GPT-4o vs GPT4 - Ein vollständiger Vergleich zur Auswahl

Möchten Sie ein gutes KI-Tool auswählen, um den Arbeitsablauf zu erleichtern? In diesem Artikel sehen Sie den Vergleich von GPT-4o und GPT4 und untersuchen ihre verschiedenen Aspekte. Außerdem wird aufgezeigt, wie CapCut, wenn ein Video-Editor Bilder auf der Grundlage von Aufforderungen erzeugt.

CapCut
CapCut
May 6, 2025
74 Minute(n)

In der sich schnell entwickelnden Welt der KI ist das Verständnis der Unterschiede zwischen GPT-4o und GPT4 unerlässlich, um die richtige Wahl zu treffen. Ganz gleich, ob Sie Bilder erstellen oder fortgeschrittene Anwendungen betreiben, es kann einen großen Unterschied machen, zu wissen, welches Modell Ihren Anforderungen am besten entspricht. Als Video-Editor ermöglicht CapCut auch die nahtlose Erstellung von Bildern mit seiner KI-Bildfunktion. Lassen Sie uns in den Vergleich eintauchen und sehen, welches Modell die Oberhand gewinnt.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was sind GPT-4o und GPT4
  2. Ein kurzer Vergleich zwischen GPT-4o und GPT4
  3. GPT-4o vs GPT4 - Detaillierter Vergleich
  4. So verwenden Sie GPT-4o in einfachen Schritten
  5. CapCut: KI-Tool zur Erzeugung und Bearbeitung ansprechender Bilder jenseits von GPT
  6. Vielfältige Anwendungsfälle von GPT-4o und GPT4
  7. Schlussfolgerung
  8. FAQs

Was sind GPT-4o und GPT4

Bevor wir uns mit dem Vergleich befassen, ist es wichtig zu verstehen was GPT-4o und GPT4 sind und wie sie sich voneinander unterscheiden. Beides sind hochmoderne Sprachmodelle, die entwickelt wurden, um menschenähnlichen Text zu erzeugen, aber sie erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungen.

Was ist GPT-4o

GPT-4o ist eine optimierte Variante des ursprünglichen GPT-4-Modells, die für schnellere Reaktionszeiten und höhere Genauigkeit ausgelegt ist. Es nutzt die Fortschritte bei der Modellkomprimierung und Feinabstimmung, wodurch es effizienter wird und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ergebnisse erhalten bleiben. Diese Version kommt insbesondere Anwendungen zugute, die schnelle Antworten erfordern, ohne die Textkohärenz und -flüssigkeit zu beeinträchtigen.

Was ist GPT4

GPT4 hingegen ist die Standardversion von OpenAI und bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, natürlichen und kontextgenauen Text zu erzeugen. Aufgrund seiner umfangreichen Wissensbasis und seiner robusten Sprachverarbeitungsfunktionen hat es sich bei der Erstellung von Inhalten, dem Kundensupport und der Datenanalyse durchgesetzt. GPT4 ist zwar leistungsstark, kann aber vergleichsweise langsamer und ressourcenintensiver sein als sein optimiertes Gegenstück.

Indem wir diese Modelle einzeln verstehen, können wir ihre Stärken und Schwächen in realen Anwendungen besser einschätzen. Lassen Sie uns tiefer in die wichtigsten Unterschiede zwischen GPT-4o und GPT4 eintauchen und sehen, welches die ultimative Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.

GPT-4o gegen GPT4

Ein kurzer Vergleich zwischen GPT-4o und GPT4

Ein kurzer Vergleich zwischen GPT-4o und GPT4

GPT-4o vs GPT4 - Detaillierter Vergleich

    1
  1. Bilderzeugung
  • GPT-4o

GPT-4o hat eine höhere Gesamtbildqualität bei der Bilderzeugung, reichhaltigere Details und ist visuell näher an den Anforderungen echter Bilder oder künstlerischer Stile. Außerdem ist die Bilderzeugung schneller, was ein besseres Verständnis der Benutzerbeschreibungen ermöglicht.

  • GPT4

Obwohl GPT-4 auch Bilder erzeugen kann, kann die Verarbeitung im Vergleich zu GPT-4o etwas grob sein, und die Erzeugungszeit ist relativ lang, insbesondere wenn die vom Benutzer eingegebenen Informationen komplizierter sind.

