Google Forms ist ein Tool zum Sammeln von Antworten, zum Durchführen von Umfragen und zum Erstellen von Quizfragen. Manchmal kann das Hinzufügen von Videos durch Erklärungen, Tutorials oder visuelle Anleitungen interessanter werden. Dies ist besonders hilfreich für Bildungsformulare, die Sammlung von Feedback oder Produktdemonstrationen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Videos zu Google Forms hinzufügen können, um das Engagement und das Verständnis der Nutzer zu verbessern.
- Was ist ein Google-Formular
- Warum sollten Sie Videos in Google Form einbetten?
- So fügen Sie ein Video zu Google Forms auf einem PC hinzu
- So fügen Sie von Ihrem Laufwerk aus ein Video zu Google Forms hinzu
- Häufige Fehler, die beim Einbetten von Videos in Google Form vermieden werden sollten
- Erstellen Sie ansprechende Videos für Ihre Google Forms: CapCut Desktop
- Schlussfolgerung
- FAQs
Was ist ein Google-Formular
Google Forms ist ein Online-Tool zur Erstellung von Umfragen, Quizfragen und Feedback-Formularen. Es hilft, Antworten schnell zu sammeln und sie zur einfachen Analyse in Google Sheets zu organisieren. Benutzer können Fragen, Bilder und Videos hinzufügen, um das Formular interaktiver zu gestalten. Es ist nützlich für Unternehmen, Pädagogen und Veranstaltungsplaner, um Informationen effizient zu sammeln. Da es online funktioniert, werden die Antworten automatisch gespeichert, und die Ergebnisse können in Echtzeit angezeigt werden.
Warum sollten Sie Videos in Google Form einbetten?
Das Hinzufügen von Videos zu einem Google-Formular macht es ansprechender und informativer. Ganz gleich, ob Sie Feedback sammeln, Quizfragen erstellen oder Anweisungen geben, ein Google Form-Video kann die Klarheit und das Nutzererlebnis verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Gründe für die Einbettung von Videos in Google Form:
- Steigert das Engagement
Videos erregen die Aufmerksamkeit besser als Klartext. Ein Video in Google Forms kann das Formular interaktiver machen und die Nutzer ermutigen, sich zu engagieren und das Formular auszufüllen. Dies ist besonders nützlich für Umfragen und pädagogische Quizfragen.
- Klärt Informationen
Komplexe Fragen oder Anweisungen können mit Text allein schwer zu verstehen sein. Wenn Sie Videos in ein Google-Formular einbetten, können Sie Konzepte visuell erklären, was es den Nutzern erleichtert, die Botschaft zu verstehen. Dies ist hilfreich bei Schulungen oder Produktfeedbackformularen.
- Fügt Kontext hinzu
Manchmal benötigen Benutzer Hintergrundinformationen, bevor sie eine Frage beantworten. Ein Google Form-Video kann Beispiele aus dem wirklichen Leben, Produktdemonstrationen oder Erfahrungsberichte liefern, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies ist nützlich für Forschungsumfragen und Bewerbungen.
- Spart Zeit
Anstatt lange Erklärungen zu schreiben, kann ein kurzes Google Form-Video die gleiche Botschaft schnell vermitteln. Dies verkürzt die Lesezeit und hilft den Nutzern, schneller zu reagieren, wodurch das Formular effizienter wird. Es funktioniert gut für den Kundensupport und Onboarding-Formulare.
- Bildung l Verdienst
Bei Bildungsformen verbessern Videos das Verständnis, indem sie Themen visuell erklären. Wenn Sie Videos in Google Forms einbetten, können die Schüler Tutorials oder Vorlesungen ansehen, bevor sie Fragen beantworten. Dies verbessert das Lernen in Online-Tests, Aufgaben und Schulungsprogrammen.
So fügen Sie ein Video zu Google Forms auf einem PC hinzu
Das Hinzufügen eines Videos zu Google Forms auf einem PC ist einfach und verbessert die Effektivität des Formulars. Mit Google Forms können Sie Videos direkt von YouTube einbetten oder einen Videolink einfügen. Diese Funktion hilft, Konzepte zu erklären, Anweisungen zu geben oder Umfragen interaktiver und ansprechender für die Befragten zu machen. Folgen Sie den folgenden Schritten, um ein Video zum Google-Formular hinzuzufügen:
- SCHRITT 1
- Erstellen Sie ein Google-Formular
Gehen Sie zu "Google Forms" und starten Sie entweder ein neues Formular oder öffnen Sie ein bestehendes. Klicken Sie auf den Abschnitt, in den Sie das Video in Google Forms einbetten möchten, um die Benutzerbindung zu verbessern.
- SCHRITT 2
- Ein Video einfügen
Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol "Video hinzufügen". Suchen Sie nach einem Video oder fügen Sie den Link ein. Nachdem Sie das Video ausgewählt haben, klicken Sie auf "Auswählen", um es in Ihr Formular einzufügen.
Hinweis: Es werden nur YouTube-Videolinks unterstützt.
