Die Erstellung von YouTube-Shorts ist zu einer beliebten Möglichkeit geworden, kurze, ansprechende Videos mit einem breiten Publikum zu teilen. Egal, ob es sich um einen lustigen Clip, ein kurzes Tutorial oder einen kreativen Ausschnitt handelt, Shorts können in Sekundenschnelle Millionen erreichen. Einige Nutzer stehen jedoch vor einem frustrierenden Problem, wenn sie versuchen, ihre Videos hochzuladen.
In diesem Artikel werden wir einige häufige Gründe untersuchen, warum Sie YouTube-Shorts-Videos nicht exportieren konnten, und mögliche Lösungen anbieten.
Was ist YouTube Shorts
YouTube Shorts ist die Kurzvideo-Plattform von YouTube, die für die Erstellung und Weitergabe von vertikalen Videos mit 60 Sekunden oder kürzer entwickelt wurde. Es bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit für Ersteller, mundgerechte, gemeinsam nutzbare Inhalte allein auf einem Smartphone zu erstellen. Shorts sind so konzipiert, dass sie Menschen im Handumdrehen stoppen, typischerweise durch kühne Bilder, eingängige Musik und minimale Botschaften, um eine vollständige Geschichte oder Idee in weniger als einer Minute zu liefern.
Die Funktion ist organisch ein Teil der Kern-YouTube-App, wodurch Shorts für Benutzer auf der Startseite, einer Shorts-spezifischen Seite und in der Suche sofort zugänglich werden. Mit vollwertigen Bearbeitungsfunktionen wie Textüberlagerungen, Musikbibliotheken und Geschwindigkeitskontrollen ermöglicht YouTube Shorts den Machern, ein breiteres Publikum zu erreichen, auffindbar zu werden und mit Zuschauern zu interagieren, die nach schnellen, mundgerechten Inhalten suchen. Es ist ein ideales Format für Trends, Tutorials, Hintergründe und kreatives Storytelling.
5 Gründe, warum Sie kein Video in YouTube Shorts exportieren konnten
Wenn Sie versuchen, ein Video in YouTube Shorts zu exportieren, können Sie manchmal auf Probleme stoßen, die beim Hochladen des Videos nicht aufgetreten sind. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Gründe, die Nutzer am Export von YouTube-Shorts hindern, sowie die entsprechenden Lösungen:
- 1
- Veraltete Anwendungen oder Softwarefehler
Wenn die von Ihnen verwendete Anwendung alt ist, funktioniert sie möglicherweise nicht wie beabsichtigt. So könnte beispielsweise der Export eines Videos in YouTube-Shorts unmöglich werden. Bestimmte Workflow-Fehler in älteren Versionen können die Fertigstellung verhindern, und Sie können den Prozess nicht hochladen, weil Sie ihn nicht abschließen können.
Lösung: Bestätigen Sie, dass die von Ihnen verwendete Anwendung und Software auf die aktuelle Version aktualisiert wurde. Gehen Sie in den Play Store, App Store oder auf deren offizielle Website, um nach verfügbaren Updates zu suchen, und installieren Sie sie, um die Exportfunktion sicherzustellen.
- 2
- Nicht unterstütztes Format oder Auflösung
Es gibt explizit festgelegte Richtlinien für das Format und die Gesamtauflösung von YouTube Shorts. Falls Ihr Video diese Anforderungen nicht erfüllt, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass Sie das Video nicht in YouTube Shorts exportieren können. In anderen Fällen können Videos im falschen Format oder größer als die erforderliche Größe sein, was dazu führen kann, dass der Export fehlschlägt.
Lösung: Es ist besser, das Dateiformat auf MP4 zu ändern, was am häufigsten vorkommt, und auch darauf zu achten, dass die Auflösung auf mindestens 720p geändert wird, um den Anforderungen von YouTube Shorts zu entsprechen.