    2
  1. Multimodalität
  • GPT-4o

GPT-4o ist so konzipiert, dass es sehr multimodal ist und mehrere Eingabetypen, einschließlich Text und Bilder, verarbeiten und verstehen kann. Diese Vielseitigkeit macht es ideal für Anwendungen, die Bilder und Videoskripte generieren, Multimedia-Inhalte analysieren und Daten aus verschiedenen Quellen verarbeiten. Seine Fähigkeit, verschiedene Eingabeformate nahtlos zu verarbeiten, zeichnet es als flexibles Werkzeug für kreative Anwendungen und interaktive Medien aus.

  • GPT4

GPT-4 hingegen unterstützt ebenfalls die Multimodalität, allerdings in begrenzterem Umfang. Es verarbeitet hauptsächlich Text- und einige Bildeingaben. Es eignet sich zwar hervorragend für die Interpretation komplexer Texte und die Bereitstellung detaillierter Antworten, kann aber nicht effizient mit multimedialen Inhalten arbeiten. Dadurch eignet sich GPT-4 besser für textbasierte Anwendungen und die Erstellung fortgeschrittener Inhalte, bei denen eine multimodale Eingabe nicht erforderlich ist.

    3
  1. Leistung
  • GPT-4o

GPT-4o ist auf Geschwindigkeit und Effizienz optimiert und liefert schnelle Antworten ohne große Qualitätseinbußen. Seine optimierte Architektur ermöglicht eine schnelle Verarbeitung und eignet sich daher für Echtzeitanwendungen und Szenarien, in denen eine schnelle Abwicklung unerlässlich ist. Obwohl es bei der Generierung kohärenter und kontextgenauer Ergebnisse gut abschneidet, entspricht es möglicherweise nicht der Tiefe des Denkens und der Komplexität von GPT-4. Die Leistung von GPT-4o zeichnet sich durch Aufgaben wie automatisierten Kundensupport, Inhaltserstellung für soziale Medien und schnelle Datenanalyse aus.

  • GPT4

GPT-4 wurde für fortschrittliche Leistung entwickelt und konzentriert sich auf qualitativ hochwertige, detaillierte und nuancierte Antworten. Es bewältigt komplexe Argumentationsaufgaben außerordentlich gut und kann tiefgreifende Analysen erstellen und Inhalte artikulieren. Dieses Maß an Raffinesse geht jedoch auf Kosten der Geschwindigkeit, die es langsamer als GPT-4o macht. Die Leistung von GPT-4 eignet sich am besten für Anwendungen, die Präzision erfordern, wie z. B. akademische Forschung, technische Dokumentation und kreatives Schreiben, bei denen Tiefe und Genauigkeit wichtiger sind als schnelle Leistung.

    4
  1. Spezialisierungen
  • GPT-4o

GPT-4o ist auf Geschwindigkeits- und multimodale Anwendungen spezialisiert und daher sehr effektiv in Szenarien, die eine schnelle Verarbeitung und Handhabung verschiedener Datentypen wie Text, Bilder, Audio und Video erfordern. Es eignet sich gut für Aufgaben wie die Erstellung von Inhalten in Echtzeit, die Verwaltung sozialer Medien, die Erstellung von Videoskripten und die dynamische Datenanalyse.

  • GPT4

GPT-4 ist spezialisiert auf fortgeschrittene Sprachverarbeitung, komplexes Denken und die Generierung detaillierter Inhalte. Es zeichnet sich durch Aufgaben aus, die anspruchsvolle Problemlösungen, kreatives Schreiben und akademische Forschung erfordern. Sein tiefes kontextbezogenes Verständnis und seine überlegenen analytischen Fähigkeiten machen es zur bevorzugten Wahl für Anwendungen, die technische Dokumentation, eingehende Analysen und Inhalte erfordern, die hohe Genauigkeit und Kohärenz erfordern.

    5
  1. Mündliche Argumentation
  • GPT-4o

GPT-4o verfügt über ein gutes verbales Denkvermögen, das sich für die Generierung kohärenter Antworten und grundlegender logischer Schlussfolgerungen eignet. Es kann einfache Fragen und Gesprächsanweisungen gut bewältigen, hat aber möglicherweise Schwierigkeiten mit komplizierteren Argumentationsaufgaben, die mehrere logische Schritte oder abstrakte Konzepte beinhalten. Sein primärer Fokus auf Geschwindigkeit und multimodalen Input schränkt seine Fähigkeit zur tiefen verbalen Analyse etwas ein.

