Infografiken sind ein hochwirksames Mittel zur Visualisierung von Informationen. Wenn Sie wissen, wie man eine Infografik erstellt, können Sie komplizierte Daten und Ideen auf unterhaltsame Weise vermitteln. Wenn Sie eine Zeitleiste, ein Vergleichsdiagramm oder Datenvisualisierungen erstellen, gibt es Möglichkeiten, eine coole Infografik ohne umfassendes Designwissen zu erstellen. CapCut Web macht es einfach, Infografiken mit anpassbaren Vorlagen, Drag-and-Drop-Funktionen und großartigen Bearbeitungsfunktionen zu erstellen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Infografiken kostenlos online erstellen können, und geben Ihnen die wichtigsten Tipps für die Erstellung von Bildern, die sich abheben. Kommen wir gleich zum Prozess und beginnen wir mit der Gestaltung Ihrer idealen Infografik!
Was ist eine Infografik und warum sollte man sie verwenden?
Eine Infografik ist eine visuelle Form der Darstellung von Informationen oder Daten mit Hilfe von Grafiken, Symbolen und Text. Es vereinfacht komplexe Ideen, hebt wichtige Statistiken hervor und hilft, eine Geschichte auf klare und attraktive Weise zu erzählen. Infografiken können viele Formen annehmen, z. B. Diagramme, Zeitpläne, Flussdiagramme oder Vergleichsraster, und werden in Berichten, Websites, sozialen Medien und Präsentationen verwendet.
Warum Infografiken verwenden? Denn visuelle Bilder sind leichter zu verstehen und zu merken. Viele Menschen erinnern sich besser an visuelle Informationen als an Text, was Infografiken zu einem leistungsstarken Mittel macht, um Ideen effektiv zu vermitteln. Sie bieten eine starke visuelle Wirkung und machen Inhalte ansprechender und verdaulicher. Wenn Infografiken in den sozialen Medien oder in Informationsmaterialien geteilt werden, können sie schnell Aufmerksamkeit erregen und Botschaften auf sinnvolle Weise vermitteln.
Infografiken erhöhen nicht nur die Attraktivität, sondern treiben auch das Handeln an, indem sie Inhalte kreativ organisieren. Im Vergleich zu einfachem Text bieten sie eine schnellere und überzeugendere Möglichkeit, das Publikum zu informieren, aufzuklären und zu überzeugen.
Schlüsselelemente zur Erstellung einer Infografik
Die Gestaltung einer effektiven Infografik ist mehr als nur die Zusammenstellung von Text und Bildern. Hier sind die wichtigsten Komponenten, die Sie einbeziehen sollten, um Ihre Infografik zu erstellen, die klar, ansprechend und effektiv ist:
- 1
- Eine klare Überschrift und Struktur: Jede Infografik sollte eine klare Überschrift haben, die ihr Thema oder ihre Hauptidee wiedergibt. Sie sollte kurz und bündig sein und leicht erkennen was es in der Infografik geht. Neben der Überschrift wollen wir sicherstellen, dass die Struktur insgesamt klar ist. Die Abschnitte der Infografik sollten übersichtlich und leicht zu verstehen sein. 2
- Effektive Visuals / Icons: Visuals sind die Kernkomponenten jeder Infografik. Symbole, Abbildungen und Grafiken sollten gut platziert sein, um zu erleichtern, wo sie einen wichtigen Punkt vermerken oder Daten anzeigen, um den Punkt darzustellen, der gemacht wird. Wir wollen sicherstellen, dass das Bildmaterial dem Thema der Infografik folgt und mit den eingearbeiteten Informationen zusammenarbeitet. Sie möchten zum Beispiel kein Personensymbol für eine Zeitleiste oder ein Balkendiagramm zum Vergleich. 3
- Seien Sie kurz und leicht lesbar: Infografiken dienen dazu, Informationen einfach und leicht zu vermitteln, daher sollte alles, was damit zu tun hat, kurz und übersichtlich sein. Verwenden Sie im Allgemeinen und zum Wohle des Lesers kurze, prägnante Sätze oder Aufzählungspunkte, um wichtige Informationen zu definieren. Fügen Sie keine großen Informationsbrocken oder Textmengen hinzu, da es für den Betrachter entmutigend ist, sie zu lesen. CapCut Web-Vorlagen eignen sich hervorragend zum Ausbalancieren von Text und Bild, sodass Ihre Arbeit leicht zu lesen ist. 4
