Community-Richtlinien von CapCut

Zuletzt aktualisiert: Mai 2024


Einführung


CapCut ist eine innovative Videobearbeitungsanwendung, mit der Nutzer*innen Videos erstellen und eine Community aufbauen können, in der sie Inhalte erstellen, teilen und mit anderen kommunizieren können. Für ein sicheres Nutzererlebnis enthalten unsere Community-Richtlinien eine Reihe von Regeln und Normen für die Verwendung von CapCut.
Wir entfernen alle Inhalte wie Videos, Audio, Bilder, Kommentare und Text , die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, wobei die Kontoinhaber*innen über unsere Entscheidungen informiert werden. Wenn der Verstoß als gravierend genug erachtet wird, entfernen wir möglicherweise das Konto vollständig.
Unsere Community-Richtlinien gelten für alle und alles auf CapCut. Wir setzen sie proaktiv durch, indem wir eine Mischung aus Technologie und menschlicher Moderation verwenden, noch bevor uns Inhalte gemeldet werden.
Wir erkennen an, dass einige Inhalte, die normalerweise gemäß unseren Community-Richtlinien entfernt würden, von öffentlichem Interesse sein können. Aus diesem Grund können wir unter bestimmten Umständen Ausnahmen erlauben, wie Bildungs-, Dokumentar-, Wissenschafts- oder Kunstinhalte, satirische Inhalte, Inhalte in fiktionalen Kontexten, Gegendarstellungen sowie Inhalte von öffentlichem Interesse, die berichtenswert sind oder anderweitig die individuelle Bekundung zu gesellschaftlich bedeutenden Themen ermöglichen.


Gewaltbereiter Extremismus


Es ist keinen Personen gestattet, unsere Plattform zu nutzen, um Gewalt anzudrohen oder dazu anzustiften, oder um gefährliche Personen oder Organisationen zu fördern.
Androhung von Gewalt und Anstiftung zur Gewalt
Wir definieren Androhung von Gewalt und Anstiftung zur Gewalt als Befürwortung, Anweisung oder Ermutigung anderer Menschen, Gewalt auszuüben. Die Androhung von Gewalt und die Anstiftung zur Gewalt auf unserer Plattform sind nicht gestattet, wenn dies zu schweren körperlichen Schäden führen kann.
Gefährliche Personen und Organisationen
Wir dulden keine Personen oder Organisationen, die auf unserer Plattform Gewalt fördern oder dazu ermutigen. Dazu zählen gewaltbereite Extremisten, gewaltbereite kriminelle Organisationen, gewaltbereite politische Organisationen, hetzerische Organisationen und Einzelpersonen, die serielle oder Massengewalt oder Sexualverbrechen begehen.