  • GPT4

GPT-4 zeichnet sich durch verbales Denken aus und behandelt komplexe logische Abläufe und nuancierte Sprache mit hoher Genauigkeit. Es kann Texte gründlich analysieren, abstrakte Ideen verstehen und gut begründete Schlussfolgerungen ziehen. Dadurch eignet es sich hervorragend für akademisches Schreiben, technische Dokumentation, kritische Analysen und alle Anwendungen, die ein hohes Maß an sprachlicher und logischer Präzision erfordern.

    6
  1. Maximale Ausgangstoken
  • GPT-4o

GPT-4o unterstützt normalerweise maximal 16.384 Token pro Ausgang. Dieses Token-Limit ermöglicht es, mäßig lange Antworten zu generieren, die sich für kurze bis mittellange Inhalte wie Interaktionen im Kundensupport, Beiträge in sozialen Medien und kurze Artikel eignen. Für die meisten Echtzeitanwendungen ist sie zwar ausreichend, kann aber bei der Erstellung umfassender Dokumente oder detaillierter Analysen zu kurz kommen.

  • GPT4

GPT-4 bietet mit maximal 8192 Token pro Ausgang eine deutlich höhere Grenze. Dies ermöglicht die Erstellung von langen Inhalten, ausführlichen Berichten, technischen Handbüchern und sehr detaillierten Antworten, ohne dass die Kohärenz verloren geht. Seine Fähigkeit, den Kontext über lange Outputs aufrechtzuerhalten, macht es ideal für komplexe Projekte, die eine umfangreiche Texterstellung oder mehrstufige Argumentation erfordern.

So verwenden Sie GPT-4o in einfachen Schritten

GPT-4o bietet verschiedene Funktionen, wie z. B. die Erstellung von Videoskripten, das Schreiben von Artikeln und so weiter. Hier zeigen wir am Beispiel der Bilderzeugung die Schritte zur Verwendung von GPT4o.

    SCHRITT 1
  1. Bildaufforderungen eingeben

Öffnen Sie die ChatGPT-4o-Website, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie "Bild erstellen". Klicken Sie auf das "+" -Symbol, um Ihr eigenes Bild hochzuladen. Geben Sie nun Ihre Bildanforderung in das Suchfeld ein, z. B. "Machen Sie dieses Bild im Ghibli-Stil". Klicken Sie dann auf den Pfeil, um es zu senden.

Bildaufforderungen in GPT-4o eingeben
    SCHRITT 2
  1. Laden Sie das generierte Ghibli-Bild herunter

Sobald das Bild erstellt ist, können Sie auf die Schaltfläche Download klicken, um es auf Ihrem Gerät zu speichern.

Laden Sie das generierte Bild herunter

Obwohl das GPT-Modell derzeit die Erzeugung von Bildern unterstützt, erlaubt es den Benutzern nicht, Bilder zu bearbeiten. Wenn Sie also ein KI-Tool benötigen, um Bilder zu generieren und die Bearbeitung direkt selbst zu unterstützen, ist CapCut die beste Wahl, da es eine "KI-Bild" -Funktion bietet.

CapCut: KI-Tool zur Erzeugung und Bearbeitung ansprechender Bilder jenseits von GPT

CapCut Desktop ist ein KI-gestütztes Tool, das Ihre Inhaltserstellung auf die nächste Stufe hebt. Egal, ob Sie Skripte mit GPT-Modellen erstellen oder an originellen Ideen arbeiten, CapCut macht es mühelos, Ihre Worte in ansprechende Bilder zu verwandeln. Seine KI-Image-Funktion verwandelt Ihre Eingabeaufforderungen nahtlos in ein fesselndes Bild. Diese leistungsstarke Kombination spart Zeit und Mühe und macht die Videoproduktion schneller und effizienter. Außerdem können Sie sie nach ihrer Erstellung bearbeiten, z. B. in Bezug auf Farben und Helligkeit.

Probieren CapCut heute aus und erleben Sie die Zukunft der Bilderzeugung und -bearbeitung!