- Daten oder Fakten, die eine Geschichte unterstützen: Wenn Sie eine Infografik erstellen, werden Sie den Nutzer wahrscheinlich mit Daten oder Statistiken ausstatten, die er weitergeben kann (und auch hier enthält Ihre Infografik wahrscheinlich einen Wert!). Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen weitergegebenen Informationen faktengestützt sind. Unabhängig davon, ob Sie Umfrageantworten, Wachstumszahlen oder historische Fakten präsentieren, ist es wichtig, Daten einzubeziehen, die eine Geschichte erzählen. Erzählen Sie eine Geschichte mit Hilfe von Kreisdiagrammen, Balkendiagrammen oder einfachen Datenvisualisierungsoptionen, um Informationen darzustellen und das Verständnis zu verbessern. 5
- Branding oder Call to Action (CTA): Wenn Sie eine Infografik für einen geschäftlichen Zweck oder eine Marketingabsicht erstellen, sollten Sie ein Branding - z. B. ein Logo oder eine Markenfarbe - in die Infografik aufnehmen. Wenn die Infografik erstellt wird, um Maßnahmen zu ergreifen, verwenden Sie einen klaren Aufruf zum Handeln (CTA) in Ihrer Infografik. Laden Sie den Nutzer zum Beispiel auf Ihre Website ein, melden Sie sich für einen Newsletter an oder laden Sie etwas herunter.
Arten von Infografiken, die Sie erstellen können
Je nach Zweck und Inhalt können Sie eine Infografik in verschiedenen Ausführungen erstellen. Hier sind einige der häufigsten Typen:
- Zeitleisten-Infografik: Zeitleisten-Infografiken sind ideal, um den Fortschritt von Ereignissen im Laufe der Zeit zu verfolgen, z. B. um historische Ereignisse, Meilensteine in einem Projekt oder den Verlauf eines Themas oder Themas zu veranschaulichen. Zeitleisten bieten eine chronologische Möglichkeit, Daten in einem einfach zu verbrauchenden visuellen Design anzuzeigen.
- Vergleich oder (vs.) Infografik: Vergleichsinfografiken eignen sich hervorragend, um zwei oder mehr Elemente, Ideen oder Datenpunkte gegeneinander zu messen. Wenn Sie zwei Produkte, zwei historische Ereignisse oder unterschiedliche statistische Daten vergleichen, verwendet dieser Infografik-Stil visuelle Elemente wie nebeneinander liegende Vergleiche, Grafiken und Diagramme, um die Unterschiede oder Ähnlichkeiten der beiden im Vergleich zu den anderen zu messen.
- Anweisungen oder Prozess-Infografiken: Prozess-Infografiken können verwendet werden, um Schritte oder Anweisungen zu zeigen, wie Dinge funktionieren oder einer bestimmten Abfolge folgen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, komplexe Prozesse zu veranschaulichen und How-to -Themen zu demonstrieren. Pfeile, nummerierte Schritte und Flussdiagramme sind gängige Methoden, um den Betrachter durch den Prozess zu führen.
- Daten- / Statistik-Infografik: Diese Infografik dient der Veranschaulichung von Daten und Statistiken, die typischerweise in Berichten oder Erhebungen zu finden sind. Es gibt eine Reihe von Diagrammen, Diagrammen, Tortendiagrammen und anderen visuellen Elementen, um Daten so darzustellen, dass große Zahlen klar und prägnant dargestellt werden. Äußerst nützlich für Berichte, Erhebungen und statistische Ergebnisse.
- Listen-Infografik: Eine Listen-Infografik eignet sich perfekt zur Veranschaulichung einer Reihe von Punkten, Empfehlungen oder Produkten. Üblicherweise eine Reihe von "Top 10 Tipps" oder "Top Reasons" oder "Must Have Items". Es organisiert verschiedene Inhalte in einem ansprechenden visuellen Format.
- Infografischer Lebenslauf: Ein infografischer Lebenslauf ist eine kreative Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten, Ihren Hintergrund und Ihre Leistungen in einem visuellen, infografischen Format darzustellen. Der infografische Lebenslauf nimmt Elemente wie Diagramme, Icons und unterschiedliche visuelle Darstellungen von Schlüsselpunkten aus Ihrer Karriere und präsentiert sie. Dies wäre interessant für Arbeitssuchende, die ein optisch ansprechendes Format suchen, das auffällt.
