Wie man Generative Fill in Adobe Firefly für beste Ergebnisse verwendet

Erfahren Sie, wie Sie Generative Fill in Adobe Firefly verwenden können, um detaillierte Bearbeitungen durchzuführen, visuelle Inhalte zu vergrößern und die Qualität mithilfe einfacher Schritte für großartige Ergebnisse zu verfeinern. Darüber hinaus können Sie mit CapCut Web Bilder einfach bearbeiten, anpassen und korrigieren.

*Keine Kreditkarte erforderlich
adobe firefly generative fill
CapCut
CapCut
Sep 1, 2025
12 Minute(n)

Designer, Vermarkter und Alltagsnutzer benötigen häufig schnelle Möglichkeiten, Bilder zu bearbeiten oder zu verbessern. Mit der generativen Füllfunktion in Adobe Firefly wird dies einfach, da sie Ihnen ermöglicht, Objekte in Fotos mithilfe von KI hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ersetzen. Anstatt Stunden mit manuellen Bearbeitungen zu verbringen, können Nutzer einen kurzen Prompt eingeben und innerhalb von Sekunden realistische Ergebnisse erzielen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die generative Füllfunktion in Adobe Firefly online effektiv nutzen können, um die Bearbeitung flexibler zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist die generative Füllfunktion in Adobe Firefly?
  2. Warum auf die generative Füllfunktion in Adobe Firefly vertrauen?
  3. So verwenden Sie die generative Füllfunktion in Adobe Firefly, um ein Foto zu erweitern
  4. So verwenden Sie die generative Füllfunktion in Adobe Firefly, um den Hintergrund zu ersetzen
  5. So verwenden Sie die generative Füllfunktion in Adobe Firefly, um Objekte zu ersetzen
  6. Profitipps zur effizienten Nutzung der generativen Füllfunktion in Adobe Firefly
  7. Bearbeiten und verbessern Sie Ihre Bilder mühelos online mit CapCut Web
  8. Fazit
  9. Häufig gestellte Fragen

Was ist der generative Füllbereich in Adobe Firefly

Der generative Füllbereich in Adobe Firefly ist eine KI-gestützte Funktion, die Bilder bearbeitet, indem sie Elemente auf Basis von Texteingaben hinzufügt, entfernt oder ersetzt. Neue Objekte oder Hintergründe werden natürlich mit dem Originalfoto kombiniert, sodass das Endergebnis realistisch aussieht. Das macht die Funktion nützlich für kreatives Design, Marketing-Visuals oder schnelle Nachbesserungen, ohne dass fortgeschrittene Bearbeitungsfähigkeiten erforderlich sind.

Verwendung des generativen Füllbereichs in Adobe Firefly

Warum auf den generativen Füllbereich in Adobe Firefly verlassen

Viele Menschen entscheiden sich für den generativen Füllbereich in Adobe Firefly, weil er Zeit spart und die Bearbeitung erleichtert, ohne dass Expertenfähigkeiten erforderlich sind. Mit diesem Tool können Benutzer verschiedene Bearbeitungsaufgaben in Minuten erledigen, die normalerweise Stunden dauern. Sehen wir uns die Hauptgründe an, warum Menschen darauf vertrauen:

  • Naherungslose Objektentfernung

Manchmal ruiniert ein unerwünschtes Objekt ein gutes Foto. Mit der generativen Füllung in Adobe Firefly können Sie das Objekt auswählen und sofort entfernen, ohne Spuren zu hinterlassen. Die KI füllt den leeren Raum automatisch aus, sodass das Foto natürlich aussieht, fast als wäre das Objekt nie dort gewesen.

  • Hintergrundverlängerung

Designer benötigen häufig größere Hintergründe für Poster oder soziale Medien. Mit der generativen Füllung von Adobe Firefly online können Sie die Ränder eines Fotos erweitern und mehr Platz schaffen, ohne das Bild zu verzerren. Der neue Hintergrund fügt sich nahtlos ein und bewahrt den ursprünglichen Stil.

  • Fotorestaurierung

Alte oder beschädigte Fotos können mit der generativen Füllung in Adobe Firefly verbessert werden. Die KI hilft, fehlende Teile zu reparieren, Kratzer zu glätten und verblasste Details wiederherzustellen. So wird es einfacher, alte Erinnerungen klar und auf natürliche Weise wieder zum Leben zu erwecken.

