendesk seine KI-Lösung vorstellt, fühlt es sich wie eine echte Lösung und nicht nur ein Produkt an, was das Video sowohl nachvollziehbar als auch überzeugend macht.
- 4
- Atlassians KI-Feature-Enthüllung: Anleitung trifft auf Spannung
Atlassian kombiniert in seinem animierten KI-Video Anleitung mit Begeisterung. Anstatt einen trockenen Verkaufspräsentation zu machen, erstellen sie eine dynamische Demo, die die Zuschauer fesselt und gleichzeitig ihre Funktionen präsentiert. Dieser Ansatz gleicht Informationen und Begeisterung effektiv aus und sorgt dafür, dass das Publikum sich wirklich darauf freut, ihre KI-Tools zu nutzen.
- 5
- Googles KI-Erklärvideo: Die ideale Länge neu definiert
Google revolutioniert die Konventionen von Erklärvideos, indem es angesagte Illustrationen mit dynamischen Animationen kombiniert. Dieser frische, lebendige Stil spricht ein jüngeres, AI-interessiertes Publikum an. Die strategische Nutzung von ansprechendem Inhalt stellt sicher, dass die Zuschauer länger als die typische Videodauer fasziniert bleiben und definiert, was ein „ideales“ Erklärvideo sein kann, neu.
Fazit
AI-Erklärvideos haben die Art und Weise, wie komplexe Ideen vermittelt werden, revolutioniert und bieten unvergleichliche Vorteile wie Effizienz, Kosteneffektivität und Publikumsinteraktion. Sie vereinfachen das Geschichtenerzählen und nutzen modernste AI-Funktionen wie Text-to-Speech, automatische Untertitel und anpassbare AI-Avatare. Unter den verfügbaren Tools sticht CapCut als ultimative Lösung hervor und bietet eine umfassende Reihe von Features kostenlos an. Ob Sie professionelle AI-Erklärvideos erstellen oder gerade erst anfangen, CapCut macht den Prozess nahtlos und zugänglich.
Bereit, Ihr eigenes AI-Erklärvideo zu erstellen? Laden Sie CapCut noch heute herunter und setzen Sie Ihre Ideen mühelos um!
FAQs
- 1
- Was ist der Unterschied zwischen KI-Erklärvideos und traditionellen Erklärvideos?
KI-Erklärvideos werden mithilfe von künstlichen Intelligenz-Tools erstellt, die Aufgaben wie Sprachaufnahmen und Animationen automatisieren, wodurch sie schneller und kostengünstiger sind. Tools wie CapCut können diesen Prozess mit KI-Funktionen optimieren und die Videoproduktion für alle zugänglich machen. Traditionelle Erklärvideos setzen auf menschliche Schauspieler, detaillierte Drehbücher und manuelle Bearbeitung, was oft zu personalisierten und nuancierteren Inhalten führt.
- 2
- Wie lange sollte ein Erklärvideo dauern?
KI-Erklärvideos sollten in der Regel 60 bis 90 Sekunden lang sein, sodass genug Zeit bleibt, um die wichtigsten Punkte zu vermitteln, ohne die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu verlieren. Für komplexere Themen können bis zu 2 Minuten akzeptabel sein, aber der Schwerpunkt sollte stets auf Kürze und Klarheit liegen.
- 3
- Was sind die Schlüsselelemente eines Erklärvideos?
Wichtige Elemente umfassen ein klares Skript, ansprechende visuelle Inhalte, eine professionelle Sprecherstimme, einen starken Call-to-Action (CTA), konsistentes Branding und passende Hintergrundmusik, um die Botschaft zu verstärken und das Publikum einzubinden. CapCut bietet eine Vielzahl von Funktionen wie KI-Schreiber, Texteinblendungen, Animationseffekte und Stockmaterial, um ein überzeugendes Erklärvideo zu erstellen.