Erstellen Sie online eine Infografik mit CapCut Web
CapCut Web macht es einfach, Infografiken online zu erstellen, indem es alle Tools bereitstellt, die Sie benötigen, um schnell und einfach ein großartiges Design zu erstellen. CapCut Web finden Sie anpassbare Infografikvorlagen, einen robusten Fotoeditor und viele Icons und Designelemente, die Sie in Ihrer Infografik verwenden können. Verwenden CapCut Web Sie Infografiken, die Ihnen nicht nur helfen, kritische Informationen prägnant zu vermitteln, sondern auch ein interessantes und visuell ansprechendes Element für Ihr Publikum bieten. Wenn Sie bereits Bilder oder Grafiken haben, die Sie in Ihrer Infografik verwenden möchten, können Sie Bilder per Drag & Drop in Ihre Infografikvorlage ziehen und in Sekundenschnelle Text und Daten hinzufügen. Ganz gleich, ob Sie eine Zeitleiste, eine Dateninfografik oder eine Prozessininfografik entwerfen, CapCut Web alles, was Sie für eine erfolgreiche Gestaltung benötigen. Gestalten Sie noch heute Ihre Infografik!
Hauptmerkmale von CapCut Web zur Erstellung von Infografiken
- Umfangreiche Vorlagenbibliothek: :CapCut Web bietet eine Reihe von professionell gestalteten Vorlagen. Diese Vorlagen sind ein hervorragender Ausgangspunkt und bieten vorgefertigte Layouts, Animationen und sogar Datenkartenelemente, die viel Zeit und Mühe bei der Erstellung visuell ansprechender Infografiken sparen können.
- Robuste Textbearbeitung: Infografiken sind in hohem Maße auf klaren und prägnanten Text angewiesen, um Informationen zu vermitteln. CapCut Web bietet umfassende Textbearbeitungsfunktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, aus einer Vielzahl von Schriftarten zu wählen, Größen und Farben anzupassen und verschiedene Effekte anzuwenden. So erweckt es Ihre Datenpunkte zum Leben und führt das Auge des Betrachters durch die Informationen.
- Dynamische visuelle Elemente: Über statische Bilder hinaus ermöglicht CapCut die Integration von dynamischen visuellen Elementen. Dazu gehören animierte Aufkleber, Überlagerungen, Icons und sogar anpassbare grafische Elemente. Diese können verwendet werden, um Daten darzustellen, wichtige Statistiken hervorzuheben oder Ihrer Infografik ein visuelles Interesse zu verleihen, wodurch komplexe Informationen verdaulicher und ansprechender werden.
- Cloud-Speicherung und Zusammenarbeit: : CapCut Web ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte online zu speichern, was sich hervorragend für die Zugänglichkeit und Zusammenarbeit eignet. Wenn Sie mit einem Team an einer Infografik arbeiten, können Sie ganz einfach Projekte austauschen, Feedback sammeln und gemeinsam iterieren, was den Designprozess effizienter macht.
Schritte zur Erstellung dynamischer Infografiken mit CapCut Web Vorlagen
Die Erstellung fesselnder Infografiken wird durch die intuitive Plattform CapCut Web und die vielfältige Vorlagenbibliothek erleichtert. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Schritte, um Ihre Daten in dynamische, visuell ansprechende Geschichten umzuwandeln und die Funktionen CapCut Web zu nutzen, um wirkungsvolle Infografiken zu erstellen, die Ihr Publikum ansprechen.
- SCHRITT 1
- Zugriff auf den Abschnitt "Vorlagen"
Der wichtigste Schritt bei der Erstellung von Infografiken besteht darin, sich über den oben genannten Link für CapCut Web anzumelden. Nachdem Sie sich für ein Konto angemeldet haben, gehen Sie zu Ihrem Dashboard und wählen Sie den Abschnitt "Vorlagen".