Rechtswidrige Handlungen und regulierte Waren


Wir verbieten den Handel, den Verkauf, die Werbung und die Verwendung bestimmter regulierter Waren sowie die Darstellung und Förderung krimineller Aktivitäten. Wir erlauben Ausnahmen für Inhalte, die der Öffentlichkeit einen Wert bieten, wie Bildungs-, Wissenschafts- und Kunstinhalte sowie berichtenswerte Inhalte.
Kriminelle Aktivitäten
Kriminelle Aktivitäten umfassen ein breites Spektrum an gesetzlich strafbaren Handlungen wie Diebstahl, Körperverletzung, Ausbeutung von Menschen, Fälschung und anderes schädliches Verhalten. Um zu verhindern, dass ein solches Verhalten normalisiert, imitiert oder unterstützt wird, entfernen wir alle Inhalte, die kriminelle Aktivitäten fördern oder ermöglichen.
Waffen
Die Abbildung und die Förderung von Feuerwaffen, Munition, Feuerwaffenzubehör oder Sprengstofffeuerwaffen sowie der Handel damit sind untersagt. Außerdem sind Anleitungen zur Herstellung solcher Waffen verboten. Inhalte im Rahmen einer Museumssammlung, die von einem*einer Polizist*in oder in einer Militärparade getragen werden oder die in einem sicheren und kontrollierten Umfeld, wie einem Schießplatz, verwendet werden, können erlaubt sein.
Drogen und kontrollierte Substanzen
Inhalte, die die Verwendung von Drogen oder anderen kontrollierten Substanzen sowie den Handel damit darstellen oder fördern, sind ebenfalls verboten.
Handel mit Tabak- und Alkoholprodukten
Der Kauf, Verkauf und das Anfordern von Tabak- und Alkoholprodukten sowie der Handel damit auf unserer Plattform sind untersagt.
Betrug und Scamming
Es ist verboten, unsere Plattform zu verwenden, um das Vertrauen der Nutzer*innen auszunutzen und finanzielle oder persönliche Schäden zu verursachen. Wir lassen keine Inhalte zu, durch die andere Menschen getäuscht werden, um so einen rechtswidrigen finanziellen oder persönlichen Vorteil zu erzielen, wie Vorhaben zum Betrug von Personen oder zum Diebstahl von Vermögenswerten.
Glücksspiel
Verboten sind alle glücksspielfördernden Inhalte sowie alle Inhalte, die als Werbung für Casinos, Sportwetten oder andere gewerbliche Glücksspieltätigkeiten betrachtet werden können.
Datenschutz, personenbezogene Daten und persönlich identifizierbare Informationen (PII)
Es sind alle Inhalte verboten, die die Vertraulichkeit personenbezogener Daten oder persönlich identifizierbarer Informationen (z. B. Sozialversicherungsinformationen) verletzen. Wir lassen keine Inhalte zu, die personenbezogene Daten oder persönlich identifizierbare Informationen enthalten.


Gewalttätige und explizite Inhalte


Auf der Plattform sind alle Inhalte verboten, die unnötigerweise schockierend, explizit, sadistisch oder grausam sind oder die extreme Gewalt oder extremes Leid fördern, normalisieren oder verherrlichen.


Suizid, Selbstverletzung und gefährliche Handlungen


Wir erlauben keine Inhalte, die Handlungen, die zu Suizid, Selbstverletzung oder Essstörungen führen könnten, zeigen, fördern, normalisieren oder verherrlichen. Ferner gestatten wir Nutzer*innen nicht, Inhalte zu teilen, die ihre Beteiligung an gefährlichen Handlungen zeigen, welche zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen könnten, oder die andere zu einer solchen Beteiligung ermutigen.
Wir ermutigen die Nutzer*innen, die mit Selbstverletzungs- und Suizidgedanken zu kämpfen haben oder die selbstmordgefährdete Personen kennen, sich unverzüglich mit den örtlichen Notfalldiensten oder einer Suizidpräventionshotline in Verbindung zu setzen.
Suizid
Wir lassen keine Inhalte zu, die Suizid oder Suizidgedanken darstellen, sowie alle Inhalte, die zu anderem selbstverletzendem Verhalten ermutigen könnten. Zudem werden alle Inhalte entfernt, in denen Suizidversuche dargestellt werden oder auf denen Personen zu sehen sind, die ein tatsächliches oder versuchtes suizidales Verhalten zeigen. Es sind alle Inhalte verboten, die Suizid fördern, normalisieren oder verherrlichen und die Suizidanleitungen enthalten, sowie alle Beiträge, in denen ein Suizid als heldenhaft oder ehrenvoll dargestellt wird.
Selbstverletzung und Essstörungen
Damit kein selbstverletzendes Verhalten normalisiert, gefördert oder ausgelöst wird, sind alle Abbildungen mit solch einem Verhalten verboten, und zwar unabhängig von der Absicht der Nutzer*innen für eine solche Veröffentlichung. Alle Inhalte werden entfernt, die Handlungen möglicherweise fördern oder normalisieren, die zu einer körperlichen Selbstverletzung führen könnten. Auf der Plattform sind zudem Inhalte verboten, die Essgewohnheiten fördern, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken könnten.
Gefährliche Handlungen
Gefährliche Handlungen sind als Aktivitäten definiert, die in einem nicht professionellen Kontext oder ohne die notwendigen Fähigkeiten und Sicherheitsmaßnahmen ausgeführt werden und für die Nutzer*innen oder die Öffentlichkeit zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen können. Verboten sind Inhalte, die solche Verhaltensweisen fördern, normalisieren oder verherrlichen, einschließlich Stunts von Amateur*innen und gefährlicher Herausforderungen.