  • Kreative Ergänzungen

Das Hinzufügen neuer Objekte oder Elemente zu Bildern ist mit der kostenlosen generativen Füllung von Adobe Firefly online ganz einfach. Geben Sie einfach ein, was Sie möchten, wie „eine Kaffeetasse auf dem Tisch“, und die KI platziert es realistisch. Dies eröffnet neue kreative Möglichkeiten für Social-Media-Posts, Werbeanzeigen oder Designprojekte.

  • Schnelle Profi-Bearbeitung

Professionell aussehende Bearbeitungen dauern keine Stunden manueller Arbeit mehr. Mit generativem Füllen in Adobe Firefly können Benutzer erweiterte Bearbeitungen in wenigen Klicks abschließen. Das macht es nützlich für Vermarkter, Content-Ersteller und Unternehmen, die hochwertige visuelle Inhalte schnell benötigen.

So verwenden Sie generatives Füllen in Adobe Firefly, um ein Foto zu erweitern

Das Erweitern eines Fotos ist einer der nützlichsten Tricks, die Sie mit generativem Füllen in Adobe Firefly durchführen können. Oft sieht ein Bild gut aus, fühlt sich aber zu eng zugeschnitten an, und Sie wünschen sich, es hätte mehr Platz. Anstatt den Schnappschuss erneut aufzunehmen, kann die KI die fehlenden Ränder rekonstruieren und es so aussehen lassen, als hätten Sie eine breitere Ansicht aufgenommen. So können Sie es Schritt für Schritt machen:

    Schritt 1
  1. Den Zuschnitt anpassen

Öffnen Sie das Zuschneidewerkzeug und ziehen Sie den Rahmen nach außen, um das Foto zu verbreitern. Dadurch entsteht leerer Raum um Ihr ursprüngliches Bild.

Anpassen des Fotorahmens mit dem Zuschneidewerkzeug
    Schritt 2
  1. Bereich auswählen

Verwenden Sie das Rechteckauswahlwerkzeug, um den leeren Bereich hervorzuheben, den Adobe Firefly ausfüllen soll. Die Auswahl zeigt der KI, wo neuer Inhalt benötigt wird.

Auswählen eines Bereichs für die generative Füllung
    SCHRITT 3
  1. Generative Füllung anwenden

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Generative Füllung“ und drücken Sie auf Generieren. Adobe Sensei KI wird den Hintergrund natürlich erweitern, sodass es aussieht, als wäre das Foto mit einem breiteren Rahmen aufgenommen worden.

Verwendung des generativen Füllwerkzeugs von Adobe Firefly

So verwenden Sie die generative Füllung in Adobe Firefly, um den Hintergrund zu ersetzen

Es ist einfach, einen Hintergrund mit einer generativen Füllung in Adobe Firefly zu ersetzen. Anstatt jede Kante sauber auszuschneiden, können Sie eine grobe Auswahl treffen und die Details von der KI erledigen lassen. Sie sehen diese Optionen, um eine neue Eingabeaufforderung hinzuzufügen. Firefly erstellt mehrere Hintergründe zur Auswahl, sodass Sie ein professionell aussehendes Ergebnis erhalten, das Sie in einer Minute erstellen können. Im Folgenden finden Sie einige einfache Schritte, um es mühelos durchzuführen:

    SCHRITT 1
  1. Öffnen Sie die generative Füllfunktion.

Besuchen Sie die Adobe Firefly-Website und wählen Sie die Funktion "Generative Fill" aus. Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch oder wählen Sie ein Beispiel aus der Galerie, um zu beginnen.

Mit dem generativen Füllwerkzeug von Adobe Firefly
    SCHRITT 2
  1. Wählen Sie den Hintergrund aus und fügen Sie Ihre Eingabeaufforderung hinzu.

Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug und wählen Sie Hintergrund auswählen. Damit teilt Firefly mit, welchen Teil des Bildes Sie ersetzen möchten. Geben Sie im Feld "Eingabeaufforderung" eine detaillierte Beschreibung ein, wie der neue Hintergrund aussehen soll – zum Beispiel „Sonnenuntergang am Strand“ oder „modernes Bürointerieur“. Wenn Sie das Feld leer lassen, erstellt Firefly einen Hintergrund, der natürlich mit Ihrem Foto harmoniert.