Wählen Sie unter "Vorlagen" aus dem Dropdown-Menü "Bild" und suchen Sie dann nach Infografikvorlagen, indem Sie Ihren entsprechenden Suchbegriff eingeben. Alternativ können Sie auch durch die vorgestellten Bilder blättern, indem Sie sie einfach durchblättern und nach dem Produkt suchen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Sobald Sie auf die Suchoption klicken, wird Ihnen eine Reihe von Infografikvorlagen zur Auswahl angezeigt. Stöbern Sie einfach nacheinander durch und klicken Sie auf diejenige, die Ihren Anforderungen entspricht.
Sobald Sie auf Ihre gewünschte Infografikvorlage klicken, wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie "diese Vorlage verwenden" möchten. Wenn ja, dann können Sie Ihre Wahl treffen.
- SCHRITT 2
- Passen Sie Ihre Infografiken an
Sobald Sie auf "Diese Vorlage verwenden" klicken, werden Sie auf eine andere Webseite weitergeleitet, auf der Sie Ihr Infografikdesign mit CapCut Web integrierten Bearbeitungswerkzeugen vollständig anpassen können. Starten Sie den Bearbeitungsprozess, indem Sie zunächst die Option "Größe ändern" auf der rechten Seite erkunden. Die Größenanpassung ermöglicht es Ihnen, Ihr Infografikbild auf der Grundlage des sozialen Kanals, auf dem Sie es verwenden werden, anzupassen. Um auf die verschiedenen Optionen zur Größenänderung zuzugreifen, klicken Sie darauf.
Es erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie Ihre neue Auflösung auswählen können. Wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen entspricht, und klicken Sie dann auf "Größe ändern", um die Größe Ihrer Infografik sofort auf derselben Seite zu ändern. Alternativ können Sie auch auf "Größe auf neuer Seite ändern" klicken, um eine neue Webseite mit Ihrem verkleinerten Bild zu öffnen, damit Sie Ihren Bearbeitungsprozess fortsetzen können.
Sobald Sie mit der Größenänderung fertig sind, können Sie sich entscheiden, mit dem Bedienfeld "Ebene" zu spielen. Mit dem Ebenenfeld können Sie die Platzierung bestimmter Elemente (Text, Bild, Symbole, Logo usw.) auf dem Bild nahtlos ändern oder verändern. Außerdem können Sie mit dem Mauszeiger ein beliebiges Element auswählen und dann mit der Ziehfunktion seine Position / Platzierung ändern. Außerdem können Sie einen beliebigen Text zum Bearbeiten auswählen, seinen Stil und seine Ausrichtung ändern, seinen Abstand ändern, die Voreinstellungen verwenden und vieles mehr. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, beliebige Platzhalterbilder mit eigenen Fotos hinzuzufügen / zu entfernen, um Ihrer Arbeit mehr Einzigartigkeit zu verleihen.
Darüber hinaus können Sie bestimmte Elemente der Infografik ersetzen oder löschen, indem Sie sie einfach auswählen. Sobald Sie sie ausgewählt haben, haben Sie die Möglichkeit, sie entweder zu ersetzen (Recycling-Symbol) oder zu löschen (Drei-Punkte-Menü), damit Sie etwas Besseres einführen können. Sie können zum Beispiel ein Symbol löschen, das bereits auf dem Bild vorhanden ist, und es durch etwas Einzigartigeres und Ansprechenderes ersetzen.
Dann haben Sie Zugriff auf Tools wie Filter und Effekte sowie die Möglichkeit, den Hintergrund Ihres Bildes zu entfernen. Es gibt auch die Möglichkeit, die Farbe, das Licht und die Details im Bild sowie die Deckkraft anzupassen. Schließlich gibt es noch die "Smart Tools", mit denen Sie Zugang zu Funktionen wie Bild-Upscaler, Retusche, Low-Light-Bildverstärker usw. erhalten.
Auf der linken Seite Ihres Bildschirms schließlich erhalten Sie eine weitere Reihe von Bearbeitungswerkzeugen, wie z. B. die Möglichkeit, das Design der Infografik (Themen, Schriftarten, Farben) zu ändern, Text und Formen hinzuzufügen, Aufkleber und Rahmen hinzuzufügen und Ihr Markenkit einzubinden. Und wenn Sie mehr als ein Bild haben, können Sie auch die Collage-Funktion verwenden. Schließlich können Sie verschiedene Plug-ins verwenden, z. B. Bildgenerator, Text-to-Design, Bildstudio und KI-Modell.