- 3
- Beschädigte Videodateien oder Codec-Probleme
Videodateien können auch beschädigt sein oder inkompatible Codecs aufweisen, wodurch der Export in YouTube-Shorts deaktiviert wird. Dies kann dazu führen, dass das Video nicht in der Exportwarteschlange erscheint oder zeitweise Fehlermeldungen angezeigt werden, was zu Verzögerungen, Verwirrung und Frustration während des Upload-Prozesses führt.
Lösung: Um ein beschädigtes Datei- oder Codec-Problem zu beheben, kodieren Sie Ihr Video neu. Verwenden Sie Online-Tools, um ein Video zu erstellen, das für YouTube-Shorts verwendet werden kann.
- 4
- Speicherbeschränkungen oder Berechtigungsfehler
Beim Versuch, nach YouTube Shorts zu exportieren, können Sie auf einige Einschränkungen stoßen, wenn der Speicher Ihres Geräts begrenzt ist oder Ihnen die erforderlichen Berechtigungen fehlen. Eingeschränkter Speicherplatz oder begrenzte Anwendungsberechtigungen könnten der Grund dafür sein, dass der Exportprozess nicht abgeschlossen werden kann oder unerwartete Fehler während des Uploads verursacht werden.
Lösung: Löschen Sie einige Dateien von Ihrem Gerät oder ändern Sie die Berechtigungseinstellungen für die App, um den Zugriff auf den Speicher zu ermöglichen. Nachdem Sie diese Einstellungen aktiviert haben, versuchen Sie erneut zu exportieren.
- 5
- Falsches Seitenverhältnis bei der Bearbeitung
Das Seitenverhältnis 9: 16 gilt als vertikal, und kurze Videos sollen auch in vertikaler Ansicht gezeigt werden. Wenn Sie das Video also im Quadrat oder im 16: 9-Format bearbeiten, haben Sie das Problem, dass Sie YouTube-Shorts nicht wie diese App exportieren können.
Lösung: Überprüfen Sie das Seitenverhältnis, bevor Sie auf die Schaltfläche Export klicken. Die meisten Bearbeitungsanwendungen haben in ihren Voreinstellungen das richtige Seitenverhältnis eingestellt.
Bewährte Verfahren für den einfachen Export von Videos in YouTube-Shorts
Wenn Sie vorhaben, Videos auf YouTube Shorts zu exportieren, kann dies als reibungslos angesehen werden, wenn die folgenden einfachen Schritte befolgt werden. Achten Sie auf die folgenden Richtlinien, wenn Sie Ihre gewünschten Ergebnisse mühelos erzielen möchten:
- Richtiges Format und richtige Größe
Das direkte Hochladen auf YouTube kann zu technischen Schwierigkeiten führen oder das Video kann nicht vollständig hochgeladen werden. Der direkte Export in Ihre Galerie oder Kamerarolle bietet die Möglichkeit, die Qualität und das Format des Videos zu überprüfen, bevor es manuell auf YouTube hochgeladen wird.
- Bleiben Sie unter 60 Sekunden
Die Verwendung von urheberrechtlich geschützten Audiospuren wie Musik kann dazu führen, dass das Video gesperrt oder von YouTube entfernt wird. Wenn eine Audioextraktion verwendet wird, kann YouTube alternativ die Möglichkeit einschränken, das Video hochzuladen. Um diese Hindernisse zu vermeiden, wird empfohlen, Musik- und Audiospuren zu verwenden, die von der YouTube-Bibliothek bereitgestellt werden.
- Zuerst in die Galerie exportieren
Der Export direkt von Ihrer Bearbeitungs-App zu YouTube kann manchmal technische Probleme verursachen oder das Hochladen des Videos verhindern. Indem Sie das Video zuerst in Ihre Galerie oder Kamerarolle exportieren, können Sie die Qualität und das Format des Videos überprüfen, bevor Sie es manuell auf YouTube hochladen.
- Kein urheberrechtlich geschützter Ton
Die Verwendung von urheberrechtlich geschützter Musik oder Ton kann dazu führen, dass Ihr Video gesperrt oder von YouTube entfernt wird. Wenn Ihr Video urheberrechtlich geschützte Audiodateien enthält, kann YouTube verhindern, dass es exportiert oder hochgeladen wird. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, lizenzfreie Musik oder Audio zu verwenden, die von der YouTube-Bibliothek bereitgestellt werden.