Die Verwendung des generativen Füllwerkzeugs von Adobe Firefly
    SCHRITT 3
  1. Ergebnisse erstellen und anzeigen

Klicken Sie auf „Erstellen“, um neue Hintergrundoptionen anzuzeigen. Durchsuchen Sie die Ergebnisse und wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihrer Vorstellung passt. Wenn Sie nicht zufrieden sind, wählen Sie „Mehr“, um zusätzliche Variationen zu erstellen. Wählen Sie „Behalten“, um mit dem ausgewählten Hintergrund fortzufahren, oder „Abbrechen“, wenn Sie die Variationen verwerfen möchten.

Verwendung des generativen Füllwerkzeugs von Adobe Firefly
    SCHRITT 4
  1. Speichern oder Teilen Ihres Bildes

Sobald Ihr Bild fertiggestellt ist, klicken Sie auf „Teilen“, um es zu kopieren oder in Adobe Express zu öffnen und weiter zu bearbeiten. Sie können auch „Herunterladen“ wählen, um es lokal zu speichern. Dabei werden Inhaltsnachweise automatisch hinzugefügt.

So verwenden Sie die generative Füllfunktion in Adobe Firefly, um Objekte zu ersetzen

Das Ersetzen von Objekten wie Kleidung oder Accessoires ist mit der generativen Füllfunktion in Adobe Firefly einfach. Anstatt von Grund auf neu zu beginnen, können Sie eine Auswahl treffen und beschreiben, was Sie ersetzen möchten. Die KI erstellt dann mehrere Varianten, die natürlich und realistisch aussehen. Obwohl einige Ergebnisse Anpassungen erfordern können, bietet Firefly schnelle Optionen, die kreative Möglichkeiten für Mode und Design eröffnen. So ersetzen Sie Objekte mit diesem Tool:

    SCHRITT 1
  1. Treffen Sie eine Auswahl

Verwenden Sie das Lasso-Werkzeug, um das Objekt auszuwählen, das Sie ersetzen möchten, wie beispielsweise einen Rock oder eine Jacke. Eine klare Auswahl hilft Firefly, bessere Ergebnisse zu erzielen.

Eine Auswahl mit dem Lasso-Werkzeug in Adobe Firefly treffen
    SCHRITT 2
  1. Verwenden Sie die Generative Fill-Funktion

Klicken Sie auf „Generative Fill“ und geben Sie das gewünschte Ersatzobjekt ein, wie „Jeans“ oder „kariertes Hemd“. Firefly generiert sofort neue Varianten, die Sie überprüfen können.

Verwendung des Generative Fill-Tools in Adobe Firefly
    SCHRITT 3
  1. Überprüfen und verfeinern

Überprüfen Sie die Variationen im Eigenschaften-Panel oder nutzen Sie die Pfeile, um Optionen zu durchsuchen. Wählen Sie die realistischste aus oder generieren Sie neu, bis Sie die beste Passform finden.

Verfeinern des mit Adobe Firefly erstellten Bildes

Profi-Tipps für die effiziente Nutzung von generativer Füllung in Adobe Firefly

Die besten Ergebnisse mit generativer Füllung in Adobe Firefly zu erzielen, erfordert mehr als nur auf „Generieren“ zu klicken. Es geht darum, smarte Techniken anzuwenden. Damit können Sie Zeit sparen, aber kleine Verbesserungen in Ihrem Bearbeitungsansatz machen einen großen Unterschied. Hier sind einige Profi-Tipps, die Ihnen helfen, diese Funktion effizienter zu nutzen:

  • Präzise Bereiche auswählen

Treffen Sie immer eine saubere und präzise Auswahl um den Bereich, den Sie bearbeiten möchten. Wenn Sie Generative Fill in Adobe Firefly verwenden, bietet ein klar definiertes Gebiet der KI deutlichere Grenzen, was zu natürlicheren Ergebnissen führt und unrealistische Überlagerungen oder Verzerrungen in Ihrem Foto minimiert.

  • Hochwertige Bilder verwenden

Besserer Input liefert bei jedem Bearbeitungsprojekt bessere Ergebnisse. Mit dem kostenlosen online Generative Fill in Adobe Firefly ermöglichen hochauflösende Bilder der KI, weichere Kanten, schärfere Details und realistischere Verbesserungen zu erzeugen, die selbst nach Vergrößerung oder Zoom des Fotos konsistent bleiben.

  • Mit Eingabeaufforderungen experimentieren

Verlassen Sie sich nicht nur auf eine einzige Eingabeaufforderung für Ihre Bearbeitungen oder Ihr Design. Probieren Sie verschiedene Schlüsselwörter in der generativen Füllfunktion von Adobe Firefly aus, da vielfältige Eingaben oft kreativere und genauere Ergebnisse liefern, die Ihnen helfen, einzigartige Möglichkeiten zu entdecken, die perfekt zu Ihrer künstlerischen Vision passen.