- SCHRITT 3
- Vorschau und Export
Sobald Sie Ihre Infografik-Vorlage nach Herzenslust bearbeitet haben, können Sie auf "Alle herunterladen" klicken, um Ihr erstelltes Design sofort in Ihren lokalen Speicher herunterzuladen und zu einem späteren Zeitpunkt weiterzugeben. Alternativ können Sie dasselbe mit Ihren Social-Media-Kanälen wie Facebook und Instagram teilen.
Schritte zur Anpassung des Infografikdesigns mit CapCut Web Fotoeditor
CapCut Web Bildbearbeitungsfunktionen gehen über Video hinaus und machen es zu einem wertvollen Werkzeug für die Anpassung statischer Infografiken. In dieser Einführung wird beschrieben, wie Sie die CapCut Web-Funktionen des Fotoeditors nutzen können, um Vorlagen zu personalisieren, benutzerdefinierte Grafiken zu integrieren und Elemente für eine wirklich einzigartige und wirkungsvolle Infografik zu verfeinern. Beginnen Sie einfach mit der Anpassung über den unten stehenden Link.
- SCHRITT 1
- Zugriff "Bild> Neues Bild"
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem CapCut Web Konto an und gehen Sie dann zu Ihrem Dashboard. Wählen Sie dort die Registerkarte "Bild" und dann die Option "Neues Bild".
Sie werden dann auf eine neue Webseite weitergeleitet, wo Sie Ihr Infografikbild hochladen müssen. Alternativ können Sie eine benutzerdefinierte Größe für Ihr Bild auswählen, indem Sie entweder die Auflösung eingeben oder die Website auswählen, die Sie verwenden möchten.
- SCHRITT 2
- Anpassen mit Bearbeitungswerkzeugen
Sobald Sie Ihr Infografikbild auf CapCut Web hochladen, werden Ihnen die fortschrittlichen Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung gestellt, mit denen Sie Ihr Design weiter optimieren können. Beginnen Sie mit den Werkzeugen auf der rechten Seite Ihres Bildschirms, wo Sie Zugriff auf Ebenen, Filter und Effekte erhalten, um das Gesamtbild Ihrer bereits gut aussehenden Infografiken zu verbessern. Dann haben Sie die Möglichkeit, Farbe, Licht und Details Ihres Bildes anzupassen, zusammen mit der Funktion zum Entfernen des Hintergrunds für eine bessere Ästhetik. Darüber hinaus können Sie die Deckkraft des Bildes ändern und sogar die "Smart Tools" nutzen, wie z. B. Bild-Upscaler, Low-Light-Bildverstärker, Retusche (für Gesichter) usw.
Wenn wir uns den Werkzeugen auf der linken Seite des Bildschirms zuwenden, haben Sie Optionen wie das Ändern des Designs des Bildes, das Ändern / Hinzufügen von Text, das Hinzufügen von Formen und Aufklebern für eine bessere Sichtbarkeit, Optionen zum Einrahmen Ihres Bildes und zum Einbinden von Collagen und vieles mehr.
- SCHRITT 3
- Vorschau und Export
Wenn Sie schließlich mit dem resultierenden Design zufrieden sind, klicken Sie auf "Alle herunterladen" und Sie können Ihr Infografikbild in der gewünschten Größe, dem gewünschten Format und der gewünschten Qualität exportieren. Umgekehrt können Sie dasselbe direkt mit Facebook und Instagram teilen.
Effektive Infografik-Tipps zur Verbesserung von Klarheit und Stil
Um sicherzustellen, dass Ihre Infografik wirkungsvoll ist, beachten Sie bei der Gestaltung Ihrer Infografik die folgenden Tipps:
- Schränken Sie Schriftarten und Farben ein: Bei der Gestaltung einer Infografik möchten Sie mit wenigen Farben und Schriftarten ein einfacheres Aussehen erzielen. Viele Farben und Schriftarten können Ihr Design durcheinander bringen und es schwer lesbar machen. Stellen Sie sich das so vor, verwenden Sie zwei oder drei Schriftarten und ein Farbschema, das sich selbst ergänzt.