Hasserfülltes Verhalten


Es werden keine Inhalte toleriert, die Personen oder Personengruppen aufgrund geschützter Merkmale angreifen oder zur Gewalt gegen sie anstiften. Wir lassen keine Inhalte zu, die Hassreden oder hasserfülltes Verhalten beinhalten.
Angriffe aufgrund geschützter Merkmale
Wir definieren Hassrede oder hasserfülltes Verhalten als Inhalte, die eine Person oder eine Gruppe aufgrund der folgenden geschützten Merkmale angreifen, bedrohen, zu Gewalt gegen sie anstiften oder anderweitig menschenverachtend behandeln:
Ethnische Abstammung
Ethnizität
Nationale Herkunft
Religion
Volksstamm
Kaste
Sexuelle Orientierung
Geschlecht
Gender
Geschlechtsidentität
Schwere Erkrankung
Behinderung
Einwanderungsstatus
Verunglimpfungen
Verunglimpfungen sind definiert als Begriffe, mit denen eine ethnische Zugehörigkeit oder andere der oben genannten Merkmale herabgewürdigt werden. Damit möglichst wenig grob beleidigende Begriffe in Umlauf kommen, erlauben wir keine Verunglimpfungen auf unserer Plattform, außer wenn sie anders zugeordnet werden, auf sich selbst bezogen sind (z. B. in einem Song) oder nicht herabwürdigend sind.
Hasserfüllte Ideologien
Hasserfüllte Ideologien sind Ideologien, die eine eindeutige Feindseligkeit gegenüber Menschen aufgrund ihrer geschützten Merkmale aufweisen. Hasserfüllte Ideologien sind unvereinbar mit der inklusiven und unterstützenden Community unserer Plattform, sodass wir Inhalte, die solche Ideologien fördern, nicht zulassen.

Belästigung und Mobbing


Wir begrüßen die respektvolle Äußerung abweichender Standpunkte und wollen sicherstellen, dass alle Menschen ihre Meinung ausdrücken können, ohne befürchten zu müssen, erniedrigt oder schikaniert zu werden. Wir erlauben keine belästigenden, erniedrigenden oder schikanierenden Äußerungen oder Verhaltensweisen. Dazu gehört auch, auf solche Handlungen mit ähnlichen Vergeltungsmaßnahmen zu reagieren.
Schmähende Verhaltensweisen
Wir erlauben keine schmähenden Äußerungen, einschließlich Drohungen und abwertender Aussagen, deren Ziel es ist, eine Person zu verspotten, zu demütigen, bloßzustellen, einzuschüchtern oder zu verletzen. Im Rahmen von Äußerungen zu Angelegenheiten von öffentlichem Interesse können kritische Anmerkungen öffentlicher Personen erlaubt sein; allerdings sind schwerwiegende schmähende Verhaltensweisen gegen öffentliche Personen verboten.
Sexuelle Belästigung
Sexuelle Belästigung wird definiert als ungewollte oder unangemessene sexuelle Verhaltensweisen gegenüber einer anderen Person. Alle Inhalte sind verboten, durch die andere sexuell belästigt werden, unabhängig von der Absicht der Nutzer*innen, wie beispielsweise Handlungen, die für die betroffenen Personen sehr verletzend sein können.