  • Bearbeitungen manuell verfeinern

KI erledigt die Arbeit, aber manchmal fügt sie Details hinzu, die Sie lieber nicht im Bild haben möchten. Schließen Sie Ihre kreative Bearbeitung mit der kostenlosen Online-Füllfunktion in Adobe Firefly ab und fügen Sie manuelle Retuschen hinzu, um dem Endbild ein natürliches, aber dennoch professionell nachbearbeitetes Aussehen zu verleihen.

  • Farbgleichgewicht beibehalten

Bearbeitungen sollten so nahtlos wie möglich sein für einen fließenden, wenn auch sprunghaften Look. Die generative Füllfunktion kann in Adobe Firefly angewendet werden, aber achten Sie darauf, die Gesamthelligkeit, Schatten und Farben zu prüfen, um sicherzustellen, dass die neuen Objekte natürlich und harmonisch mit dem umgebenden Foto verschmelzen.

  • Vergleichen Sie vorher und nachher

Überprüfen Sie Ihr Bild immer sorgfältig vor und nach den Änderungen für eine bessere Klarheit. Mit der kostenlosen Online-Generierungsfunktion von Adobe Firefly hilft dies Ihnen einzuschätzen, ob die Änderungen realistisch aussehen oder ob weitere Anpassungen erforderlich sind, um die Qualität und Konsistenz des Endergebnisses zu gewährleisten.

Diese Tipps machen die Generierungsfunktion in Adobe Firefly deutlich effektiver und zuverlässiger. Sie helfen Ihnen, schneller zu bearbeiten und dabei die Ergebnisse natürlich und professionell zu halten. Für diejenigen, die eine All-in-One-Kreativlösung über die Bildbearbeitung hinaus suchen, ist CapCut Web ein weiteres hervorragendes Tool, das es zu entdecken lohnt.

Bearbeiten und verbessern Sie mühelos Ihre Bilder online in CapCut Web

CapCut Web macht es einfach, Bilder online schnell und präzise zu verbessern und zu bearbeiten. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Bilder direkt im Browser zu optimieren, ohne schwere Software zu benötigen. Dies ist besonders nützlich für schnelle professionelle Nachbesserungen, kreative Anpassungen und die Erstellung lebendiger Bilder für digitale Plattformen.

Hauptfunktionen

Hier sind einige Hauptfunktionen von CapCut Web, die das Bearbeiten für unterschiedliche kreative Anforderungen schneller und effizienter machen:

  • Bilderfehler einfach korrigieren

Kleine Makel wie Flecken oder Markierungen in Sekundenschnelle beheben, sodass Fotos sauber, lebendig und professionell für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch aussehen.

  • Schnelle KI-Fotowiederherstellung

Reparieren Sie alte oder beschädigte Fotos schnell mit KI, um verlorene Details mühelos wiederherzustellen und besondere Erinnerungen in höherer Qualität zu bewahren.

  • Sofortiger Hintergrund-Radierer

Entfernen oder ersetzen Sie Hintergründe sofort – perfekt für Produktfotos, soziale Medien oder kreative Bearbeitungen. Spart Zeit im Vergleich zu manuellen Bearbeitungswerkzeugen.

  • Effizienter KI-Bildentrauser

Reduzieren Sie unerwünschtes Rauschen in Fotos und erzielen Sie klarere und schärfere Bilder bei Aufnahmen bei schwachem Licht – ideal für Nachtfotografie und Reiseerinnerungen.

  • Bildschattierungen aufhellen

Verbessern Sie blasse oder dunkle Bilder, indem Sie die Helligkeit anpassen, und machen Sie sie lebendiger und auffälliger für Präsentationen, Online-Posts oder digitale Marketingkampagnen.

  • Bild mit einem Klick hochskalieren

Erhöhen Sie die Auflösung von Fotos sofort und stellen Sie sicher, dass die Bilder für den Druck oder die digitale Nutzung scharf bleiben – perfekt für Poster, Banner oder hochwertige professionelle Projekte.

Oberfläche von CapCut Web – ein effizientes Tool, um Bilder mit KI zu verbessern

So verbessern Sie Ihre Bilder online mit CapCut Web

Das Verbessern von Bildern online mit CapCut Web beginnt mit einer schnellen Anmeldung. Besuchen Sie einfach die CapCut-Website, klicken Sie auf „Anmelden“ und registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail, Ihrem TikTok- oder Google-Konto. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie sofort mit der Online-Bearbeitung und -Verbesserung Ihrer Fotos beginnen.