- Test mit CapCut
Die meisten Ersteller von Inhalten, die mit YouTube Shorts arbeiten, verwenden CapCut , um ihre Videos zu bearbeiten. Die Anwendung bietet spezielle Funktionen für die Formatierung von Ultra Short Videos (USVs), die sicherstellen, dass sie alle Anforderungen erfüllen, um als Shorts gekennzeichnet zu werden.
- Wählen Sie einen Video-Editor mit einem Klick zur YouTube-Freigabe
Wenn Sie sich für eine Videobearbeitungs-App entscheiden, die die direkte Weitergabe an YouTube unterstützt, können Sie Ihren Arbeitsablauf optimieren. Der KI-Videomacher von CapCut beispielsweise verwandelt Ihre Skripte nicht nur in Shorts, sondern bietet auch eine Ein-Klick-Exportoption, um Ihre Videos direkt auf YouTube hochzuladen. Dies reduziert manuelle Schritte und stellt sicher, dass Ihre Videoeinstellungen für YouTube-Shorts optimiert sind.
Bonustipp: Bearbeiten und exportieren Sie Videos in YouTube-Shorts mit CapCut
Der DerCapCut Desktop-Video-Editor ist ein benutzerfreundliches Tool, das die Bearbeitung und den Export von Videos für YouTube-Shorts vereinfacht. Mit seinen fortschrittlichen Tools hilft CapCut Erstellern, ihre Videos so zu formatieren, dass sie den Anforderungen von YouTube entsprechen und das richtige Seitenverhältnis, die richtige Dauer und Qualität gewährleisten. Mit CapCut können Sie Ihr Video ganz einfach für Kurzfilme vorbereiten und problemlos exportieren.
Hauptmerkmale
Der CapCut Desktop-Video-Editor verfügt über eine Reihe von Funktionen, die die Videoerstellung für Plattformen wie YouTube Shorts vereinfachen. Hier sind einige seiner herausragenden Merkmale:
- KI-Videohersteller
Der Skript Skript-to-Video Maker hilft dabei, Text schnell in ansprechende Videos zu verwandeln. Diese Funktion beschleunigt die Videoerstellung und erleichtert die Produktion von Kurzfilmen mit minimalem Aufwand.
- Konvertieren Sie lange Videos in kurze Videos
Mit CapCut können Sie lange Videos ganz einfach auf die 60-Sekunden-Grenze von YouTube Shorts zuschneiden. Es hilft Ihnen, schnell Shorts aus längeren Inhalten zu erstellen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
- Automatische Beschriftungen
Sie können CapCut verwenden, um Videos sofort Untertitel hinzuzufügen , um Zugänglichkeit und besseres Engagement zu gewährleisten. Dies ist besonders nützlich für Kurzfilme, bei denen schnelle, lesbare Inhalte der Schlüssel zur Zuschauerbindung sind.
- 4k-Videos exportieren
CapCut können Sie Ihre Videos in 4K-Auflösung exportieren und so die höchste Qualität Ihrer Inhalte gewährleisten. Der Export in 4K verbessert das visuelle Erlebnis für YouTube-Shorts-Zuschauer und hebt Ihre Videos hervor.
- Videos auf YouTube teilen Shorts
Sobald Ihr Video bearbeitet ist, können CapCut es direkt mit YouTube Shorts teilen. Diese nahtlose Exportfunktion vereinfacht den Prozess und spart Ihnen Zeit bei manuellen Uploads.
Bearbeiten und Exportieren von Videos in YouTube-Shorts mit CapCut
Zum Herunterladen und Installieren CapCut besuchen Sie die offizielle CapCut Website. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Download und folgen Sie den Installationsanweisungen. Nach der Installation können Sie mit der Bearbeitung und dem Export von Videos in YouTube Shorts beginnen.