Nacktheit bei Erwachsenen und sexuelle Handlungen


Wir dulden auf unserer Plattform keine Inhalte, die sexuelle Handlungen, Nacktheit, Pornographie oder Sexualsprache beinhalten. Wir erlauben auch keine Inhalte, die nicht einvernehmliche sexuelle Handlungen darstellen oder unterstützen sowie das Teilen von bildbasiertem sexuellem Missbrauch und Prostitution Erwachsener.
Sexuelle Ausbeutung
Sexuelle Ausbeutung ist definiert als jeder tatsächliche oder versuchte Missbrauch einer Verletzlichkeits-, Macht- oder Vertrauensposition für sexuelle Zwecke, einschließlich finanzieller, gesellschaftlicher oder politischer Vorteile durch die sexuelle Ausbeutung anderer. Wir erlauben keine sexuell ausbeutende Inhalte, einschließlich nicht einvernehmlicher sexueller Handlungen, bildbasiertem sexuellen Missbrauch und Sextortion.
Nacktheit und sexuelle Aktivitäten mit Erwachsenen
Nacktheit und sexuelle Aktivitäten umfassen Inhalte, in denen intime Körperteile (Brüste, Genitalien und Gesäß) zu sehen sind oder die nachgeahmte, angedeutete oder gezeigte sexuelle Handlungen aufweisen. Selbst digital erzeugte und bearbeitete Abbildungen von Nacktheit oder sexuellen Handlungen sind verboten.

Schutz und Wohlergehen Minderjähriger


Der Schutz Minderjähriger auf der Plattform ist uns äußerst wichtig. CapCut definiert Minderjährige als Personen unter 18 Jahren. Alle Aktivitäten sind verboten, die den Missbrauch, die Schädigung, die Gefährdung oder die Ausbeutung von Minderjährigen auf CapCut fördern. Alle Inhalte, einschließlich Animationen und digital erzeugter oder bearbeiteter Medien, in denen der Missbrauch, die Ausbeutung oder die Gefährdung von Minderjährigen dargestellt sind, stellen einen Verstoß auf unserer Plattform dar und werden entfernt, sobald sie entdeckt werden. Wir melden alle Materialien mit sexuellem Missbrauch von Kindern (Child Sexual Abuse Material, CSAM) sowie unterstützende Beweise dafür dem National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC) sowie allen weiteren zuständigen Behörden.
Sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen
CapCut greift bei allen Inhalten und Konten ein, die CSAM oder die sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen umfassen. Sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen umfasst jeden Missbrauch einer Macht- oder Vertrauensposition für sexuelle Zwecke, einschließlich finanzieller, gesellschaftlicher, sexueller oder politischer Vorteile durch die Ausbeutung von Minderjährigen. CSAM ist definiert als jede visuelle Darstellung sexuell expliziter Nacktheit oder sexuell expliziten Verhaltens von Minderjährigen, das von Erwachsenen, Gleichaltrigen oder von Minderjährigen selbst aufgenommen wurde.
Folgendes ist nicht zulässig:

Nacktheit und sexuelle Aktivitäten mit Minderjährigen
Nacktheit und sexuelle Aktivitäten, an denen Minderjährige beteiligt sind, umfassen Inhalte, die intime Körperteile (Brüste, Genitalien und Gesäß) oder Verhaltensweisen aufweisen, die sexuelle Handlungen mit Minderjährigen imitieren, implizieren oder zeigen. Selbst digital erzeugte und bearbeitete Abbildungen von Nacktheit oder sexuellen Handlungen sind verboten.
Folgendes ist nicht zulässig:

Gefährliche Aktivitäten durch Minderjährige
Gefährliche Aktivitäten durch Minderjährige umfassen den Besitz oder den Konsum von für Minderjährige verbotenen Substanzen, den Missbrauch legaler Substanzen, die Ausführung illegaler Tätigkeiten, die Beteiligung an Aktivitäten, physischen Herausforderungen oder Mutproben, die das Wohlbefinden von Minderjährigen beeinträchtigen können.
Folgendes ist nicht zulässig:

Körperliche und psychische Schädigung von Minderjährigen
Verhaltensweisen, die Minderjährige dem Risiko einer körperlichen oder psychischen Schädigung aussetzen, umfassen körperliche Misshandlung, Vernachlässigung, Gefährdung und psychische Herabsetzung.
Folgendes ist nicht zulässig:

Grooming-Verhalten
Grooming-Verhalten liegt vor, wenn Erwachsene eine emotionale Beziehung zu Minderjährigen aufbauen, um das Vertrauen der Minderjährigen für künftige oder weitere sexuelle Kontakte, für sexuellen Missbrauch, Menschenhandel oder andere Ausbeutung zu gewinnen. Beispiele für ein solches Verhalten: Schmeicheleien, Kontaktanfragen auf oder außerhalb der Plattform, Bitte um persönliche Informationen, Anforderung von Materialien mit sexuellem Missbrauch von Minderjährigen, sexuelle Aufforderungen und Kommentare oder Geschenke.
Folgendes ist nicht zulässig:

Integrität und Authentizität


Alle Aktivitäten sind verboten, die die Integrität unserer Plattform oder die Authentizität unserer Nutzer*innen untergraben könnten. Wir dulden keine Inhalte und Konten, die gefälschte Interaktionen oder irreführende Informationen umfassen und Schaden verursachen.
Kampf gegen Spam und gefälschte Interaktionen
Unter gefälschten Interaktionen sind alle Inhalte und Aktivitäten zu verstehen, mit denen versucht wird, die Beliebtheit auf der Plattform künstlich zu steigern. Jeder Manipulationsversuch auf der Plattform zur Steigerung der Interaktionsmetriken ist nicht erlaubt.
Fehlinformationen
Fehlinformationen sind definiert als Inhalte, die unrichtig oder falsch sind. Wir ermutigen zwar die Mitglieder unserer Community, respektvolle Unterhaltungen zu für sie wichtigen Themen zu führen. Allerdings erlauben wir keine Falschinformationen, die andere Personen, unsere Community oder die Allgemeinheit schädigen.
Verletzung geistiger Eigentumsrechte
Das Urheberrecht ist ein Recht, das Originalwerke von Urheber*innen (z. B. Musik, Videos) und den ursprünglichen Ausdruck einer Idee (z. B. die konkrete Weise, auf die ein Video oder Musik ausgedrückt oder erzeugt wird) schützt, ohne dass zugrunde liegende Ideen oder Tatsachen geschützt werden.
Marken sind Worte, Symbole, Slogans, Designs, die die Herkunft eines Produkts oder einer Dienstleistung identifizieren und unterscheiden. Alle Nutzer*innen sind gehalten, Originalinhalte zu erstellen und zu teilen.
Inhalte, die die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen, sind verboten und solche Inhalte werden nach deren Entdeckung entfernt. Die Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke stellt unter bestimmten Umständen, wie der Fair-Use-Doktrin oder anderen Gesetzen, oder die Verwendung einer Marke, um auf ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verweisen, es rechtmäßig zu kommentieren, zu kritisieren, zu parodieren, eine Fanseite zu erstellen oder zu rezensieren, möglicherweise keinen Verstoß gegen unsere Richtlinien dar.
Sollten hochgeladene oder über unsere Plattform zur Verfügung gestellten Inhalte geistige Eigentumsrechte verletzen, kann dies über die Meldefunktion in unserer App gemeldet werden.

Plattformsicherheit


Wir dulden keine Handlungen, die die Sicherheit und Verlässlichkeit des CapCut-Dienstes unterminieren:

Zulässigkeitsvoraussetzungen für den „Für-dich“-Feed


Der „Für-dich“-Feed ist eine einzigartige CapCut-Funktion, die ein personalisiertes Empfehlungssystem verwendet. So kann jedes Community-Mitglied eine große Bandbreite an Inhalten, Creator*innen und Themen entdecken. Bei der Bestimmung, welche Inhalte empfohlen werden, berücksichtigt das System Faktoren wie Likes, geteilte Inhalte, Kommentare, Suchen, Inhaltsvielfalt und beliebte Vorlagen.
Bei den Zulässigkeitsvoraussetzungen für den FDF hat Sicherheit oberste Priorität. Außerdem berücksichtigen sie die Diversität unserer Community sowie kulturelle Normen. Inhalte, die möglicherweise nicht für eine breite Zielgruppe geeignet sind, werden von uns für den „Für-dich“-Feed nicht zugelassen.