- SCHRITT 3
- Platzierung der Videos anpassen
Sobald das Google-Formular-Video hinzugefügt wurde, passen Sie seine Ausrichtung nach links oder rechts an. Es können auch Beschreibungen hinzugefügt werden, um die Nutzer durch das Ansehen des Videos zu führen, bevor sie Fragen beantworten.
So fügen Sie von Ihrem Laufwerk aus ein Video zu Google Forms hinzu
Das Hochladen eines Videos von Google Drive in Google Forms ist nützlich, wenn das Video nicht auf YouTube verfügbar ist. Google Forms unterstützt keine direkten Drive-Uploads, aber Sie können das Video trotzdem über einen Link freigeben. Diese Methode stellt sicher, dass jeder Benutzer ohne Einschränkungen auf das Video zugreifen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Video von Drive zu Google Formular hinzufügen:
- SCHRITT 1
- Laden Sie das Video auf Google Drive hoch
Gehen Sie zu Google Drive und laden Sie Ihr Video hoch. Sobald der Upload abgeschlossen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und tippen Sie auf "Teilen"> "Link kopieren".
- SCHRITT 2
- Freigabeeinstellungen ändern
Stellen Sie in den Freigabeeinstellungen den Zugriff auf "Jeder mit dem Link" ein. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder, der Ihr Formular ausfüllt, das Video auf Google Forms ansehen kann, ohne eine Genehmigung zu benötigen.
- SCHRITT 3
- Fügen Sie den Videolink zu Google Forms hinzu
Öffnen Sie Ihr Formular und fügen Sie ein neues Frage- oder Beschreibungsfeld ein. Fügen Sie den freigegebenen Videolink ein, damit die Nutzer das Google-Formular-Video anklicken und ansehen können, bevor sie entsprechende Fragen beantworten.
Häufige Fehler, die beim Einbetten von Videos in Google Form vermieden werden sollten
Das Hinzufügen von Videos zu Google Forms ist einfach, aber ein paar Tipps können den Prozess noch einfacher machen. Ganz gleich, ob Sie etwas klar erklären oder Ihr Formular ansprechender gestalten möchten, die unten aufgeführten Schritte helfen Ihnen, Videos problemlos und ohne Probleme in Google Forms einzubetten:
- Verwendung nicht unterstützter Videoformate
Google Forms erlaubt nur YouTube-Videos, so dass direkte Uploads oder Links von anderen Plattformen (z. B. Vimeo, Google Drive) nicht funktionieren. Sie können hochwertige Videos in CapCut erstellen und sie dann auf YouTube hochladen, um sie nahtlos in Google Form einzubetten.
- Vergessen, den Datenschutz für YouTube-Videos einzustellen
Wenn Ihr Video auf Privat eingestellt ist, können die Befragten es nicht ansehen. Setzen Sie sie stattdessen auf nicht gelistet oder öffentlich.
- Einbetten langer oder unklarer Videos
Ein langes oder themenfremdes Video kann das Engagement verringern. Halten Sie es kurz und relevant für die Fragen.
- Vernachlässigung der mobilen Optimierung
Viele Nutzer greifen auf dem Handy auf Google Forms zu. Stellen Sie sicher, dass das Video klar und für kleinere Bildschirme nicht zu textlastig ist.
- Kein Kontext hinzufügen
Die einfache Einbettung eines Videos ohne eine Erklärung oder eine entsprechende Frage kann die Befragten verwirren. Geben Sie eine kurze Anleitung zu was Sie sich darauf konzentrieren sollten.
- Schlechte Videoqualität
Videos mit niedriger Auflösung können dazu führen, dass wichtige Details schwer zu erkennen sind. Verwenden Sie Tools wie CapCut , um die Klarheit zu verbessern, bevor Sie sie auf YouTube hochladen.
- Überladen des Formulars mit Videos
Zu viele eingebettete Videos können die Ladezeiten verlangsamen und die Nutzer überfordern. Setzen Sie sie strategisch ein.
Erstellen Sie ansprechende Videos für Ihre Google Forms: CapCut Desktop
Die Erstellung ansprechender Videos für Ihre Google Forms ist mit dem Desktop-Video-Editor ganz einfach . Mit diesem Tool können Sie Videos mit Text, KI-Effekten, Gesichtsretuschen und anderen vielseitigen KI- und fortschrittlichen Tools bearbeiten. Ganz gleich, ob Sie Tutorials, Erklärungen oder Einführungen in die Umfrage hinzufügen, CapCut sorgt dafür, dass Ihr Google Form-Video professionell und übersichtlich aussieht.
Hauptmerkmale
CapCut bietet leistungsstarke Tools zur Erstellung ansprechender und professioneller Videos für Ihre Google Forms. Hier sind einige wichtige Funktionen, die die Videoqualität und -klarheit verbessern:
- Effizienter KI-Schriftgenerator
Passen Sie Textüberlagerungen mit einem vielseitigen KI-Schriftgenerator an , um wichtige Punkte hervorzuheben und die Lesbarkeit in Lehr- oder Umfragevideos zu verbessern.
- Vielseitige KI-Stimmen und -Charaktere
Fügen Sie lebensechte, von KI generierte Stimmen und Avatare hinzu, um Tutorials, Präsentationen oder Feedback-Formulare interaktiver und ansprechender zu gestalten.