Hauptmerkmale

  • KI-Bild: AI Image können Sie Bilder auf der Grundlage verschiedener Modelle erstellen, darunter General V2,0, Image F1,0 Pro und General XL.
  • Bild zu Video: Sie können das generierte Bild ganz einfach in ein Video mit unterschiedlichen Dauern umwandeln.
  • KI-Aufkleber: Mit dem KI-Aufkleber können Sie Aufkleber auf der Grundlage von Aufforderungen in Klicks generieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erzeugen und Bearbeiten eines Bildes

    SCHRITT 1
  1. Geben Sie die Bildaufforderung in der KI-Bildfunktion ein

Öffnen CapCut und wählen Sie die Funktion "KI-Bild" in "Medien". Geben Sie Ihre Bildaufforderung ein, z. B. "ein Junge und ein Mädchen bauen eine Sandburg am Meer, amerikanische Comics, Retro-Comics, Ghibli-Stil". Sie können auch ein Bild als Generationsreferenz hochladen. Wählen Sie außerdem das gewünschte Bildverhältnis aus, z. B. 16: 9. Klicken Sie zum Verarbeiten auf "Generieren".

Bildaufforderung im AI-Bild eingeben
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten Sie das generierte Bild

Sobald die Bilder generiert sind, können Sie jede beliebige Person auswählen. Verwenden Sie dann "Anpassung", um das Aussehen anzupassen, einschließlich der Farben, der Helligkeit und mehr.

Bearbeiten Sie das KI-Bild
    SCHRITT 3
  1. Exportieren Sie das Bild

Klicken Sie schließlich auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke des Videoplayers und wählen Sie "Standbilder exportieren". Wählen Sie dann Auflösung (bis zu 8K) und Bildformat, einschließlich "JPEG und" PNG. "Klicken Sie auf" Exportieren ", um es auf Ihrem Gerät zu speichern.