Hier ist eine kurze Übersicht über die Inhalte, die nicht für den „Für-dich“-Feed zulässig sind.

NICHT FÜR DEN FDF ZULÄSSIG
Rechtswidrige Handlungen und regulierte Waren

Gewalttätige und explizite Inhalte

Suizid, Selbstverletzung und gefährliche Handlungen

Hasserfülltes Verhalten

Nacktheit bei Erwachsenen und sexuelle Handlungen

Schutz und Wohlergehen Minderjähriger

Integrität und Authentizität




Für den „Für-dich“-Feed unzulässige Inhalte können dennoch auf andere Weise entdeckt werden, wie etwa über Suchfunktionen oder durch das Folgen eines Kontos.
Es sollte auch beachtet werden, dass, wenn ein Video nicht viele Aufrufe erhält, dies möglicherweise an einem Mangel an Community-Interaktion liegt und nicht daran, dass es nicht für den „Für-Dich“-Feed zulässig ist.

Konten und Funktionen


Konten
Personen müssen mindestens 13 Jahre alt sein, um ein Konto zu haben. In einigen Regionen gibt es zusätzliche Altersbeschränkungen basierend auf den dort geltenden Gesetzen. Wenn wir erfahren, dass eine Person auf CapCut sich unter dem Mindestalter befindet, entfernen wir ihr Konto.


Wir entfernen Konten ebenfalls, wenn uns bekannt wird, dass ihre Kontoinhaber*innen gewaltbereite oder hasserfüllte Akteur*innen sind oder wegen eines Sexualverbrechens an Minderjährigen verurteilt wurden. Wir berücksichtigen Aktivitäten außerhalb der Plattform, die mit Gewalt, Hass und sexuellem Missbrauch oder sexueller Ausbeutung von Kindern in Verbindung stehen, um Entscheidungen über diese entfernten Konten zu treffen.


Konten werden entfernt, sobald ein einziger schwerer Verstoß vorliegt.
Schwerwiegende Verstöße beinhalten Folgendes:


Funktionen zum Erstellen von Vorlagen
Mithilfe von Funktionen zum Erstellen von Vorlagen können Nutzer*innen Vorlagenentwürfe erstellen und für andere Nutzer*innen freigeben. Vorlagenersteller*innen erhalten Anreize, um die aktive Teilnahme am Vorlagenerstellungsprozess zu fördern. Um sich als Vorlagenersteller*in zu qualifizieren, muss ein Antrag gestellt werden, der von unserem internen Team bewertet wird. Das Mindestalter ist 18 Jahre. Wenn wir erfahren, dass ein*e Vorlagenersteller*in ein falsches Alter angegeben hat und jünger als 18 Jahre ist, entfernen wir die Vorlagenerstellungsfunktionen des Kontos.
Kommentare
Mit Kommentaren in CapCut ist es möglich, mit Vorlagen zu interagieren und innerhalb der Plattform ein integriertes interaktives Erlebnis zu schaffen.
Ein Verstoß gegen unsere Regeln führt zu einer eingeschränkten Sichtbarkeit oder der Entfernung von Kommentaren. Bei einem schwerwiegenden Verstoß wird das Konto möglicherweise entfernt.


Vielen Dank für die Mitwirkung an unserer dynamischen weltweiten Community und für die Unterstützung unseres Bestrebens, eine Umgebung zu schaffen, in der sich alle Nutzer*innen wohlfühlen. Inhalte oder Konten, die nach Ansicht von Nutzer*innen gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, sollten gemeldet werden, damit wir sie prüfen und ggf. geeignete Maßnahmen ergreifen können.