    SCHRITT 1
  1. Laden Sie das Bild hoch

Öffnen Sie CapCut Web in Ihrem Browser und gehen Sie zu „Bild“ > „Neues Bild“. Klicken Sie dann auf das + Symbol oder die Schaltfläche „Hochladen“, um Ihr Foto zu importieren.

Ein Bild in CapCut Web hochladen
    SCHRITT 2
  1. Bild zuschneiden, Farben optimieren und hochskalieren

Beginnen Sie mit dem Tippen auf das Zuschneidewerkzeug, das sich oberhalb der Bildvorschau befindet. Hier können Sie benutzerdefinierte Abmessungen eingeben oder aus voreingestellten Formaten für Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube wählen. Gehen Sie anschließend zum Reiter „Design“ und klicken Sie auf „Farben optimieren“, um die Farbgebung perfekt auszugleichen.

Entfernen Sie schließlich Körnigkeit und skalieren Sie das Bild hoch, indem Sie zu „Smart Tools“ > „Bild-Hochskalierer“ navigieren und 2X oder 4X auswählen, je nach gewünschtem Verbesserungsgrad.

Das Bild mit KI in CapCut Web verfeinern
    Schritt 3
  1. Herunterladen und teilen

Nach der Bildbearbeitung klicken Sie oben rechts auf „Alles herunterladen“ und bestätigen „Herunterladen“, um es lokal zu speichern. Zum Einfügen wählen Sie „Als PNG kopieren“ und zum Teilen in sozialen Netzwerken klicken Sie auf die Facebook- oder Instagram-Symbole.

Bilder von CapCut Web herunterladen

Fazit

Die Nutzung der generativen Füllfunktion in Adobe Firefly macht die Bildbearbeitung intelligenter, schneller und kreativer für alle, die mit Bildern arbeiten. Dies ermöglicht das Entfernen von Objekten, das Ändern von Hintergründen, das Restaurieren alter Fotos oder sogar das Ersetzen von Kleidungsstücken mit realistischen Ergebnissen. Mit nur wenigen Klicks können Sie einfache Fotos in professionelle Bildmaterialien verwandeln. Für diejenigen, die ein Online-Bearbeitungstool mit ähnlicher Benutzerfreundlichkeit suchen, ist CapCut Web eine tolle Option zum Ausprobieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    1
  1. Was sind die besten Eingabeaufforderungen für die generative Füllung in Adobe Firefly?

Die besten Eingabeaufforderungen sind klar und beschreibend und konzentrieren sich auf das Thema, die Aktion, den Stil oder die Stimmung. Durch das Hinzufügen von Details wie Beleuchtung, Perspektive oder Umgebung kann Firefly genauere Ergebnisse erstellen. Die Verwendung von Kunststilen wie surreal oder impressionistisch kann die Ergebnisse ebenfalls gezielt lenken. Für schnelle und ansprechende Online-Bearbeitungen ist CapCut Web eine praktische Alternative, die es wert ist, ausprobiert zu werden.

    2
  1. Kann man den Online-Generative-Fill-Dienst von Adobe Firefly kostenlos nutzen?

Ja, Sie können darauf kostenlos mit begrenzten monatlichen Credits in der Webversion von Adobe Firefly zugreifen. Diese Credits ermöglichen Ihnen Experimente mit Bearbeitungen ohne ein kostenpflichtiges Abonnement. Für unbegrenzten Premium-Zugang ist ein Creative-Cloud-Plan erforderlich. Für eine einfache und kostenlose browserbasierte Bearbeitungsoption ist CapCut Web eine weitere hervorragende Wahl.

    3
  1. Gibt es schnellere Alternativen zur Generative-Fill-Funktion in Adobe Firefly?

Traditionelle Werkzeuge wie inhaltsbasierte Füllung, Klonen oder Reparaturpinsel können manchmal effizienter für einfache Änderungen sein. Eine Reihe von Online-Fotoeditoren umfasst ebenfalls AI-basierte Füllwerkzeuge für schnelle Ergebnisse. Aber sie können Probleme haben, die realistische Darstellung von Firefly zu erfassen. CapCut Web ist eine großartige Alternative, wenn Sie eine reibungslose und schnellere Online-Bearbeitungserfahrung suchen.

Heiß und angesagt