- SCHRITT 1
- Importieren Sie das Video
Um loszulegen, laden Sie Ihr Video in CapCut Desktop-Editor hoch. Verwenden Sie die Schaltfläche "Importieren" oder ziehen Sie die Datei einfach in den Arbeitsbereich und legen Sie sie dann auf der Zeitleiste ab, um mit der Bearbeitung zu beginnen.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten Sie das Video mit AI-Tools
Klicken Sie auf "Verhältnis" unter der Videovorschau und wählen Sie dann entweder "Benutzerdefiniert" oder 9: 16, um Ihr Video für YouTube-Shorts zu formatieren. Fügen Sie Text hinzu, um wichtige Punkte hervorzuheben, und verbessern Sie ihn mit einer Vielzahl von KI-generierten Schriftarten, um Ihre Botschaft hervorzuheben. Um den Ton anzupassen, klicken Sie in der Zeitleiste darauf, öffnen Sie das Tool "Sprachwechsler" und erkunden Sie die verfügbaren KI-Sprachfilter und -Zeichen. Wenden Sie diejenige an, die am besten zu Ihrem Inhaltsstil passt.
- SCHRITT 3
- Exportieren und in YouTube-Shorts teilen
Wenn Ihr Video fertig ist, drücken Sie auf "Exportieren", wählen Sie Ihre bevorzugte Auflösung, Ihr Format und Ihre Codec-Einstellungen und speichern Sie es dann entweder oder laden Sie es in YouTube Shorts hoch, indem Sie auf "Teilen" klicken.
Schlussfolgerung
Wenn Sie YouTube-Shorts-Videos nicht exportieren konnten, könnte das Problem mit häufigen Problemen wie Formatfehlern oder Urheberrechtsproblemen zusammenhängen. Diese Herausforderungen können zwar frustrierend sein, sind aber oft leicht zu beheben, wenn man die zugrunde liegenden Ursachen verstanden hat. Egal, ob Ihr Video auf dem Kopf steht oder das Seitenverhältnis falsch ist, die meisten Probleme können mit ein paar Anpassungen gelöst werden. Um den Bearbeitungs- und Exportprozess reibungsloser zu gestalten, verwenden Sie CapCut, einen Desktop-Editor, der speziell für die Erstellung von Kurzfilmen entwickelt wurde.
FAQs
- 1
- Können Probleme mit der Gerätespeicherung den Export eines YouTube-Shorts-Videos verhindern?
Ja, ein Mangel an Speicherplatz kann verhindern, dass YouTube Shorts exportiert werden. Das Video kann nicht gespeichert werden oder das Rendering kann unterbrochen werden, wenn nicht genügend Platz zur Verfügung steht. Es kann auch zu Systemverlangsamungen, Abstürzen oder Einfrieren während des Exportprozesses kommen. CapCut Desktop-Editor rationalisiert die Speichernutzung und glättet den Export, so dass diese Probleme kein Problem mehr darstellen.
- 2
- Wie wirkt sich das Videoformat auf die Möglichkeit aus, YouTube-Shorts zu exportieren?
Damit YouTube Shorts Ihr Video erkennen können, muss es im Seitenverhältnis 9: 16 enthalten sein. Alle Videos, die im falschen Format gespeichert werden, werden entweder abgelehnt oder beschädigt. Außerdem ist das richtige Format für einen erfolgreichen Export unerlässlich. Sie können Funktionen wie Auto-Reframe in CapCut verwenden, um die Größe Ihrer Videos für YouTube-Shorts perfekt anzupassen.
- 3
- Warum kann man YouTube Shorts Videos nicht auf bestimmte Geräte exportieren?
Bei bestimmten Geräten können interne Exportprobleme aufgrund externer, nicht unterstützter Einstellungen oder veralteter Gerätesoftware auftreten. Aufgrund bestimmter Hardwarebeschränkungen kann es sein, dass Ihr Gerät einige Videoformate nicht unterstützt oder leistungsfähig genug ist, um große Datenmengen zu verarbeiten. Es gibt weniger Exportprobleme mit CapCut da es in der für alle Geräte optimierten Desktop-Version funktionieren kann.