das Bild exportieren

Vielfältige Anwendungsfälle von GPT-4o und GPT4

  • Bilderzeugung: Die Bilderzeugungsfunktion von GPT-4o und GPT4 ist in vielen Bereichen weit verbreitet und umfasst Design, Marketing, Bildung und andere Aspekte. Im Bildungsbereich beispielsweise können Pädagogen damit Bilder zu Bildungsinhalten erstellen, die den Schülern helfen, Wissen zu verstehen.
  • Erstellung von Inhalten: Ob Sie nun Blogbeiträge, Social-Media-Updates, Produktbeschreibungen oder Newsletter erstellen, beide Modelle sind äußerst effektiv. GPT-4o glänzt, wenn Sie eine schnelle Inhaltserstellung für Echtzeit-Publishing oder Social Media Management benötigen. Gleichzeitig eignet sich GPT-4 besser für die Erstellung langatmiger, gut recherchierter Artikel und kreativer Schreibprojekte. Das macht sie von unschätzbarem Wert für Inhaltsersteller, Vermarkter und Werbetexter.
  • Automatisierung des Kundensupport: Mit seiner beeindruckenden Geschwindigkeit und Effizienz ist GPT-4o ideal für die Automatisierung von Kundeninteraktionen. Es kann eine große Menge an Echtzeitanfragen bearbeiten, schnelle Antworten auf FAQs generieren und sogar menschenähnliche Gespräche in Chatbots simulieren. GPT-4 hingegen eignet sich besser für den Umgang mit komplexen Kundenproblemen, die nuancierte Antworten oder detaillierte Erklärungen erfordern, und bietet so ein persönlicheres Support-Erlebnis.
  • Sprachübersetzung und Lokalisierung: Beide Modelle können bei der Übersetzung von Inhalten von einer Sprache in eine andere helfen, aber GPT-4 ist besonders geschickt darin, Kontext und Feinheiten in mehrsprachiger Kommunikation zu bewahren. Es kann Inhalte für verschiedene Regionen genau lokalisieren, was es für globale Unternehmen, die verschiedene Zielgruppen erreichen wollen, wertvoll macht. GPT-4o kann auch grundlegende Übersetzungsaufgaben effizient bewältigen, insbesondere wenn Geschwindigkeit eine Priorität ist.
  • Kreatives Schreiben und Geschichtenerzählen: Für Autoren und Ersteller von Inhalten bietet GPT-4 die bemerkenswerte Fähigkeit, fantasievolle Erzählungen zu erstellen, Handlungsstränge zu entwickeln und ansprechende Dialoge zu kreieren. Seine fortschrittliche Argumentation und sein kontextbezogenes Verständnis machen es zu einer erstklassigen Wahl für die Produktion hochwertiger kreativer Inhalte. GPT-4o kann auch verwendet werden, um schnell kürzere kreative Stücke zu generieren oder Ideen zu sammeln, was es zu einem nützlichen Werkzeug für die Ideenfindung von Inhalten macht.
  • Datenanalyse und Berichtserstellung: GPT-4o kann große Datensätze effizient verarbeiten und prägnante Zusammenfassungen oder analytische Berichte erstellen, was es zu einer großartigen Wahl für datengesteuerte Projekte macht, die schnelle Einblicke erfordern. Andererseits kann GPT-4 tiefer in die Daten eindringen, anspruchsvollere Analysen durchführen und umfassende Berichte mit detaillierten Erläuterungen erstellen, wodurch es für Forschungs- und akademische Zwecke geeignet ist.
  • Pädagogische Unterstützung: Beide Modelle eignen sich hervorragend für die Erstellung von Studienleitfäden, die Erläuterung komplexer Themen und sogar für die Unterstützung bei Hausaufgaben oder akademischem Schreiben. Die fortgeschrittene Argumentation und Tiefe von GPT-4 machen es zu einem idealen Tutor für anspruchsvollere Fächer, während GPT-4o sich hervorragend eignet, um schnelle Zusammenfassungen, Notizen und Lehrinhalte zu erstellen, die keine umfangreiche Ausarbeitung erfordern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einige Unterschiede zwischen GPT-4o und GPT4 gibt. GPT-4o schneidet bei der Qualität und Geschwindigkeit der Bilderzeugung hervorragend ab. Auf der anderen Seite ist GPT-4 bei der Bilderzeugung unterlegen, aber es schneidet bei Texten hervorragend ab, z. B. beim Verstehen von Kontexten und beim fortgeschrittenen Denken. Es ist jedoch zu beachten, dass weder GPT-4o noch GPT-4 die erzeugten Bilder bearbeiten können. Wenn Sie ein Tool suchen, das Bilder erzeugen und bearbeiten kann, ist CapCut die ultimative Lösung. Es verfügt über eine KI-Bildfunktion, mit der Sie Ihren Text einfach in Bilder umwandeln und diese dann einfach bearbeiten können. Warten Sie nicht länger, laden Sie CapCut herunter, um die KI-Image-Funktion jetzt zu erleben!

FAQs

    1
  1. Bringt die Verwendung der von der KI generierten Inhalte (z. B. Skripte) durch GPT-4o urheberrechtliche Probleme mit sich?

Die von GPT-4o generierten Inhalte gelten im Allgemeinen als gemeinfrei, d. h. Sie besitzen die Rechte an der Ausgabe. Die Überprüfung der Originalität des Inhalts ist jedoch von wesentlicher Bedeutung, insbesondere wenn die Produktion allgemein bekannte Fakten oder Texte enthält. Überprüfen Sie Ihre Inhalte immer, um unbeabsichtigte Plagiate zu vermeiden. Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, das Skripte ohne Urheberrechtsprobleme generiert, ist CapCut KI-Writer eine ausgezeichnete Option. CapCut ermöglicht es Ihnen, Videoskripte zu erstellen und sie dann mühelos in ansprechende Videos umzuwandeln, indem Sie die Skript-zu-Video-Funktion nutzen.

    2
  1. Wie kann man auf GPT-4o zugreifen?

Sie können über die API-Plattform von OpenAI oder über integrierte Anwendungen mit OpenAI-Modellen auf GPT-4o zugreifen. Melden Sie sich auf der OpenAI-Website an, abonnieren Sie einen Plan, der GPT-4o enthält, und nutzen Sie ihn über API-Integration oder kompatible Anwendungen.

    3
  1. Kann ich GPT-4o oder GPT4 auf meinem Handy verwenden?

Ja, auf GPT-4o und GPT-4 kann auf mobilen Geräten über Apps oder Plattformen zugegriffen werden, die die API von OpenAI unterstützen, wie z. B. mobile ChatGPT-Apps oder integrierte Apps. Um loszulegen, benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung und ein aktives Abonnement.