- Einfaches Generieren von Untertiteln
automatisch Fügen Sie Videos automatisch Untertitel hinzu , um die Zugänglichkeit zu verbessern, das Verständnis zu verbessern und mit minimalem Aufwand ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Erweiterte Farbeinstellungen (Farbrad und automatische Farbkorrektur)
Verwenden Sie den Farbrad und die automatische Farbkorrektur, um die Klarheit des Videos zu verbessern, die Optik zu verbessern und ein poliertes, professionelles Aussehen zu erhalten.
- Stilisieren von Videos mit KI-Effekten
Wenden Sie KI-gestützte Effekte wie Filter, Animationen und Übergänge an, um Videos optisch ansprechender und aufmerksamkeitsstärker zu machen.
Wie man mit CapCut beeindruckende Videos für Google Forms erstellt
Um ansprechende Inhalte mit sanften Musiktönen zu erstellen, können Sie CapCut einfach herunterladen und installieren, indem Sie die offizielle Website besuchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Download, führen Sie die Setup-Datei aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Nutzer können es herunterladen, indem sie auf die Schaltfläche unten klicken.
- SCHRITT 1
- Importieren Sie das Video
Klicken Sie auf "Importieren" oder ziehen Sie das Video in den Arbeitsbereich, um es in den CapCut Video-Editor zu importieren. Nach dem Hinzufügen platzieren Sie das Video auf der Timeline, um mit der Bearbeitung zu beginnen.
- SCHRITT 2
- Bearbeiten und verbessern Sie das Video
Verwenden Sie zunächst "Auto Reframe", um das Seitenverhältnis des Videos für Google festzulegen. Als Nächstes generieren Sie Untertitel, indem Sie "Untertitel"> "Automatische Untertitel"> Wählen Sie "Gesprochene Sprache"> "Generieren" auswählen und dann den Schriftstil, die Größe und die Farbe anpassen. Verwenden Sie die Funktion "AI Generated", um einzigartige Schriftarten zu erstellen. Verbessern Sie schließlich die Optik mit "Anpassung", Feinabstimmung von Helligkeit, Kontrast und Sättigung für ein poliertes Aussehen.
- SCHRITT 3
- Exportieren und teilen
Nachdem Sie Ihre Bearbeitungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren. Wählen Sie die Bildrate, das Format und die Auflösung und klicken Sie dann erneut auf "Exportieren", um Ihr Video zu speichern. Sie können es dann direkt auf YouTube teilen. Fügen Sie dann den YouTube-Link in Google Forms ein.
Schlussfolgerung
Das Hinzufügen von Videos zu Google Forms macht Umfragen, Quizfragen und Anleitungen ansprechender und verständlicher. Videos bieten visuelle Erklärungen, verbessern die Benutzerinteraktion und machen Formulare effektiver. Ein gut platziertes Video kann komplexe Themen klären und das Interesse der Nutzer wecken. Um die Qualität der Inhalte zu gewährleisten, bevor Sie ein Video zu Google Forms hinzufügen, verwenden Sie den CapCut Desktop-Video-Editor für einfache Bearbeitung, Untertitel und KI-Verbesserungen.
FAQs
- 1
- Was Videoformate unterstützt Google Forms zum Einbetten?
Google Forms unterstützt nur das Einbetten von Videos von YouTube. Sie können ein Video hinzufügen, indem Sie auf YouTube suchen oder einen YouTube-Link einfügen. Andere Videoformate oder direkte Dateiuploads werden nicht unterstützt. Um Ihr Video vor dem Einbetten zu bearbeiten und zu verbessern, können Sie die erweiterten KI-Funktionen im CapCut -Videoeditor nutzen. Dann können Sie das Video direkt auf YouTube hochladen und in Google Forms einfügen.
- 2
- Was sind die Größen- und Längenbeschränkungen für Videos, die zu Google Forms hinzugefügt werden?
Beim Einbetten von YouTube-Videos in Google Forms gibt es keine spezifischen Größen- oder Längenbeschränkungen. YouTube ermöglicht jedoch Videos mit einer Länge von bis zu 12 Stunden oder einer Größe von 128 GB. Stellen Sie sicher, dass Ihr Video die Upload-Regeln von YouTube befolgt, um eine reibungslose Einbettung zu ermöglichen. Verwenden CapCut Desktop Video Editor, um Ihr Video zu trimmen und zu optimieren, bevor Sie es hinzufügen.
- 3
- Wie können Unternehmen Videos Videos in Google Forms für bessere Antworten nutzen?
Unternehmen können Videos nutzen, um Anweisungen zu geben, Produkte zu präsentieren oder Umfragen zu personalisieren, um sich besser zu engagieren. Ein gut platziertes Video verbessert die Klarheit und regt zu nachdenklicheren Antworten an. Hochwertige und ansprechende Videos machen Formulare effektiver. Sie können jedoch professionelle Tools wie CapCut verwenden, um Videos zu bearbeiten und zu verbessern, bevor Sie sie in Google Forms freigeben.