- Verwenden Sie Leerraum: Leerraum ist wichtig für die Lesbarkeit und Navigation Ihrer Infografik. Es betont und trennt Abschnitte und hilft, Ihre Fakten oder Datenpunkte leicht lesbar zu machen. Es reduziert auch die kognitive Belastung Ihrer Leser, indem es dazu beiträgt, dass jedes Element seinen eigenen Platz hat, da Ihre Infografik wahrscheinlich etwas kompliziert wird.
- Konzentrieren Sie sich auf eine einzelne Idee oder ein einzelnes Datenthema: Seien Sie mit Ihrer Infografik klar und prägnant. Sie wollen die Produktion hauptsächlich auf eine Idee oder ein Datenthema konzentrieren. Versuchen Sie nicht, alle Ihre Ideen oder Punkte in das Design oder den Inhalt einzupassen - Sie werden das Design überlasten. Denken Sie nur daran, sich darauf zu konzentrieren, eine Idee klar zu vermitteln.
- Unterteilen Sie Ihre Inhalte in Abschnitte oder Schritte: Indem Sie Ihre Inhalte in mundgerechte Abschnitte oder Schritte unterteilen, wird es für den Betrachter einfacher, den Inhalt aufzunehmen. Unabhängig davon, ob es sich um einen schrittweisen Prozess oder eine Aufschlüsselung der von Ihnen bereitgestellten Daten handelt, teilen Sie diese in Abschnitte auf.
- Verwenden Sie i cons, um übermäßigen Text zu begrenzen: Icons sind eine großartige Möglichkeit, Informationen visuell darzustellen, ohne übermäßig viel Text. Verwenden Sie Symbole, um wichtige Punkte oder Schlüsseldaten in Ihrer Infografik darzustellen. So können Sie Ihre Infografik weniger textlastig und interessanter gestalten!
Schlussfolgerung
In diesem Blog-Artikel haben wir über die Grundlagen der Erstellung einer erfolgreichen Infografik gesprochen - vom Verständnis was eine Infografik ist und der Erstellung einer Infografik im Internet. Wir haben uns auch die verschiedenen Arten von Infografiken wie Zeitleisten, Vergleichsinfografiken und datenbasierte Infografiken angesehen. Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie schnell mit CapCut Web beginnen können, und die benutzerfreundlichen, professionellen Vorlagen und die leistungsstarken Bearbeitungsfunktionen, die Ihnen zur Erstellung von Infografiken zur Verfügung stehen, detailliert beschrieben. Wenn Sie eine Infografik für die Arbeit entwerfen, ein persönliches Ziel verbessern oder ein kreatives Projekt durchführen, CapCut Web alles, was Sie für die Erstellung und Gestaltung Ihrer Infografik benötigen.
FAQs
- 1
- Was ist die empfohlene Größe / Auflösung für Infografiken in sozialen Medien?
Wenn Sie eine Infografik erstellen, ist die beste Auflösung normalerweise 1080px x 1920px für vertikale Infografiken oder 1200px x x 1200px für quadratische Infografiken. So stellen Sie sicher, dass Ihr Design auf jeder Plattform klar und scharf ist. Mit CapCut Web können Sie die Größe und Auflösung Ihrer Infografik an Ihre Anforderungen anpassen, so dass sie auf Instagram, Facebook oder LinkedIn gepostet werden kann.
- 2
- InWas Dateiformat kann ich meine Infografik exportieren?
Mit CapCut Web können Sie Ihre Infografik in gängige Dateiformate exportieren, darunter PNG, JPG und PDF. Diese Dateitypen eignen sich sowohl für die elektronische Freigabe als auch für den Druck, ähnlich wie bei Canva. Egal, ob Sie ein hochwertiges Bild für den sozialen Austausch oder eine Datei suchen, die Sie für Ihre Berichte ausdrucken können, CapCut Web exportiert Ihre Infografik für Sie!
- 3
- Kann ich meine Infografik auf CapCut Web animieren?
Ja! Beginnen Sie mit der Gestaltung Ihrer Infografik mit CapCut Web Bildbearbeitungsprogramm mit anpassbarem Text, Symbolen und Bildmaterial. Wechseln Sie dann zum CapCut Web-Video-Editor, um Ihr Design zu animieren. Sie können Aufkleber und Effekte hinzufügen und Keyframes verwenden, um Ihre Infografik in Bewegung zu versetzen - Elemente wie Text und Symbole können sich verschieben oder verblassen, um eine dynamischere und ansprechendere visuelle Präsentation zu erzielen.